krise bei ffo?!

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Coach Bobo hat geschrieben: War FFO eine BEREICHERUNG und war diese Bereicherung das Risiko
eines ostdeutschen Traditionsvereins wirklich wert ???
Bereicherung für die 2te Bundesliga?
JA!
Aber keine 1jährige Bereicherung ist es wert, das sich ein Team danach auflöst.
Aber das wird (hoffe ich) auch nicht passieren.


Zu dieser Phase der Saison haben nun mal fast alle Teams weniger Jungs am Start als noch zum Anfang.

Gründe:
- Footballmüdigkeit (normaler Effekt nach 60-70% der Saison. Die letzten 2-3 Spiele wird es wieder besser)
- 3t String Backups die es ganz aufgegeben haben, zu hoffen mal das Spielfeld zu sehen und die meistens gerade dann aufhören wo sie eine Chance bekommen würden.
- Verletzte
- Urlauber
- Frustrierte die mit ner Loosing Season nicht klarkommen. (Im Fall FFO)
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Na dann ist die Liga doch der gleichen Meinung wie man in FFO auf den Rängen und wie die Spieler und letztlich auch der Vorstand war...

Man hat es versucht...

Nur mal als Erinnerung: Der Aufstieg war "geschenkt" und nicht sportlicher
erreicht worden. Früher wurden solche Dinge in FFO mehr als heftig kritisiert, gerade wenn es nicht zum eignen Vorteil beitrug...

gut es gab auch die Debatte das die Mannschaft auseinanderbricht wenn
man es nicht versucht, insofern hat sich nicht viel verändert außer das man
das alte Ziel ( zweite Liga sehen und sterben ) erreicht hat...

Wie gewohnt kostet so ein Jahr, sportlich das erfolgloseste in der Geschichte des Vereins, viel Kraft ( und Personen usw... )

Da man wahrscheinlich 3 eigne Siege und nur einen weiteren der Cougars
braucht um weiter in Liga 2 zu spielen, oder...

was ist wenn man 7er bleibt und nächstes Jahr will wieder keiner Aufsteigen und der AFVD würde FFO wieder eine Lizenz geben ???

hat man zu denen die das zu verantworten haben überhaupt ALternativen im Umfeld des Vereins und macht es überhaupt Sinn Personen auszutauschen ?

wäre schade wenn man den Anschluß (wieder) verpassen würde weil man
wieder nicht die Zeichen der Zeit erkennt...
Bulldog52
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jun 16, 2007 19:37

Beitrag von Bulldog52 »

- Frustrierte die mit ner Loosing Season nicht klarkommen. (Im Fall FFO)

also ich habe in frankfurt noch nichts von frustrierten spielern gesehen nur weil sie mit na loosing season nicht klarkommen.wer weis wo du diese spieler gesehen hast.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Bulldog52 hat geschrieben:
- Frustrierte die mit ner Loosing Season nicht klarkommen. (Im Fall FFO)

also ich habe in frankfurt noch nichts von frustrierten spielern gesehen nur weil sie mit na loosing season nicht klarkommen.wer weis wo du diese spieler gesehen hast.
Ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.

Diese Auflistung bezog sich auf alle Teams die zu dieser Phase der Saison weniger Spieler haben als gewünscht.
Und ist keine feststellung sondern eine auflistung möglicher!! gründe.

und das FFO in klammern bezog sich darauf das die z.b. ne Loosing Season haben.


Ausserdem...Frustrieter Spieler die wegen einer Loosing Season nicht mehr dabei sind, kann man auch nicht mehr sehen.

Die sind ja schon weg.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

B. war schon ok formuliert...

denke in FFO sind alle Spieler frustriert von der Gesamtentwicklung und der
oft suboptimal abgelieferten Leistung. Das daraus diese Menge an Niederlagen resultiert ist dann logisch aber nicht überraschend und nicht das eigentlich frustrierende...

Die Verantwortlichen haben die "Fehler" ( manche waren absehbar manche nicht ) in den letzten 5 Jahren gemacht und in den letzten Jahren haben diese
Fehler immer mehr zugenommen und eben zu dieser Situation geführt.

Klar träumt jeder Spieler davon aufzusteigen usw. aber vom Vorstand könnte man erwarten das Sie realistischer an die Dinge rangehen und nicht solange suchen bis jemand ihrer Meinung ist... ( 2+2 ist 4 auch wenn ich es nicht wahrhaben will )

FFO´s Probleme sind ja auch unabhängig vom Klassenerhalt nur durch die
Teilnahme an der 2.liga haben sie halt alles auf eine Karte gesetzt und verloren. Jetzt muß man hoffen das Sie sich vorher nicht zu sehr überreitz haben oder andere noch Fehler beim Ausspielen machen...

Ab jetzt geht es um den Standpunkt AF in FFO mit den anderen Teams, das Thema erste Mannschaft erledigt sich in den nächsten 4-5 Monaten
von alleine ( damit meine ich es klärt sich und viele Optionen sind ja
dann nicht mehr da ) aber was ist mit der Jugend Flag und Tackle usw.

Ein sportlicher Rückschlag macht noch keinen Untergang oder Frankfurt Oder ?!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Bei den Auswahloptionen

Regionalliga und aufhören

oder

ein Jahr 2. Bundesliga und dann aufhören

für die Leistungsträger ist da nicht viel von 'alles auf ein Karte' setzen.

Eher eine Options-Einbahnstraße. Und die resultiert noch nicht mal aus dem jetzt.Frankfurt hat das einzig mögliche gemacht. Und ist es nicht so, dass die party erst richtig los geht, wenn die Lichter ausgehen?

:wink:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
#55
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Do Aug 09, 2007 01:43

Beitrag von #55 »

Bobo,
selber versagt in FFO und jetzt der Müll den du schreibst!
zeigt doch eher dein Charakter!
:twisted:
klage nicht, kämpfe!
in ewiger Erinnerung... #27and #99 RC

VOTE!new: http://www.youtube.com/watch?v=UALNWDSPUHw
http://www.youtube.com/watch?v=AwpN8qlBAcg
http://www.youtube.com/watch?v=YJEml5ay9zQ
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

Nu erstmal die restlichen Spiele abwarten.Noch ist ja theoretisch nix verloren :P
Ansonsten beruhen die Probleme meiner Meinung erstmal auf Coach Stobernack. Er hat die Mannschaft zusammen gestellt ud wollte net noch mehr Spieler haben! Die Möglichkeiten bestanden ja. Nun hat er sich aber schnell aus dem Staub gemacht und der Verein saß mit dem vorhandenen Material alleine da. Und das bei den wichtigen Spielen zu Hause gegen Berlin und Lübeck. Sicherlich hätte man in der Pause nachrüsten können(was ja auch teilweise passiert ist) aber gute Spieler wachsen ja net auf den Bäumen und nicht jeder möchte ja unbedingt in Ffo. spielen.
Mit Tobi und Ali hat man ja 2 sehr gute Spieler in den eigenen Reihen. Dazu noch 5-6 sehr wichtige Spieler (z.B. Dan,Andy,Graf,Bibo usw.) Die Offense spielte ja zum Teil auch sehr variabel aber ist nunmal sehr abhängig von Tobi,Ali und Stummel. Wie schon vor der Saison angesprochen,hätte man (auch mit mehr Mitteln), gute WR´s holen müssen oder halten sollen. Dort sehe ich das größte Problem.(abgesehen von den Line´s,aber das haben andere Mannschaften auch) Die Defense hat vor allem im Backfield sehr an Qualität gewonnen. Auch gegen den Lauf wird sehr gut verteidigt. Leider sind die LB´s kaum in der Lage gegen den Paß zu verteidigen,was der Gegner natürlich ausnutzt.
An der Einstellung der Spieler lag es in der Hinrunde mit Sicherheit nicht. Und ich habe och net das Gefühl das die Mannschaft aufstecken wird.
Die Red Cocks können halt die ganzen Ausfälle net mal annähernd kompensieren.Ja ja,ich weiß,das Prob haben andere auch. Aber glaube nicht das andere Teams eine so dünne Kaderstärke aufzuweisen haben.
Die Jungs wollten 2.Liga spielen(was sie sich auch in den letzten jahren verdient haben) und das haben sie nun auch gemacht. Aber jetzt wo das Unterfangen wahrscheinlich den Bach runter läuft gleich von Auflösungserscheinungen zu sprechen,halte ich für sehr übertrieben.
Sicherlich kommt auf die Verantwortlichen ne Menge Arbeit zu,um den Spielbetrieb im nächsten Jahr sicher zustellen. Vieles hängt dann davon ab,wieviele "alte Hasen" noch weiterhin Football spielen werden. Aber man ja nun genug Zeit diese Plannung vorzubereiten.

P.S. Ein Sieg gegen Weyhe ist net nur Pflicht sondern vielleicht auch ein bissigen Balsam auf die Wunden :wink:
http://www.asod.de
Coach Bobo

@ 55

Beitrag von Coach Bobo »

versagt :lol:

Charakter... nunja wenn der wichtig für Dich ist fein, aber ein Kriterium
ist er im Sport nicht weder in FFO noch anderswo, solange
jemand MEINE Meinung teilt ist er OK wenn er es nicht mehr
macht dann ist er es nicht, oder?

nun ja, das hängt von der Zielsetzung ab, wenn ich die Zielsetzungen NICHT erfüllt habe dann wäre es so äh und?

Spieler lassen Bälle fallen, verpassen Tackle, Vorstände schätzen Situationen falsch ein, Coaches machen schlechte Calls :wink: usw.

WILLKOMMEN IM LEBEN !!!

Die hier geführte Debatte hat doch einen einfachen Zweck,
Fehler ( von versagen zu sprechen ist etwas simpel ) aufzuzeigen
und durch die öffentliche Debatte zu weiteren Lösungsansätzen
zu führen... das dieses nicht allen schmeckt ist logisch aber muß
es auch nicht...

Reibung erzeugt wärme und wärme bedeutet leben...

und wohin stilles Kämmerlein und Isolation führt erlebt Ihr doch
gerade selber...

hör Dir mal OLM´s Extase des Versagens an, dann kommst Du wieder
auf andere Gedanken, den so ernst ist der Football nicht, nicht in FFO oder
sonst irgendwo in der BRD
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Unabhängig mal von allem:

Den Verletzten gute Besserung !!!

In jeder Krise steckt auch eine Chance... !!!
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Hoffe beim letzten Heimspiel klappt es wieder mit

Plakaten
teamzone auf/abbauen
Zuschauer Einladen

....
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

ja achso und ein Sieg wäre doch auch was tolles...

Have Fun !!!
Benutzeravatar
#55
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Do Aug 09, 2007 01:43

Beitrag von #55 »

Bobo,
du bist auch schon so "Reibung = Leben",
selber nichts aufbauen können, aber andere belöffeln!
Ich sag nur ..... ach bei dir ist eh alles verloren.
Träume weiter aber bedenke,
Träume sind Schäume,besonders DEINE!
:arrow:
klage nicht, kämpfe!
in ewiger Erinnerung... #27and #99 RC

VOTE!new: http://www.youtube.com/watch?v=UALNWDSPUHw
http://www.youtube.com/watch?v=AwpN8qlBAcg
http://www.youtube.com/watch?v=YJEml5ay9zQ
OL_1996
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jul 25, 2007 21:18

Beitrag von OL_1996 »

@ Bobo

Es ist immer wieder schön Deine schlauen Bemerkungen zu lesen! Oder sind es nur kleine ironische Hinweise!

Ich lese mit einer Bewunderung Deine Interviews auf nordfootball! Nach den Interviews zu urteilen, bist Du der Fachexperte für Berlin und Brandenburg, wenn nicht sogar Deutschland?

Du sprichst von einem Drop-Out Problem und Fehleintscheidungen von Vorständen.

Kennst Du die Probleme der ostdeutschen Städte, wie Cottbus, Erkner, FFO. Neubrandenburg, Rostock, Magdeburg? Leipzig und Dresden ist weniger betroffen! Hast Du die Vereine oder den Verband auf diese Problem direkt aufmerksam gemacht und Aktivitäten für eine zukünftige Vorgehensweise in den Vereinen und Verbänden gefördert?

Für Dich sind meist die anderen Schuld an dem Geschäft im AF!

Vorstände sind nicht qualifiziert, dass ist Deine Aussage! Sind Politiker qualifiziert? Beide Funktionen sind Wahlfunktionen! Mit den Entscheidungen dieser Leute müssen wir leben, denn die Mehrheit wollte es so!

Hast Du in Deiner Laufbahn immer richtig gehandelt? Wir reden da nicht von Entscheidungen auf dem Platz!

Was sind Deine Aktivitäten für die Vereine aus Berlin und Brandenburg. Hast Du ein niedegeschriebenes Konzept für die Vereine, dass die Jungendarbeit auch Früchte für die Zukunft trägt?

Lasse in Zukunft mit Deinen Äusserungen Deine Vereine der Zukunft in Ruhe! Gebe zu, dass nicht nur die anderen an Deiner Entwicklung Schuld sind!

Ich möchte von Dir Zukunft aktive Arbeit an der Weiterentwicklung der Vereine sehen. Wenn man die Fläche und die Einwohnerzahl von Berlin und Brandenburg vergleicht, liegt Brandenburg deutlich vor Berlin. Berlin ist nur vorne, weil man sich auf die Besten konzentriert. Die Sportart American Football kann aber nur vorkommen, wenn man auch die Schwächeren mit einbaut. Und das machen die Vereine in Brandenburg. Fußball spielen in Deutschland auch nicht nur die Profis.

Ich bin gespannt auf Deine Antwort. Weitere Anmerkungen meiner Person werden gerne folgen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

OL_1996 hat geschrieben:
Ich bin gespannt auf Deine Antwort. Weitere Anmerkungen meiner Person werden gerne folgen.
Welcher Person?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten