Seite 13 von 14

Verfasst: Sa Jan 24, 2009 01:39
von Andreas Giese
Also mit Verlaub!!!
Es gibt sicher viele Spieler die aus der VL oder OL in der GFL mittrainieren könnten, aber nur von der Fitness und der Kraft her! Aber Football hat wesentlich mehr mit Wissen und Spielverständnis zu tun und da gehen die Jungs dann reihenweise baden!!!
Geht doch zu einem Probetraining, oder macht einmal ein Freundschaftsspiel gegen ein GFL Team, dann versteht ihr WO der kleine- "aber feine" Unterschied ist!!!

Gruss

Fister hat geschrieben:Gfl und Verbandsliga ist schon ein unterschied. Aber es gibt in der Verbandsliga Spieler die in der Gfl locker mitspielen könnten deshalb wird Crank 1981 meinen das, dass Level nicht mehr soweit weg ist. Aber trotzdem ist die Gfl schon allein vom Spiel her schneller wie in der VL oder OL.

Verfasst: Sa Jan 24, 2009 16:48
von Na_und
:!:

Verfasst: Sa Jan 24, 2009 18:09
von Kakalakis
Andreas Giese hat geschrieben:Also mit Verlaub!!!
Es gibt sicher viele Spieler die aus der VL oder OL in der GFL mittrainieren könnten, aber nur von der Fitness und der Kraft her! Aber Football hat wesentlich mehr mit Wissen und Spielverständnis zu tun und da gehen die Jungs dann reihenweise baden!!!
Geht doch zu einem Probetraining, oder macht einmal ein Freundschaftsspiel gegen ein GFL Team, dann versteht ihr WO der kleine- "aber feine" Unterschied ist!!!

Gruss
Amen :!:

Verfasst: So Jan 25, 2009 00:37
von Promenadenmischung
Habt ihr schon mal auf einer GFL Bank nen Spieler gesehen welcher es nicht in die Starter Formation eines OL Teams schafft?
Die Zinsen spielen jetzt mal keinen Rolle!

Verfasst: So Jan 25, 2009 00:53
von Gridiron
Ja, hab ich. Die nenne ich ganz offen "Luftpumpen" und sind nur ne Einnahmequelle für die Teams...
Was ich aber voll und ganz von seiten eines jeden Teams unterstütze...

Klar, mann kann in absolut jeder Persönlichkeit was positives hoffen, aber letztendlich zählt der Einsatz, der Wille und am Schluss die Leistung die jemand dazu bringt.
Aber was Erzähl ich da, das weiß doch jeder normal denkende Mensch, oder?!?
Das ist eben die Abteilung der "Discofootballer", ob LL,VL,Ol oder am Schluss die GFL... das spielt dabei keine Rolle!!!

Schönen Sonntag.

Verfasst: So Jan 25, 2009 14:56
von Crank1981
@ Fister

Danke Dir! endlich jemand der den Zusammenhang versteht, natürlich ist die GFL noch schneller und komplexer, aber wie schon gesagt auch in den unteren Ligen gibt es Spieler die hart arbeiten, aber natürlich ist dies ein Zeitfaktor! Auch die Ausbildung in unteren ligen wird besser, aber nach oben ist halt das Nonplusultra die NFL Europa weg und deshalb ist halt bei einigen Vereinen in der GFL Stillstand eingetreten (z.B. Schwäbisch Hall) und wenn jetzt die unteren Vereine trotzdem beständig weiter an sich arbeiten, rückt alles etwas enger zusammen!

Das ist jetzt kein Angriff auf Hall, aber letzte Saison hat man stagniert und andere mehr gearbeitet und schon wurd es eng!

Wünsche auch nen schönen Sonntag

Verfasst: So Jan 25, 2009 15:45
von Fullback#1
ja gut, trotz allem ist die gfl die höchste liga in deutschland. klar hat hall ein schlechtes jahr hinter sich aber die werden sicher auch nicht schlafen.

das managment hat bestimmt schon die lösungen dafür das dieses jahr nicht mehr so laufen wird.
man muss sich im klaren sein wie lange es die super jugendarbeit in hall gibt und von da immer top nachschub kommt.

sicherlich gibt es in den unteren ligen spieler die mitspielen könnten wenn sie die komplette vorbereitung mitmachen würden.
allerdings muss man auch die speziellen trainingseinheiten beachten und die spielerzahl in der gfl.
wenn es bei den unteren ligen genauso mit der spielezahl und den einheiten funktioneren würde dann bin ich überzeugt das es da auch bergauf gehen würde. den talente gibt es nicht nur in der gfl.

dies ist meine meinung dazu

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 07:55
von _pinky
Dann red auch von einzelnen Spielern, wenn du die meinst!

In den unteren Ligen gibt es genug Spieler, die das Potential für die GFL hätten, keine Frage. Aber wie viele davon sind bereit auch den Einsatz dafür zu bringen?

Ich bin der Meinung, daß du keinen einzigen VL-Spieler auf Anhieb in ein GFL-Team stecken kannst, und er dort eine Rolle spielt. Mit Training und Adaption schon. Aber umgekehrt wirst du jeden GFLer sofort gewinnbringend in einem Oberligateam in der Startformation unterbringen. Wenn, und da muß er nicht mal auf dem Feld gewesen sein, er sich ordentlich im GFL-Team bemüht hat.

Diese Pad-Warmhalter nehm ich davon ausdrücklich aus.

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 09:20
von alex_k.
Crank1981 hat geschrieben:@ Fister

Danke Dir! endlich jemand der den Zusammenhang versteht, natürlich ist die GFL noch schneller und komplexer, aber wie schon gesagt auch in den unteren Ligen gibt es Spieler die hart arbeiten, aber natürlich ist dies ein Zeitfaktor! Auch die Ausbildung in unteren ligen wird besser, aber nach oben ist halt das Nonplusultra die NFL Europa weg und deshalb ist halt bei einigen Vereinen in der GFL Stillstand eingetreten (z.B. Schwäbisch Hall) und wenn jetzt die unteren Vereine trotzdem beständig weiter an sich arbeiten, rückt alles etwas enger zusammen!

Das ist jetzt kein Angriff auf Hall, aber letzte Saison hat man stagniert und andere mehr gearbeitet und schon wurd es eng!

Wünsche auch nen schönen Sonntag
Naja irgendwie scheinst Du hin und wieder etwas durcheinander zu bringen...ich verstehe jetzt gerade leider den Zusammenhang zwischen der NFL E und den Schwäbisch Hall UNICORNS nicht.
Bin da mal auf Deine Erklärungen gespannt!

@Fullback: Der Vorstand arbeitet zwar fleißig, aber für das sportliche haben wir andere...da mischt sich der Vorstand nicht ein :wink:

Apropos...du wolltest Dich mal melden bei mir, oder liest Du keine PN :wink:

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 10:35
von Crank1981
Was ist da so schwierig zu verstehen?!

Die NFL Europa war in Deutschland das Maß aller Dinge, hierbei gab es die sogenannten Nationals, die nach Ende der Saison noch bei renomierten GFL Mannschaften anheuerten. Die erworbenen Erfahrungen und Kenntnisse wurden so an die GFL weitergegeben, das gleiche galt für Coaches siehe Shuan Fatha, die in der NFL Europa lernten und jetzt erfolgreich GFL Mannschaften coachen. Es gab Clinics für Coaches und Spieler, die es jetzt nicht mehr gibt, das heißt es wurde schwieriger sich weiter zu bilden. So und dann nimmt die Sache seinen Lauf. In Hall ist Stagnation eingetreten, die sicher auch auf dem Prinzip wir lassen alles beim alten beruht, sicher haben sie hart gearbeitet, aber Neuerungen wurden keine festgestellt und sowas führt halt mal zu Stillstand und Stillstand ist Rückschritt!

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 11:08
von alex_k.
Wenn ich die vorherigen Post von Dir so lese, wundert mich diese Antwort jetzt auch nicht.

Welche Spieler haben denn jemals als Nationals noch nachträglich bei den UNICORNS angeheuert und wer hat denn dann von wem profitiert?

Und welche Coaches aus der NFL E haben in Hall gecoacht?

Soweit ich weiß gibt es immernoch Coaches Clinics bei denen unter anderem der eine oder andere Haller Coach referiert.

In Hall ist es eben so, dass man auf Jugendspieler aus den eigenen Reihen setzt, sowie aus Interessenten aus der Nähe. Die sportliche "Stagnation" wie Du sie nennst resultiert daraus, dass man nicht utopische Summen für amerikanische und deutsche Spieler ausgibt, nur um mal im German Bowl zu stehen.
Dass es andere Teams so machen nur um Erfolg zu haben iist deren Sache aber eben nicht die Philosophie der UNICORNS.

Schon alleine von der Infrastruktur haben wir eben nicht die Möglichkeiten, wie andere Teams. Wir wissen das und leben eben damit. Dafür fahren talentierte Spieler eben auch nicht unbedingt gleich zu anderen Teams.

Dass man vieles neu oder anders machen kann, ist richtig, darüber wird sicherlich auch stets nachgedacht, es lässt sich halt nicht immer umsetzen.

Was sind denn Deiner Ansicht nach Neuerungen, die es nicht gibt? Für Tipps sind wir immer ansprechbar, gerne auch per PN.

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 12:13
von _pinky
Da hat er recht, der Alex.

Zähl mal auf, welche Mannschaften alles sooo viel von der NFLE profitiert haben und jetzt so viel schlechter dastehen.

Grundsätzlich mag deine Theorie ja stimmen, aber nimm mal auf die Praxis Bezug, da siehts anders aus. Da bist du ruckzuck bei nur noch 3-4 GFL-Mannschaften, die tatsächlich in der Weise von der NFLE profitiert haben.

Und ob jeder von diesen Nationals auch in der Lage ist, was weiterzugeben...

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 17:55
von Crank1981
@ Alex K.

Schon komisch wie du dich jetzt angegriffen fühlst! Also zahlt ihr in Hall jetzt kein Geld mehr für erstklassige Amerikaner oder auch Deutsche? Ich habe hierbei nie gesagt das eure Jugendarbeit schlecht ist oder?
Und wer außer Sigfried Gehrke war von euch bei den letzten Coaches Clinics oder Conventions? Keine Sorge ich kenne auch ein paar Haller Spieler und bin nicht erst seit gestern beim Football. Vielleicht wäre es ja nicht schlecht wenn sich auch noch ein paar andere Leute aus Hall zu ner Convention melden würden oder? Nicht nur als Referent sondern auch als gelehrige Schüler! Gibt jetzt bald ja paar Möglichkeiten im Deutschen Football Bayrische Coaches Convention, AFVD Convention? Vielleicht kommst ja dann auch dahinter!

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 18:17
von Benutzer 4261 gelöscht
Gehts ihr um die GFL/ NFLE (RIP) oder gar NFL?
Ich lese nichts mehr über Crailsheim, Backnang und Co?

Verfasst: Di Jan 27, 2009 08:32
von Fullback#1
alex.k

bekomm ich auch eine bande????

melde mich kommende woche bei dir, habe gerade wenig zeit, aber ich hab ja gesagt das ich was mit euch machen will und dann machen wir das auch.

schreib mir mal die kostenpunkte.