Re: GFL-Bowl 2024
Verfasst: Mo Okt 14, 2024 13:52
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Bei mir auch 148 ... auf dem Sky QGrinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 13:42 Bei mir lag der Sender auf Sendeplatz 148 und immerhin HD!
Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.harmonieman hat geschrieben: ↑So Okt 13, 2024 10:14Ich fand die Übertragung von der Qualität überraschend gut. Ausreichend Kameraeinstellungen, meistens auch die richtige gewählt. Gute Einblendungen mit kompetenten Kommentatoren. So unterschiedlich sind dir Geschmäcker.
Endspiele sind meist eher mittelmäßige Spiele. Ich fand gut, dass die Monachs ebenbürtig waren. Ich sehe auch nicht, dass die ELF da qualitativ so viel besseren Football liefert. Das Niveau ist etwas höher, aber nicht so extrem wie hier oft beschrieben.
Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 15:13Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.harmonieman hat geschrieben: ↑So Okt 13, 2024 10:14Ich fand die Übertragung von der Qualität überraschend gut. Ausreichend Kameraeinstellungen, meistens auch die richtige gewählt. Gute Einblendungen mit kompetenten Kommentatoren. So unterschiedlich sind dir Geschmäcker.
Endspiele sind meist eher mittelmäßige Spiele. Ich fand gut, dass die Monachs ebenbürtig waren. Ich sehe auch nicht, dass die ELF da qualitativ so viel besseren Football liefert. Das Niveau ist etwas höher, aber nicht so extrem wie hier oft beschrieben.
Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 15:13 Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.
JM hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 16:30Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 15:13Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.harmonieman hat geschrieben: ↑So Okt 13, 2024 10:14
Ich fand die Übertragung von der Qualität überraschend gut. Ausreichend Kameraeinstellungen, meistens auch die richtige gewählt. Gute Einblendungen mit kompetenten Kommentatoren. So unterschiedlich sind dir Geschmäcker.
Endspiele sind meist eher mittelmäßige Spiele. Ich fand gut, dass die Monachs ebenbürtig waren. Ich sehe auch nicht, dass die ELF da qualitativ so viel besseren Football liefert. Das Niveau ist etwas höher, aber nicht so extrem wie hier oft beschrieben.
Die Spannung war höher. Das ist so, wenn will nicht gegen kann nicht spielt. Ansonsten war das eher magere Kost. Sehr magere. Beide Teams hätten von den Top Six der ELF 30+ Differenz eingeschenkt bekommen. Und Dresden hat keinen Stamm an guten Spielern. Nur eben ein Paar Importe weniger als Potsdam. Und eine nicht vorhandene Offense. Weder Spieler noch Coaches.
Barfly hat geschrieben: ↑Di Okt 15, 2024 09:01JM hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 16:30Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 15:13
Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.
Die Spannung war höher. Das ist so, wenn will nicht gegen kann nicht spielt. Ansonsten war das eher magere Kost. Sehr magere. Beide Teams hätten von den Top Six der ELF 30+ Differenz eingeschenkt bekommen. Und Dresden hat keinen Stamm an guten Spielern. Nur eben ein Paar Importe weniger als Potsdam. Und eine nicht vorhandene Offense. Weder Spieler noch Coaches.
Du meinst also, Potsdam auf Niveau von sagen wir mal Sea Devils, Centurions? Sicher![]()
Aber ja, stimmt. Einige Experten aus der ELF-Sparte sind ja auch der Meinung, Rhein Fire oder (die verprügelten Finalisten Vikings) spielen auf NCAA Div 1 Niveau, zumindest auf unterem.
Also zählst du Centurions und Sea Devils zu den Top six der ELF?Barfly hat geschrieben: ↑Di Okt 15, 2024 09:01JM hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 16:30Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 14, 2024 15:13
Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.
Die Spannung war höher. Das ist so, wenn will nicht gegen kann nicht spielt. Ansonsten war das eher magere Kost. Sehr magere. Beide Teams hätten von den Top Six der ELF 30+ Differenz eingeschenkt bekommen. Und Dresden hat keinen Stamm an guten Spielern. Nur eben ein Paar Importe weniger als Potsdam. Und eine nicht vorhandene Offense. Weder Spieler noch Coaches.
Du meinst also, Potsdam auf Niveau von sagen wir mal Sea Devils, Centurions? Sicher![]()
Aber ja, stimmt. Einige Experten aus der ELF-Sparte sind ja auch der Meinung, Rhein Fire oder (die verprügelten Finalisten Vikings) spielen auf NCAA Div 1 Niveau, zumindest auf unterem.