Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Die höchste deutsche Spielklasse...
Borg

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Borg »

Torsten hat geschrieben:Für London sprechen wohl andere Faktoren:
Du hast einen Hauptpunkt vergessen. Meines Wissens nach besteht die NFL auf einer Übertragung im TV. Das haben wir hier halt nicht, die Briten schon.

Als ich letztes mal da war lief sogar eine Trainingseinheit live! Da fehlt uns noch ein bischen! ;-)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von _pinky »

:twisted:
Wir hätten GFL-TV am darauffolgenden Mittwoch. :wink:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 741
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Torsten »

Borg hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:Für London sprechen wohl andere Faktoren:
Du hast einen Hauptpunkt vergessen. Meines Wissens nach besteht die NFL auf einer Übertragung im TV. Das haben wir hier halt nicht, die Briten schon.

Als ich letztes mal da war lief sogar eine Trainingseinheit live! Da fehlt uns noch ein bischen! ;-)
Japp, auch da zeigt sich, wie sehr die Rundball-Vernarrtheit der deutschen Medien jede Weiterentwicklung anderer Sportarten behindert, denn eine NFL-Live-Übertragung (von Conference Finals und Superbowl abgesehen) ist in Deutschland nunmal auf lange Sicht illusorisch, solange mal lieber U17- und Frauen-Rundball überträgt, aber amerikanischen Sportarten konsequent die kalte Schulter zeigt. :keule: :down:
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Paracelfus »

Besteht die NFL auf eine Übertragung ihrer Spiele im TV? Generell oder nur auf dieses Spiel bezogen?

Mich wundert eh, dass in Deutschland noch kein Sender (bis auf Sky) die NFL zeigt. In Österreich auf Puls4 sind die Quoten wahrlich nicht schlecht in Hinblick auf die sehr ungünstige Sendezeit. Scheinbar sind wohl die Rechte für den größeren Markt in Deutschland vergleichsweise teurer...
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von JM »

Wie herrlich naiv hier so mancher ist. Wenn irgendein Sender damit Geld verdienen könnte, NFL-Football eine ganze Saison lang zu zeigen, dann würde es auch irgendein Sender machen. Geld verdienen zu wollen ist im Fernsehen nicht ungewöhnlich (vielleicht von ARD, ZDF und GFLTV abgesehen).

Und ich denke nicht, dass die Medien-Rundballvernarrt sind. Es interessiert sich einfach keine Sau für Football - Punkt.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Borg

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Borg »

Paracelfus hat geschrieben:Besteht die NFL auf eine Übertragung ihrer Spiele im TV? Generell oder nur auf dieses Spiel bezogen?
...
Bezogen auf die Spiele, die vor Ort statfinden.

Sport1/Eurosport müßten also nur das Spiel aus Dortmund/Berlin/Keine Ahnung wo übertragen.
Borg

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Borg »

_pinky hat geschrieben::twisted:
Wir hätten GFL-TV am darauffolgenden Mittwoch. :wink:
Dürfte knapp an den Anforderungen der NFL vorbei gehen! :-)
Borg

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Borg »

JM hat geschrieben: Wenn irgendein Sender damit Geld verdienen könnte, NFL-Football eine ganze Saison lang zu zeigen, dann würde es auch irgendein Sender machen. Geld verdienen zu wollen ist im Fernsehen nicht ungewöhnlich (vielleicht von ARD, ZDF und GFLTV abgesehen).
Und genau die (die ÖR) sind meiner Meinung nach verpflichtet, das zu zeigen, was es woanders nicht gibt.

Primatenballett gibt es nun wirklich genug! ;-)

Davon ab: die 3. Programme haben früher regelmäßig Abends Spielberichte gezeigt.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Fighti »

Paracelfus hat geschrieben:Besteht die NFL auf eine Übertragung ihrer Spiele im TV? Generell oder nur auf dieses Spiel bezogen?

Mich wundert eh, dass in Deutschland noch kein Sender (bis auf Sky) die NFL zeigt. In Österreich auf Puls4 sind die Quoten wahrlich nicht schlecht in Hinblick auf die sehr ungünstige Sendezeit. Scheinbar sind wohl die Rechte für den größeren Markt in Deutschland vergleichsweise teurer...
Die NFL ist bei Sport1.US, das ist eher Spartensender als sky. Bei sky gibts inzwischen nur noch Fußball, Golf und Formel1.
Luck is when opportunity meets preparation.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von MaLa »

Borg hat geschrieben:
JM hat geschrieben: Wenn irgendein Sender damit Geld verdienen könnte, NFL-Football eine ganze Saison lang zu zeigen, dann würde es auch irgendein Sender machen. Geld verdienen zu wollen ist im Fernsehen nicht ungewöhnlich (vielleicht von ARD, ZDF und GFLTV abgesehen).
Und genau die (die ÖR) sind meiner Meinung nach verpflichtet, das zu zeigen, was es woanders nicht gibt.
Uh... in Anbetracht der Menge der nicht gezeigten Dinge, und der begrenzten Zeit ist die Chance, dass Football dann dabei ist, ziemlich gering... Aber die Logik ist schon bestechend... Wenn es keiner zeigt, müssen die ÖR es zeigen... Gilt das auch für den Inhalt meines Klos, die Flunkyball-WM und Bilder von sich drehenden Waschmaschinen? Sowas sehe ich nämlich viel zu selten bei den anderen Programmen. Noch seltener als Football.
Borg

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Borg »

MaLa hat geschrieben: Uh... in Anbetracht der Menge der nicht gezeigten Dinge, und der begrenzten Zeit ist die Chance, dass Football dann dabei ist, ziemlich gering... Aber die Logik ist schon bestechend... Wenn es keiner zeigt, müssen die ÖR es zeigen... Gilt das auch für den Inhalt meines Klos, die Flunkyball-WM und Bilder von sich drehenden Waschmaschinen? Sowas sehe ich nämlich viel zu selten bei den anderen Programmen. Noch seltener als Football.
Dein Klo nicht unbedingt, aber wenn ich mich nicht irre, läßt sich aus dem Rundfunkstaatsvertrag ableiten, das die ÖR die Pflicht haben, ein möglichs breites Interesse zu bedienen.

Wenn schon auf gefühlt 20 anderen Sendern Fußball läuft, so wäre es deren Aufgabe, Randsportarten abzudecken. Dazu die Flunkyball WM zugehören, aber eben auch Football (was sie in den regionalen Programmen früher auch durchaus getan haben, warum die hohen Herren im AFVD es nicht hinbekommen, wenigstens das alte Level wieder herzustellen, kann ich Dir nicht sagen).

Aber ich mag mich da auch täuschen, das wirst Du sicher genauer wissen als ich.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von MaLa »

Und es gibt einige Tausend Randsportarten, die alle mehr oder weniger Spieler und Interesse haben. Warum sollte davon nun ausgerechnet AF in den ÖR laufen? Oder müssen die nun jeden Tag 20 Sekunden von jeder gerade neu erfundenen und komplett irrelevanten 'Sportart' zeigen?

Aber wie du schon sagtest, müssen die ÖR ein breites Interesse bedienen. Das ist weder bei Flunkyball noch bei AF vorhanden. Wo kein Interesse da ist, gibts auch nix zu bedienen. Und 100 Hansel im footballforum erzeugen noch kein 'breites Interesse', auch wenn sicher einige hier sehr breit sind. Und es ist nicht Aufgabe der ÖR, dieses Interesse zu erzeugen. Da muss der AF(VD) schon selber aktiv werden. Gibts dann Interesse, gibts vielleicht auch etwas Sendezeit.
Aber wir haben ja noch den kürzlich hier verlinkten Adlerbeitrag... Perfekte Werbung. Der hat das Interesse sicher gesteigert. Noch ein paar solche Beiträge, und die Line der Adler bekommt ne eigen Show auf RTL.

PS: Die Sportschau hat auch eine Rubrik für Nonmainstreamsport (wo sie unter anderem Behindertensport, Randsportarten und Breitensport einsortieren). Nur da müssen sich die, die gerne da etwas Sendezeit haben wollen, auch selbst hinwenden, um beachtet zu werden.
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Paracelfus »

@Fighti:
Danke für die Ergänzung. Mit Sky meinte ich eig. Sport1US - natürlich ist der Sender auch in anderen Paketen enthalten und empfangbar, aber eben auch mit Sky ;)

@JM:
Das glaube ich eben nicht, dass es niemanden interessiert und man kein Geld damit machen kann. Puls4 (Österreich, Pro7-Sat1 Gruppe) überträgt seit einigen Jahren 1 Spiel pro Woche live + Playoffs und Superbowl natürlich. Mal einfach irgendein Spiel rausgegriffen vom letzten Jahr hatte der Sender bei Chiefs - Broncos am 1. Dezember ca. 45.000 Zuschauer im 2. Viertel, was ca. 7% Marktanteil bedeutet. Meistens bleiben die Quoten über das gesamte Spiel ähnlich. Wer Puls4 nicht kennt: Ein recht neuer, kleiner Sender, der selten über 100.000 Zuschauer hat (ausgenommen Champions' League Übertragungen).

Ich bezweifle stark, dass es sich ein solcher Sender leisten kann einfach aus Spaß oder Liebe zum Football jeden Sonntag ein Negativ-Geschäft zu verbuchen.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 741
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Torsten »

MaLa hat geschrieben:Uh... in Anbetracht der Menge der nicht gezeigten Dinge, und der begrenzten Zeit ist die Chance, dass Football dann dabei ist, ziemlich gering... Aber die Logik ist schon bestechend... Wenn es keiner zeigt, müssen die ÖR es zeigen... Gilt das auch für den Inhalt meines Klos, die Flunkyball-WM und Bilder von sich drehenden Waschmaschinen? Sowas sehe ich nämlich viel zu selten bei den anderen Programmen. Noch seltener als Football.
Spar dir deine Polemik. Die ÖR haben mit ihrem speziellen Bildungs- und Informationsauftrag sehr wohl die Aufgabe, die Welt und eben auch die Sportwelt möglichst in ihrer Gesamtheit zu zeigen, wofür der Gebührenzahler ihnen ja auch nicht wenig Geld zur Verfügung stellt. Leider passiert gerade bei ARD und ZDF exakt das Gegenteil: Da werden abenteuerliche, dreistellige Millionenbeträge für Rundball-Übertragungsrechte ausgegeben, aber andere Sportarten, deren Übertragung vergleichsweise nicht mal Peanuts kosten würde, komplett ignoriert. :down: Ist doch kein Wunder, dass Randsportarten es da schwer haben, sich weiterzuentwickeln. :keule:
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 741
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Torsten »

MaLa hat geschrieben:Und es gibt einige Tausend Randsportarten, die alle mehr oder weniger Spieler und Interesse haben. Warum sollte davon nun ausgerechnet AF in den ÖR laufen? Oder müssen die nun jeden Tag 20 Sekunden von jeder gerade neu erfundenen und komplett irrelevanten 'Sportart' zeigen?

Aber wie du schon sagtest, müssen die ÖR ein breites Interesse bedienen. Das ist weder bei Flunkyball noch bei AF vorhanden. Wo kein Interesse da ist, gibts auch nix zu bedienen. Und 100 Hansel im footballforum erzeugen noch kein 'breites Interesse', auch wenn sicher einige hier sehr breit sind. Und es ist nicht Aufgabe der ÖR, dieses Interesse zu erzeugen. Da muss der AF(VD) schon selber aktiv werden. Gibts dann Interesse, gibts vielleicht auch etwas Sendezeit.
Aber wir haben ja noch den kürzlich hier verlinkten Adlerbeitrag... Perfekte Werbung. Der hat das Interesse sicher gesteigert. Noch ein paar solche Beiträge, und die Line der Adler bekommt ne eigen Show auf RTL.

PS: Die Sportschau hat auch eine Rubrik für Nonmainstreamsport (wo sie unter anderem Behindertensport, Randsportarten und Breitensport einsortieren). Nur da müssen sich die, die gerne da etwas Sendezeit haben wollen, auch selbst hinwenden, um beachtet zu werden.
In zahlreichen anderen Ländern gibt es von den staatlichen Rundfunkanstalten für sowas eigene Spartenkanäle, wo über möglichst alles berichtet wird und Rundball nicht dir klare Platzhirsch, sondern nur einer unter vielen ist. Wenn man will, ist das alles schon möglich. Von alledem ist man hierzulande weit entfernt, da greift die Fußball-Verblödung weiter um sich und wird alles andere immer stärker ignoriert. :keule:
Antworten