Seite 14 von 16
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:58
von floech
Eisen hat geschrieben:weil man nur mit viel Geld gute Imports bekommt? -.-
Nein!. Da muss man nur nach Hall schauen.
skao_privat hat geschrieben:Nö, sie wären pleite...
Um das zu erreichen haben so manche Vereine keinen teuren US-QB gebraucht. Die haben es auch schon bevor überhaupt jemand in der Saison nen Ball geworfen hat zur Pleite gebracht

Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 22:02
von primmo
habe nie so eine beschissene o-line gesehen wie die von bs... besonders der LT hats mir angetan... keine beinarbeit,keine armarbeit "noch nicht mal ne vorarmblock" dafuer aber alles schoen mit plautze!! ist das wirklich erstliga standart???
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 22:14
von skao_privat
floech hat geschrieben:
Die haben es auch schon bevor überhaupt jemand in der Saison nen Ball geworfen hat zur Pleite gebracht

Es gibt dann auch die, die tun so, als ob sie pleite sind, weil sie keinen Bock auf Lizenz-Football haben. Wo kein Kläger, da kein Richter...
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 08:57
von Der Rächer mit dem Becher
skao_privat hat geschrieben:floech hat geschrieben:
Die haben es auch schon bevor überhaupt jemand in der Saison nen Ball geworfen hat zur Pleite gebracht

Es gibt dann auch die, die tun so, als ob sie pleite sind, weil sie keinen Bock auf Lizenz-Football haben. Wo kein Kläger, da kein Richter...
Wer?...... Potsdam?......Langenfeld?.....kläre uns auf.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 09:42
von Maetschi
@floech
Nein!. Da muss man nur nach Hall schauen.
Du meinst die Haller zahlen ihren 5 Amis (Boehme, Thornhill, Michitti, Nishizaki, Zimmermann) kein Geld ? Gute Idee.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 09:57
von Boro
Daddy hat geschrieben:TCLo hat geschrieben:
Dazu kommt ja auch schlichtweg die Tatsache, daß es ein Geschenk ist, einen guten deutschen QB zu haben und damit einen A-Spot mehr frei...
Weniger ein "Geschenk" als gute Ausbildung
Andreas Motzkus, Phillip Lux, Andreas Trebski, Fabian Schorn oder Robert Demers fallen nicht vom Himmel.
Mit Manuel Engelmann, Dion Günther, Mike Guski, Nils Ahlborn stehen auch schon die nächsten Generationen bereit.
Wer es dann zur Serienreife in der GFL bringt muß sich noch zeigen, aber die gute Ausbildung in der Jugendarbeit ist die Grundlage.
Auch die anderen deutschen QB`s sind ein Produkt der guten Ausbildung in den Vereinen.
Auch Marburg, Hamburg, Berlin (um nur ein paar zu nennen, es gibt noch mehr) schöpfen langsam die Ernte ihrer Jugendarbeit ab.
Es ist einfach erfreulich jetzt immer mehr in der GFL zu finden die man damals in den Flag-Bowls kennengelernt hat.
Ich möchte Dir Deine Illusion nicht nehmen, aber es handelt sich in dem Fall mehr um ein Quantitätsphänomen als um ein Coachingphänomen. Die Panther Jugend explizit profitiert von seiner Breite, bei über 100 Jugendlichen und mehr ist die Chance mehrere Talente zu entdecken um einiges höher. Auch in dem Fall probieren die Panther schon seit Ewigkeiten einen deutschen QB in der Bundesliga zu profilieren was bis dato, ausser im Fall Dirk Hansen (wenn ich mich recht erinnern sollte), schief gegangen ist - das Jahr 2006 spricht als Highlight für sich denke ich.
Mir persönlich, obwohl ich da an 2-3 Namen evtl. denken könnte, ist keiner bekannt der in Deutschland mit Sicherheit QBs coachen könnte.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 10:44
von floech
Maetschi hat geschrieben:@floech
Nein!. Da muss man nur nach Hall schauen.
Du meinst die Haller zahlen ihren 5 Amis (Boehme, Thornhill, Michitti, Nishizaki, Zimmermann) kein Geld ? Gute Idee.
Machen sie bestimmt (Geld zahlen), aber offensichtlich nicht so viel als dass sie pleite wären und darum ging es ja ("weil man nur mit viel Geld gute Imports bekommt?").
Und dass die QBs dort gut sind, das bestreitet sicher niemand.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 11:07
von Maetschi
floech hat geschrieben:Maetschi hat geschrieben:@floech
Nein!. Da muss man nur nach Hall schauen.
Du meinst die Haller zahlen ihren 5 Amis (Boehme, Thornhill, Michitti, Nishizaki, Zimmermann) kein Geld ? Gute Idee.
Machen sie bestimmt (Geld zahlen), aber offensichtlich nicht so viel als dass sie pleite wären und darum ging es ja ("weil man nur mit viel Geld gute Imports bekommt?").
Und dass die QBs dort gut sind, das bestreitet sicher niemand.
Alles klar, da hast du recht.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 13:55
von Borg
Boro hat geschrieben:Ich möchte Dir Deine Illusion nicht nehmen, aber es handelt sich in dem Fall mehr um ein Quantitätsphänomen als um ein Coachingphänomen. Die Panther Jugend explizit profitiert von seiner Breite, bei über 100 Jugendlichen und mehr ist die Chance mehrere Talente zu entdecken um einiges höher. Auch in dem Fall probieren die Panther schon seit Ewigkeiten einen deutschen QB in der Bundesliga zu profilieren was bis dato, ausser im Fall Dirk Hansen (wenn ich mich recht erinnern sollte), schief gegangen ist - das Jahr 2006 spricht als Highlight für sich denke ich.
Mir persönlich, obwohl ich da an 2-3 Namen evtl. denken könnte, ist keiner bekannt der in Deutschland mit Sicherheit QBs coachen könnte.
Wurde Hansen nicht Brad Parpan vor die Nase gesetzt? Sein Backup Marc Elgering hat in meinen Augen keinen Deut schlechter gespielt als Parpan, durfte dann aber "nur" als WR ran, so viel zu dem Thema, manche Teams setzen nur auf deutsche QBs. Manchmal ist auch der Geldbeutel der entsprechende Berater!
Wobei Demers schon extrem gut ist für sein Alter, freut mich wenn er seinen Weg macht!
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 17:31
von Stonehand
Ich weis nicht, ob das schon gepostet wird, aber wenn man vom Mittelteil absieht ein ganz netter Bericht
SHU gegen WP
http://l-tv.de/webtvplayer/?clipnameid=3151
Solch ein Bericht wäre zu wiederholen!!! (LTV ist ja so wie es sich im Bericht anhört gegen München auch wieder da

)
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 18:40
von Daddy
@Boro & Borg
Da habt ihr (bisher) sicher recht. Auch mit Parpan.
Allerdings hat sich dies schon bei Lux verändert.
Nur die Verletzung in seiner letzten Saison verhinderte die starting Position.
Bei Demers hat man es dann verwirklichen können.
Bisher waren Spieler wie Ulrich, Zimmermann, Lautenschlager oder Lux die Ausnahmen.
Mit Andreas Trebski, Fabian Schorn, Robert Demers, Oliver Schlüter, Mike Friese, Benjamin Mentges, Jens Kriete oder auch Dennis Kuczynski (die Liste ließe sich noch fortsetzen und das sind nur die QB`s) kommen doch jetzt erst langsam die Spieler in den Herrenmannschaften an die von klein auf ausgebildet wurden.
Es dauert halt bis sich diese Arbeit auszahlt, aber so langsam ist Zahltag.
Meine Prognose geht dahin das die amerikanischen Spieler in Zukunft oft nur noch Verstärkungen sind und nicht mehr der Grundstein des Erfolges.
Schon allein die hohe Zahl der Jugendspieler die heute am College spielen und sich weiterentwickeln spricht für die Ausbildung hier in den Vereinen.
Es wird sicher noch einige Jahre dauern bis dieses Ziel erreicht ist, aber der Weg wird schon beschritten.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 20:31
von Ripley
jaillion hat geschrieben:ZB die 2 Pässe in die Arme des Gegners(angeblich haben die Empfänger ja den Fehler gemacht)sah aber von der Tribüne etwas anders aus.
Und wie oft war das Puntteam auf dem Feld?Dies lag bestimmt nicht nur an der Verteidigung.
Aber es ist wie letztes Jahr,an bestimmten Spielern darf man keine Kritik
äußern.(und davor +davor).
Und da ich seit 1997 bei den Spielen dabei bin,erlaube ich mir die Kritik trotz-dem zu äußern.
Aber die Season hat ja erst angefangen-warten wir mal ab.
*lol*... Du kennst also die Spielzüge? Oder wie entscheidest Du sonst von der Tribüne aus, ob der QB einen Fehler gemacht hat? Oder der WR? Oder ob möglicherweise auch nur Troy Polamalu in Verkleidung in der Defense steht?
Du kannst gerne Kritik äussern, aber solltest auch damit leben können, wenn Du für die Kritik kritisierst wirst.
PS: einer ging auf Dennis' Kappe, der andere Pick ging auf den WR...

Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 21:40
von Borg
Daddy hat geschrieben:@Boro & Borg
Da habt ihr (bisher) sicher recht. Auch mit Parpan.
Allerdings hat sich dies schon bei Lux verändert.
Nur die Verletzung in seiner letzten Saison verhinderte die starting Position.
Bei Demers hat man es dann verwirklichen können.
Bisher waren Spieler wie Ulrich, Zimmermann, Lautenschlager oder Lux die Ausnahmen.
Mit Andreas Trebski, Fabian Schorn, Robert Demers, Oliver Schlüter, Mike Friese, Benjamin Mentges, Jens Kriete oder auch Dennis Kuczynski (die Liste ließe sich noch fortsetzen und das sind nur die QB`s) kommen doch jetzt erst langsam die Spieler in den Herrenmannschaften an die von klein auf ausgebildet wurden.
Es dauert halt bis sich diese Arbeit auszahlt, aber so langsam ist Zahltag.
Meine Prognose geht dahin das die amerikanischen Spieler in Zukunft oft nur noch Verstärkungen sind und nicht mehr der Grundstein des Erfolges.
Schon allein die hohe Zahl der Jugendspieler die heute am College spielen und sich weiterentwickeln spricht für die Ausbildung hier in den Vereinen.
Es wird sicher noch einige Jahre dauern bis dieses Ziel erreicht ist, aber der Weg wird schon beschritten.
Don't get me wrong: ich finds klasse was die Panther machen, gerade auf QB. Bin absoluter Demers-Fan.
Danke das Du mich an Lux erinenrt hast, den hatte ich fast vergessen (Shame in me!). Ging mir um die Frage, ob man sowas aus Überzeugung macht oder der Geldbeutel das bestimmt, deshalb finde ich es gut, wenn zum Beispiel Braunschweig weiter auf Dennis setzt und keinen Ami als QB holt.
Das man in Düsseldorf der Meinung ist, ein bezahlbarer Ami wäre nicht besser als Demers freut mich besonders.
Zu Deiner Einschätzung: kann ich mir kaum vorstellen, wäre ein langer Weg, aber natürlich eine tolle Entwicklung!
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 22:05
von devilplayer
primmo hat geschrieben:
habe nie so eine beschissene o-line gesehen wie die von bs... besonders der LT hats mir angetan... keine beinarbeit,keine armarbeit "noch nicht mal ne vorarmblock" dafuer aber alles schoen mit plautze!! ist das wirklich erstliga standart???
also wenn ich mir den beitrag so angucke und sehe wie häufig die mnrx offense line ihrem QB nen "watch out" block gegeben hat, würde ich mit nicht so weit aus dem fenster lehnen. vor allem der RT sah doch recht verloren aus;-)
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 22:48
von Daddy
@Borg
Warum man mit etwas anfängt ist sekundär, ob es einen weiterbringt und man es beibehält weil es sich bewährt ist die primäre Frage.
Mit Zimmermann, Ulrich, Lupp, Seidel, Brüngel, Lautenschlager sowie Demers (GFL) und Stenzel, Bensch/Wulf, Bleimund, Grimm, Münster und Baumgart (GFL2) ist bereits ein breiter Grundstein gelegt.
Schaun wir mal wer sich durchsetzt, es werden mehr sein als wir heute glauben
