Seite 14 von 17
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 06:41
von walterer
Suedzucker hat geschrieben:Warten wir noch zwei Jahre. Dann kauft der Frisör aus Südhessen auch den GB und holt ihn nach Frankfurt.
aber nur wenn wir dann auch eine gewinngarantie
im vertrag haben.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 11:11
von Borg
Suedzucker hat geschrieben:Warten wir noch zwei Jahre. Dann kauft der Frisör aus Südhessen auch den GB und holt ihn nach Frankfurt.
Hat ja schon mal super funktioniert!

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 20:19
von Ronald
Das Braunschweiger Stadion wäre für einen German Bowl zu klein. Da niemand in den Kurven und den untersten zwei Reihen sitzen will, sind hier nur ca 9000 gute Plätze verfügbar.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 21:43
von AR
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 22:55
von PeterPan
Ronald hat geschrieben:Das Braunschweiger Stadion wäre für einen German Bowl zu klein. Da niemand in den Kurven und den untersten zwei Reihen sitzen will, sind hier nur ca 9000 gute Plätze verfügbar.
Und 2002 die fast 22.000 Zuschauer haben die meisten auf dem Dach gestanden oder was ?
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 23:26
von Ronald
Nee, aber in den Kurven. Und die meisten haben sich über die schlechten Plätze beschwert, dass es keine Sitzplätze mehr gab, dass für neutrale Fans keine Sitzplätze reserviert wurden, dass die Braunschweiger bevorteilt wurden und dass sie nicht mehr zu einem German Bowl nach Braunschweig kommen würden. Das gleiche dann 2004 und 2006. Und nun ist das Stadion umgebaut und es gibt wegen der Logen und Business Seats ca 1500 weniger gute Sitzplätze.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 07:09
von dabberd
Im Zuge einer erneuten
Modernisierung von Juli 2009 bis Juni 2010 wurde die noch offene Nordkurve überdacht und nach Osten ausgebaut..... Die Kapazität des Stadions erhöht sich durch den Umbau der Nordkurve nur leicht um 1000 auf 25.540 Plätze,
da ein Großteil der Tribüne von Steh- auf Sitzplätze umgerüstet wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht-Stadion
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 09:43
von Ronald
dabberd hat geschrieben:Im Zuge einer erneuten
Modernisierung von Juli 2009 bis Juni 2010 wurde die noch offene Nordkurve überdacht und nach Osten ausgebaut..... Die Kapazität des Stadions erhöht sich durch den Umbau der Nordkurve nur leicht um 1000 auf 25.540 Plätze,
da ein Großteil der Tribüne von Steh- auf Sitzplätze umgerüstet wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht-Stadion
Und was hat das jetzt mit den weggefallenen knapp 1500 "guten" Sitzplätzen auf der Haupttribüne zu tun und dass 9000 gute Sitzplätze auf den Geraden zu wenig sind für einen German Bowl? Würdest du dir einen German Bowl von der Nordkurve anschauen? Für eventuell 25,- oder 30,- Euro?
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 09:58
von philip
Ronald hat geschrieben:Das Braunschweiger Stadion wäre für einen German Bowl zu klein. Da niemand in den Kurven und den untersten zwei Reihen sitzen will, sind hier nur ca 9000 gute Plätze verfügbar.
Die unterste Sitzreihe im Eintracht-Stadion liegt etwa auf Höhe der 4 oder 5 Sitzreihe im Jahn-Park, die Tribünen-Anlage im Jahnpark steigt weniger steil an, ist abgesehen von der Haupttribüne niedriger und weiter vom Spielfeld weg als die im Eintrachtstadion.
Breite im Eintrachstdion von Tribünenspitze zu Tribünenspitze ca.140m quer und 215m längst
Im Jahnpark 170m und 230m.
Abstand zum Spielfeld in den Kurven im Eintrachtstadion rund rund 34m, bei den Tribünen 14m.
Im Jahn-Park 44m in den Kurven und 22m bei der Haupttribüne und 14 bei der Gegentribüne.
Die höchsten Plätze in BS sind 38m und 35m bei den Seiten und 54m in den Kurven vom Spielfeldrand entfernt.
In Berlin 62m Haupttribüne, 49m Gegengerade und 60m in den Kurven.
In Berlin schaut noch die 8 Sitzreihe durch den Zaun, in BS schauen die untersten Sitzplätze über den Zaun.
Über die komplette Tribünen-Überdachung müssen wir jetzt nicht reden.
Die Angaben der Entfernungen zum Spielfeld beziehen sich auf das Grün, das bei beiden Stadien 110m x 72m, kommen also noch ca. 10m zum eigentlichen Spielfeld dazu.
Wer jetzt keinen Zugang zu den Maßen der Stadien hat, kann sich in Maps mit der Entfernungsfunktion helfen. Bei dem Bild des Eintrachstadions ist netter-weise ein Footballfeld gekreidet so das man die Entfernung seines Sitzplatzes zum Spielfeld ausmessen kann.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 10:18
von PeterPan
Ronald hat geschrieben:dabberd hat geschrieben:Im Zuge einer erneuten
Modernisierung von Juli 2009 bis Juni 2010 wurde die noch offene Nordkurve überdacht und nach Osten ausgebaut..... Die Kapazität des Stadions erhöht sich durch den Umbau der Nordkurve nur leicht um 1000 auf 25.540 Plätze,
da ein Großteil der Tribüne von Steh- auf Sitzplätze umgerüstet wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht-Stadion
Und was hat das jetzt mit den weggefallenen knapp 1500 "guten" Sitzplätzen auf der Haupttribüne zu tun und dass 9000 gute Sitzplätze auf den Geraden zu wenig sind für einen German Bowl? Würdest du dir einen German Bowl von der Nordkurve anschauen? Für eventuell 25,- oder 30,- Euro?
Das Ziel sind ja wieder mehr Zuschauer, also wenn die Geraden voll sind, dann lieber für 25€ in BS trocken und näher am Spielfeld in der Nordkurve sitzen als in Berlin im Regen.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 10:36
von Ronald
philip hat geschrieben:...
Abstand zum Spielfeld in den Kurven im Eintrachtstadion rund rund 34m, bei den Tribünen 14m.
Im Jahn-Park 44m in den Kurven und 22m bei der Haupttribüne und 14 bei der Gegentribüne.
Die höchsten Plätze in BS sind 38m und 35m bei den Seiten und 54m in den Kurven vom Spielfeldrand entfernt....
Es geht den Zuschauern aber hauptsächlich um den Sichtwinkel zum Spiel, nicht der Abstand. Und da sind die "guten" im Allgemeinen die Plätze zwischen den 10yd Linien und ab einer Höhe Reihe 4-5. Und davon gibt es in Braunschweig keine 9000 Plätze, die man zu einem angemessenen (und wirtschaftlichen) Preis anbieten kann. Wenn allerdings 6000 zusätzliche Zuschauer kommen, die für 30 Euro in der Kurve sitzen, dann überleg ich mir mal, den German Bowl in BS auszurichten

.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 10:59
von philip
Das Jahn-Stadion hat 15.000 überdachte Sitzplätze. Wegen schlechter Sicht bleiben die unteren 3 Sitzreihen frei, etwas über 3000. Bleiben keine 12.000 überdachten Sitzplätze übrig. Die Blöcke H,J,N und O würden in BS schon zur Kurve zählen, rund 3500 Plätze. So gesehen gibt es in Berlin genauso viele "nutzbare" Sitzplätze auf den gerade wie in BS, wenn wie Kriterien wie Entfernung zum Spielfeld mal außer acht lassen.
Wenn du in BS alles unter Reihe 5 als schlecht ansiehst, dann müssen ja in Berlin unten 7 oder 8 Reihen frei bleiben ? Von 19 Sitzreihen. Dann bleiben von den 15.000 Sitzplätzen ja nur noch 7500 übrig. Abzügliche der Blöcke die außerhalb der 10 Yards liegen keine 4000.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 11:13
von PeterPan
Ronald hat geschrieben:philip hat geschrieben:...
Abstand zum Spielfeld in den Kurven im Eintrachtstadion rund rund 34m, bei den Tribünen 14m.
Im Jahn-Park 44m in den Kurven und 22m bei der Haupttribüne und 14 bei der Gegentribüne.
Die höchsten Plätze in BS sind 38m und 35m bei den Seiten und 54m in den Kurven vom Spielfeldrand entfernt....
Es geht den Zuschauern aber hauptsächlich um den Sichtwinkel zum Spiel, nicht der Abstand. Und da sind die "guten" im Allgemeinen die Plätze zwischen den 10yd Linien und ab einer Höhe Reihe 4-5. Und davon gibt es in Braunschweig keine 9000 Plätze, die man zu einem angemessenen (und wirtschaftlichen) Preis anbieten kann. Wenn allerdings 6000 zusätzliche Zuschauer kommen, die für 30 Euro in der Kurve sitzen, dann überleg ich mir mal, den German Bowl in BS auszurichten

.
Wenn du die selben Kriterien in Berlin anlegst wie in BS, sprich Höhe der Sitze und innerhalb der 10Yard Markierungen dürften wohl in Berlin deutlich weniger übrig bleiben.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 11:40
von Ronald
Von Berlin habe ich ja nie gesprochen, bzw als optimal bezeichnet. Aber wenn wir jetzt noch einbeziehen, wieviel Kosten für das Stadion in Berlin und das in Braunschweig zu berechnen sind, dann schliesst sich der Kreis.
Aber egal, wenn jemand den GB in BS ausrichtet, kann ich mit der Straßenbahn fahren. Aber nur, wenn ich gute Sitzplätze habe.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Verfasst: So Nov 02, 2014 12:54
von philip
Stadien die mehr Sitzplätze innerhalb der 10Yards und hoch genug für über die Teamzone hinweg als BS bieten wird es auch kaum billiger als BS geben.
Viel Stadien sind besser als Jahn in Berlin, aber auch alle teurer. Besser, nach deinen Kriterien, und billiger als BS wird schwer zu finden seien.