Seite 14 von 47

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 09:17
von Dog # 84
Vorsicht Josh, dachten wir auch, hatten besuch von der Gemma und wurden dann eines besseren belehrt! Sobald Flyer im Umlauf sind wo Live-Musik oder ein DJ angekündigt sind könnt Ihr mit einer Kontrolle rechnen. Jede vorm von Beschallung, selbst unser DJ, muss an die Gema vergütet werden.
Ich kann nur jedem raten sich vorab zu informieren u. sich ein Angebot erstellen zu lassen.

Grüße an die Lahn und viel Erfolg dieses Jahr :)

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 09:38
von WW54
ui.... danke für den hinweis! da werde ich mich gleich mal schlau machen. hab schon mal irgendwo gehört, das allein die beschallung schon ausreicht. und die wird nach qm der beschallten fläche berechnet. und ein sportplatz ist ganz schon groß.... :?
werde mal bei unserem partner, einem lokalen radiosender, nachfragen. die müssten es ja wissen.
danke nochmal!
und viel erfolg auch für euch!!!!

Verfasst: Do Mär 18, 2010 18:48
von rooster
Sagt der GEMA einen schönen Gruß, man muss nur das Folgende einhalten

I. Rahmenvertrag zwischen DOSB und GEMA

Die seit den 80er Jahren geltende Vereinbarung zwischen dem damaligen DSB und der GEMA wurde zwischenzeitlich fortgeschrieben und in ihrem Wirkungsbereich deutlich verbessert. Demnach sind für Sportvereine und Sportverbände folgende Musiknutzungen GEMA-frei:

(a)
Jahres- und Monatsversammlungen

(b)
Vortragsabende

(c)
Weihnachtsfeiern oder Jahres- bzw. Saisonabschlussfeiern ohne Tanz

(d)
Festzüge bei Turnfesten mit Turner- und Spielmannszügen

(e)
Festakte bei offiziellen Gelegenheiten

(f)
Totenfeiern

(g)
Faschingsveranstaltungen der Jugendabteilungen, an denen nur jugendliche Mitglieder und Kinder, ggf. mit Begleitpersonen (z.B. Eltern), dieser Abteilungen teilnehmen und für die kein Eintritt verlangt wird (neu ab 01.01.2009)

(h)
Elternabende der Jugendgruppen ohne Tanz

(i)
Training und Wettbewerbe solcher Sportdisziplinen, bei denen Musik integrierter Bestandteil ist. Dies gilt ausschließlich bei Wettbewerben von Amateursportlern mit bis zu 1.000 Besuchern


(j)
Wiedergabe von Hörfunksendungen, Fernsehsendungen und Tonträgern ohne Veranstaltungscharakter zur vereinsinternen Nutzung in nicht bewirtschafteten Räumen, die nur Vereinsmitgliedern zugänglich sind. Als bewirtschaftet gelten Räume, wenn hierfür eine Erlaubnis (Konzession) erforderlich ist. Ein Raum ist auch dann bewirtschaftet, wenn keine Konzession erforderlich ist, jedoch der Verkauf von Getränken und Speisen stattfindet

(k)
Sport- und Spielfeste, sofern nicht noch erheblich andere Aktivitäten bestehen

(l)
Musiknutzungen zur Vorführung einer Sportart (z.B. Aerobic, Jazzdance) anlässlich einer Präsentations-Veranstaltung der Vereinsangebote zur Mitgliederwerbung

(m)
Kurse im vereinsinternen Trainingsbereich, wenn ausschließlich Vereinsmitglieder teilnehmen und keine zusätzliche Kursgebühr erhoben wird.
Nicht abgegolten sind Kurse, an denen Personen teilnehmen, die nur um den Kurs zu besuchen, eine Mitgliedschaft im Verein eingegangen sind (z.B. befristete Kurzzeitmitgliedschaften bis zu 6 Monaten Dauer). Die Regelung Lit. m findet keine Anwendung auf Sportvereine, die lediglich ein Fitnessstudio betreiben, aber keine Fachabteilung unterhalten (neu ab 01.01.2009)

(n)
Musiknutzung bei Aus- und Fortbildung in Bildungswerken der Landessportbünde, wenn Fernseher, Radio und Tonträger ausschließlich zur Schulung eingesetzt werden

(o)
Musikalische Umrahmung bei Sportveranstaltungen (sog. „Pausenmusik“), jedoch ausschließlich bei Amateurveranstaltungen mit bis zu 1.000 Besuchern



soweit die Musizierenden keine Entlohnung erhalten (Auszug aus der Vereinbarung).


Blöd ist natürlich, wenn man mit einem Konzert wirbt. Aber die Pausen dürfen gefüllt werden.
Achja, und die 1.000 Zuschauer-Grenze muss beachtet werden.

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 21:15
von Dog # 84
Selbst die Musikalische Umrahmung ist genau definiert und zeitlich begrenzt, wurden hier ausführlich aufgeklärt. Bin mir nicht sicher aber meine die Grenze liegt bei insgesamt 30 Minuten Beschallung und die hat man schnell erreicht am Gameday. Haben letzte Saison im Schnitt etwa 30€ je Gameday an die Gema bezahlt für die Beschallung mit DJ (ohne Band).

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 14:57
von Qbster #77
Danke rooster Ich denke mal mit diesem auszug kann man doch Arbeiten. Zumindest hat es mir geholfen.

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 17:01
von rooster
Dog # 84 hat geschrieben:Selbst die Musikalische Umrahmung ist genau definiert und zeitlich begrenzt, wurden hier ausführlich aufgeklärt. Bin mir nicht sicher aber meine die Grenze liegt bei insgesamt 30 Minuten Beschallung und die hat man schnell erreicht am Gameday. Haben letzte Saison im Schnitt etwa 30€ je Gameday an die Gema bezahlt für die Beschallung mit DJ (ohne Band).
Wenn ihr Cheerleader habt, dann ist die Musik zwischen den Plays für die Mädels und dann gehört das zum Sport. Dann hättet ihr die 15 Minuten Halbzeit (falls da die Cheers keinen Auftritt haben) und noch mal 15 Minuten nach dem Spiel.
Alles eine Sache der Argumentation.

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 19:47
von coucho
Määädels...hier geht es um Fooootball...also mal wieder was zum eigentlichen Thema.
Wer spielt am Wochenende und wer testet wo??

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 20:01
von Benutzer 4261 gelöscht
Coucho was mäckerste denn? Bist doch gar kein Meckesheimer:-)
Ist doch klasse dass hier auch Wissen übers Rahmenprogramm ausgetauscht wird, denn hier ist das Schwabenland ja ganz weit hinten, die Badner ebenso.
Testen tut man glaub bei den Greifs gegen Pforzheim, weiss aber nicht ob die kleinen oder grossen Pforzheimer.
Die Hammers sind in der Ortenau und sonst weiss ich nichts.

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 20:24
von coucho
...na also, geht doch!
Man muss nur ein wenig meckern und schon ist man wieder upgedatet.
Vielen Dank für die Info Mission, bin mal gepannt was bei den Greifs dabei rum kommt. Hörte die haben auch einige Federn laßen müssen in diesem Jahr bzw. für diese Saison und Pforzheim (sollten es die Seniors sein) scheint hierfür ein mehr als ebenbürtiger Gegner.

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 21:05
von Benutzer 4261 gelöscht
HoHoHo, da hab ich andere Infos:-) Die Greifs werden sich heuer nicht verstecken, aber das wird man ja bemerken wer Recht hat.

Mit kleine oder grosse Pforzheimer meinte ich eigentlich die Köter oder die Katzen, aber auf der Verbandsseite stehts ja sogar drin dass es die Köter ( die Grossen) sind. Allerdings in PF.

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 10:35
von pablo
und was gibt es von dem Spiel zu berichten?

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 12:31
von Casciaro
Its so much fun being the first game of the season...waiting until the last second to get player passes!

Verfasst: Do Apr 08, 2010 17:40
von Niap
Ich denke, dass es Mannschaften gibt, die am Wochenende noch immer nicht alle Pässe zurückbekommen haben. Nicht auszudenken, welche Konsequenzen diese für manche Teams haben könnte.

Letztendlich ist es wirklich traurig, dass die Teams eine Dead-Line bekommen, bis wann alle Pässe in der Passstelle sein müssen, aber wir im Gegenzug einzelnen Spielerpässen hinterhertelefonieren müssen.

Hier sollte der Verband sich etwas überlegen, ob die Belastung für diese Stelle nicht zwischezeitlich ein wenig zu groß geworden ist, um Allen gerecht zu werden.

Dies ist keine Kritik, sondern eine konstruktive Anregung zum Nachdenken und bei Bedarf zu handeln. Ich wollte wirklich nicht tauschen.

Verfasst: So Apr 11, 2010 19:16
von Basti76
Kuchen - Lb 13:6

Kuchen mal wieder mit viel herz auf nem Platz, der eher ein Acker war. Trotzdem Gratulation nach Kuchen

Verfasst: Mo Apr 12, 2010 16:37
von Micha Lang
Endlich ist die Saison eröffnet. Gratulation nach Kuchen, somit seit Ihr der erste Gejagte 2010. :wink: Kann jemand vielleicht ein wenig darüber berichten wie es zu dem Sieg kam? Wie groß waren die Mannschaftsstärken von Kuchen / Lubu
Nächstes Wochenende geht’s ja dann richtig rund, 3 interessante Spiele:

Ludwigsburg Bulldogs - Danube Hammers
Pforzheim Wilddogs - Crailsheim Titans
Kuchen Mammuts - Albershausen Crusaders

Kann jemand die Teams einschätzen und einen Tip abgeben?

Wenn sich jemand von Euch am Wochenende nach Pforzheim verläuft kann außer einem spannenden und guten Footballspiel auch ein sensationelles Catering bewundern.
Zitat Homepage der Wilddogs:
Damit alle Sinne der Zuschauer verwöhnt werden können, freuen sich die Pforzheim Wilddogs, das Hooters Karlsruhe als Kooperationspartner gefunden zu haben. Die weltbekannten Hooters Girls samt Grillteam werden beim JuniorZ Bowl (Samstag) sowie beim ersten Spiel der Seniors (Sonntag) das Catering in Pforzheim durchführen. Der Vereinsvorstand Kai Höpfinger: „Wir schätzen uns glücklich, mit Hooters eine kaum vergleichbare Qualität und Attraktivität an Speisen und Service den Zuschauern bieten zu können."


Gruß
Micha