Seite 127 von 131
Verfasst: Di Sep 14, 2010 10:31
von piwi-dd
kalefeld1 hat geschrieben:... Dresden haben wohl nach den beiden Niederlagen gegen Berlin erkennen müssen, das sie nicht mehr an Berlin oder Kiel vorbeikommen.
Haben dann mit der Verpflichtung der neuen 3 As (WR,QB,D) . trotzdem noch rechtzeitig reagiert um den 3 Platz im Norden zu sichern und nun versuchen sie halt den etwas beschwerlicheren Weg Richtig Germanbowlgewinn.
Sehe ich ähnlich wie Du. Und man musste sich eingestehen, dass Bryan Waggener ein Fehlgriff war.
Wie es weiter geht? Mal sehen. Bei den Lions sagen ja auch alle, dass sie erstmal nur in die Playoffs kommen wollten und dass dann die Karten neu gemischt werden. Ähnlich sehe ich es bei den Monarchs. Die Unicorns sind für mich Favorit, aber die Tagesform wird entscheiden und welche Defense besser eingestellt ist.
Alles Weitere käme später...
Verfasst: Di Sep 14, 2010 17:57
von DD-MM
@ Piwi: So isses. Go monarchs. Go Stuttgart.
Verfasst: Di Sep 14, 2010 23:45
von Lucky
DD-MM hat geschrieben:Go monarchs.
JO!!
DD-MM hat geschrieben:Go Stuttgart.
NÖÖ!!

Verfasst: Mi Sep 15, 2010 08:59
von steve#69
Alles Gute nach Dresden!
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 09:15
von Barfly
@Hardy
http://www.kn-online.de/sport/baltic_hu ... Canes.html
hättewennundaber (anderer Thread):
Die Canes hatten also bereits rechtzeitig vorgesorgt. War aber eigentlich auch klar, dass man alle Key-Positions mindestens einmal absichern muss. Einen letztjährigen 4.-Liga QB als Backup wäre einfach ein zu riskantes Spiel. Mal sehen, ob der gute Mann überhaupt einen Snap spielt, sofern Welsh fit bleibt.
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 09:57
von DD-TOWN
Nur gut das andere auch mitdenken, und handeln für einen möglichen Erfolg!!!!
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 13:52
von TIMI
Barfly hat geschrieben:@Hardy
http://www.kn-online.de/sport/baltic_hu ... Canes.html
hättewennundaber (anderer Thread):
Die Canes hatten also bereits rechtzeitig vorgesorgt. War aber eigentlich auch klar, dass man alle Key-Positions mindestens einmal absichern muss. Einen letztjährigen 4.-Liga QB als Backup wäre einfach ein zu riskantes Spiel. Mal sehen, ob der gute Mann überhaupt einen Snap spielt, sofern Welsh fit bleibt.
da geh ich stark von aus das er spielzeit bekommt. was bringt es denn wenn er garnicht spielt und zum beispiel im bowl ranmuß??
n bisl einspielen mit seinen neuen leuten muß er sich schon denke ich.
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 15:29
von footballfreak1
wartet mal ab ich denke ja das bei berlin auch ein anderer spielen wird, so gut war die berliner offense seit dem ausfall von kyle auch nicht das shuan darauf vertrauen würde mit einem deutschen in die playoffs zu gehen
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 17:29
von affan
wartet doch mal ab wer in berlin qb spielt oder rb oder wr
sind doch genug spieler da
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 17:31
von al2
wie und wo sollen die adler nun plötzlich erst zum viertelfinale einen qb aus dem hut zaubern!? das glaube ich nicht! würde auch ohne einspielzeit gar nichts bringen !
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 17:37
von skao_privat
So ist das, wenn man den kleinsten Zauberer der Welt im Staff hat! UNd dazu noch einige andere Zaubertalente. Tjaahhaaa
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 18:05
von affan
vielleicht trainieren die leute ja schon in berlin wer weiß ?
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 18:12
von footballfreak1
affan hat geschrieben:wartet doch mal ab wer in berlin qb spielt oder rb oder wr
sind doch genug spieler da
also talib wise spielt bestimmt nicht qb das ging ja letztes jahr in dresden voll in die hose...
glaub wirklich das da noch einige überraschungen kommen werden
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 18:18
von Football Alex
Mal ne dumme Frage, das Gehalt von Kyle müssen die Adler nach Ende der Lohnfortzahlung doch nicht mehr zahlen, da müsste doch noch Geld für ein Backup noch da sein? Oder ist Kyle zum Halbfinale wieder fit???
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 19:13
von Ronald
Also irgendwie nimmt dieses "für die Play-Offs nachverpflichten/verstärken" immer mehr groteske Auswüchse an. Scheint ja mittlerweile bei vielen Teams in die Saisonplanung einzufließen. Ist ja (noch) legitim. Also plant man eigentlich nur, mindestens zwei Mannschaften der Gruppe hinter sich zu lassen, danach die ganzen Ü-Eier anzukarren und die Play-Offs voll durchstarten. Könnte man ja eigentlich nur Play-Offs spielen und so in einem Jahr zwei Meisterschaften ausspielen. Erhöht vielleicht auch die Attraktivität der GFL.
Also Ernst: sollte man da nicht mal drüber nachdenken, diese späten Verpflichtungen zu regulieren?