Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Deutschlandweit? Nö?
Das ist Aufgabe der Landesverbände....
Das ist Aufgabe der Landesverbände....
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Das erwartete Wachstum 2014 liegt jetzt schwarz auf weiß vor:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Interessant finde ich, daß der weibliche Anteil bei den 7-14 deutlich über dem männlichen Part liegt und dann ganz krass hinter diesen zurückfällt.
Pillenknick? Steigen die Mädels beim Cheerleaden aus, sobald Jungs ins Spiel kommen? Oder wechseln sie in alternative Rebellenorganisationen?
Da ist doch durchaus noch Mitgliederpotenzial in den kommenden Jahren vorhanden.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Interessant finde ich, daß der weibliche Anteil bei den 7-14 deutlich über dem männlichen Part liegt und dann ganz krass hinter diesen zurückfällt.
Pillenknick? Steigen die Mädels beim Cheerleaden aus, sobald Jungs ins Spiel kommen? Oder wechseln sie in alternative Rebellenorganisationen?
Da ist doch durchaus noch Mitgliederpotenzial in den kommenden Jahren vorhanden.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Da muss ich mal dumm fragen, ob die Cheerleader bei diesen Zahlen mit aufgeführt sind? Werden die wegen des gleichen "Verbandes" mitgezählt? Bin da nicht mehr auf dem Laufenden, weiß nur, dass es einen zweiten Verband gibt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
So ganz schlüssig ist mir das auch nicht. Der AFVD propagiert, daß er der one-and-only Dachverband für Cheerleading ist. D.h. Eishockey- oder Basketballmädels usw. müßten eigentlich auch im AFVD organisiert sein. Dass das so ist bezweifle ich aber mal ganz stark. Kein Plan, was es da noch an Tanzdachverbänden gibt und wo die Grenzen sind.
Dass die aus dem Football geborene Rebellenorganisation ihre Mitglieder an den AFVD meldet kann ich mir nicht vorstellen.
Dass die aus dem Football geborene Rebellenorganisation ihre Mitglieder an den AFVD meldet kann ich mir nicht vorstellen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Mal kein Football, sondern Doping im Sport allgemein:
http://www.sport1.de/de/mehrsport/artikel_992311.html
Und der Fernsehbericht dazu:
(auch wenn er recht lange ist - anschauen!)
http://www.ardmediathek.de/tv/Sportscha ... stId=53524
In dieser Dimension einfach unglaublich.
http://www.sport1.de/de/mehrsport/artikel_992311.html
Und der Fernsehbericht dazu:
(auch wenn er recht lange ist - anschauen!)
http://www.ardmediathek.de/tv/Sportscha ... stId=53524
In dieser Dimension einfach unglaublich.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Das ist das Problem mit dieser Bestandserhebung, aber es gibt nichts anderes:Ronald hat geschrieben:Da muss ich mal dumm fragen, ob die Cheerleader bei diesen Zahlen mit aufgeführt sind? Werden die wegen des gleichen "Verbandes" mitgezählt? Bin da nicht mehr auf dem Laufenden, weiß nur, dass es einen zweiten Verband gibt.
Die Erhebungsgrundlage ist in jedem Bundesland eine andere. Meistens sind Cheerleader mit drin, aber nur wenn sie auch gemeldet wurden. Das ist oft nicht der Fall, zumindest nicht vollständig. Dann gibt es Fälle, in denen noch ganz andere Sportarten mit drin sind.
Da die Erhebungsgrundlage von 2013 zu 2014 aber identisch ist, kann man davon ausgehen dass es tatsächlich eine Steigerung gab.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Also früher (bevor es den CCVD gab), waren alle Cheerleader beim AFVD gemeldet, auch wenn sie Basketballteams angefeuert haben. Jetzt kommt es halt darauf an, bei welchem Verband das Team ist. Joa, und ob es überhaupt irgendwo gemeldet ist..._pinky hat geschrieben:So ganz schlüssig ist mir das auch nicht. Der AFVD propagiert, daß er der one-and-only Dachverband für Cheerleading ist. D.h. Eishockey- oder Basketballmädels usw. müßten eigentlich auch im AFVD organisiert sein. Dass das so ist bezweifle ich aber mal ganz stark. Kein Plan, was es da noch an Tanzdachverbänden gibt und wo die Grenzen sind.
Dass die aus dem Football geborene Rebellenorganisation ihre Mitglieder an den AFVD meldet kann ich mir nicht vorstellen.
Kann natürlich sein, dass reine Dance-Teams auch bei irgendeinem Tanzverband sind. Da kenne ich mich allerdings gar nicht aus. Das bedeutet dann aber, dass sie z.B. nicht bei den AFVD- oder CCVD-Meisterschaften melden dürften.
Der one-and-only Dachverband für Cheerleading ist der AFVD allerdings schon lange nicht mehr...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Na ja, der gut organisierte Landesverband dürfte das mit ein bis fünf Mausklicks genau wissen, wie der Stand der Dinge ist. Ach warte mal, da war ja ein Üroblem Excel Tabellen und bösen Vereinen, die keine Meldung machen....
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Aus der offiziellen Meldung des AFVD.Einen Beitrag zum Mitgliedswachstum leistet auch der Frauen- und Mädchen-Bereich. Durch die Flexibilisierung der Lizenzvoraussetzungen und die Öffnung für gemischtgeschlechtliche Jungen und Mädchenmannschaften konnten neue Altersklassen erschlossen werden.
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=new ... 835&HP=GFL
Kann mir jemand sagen, was ich unter 'Flexibilisierung der Lizenzvoraussetzungen' und 'Öffnung für gemischtgeschlechtliche Jungen und Mädchenmannschaften' verstehen kann?
Gemischte Teams gibts meines Wissens, wie gehabt, weiterhin nur im Kinderbereich, oder? Und das andere ???
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
....und im Flag von 6 bis 99!_pinky hat geschrieben:Gemischte Teams gibts meines Wissens, wie gehabt, weiterhin nur im Kinderbereich, oder? Und das andere ???
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Kann sich noch jemand an diese Meldung erinnern?
Mitgliederwachstum 2012? Nein? Dann mal nachlesen.
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=7679
Und dann im Vergleich Mitgliederwachstum 2014:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 35&HP=AFVD
Bleibt am Ende des Tages festzuhalten, daß es in absoluten Zahlen gesehen, seit zwei Jahren keinen einzigen lizenzierten Trainer mehr gibt. Eine 20%ige Steigerung wurde alleine durch einen vergrößerten Rundungsfehler erzielt. Herrlich.
Jaja. Ich weiß. Da hat doch nur jemand vergessen die Zahlen im Text zu korrigieren. Aber hey, das ist auf dem PC. Da muß ich nicht mit TippEx am Bildschirm ran.
Mitgliederwachstum 2012? Nein? Dann mal nachlesen.
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=7679
Und dann im Vergleich Mitgliederwachstum 2014:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 35&HP=AFVD
Bleibt am Ende des Tages festzuhalten, daß es in absoluten Zahlen gesehen, seit zwei Jahren keinen einzigen lizenzierten Trainer mehr gibt. Eine 20%ige Steigerung wurde alleine durch einen vergrößerten Rundungsfehler erzielt. Herrlich.
Jaja. Ich weiß. Da hat doch nur jemand vergessen die Zahlen im Text zu korrigieren. Aber hey, das ist auf dem PC. Da muß ich nicht mit TippEx am Bildschirm ran.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- OLiner
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass die PM für die Jahre 2015 - 2030 auch schon geschrieben ist. Falls der Verfasser vorher das zeitliche segnet, sind diese Meldungen trotzdem schon mal in trockenen Tüchern. Robbi schützt den Sport so vor einem möglichen immensen Knowhow-Verlust...
Immer gut so vorausschauend zu agieren...



Immer gut so vorausschauend zu agieren...

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Aber nur handgeschrieben. Gibt da kein einheitliches Dafenformat...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
copy and paste von vor x Jahren ??_pinky hat geschrieben: Aus der offiziellen Meldung des AFVD.
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=new ... 835&HP=GFL
"Auch die Herabsetzung des Einstiegsalters im Tackle-Football von 15 Jahren auf 12 Jahre"
Also in Bayern gibt´s seit 3 Jahren die Möglichkeit mit 10 Jahren anzufangen. NRW ab 8 Jahre ??
Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern wann das früheste Einstiegsalter 15 Jahre war.
"Öffnung für gemischtgeschlechtliche Jungen und Mädchenmannschaften" Auch schon sein Menschengedenken erlaubt. Und auch nie geändert worden.
Zu den Übungsleitern Ausschnitt aus den C-Trainern in Bayern 2013
Leider sind B und A Trainer nicht aufgeführt
Akido 6955 Mitglieder 245 Trainer 3,5 %
Hockey 11060 Mitglieder Trainer 291 2,6 %
AF 8026 Mitglieder 138 Trainer 1,7 %
Fussball 1530842 Mitglieder16259 Trainer 1,06 %
Basketball 38818 Mitglieder 952 Trainer 0,7%
Immerhin Mittelfeld
Zu den Cheerleadern:
Die sind in den Mitgliederzahlen finde ich noch klar ablesbar. Mit 15,16 kommt man ja teilweise da bereits in die Erwachsenenmannschaften. Und dann hören viele sehr früh mit dem Sport auf.
Aber von Bundesland zu Bundesland ist das Unterschiedlich wo sie "offiziell" gemeldet werden sollten. In Bayern schreibt der Bayerische Landessportbund eigendlich vor die beim Tanzsport zu melden und nicht mehr beim Am.Football. Da der CCVBy noch nicht Mitglied ist in BLSV ist.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Die Meldung erfolgt ja eigentlich über ein Online-Modul der LSB. Ist jetzt nicht soo kompliziert.skao_privat hat geschrieben:Na ja, der gut organisierte Landesverband dürfte das mit ein bis fünf Mausklicks genau wissen, wie der Stand der Dinge ist. Ach warte mal, da war ja ein Üroblem Excel Tabellen und bösen Vereinen, die keine Meldung machen....
Da die gemeldete Mitgliederanzahl des Vereins die Grundlage für die Berechnung für die dem Verein zustehende Anzahl an zuschussfähigen Trainern ist, sollte jeder Verein motiviert sein hier zu melden (und dies auch eher "positiv"). Allerdings berechnet sich an der Anzahl auch der für die Sportunfallversicherung zu zahlende Betrag. Aber natürlich erwachsen dann daraus auch die Ansprüche an die Versicherung falls mal was passiert.
Ach ja, die Stimmrechte im Landesfachverband richten sich auch nach der Meldung.
Hier mal die Daten aus Niedersachsen:
2014 - Seite 6 - Football und Cheerleading ist hier zusammen berichtet http://www.sport-id.de/files/mediaFiles/48972.pdf
2013 - Seite 3 http://www.sport-id.de/files/mediaFiles/19384.pdf
Da der AFVD/CVD beide Sportarten im DOSB vertritt, werden diese bestimmt immer zusammen berichtet. Der CCVD ist - soweit ich weiß - nicht vom DOSB oder den LSB anerkannt, daher werden diese Cheerleader wohl gar nicht erfasst.