Seite 125 von 217
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 09:05
von Dan the Man
Ich frage mich schon die ganze Zeit wo die 4500 Zuschauer pro Spiel herkommen sollen, damit die Sache rentabel wird.
An die stillen Mitleser der XFL-A:
Habt Ihr Euch mal die Zuschauerzahlen der GFL der letzten zwei-drei Jahre angeschaut?
Wo soll denn das plötzliche Interesse für (Hallen-) Football herkommen?
Da kann man das Geld auch in geschlossene Immobilienfonds oder Containerschiffe investieren...
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 09:19
von Charly Manske
Wenn die Liga die Spiele als Event & Spektakel verkauft, denke ich schon, daß es Orte in D. und Europa gibt, wo sich diese Zuschauerzahlen realisieren lassen.
O.K., ist dann nix für Football-Puristen, aber, wenn es nur bunt, laut, schrill und abgefahren genug zugeht, dann kann es funktionieren.
Dazu gibt man sich betont volksnah (Bälle, die im Publikum landen, dürfen behalten werden, Spieler besuchen Kinderkliniken, Football-Clinics n Schulen etc.) und schon ist man fast ganzjährig Thema...........also etwas, was auch frischgebackene GFL-Champs höchstens 14 Tage schaffen

.
Sport & Show zieht immer, davon lebt Wrestling oder auch die "Harlem Globetrotters" seit Jahrzehnten.
Und für Action ist im Arena-Football alleine schon durch Highscoring gesorgt.
Die XFL-A wird sicher eine andere Klientel ansprechen als den leidgeprüften GFL-Fan
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 09:29
von Matten
Du hast
ain't ja wenigstens noch mit dem richtigen Apostroph geschrieben.
Auf der XFL-A Homepage benutzen sie den Gravis-Akzent. Also statt
' steht da ein
`... sehr professionell...

Verfasst: Mo Mär 01, 2010 09:59
von Prime
Direktor Fundraining (Hamburg)
Dipl. Pol. Achim Griesel
Übrigens auch ein Fall von irreführender Werbung, da der Begriff Fundraising nur im Zusammenhang mit Non-Profit-Organisation auftreten darf. Das ist allerdings genau das Gegenteil, was die XFL-A in Wirklichkeit sein will. Man versucht also unter dem Deckmantel einer gemeinnützlichen Organisation an Geld zu gelangen.
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 10:16
von hheiko
Nachdem Pistolen-Angies offener Brief ja schon vor einigen Tagen getilgt wurde, ist jetzt auch der offene Brief an den AFVD Präsidenten Robert Huber verschwunden im Rahmen der neuen Webseite...
Wie lautete eigentlich die Antwort?

Verfasst: Mo Mär 01, 2010 10:45
von Prime
Dan the Man hat geschrieben:Ich frage mich schon die ganze Zeit wo die 4500 Zuschauer pro Spiel herkommen sollen, damit die Sache rentabel wird
Mit etwas Werbung sind 5.000 Zuschauer kurzzeitig durchaus möglich. Nur haben die bei der XFL-A nicht einkalkuliert, dass selbst das tollste und aufregendste Event früher oder später abnutzt und langweilig wird. Eventies sind immer nur am Anfang da. Langfristig musst du sehen, dass du Leute in der Arena hast, die eine hohe Bindung zum Sport oder zum Team haben, also wirkliche Fans sind. Für eine hierzulande unbekannte Sportart wie Football ist das zu Beginn sehr sehr schwierig, wohl eher unmöglich.
Und sowas hier...
"Durchschnittlich 20.000 Zuschauer hatte die NFL Europa mit 30 Ligaspielen pro Saison aktivitiert. Wir werden bei sechs (acht) Standorten 60 (112) Ligaspiele anbieten und neben den Footballfans Menschen für die Spiele und Events gewinnen"
... ist halt die Augenwischerei schlechthin. Als wenn eine Besucherzahl beim ersten wie beim 112. wie beim 500. wie beim 10.000. Spiel immer gleich bleiben würde. So einfach ist die Realität (leider) nicht.
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 14:40
von Prime
Also auf der Seite sind seit gestern wieder jede Menge neue Inhalte hinzugekommen.
So werden zum Beispiel schon die nächsten Events angekündigt
"Der Entertainmentbereich basiert auf den Dance Teams, den Verbindungen zu Show und Entertainment sowie auf unterschiedlichsten Veranstaltungen, die durch die XFL-A organisiert werden. So werden bereits ab Frühjahr 2010 so genannte Player Nights als Clubabende realisiert. Pro Clubabend werden 300 bis 400 Gäste erwartet, die auf unsere Einladung Wirtschaft, Sport und Kultur repräsentieren und an entsprechenden Locations stattfinden werden. Wir denken dabei in Hamburg an die Kampnagelfabrik, in Berlin an das Schultheiss- und das Tempelhofgelände."
Oh Mann, eine "Player Night" kann nur mit Players stattfinden. Da die XFL-A aber nachweislich noch gar keine Spieler hat (oder kennt jemand welche?), ist eine für das Frühjahr 2010 angesetztes Event (also innerhalb der nächsten 8-12 Wochen) einfach nur illusorisch. Hier werden Erwartungen geweckt, wo den XFL-Managern selbst eindeutig bewusst ist, dass sie auf gar keinen Fall erfüllt werden können. Da haben sich echt die größten Schaumschläger ever zusammen gefunden!
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 14:59
von hheiko
Die "Players Nights" können ja auch durchaus der Gewinnung von Spielern dienen.
Wenn die Crew der Avalon Lounge und ein paar "Cheerdancer" sich von ihrer besten Seite zeigen, werden die Leute abgefüllt und sie unterschreiben betrunken eines 5 Jahresvertrag. Die A.L. on Tour sozusagen.
Schiffsbesatzungen für Seelenverkäufer wurden früher ja auch so "gewonnen".
Leider leider befürchte ich, das die anwesenden Forenten hier alle Persona-Non-Gratas sind und keine Einladung bekommen.
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 15:18
von störtebeker
Kapitalbedarf XFL-A Indoor Football League
Der Kapitalbedarf der XFL-A Indoor Football League bis zum Jahresultimo 2010 ist durch die Atypisch Stillen Beteiligungen gedeckt. Eine Refinanzierung dieser und anderer Gelder ist durch die Vergabe von Spiellizenzen gewollt. Jeder der acht künftigen Teameigner bezahlt eine einmalige Lizenzgebühr zwischen € 225.000 und € 400.000 je nach Standort und Marktanalyse. Einnahmen aus den vier Exhibition-Games in 2010 sowie Einnahmen aus Sponsoring und Merchandising sind hierbei nicht kalkuliert.
Der jährliche Kapitalbedarf ab 2011 der Phoenix wird durch die jährliche Lizenzgebühr in Höhe von € 45.000 pro Team abgedeckt. Trotzdem werden Einnahmen aus der Beteiligung an den Umsätzen aus Sponsoring, Merchandising, Ticketing und Entertainment erfolgen...
Langsam machts mir Angst, die glauben doch wohl nicht tatsächlich, das irgendwer so bescheuert ist, diesen Leuten fast ne halbe Mille in den Ars... zu blasen, wobei Agnes sich zumindest damit ja auskennen müßte... Wer tatsächlich so blöd ist und sein Geld da verbrennt, der tut mir nicht mal mehr leid...
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 15:28
von 222
hheiko hat geschrieben:Nachdem Pistolen-Angies offener Brief ja schon vor einigen Tagen getilgt wurde, ist jetzt auch der offene Brief an den AFVD Präsidenten Robert Huber verschwunden im Rahmen der neuen Webseite...
Wie lautete eigentlich die Antwort?

Vermutlich gab's gar keine.
Die einzig Richtige wäre ja auch eine Beleidigung, also sollte man es lassen.

Verfasst: Mo Mär 01, 2010 15:35
von Anderl
hheiko hat geschrieben:Schiffsbesatzungen für Seelenverkäufer wurden früher ja auch so "gewonnen".
"Shanghaied in Shanghai" (nee, in diesem Fall in der A..-Lounge)!

Verfasst: Mo Mär 01, 2010 22:52
von robert_rix
Was gibts denn bei XFL-TV ab April 2010 zu sehen ?
Liveschaltungen nach Emsdetten ?
Inside Cheerleader Lockerroom ?
Kochen mit Rolf ?
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 23:26
von Prime
Die XFL-C soll dann ja schon quasi gestartet sein und dann wird es deren Spiele dort zu sehen geben
Die Teilnehmer der XFL-C sollen anscheinend aus den Schulen gewonnen werden, mit dem man dieses Projekt macht. Übrigens wollen die jetzt nur noch Brennpunktschulen dafür haben. Das ist wieder mal ein marketingtechnischer Fehlgriff von denen. Welche Schule outet sich denn freiwillig als Brennpunktschule?

Verfasst: Di Mär 02, 2010 00:41
von skao_privat
Na ja Sex sells. Und wenn man Cheerleader Abende als Playersnights verkauft, darf man dann auch die Frage stellen: wer soll da an wem herumspielen?
Verfasst: Di Mär 02, 2010 10:06
von Prime
Wilde Fickerei wirds bei der XFL-A nicht geben, denn:
Laut Rolf Neuendorf, dem Initiator des Gesamtprojekts XFL-A, sollen die Seapearls als Dance-Team der XFL-A durch Nasseria Cottura den Verhaltens- und Qualitätsmaßstab der Indoor-Football-Events darstellen. Hintergrund sind einerseits Überschreitungen des angemessenen Verhaltens, die in der NFLE-Zeit aufgetreten waren, und andererseits eine Selbstverpflichtung in Hinblick auf die neu gegründete XFL-C Youth Football League.
Quelle
Im letzten Satz stehts ja... Da muss man halt auch ein bischen mal an die Kinder denken!