Seite 13 von 14

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 13:52
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,

DF1 siehe viewtopic.php?p=4956393#p4956393

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 14:49
von _pinky
Deswegen nach NRW ziehen finde ich jetzt aber übertrieben.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 14:53
von Sonny1
Grinch1969 hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 13:42 Bei mir lag der Sender auf Sendeplatz 148 und immerhin HD!
Bei mir auch 148 ... auf dem Sky Q

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 15:13
von Barfly
harmonieman hat geschrieben: So Okt 13, 2024 10:14
JM hat geschrieben: So Okt 13, 2024 00:35
- DF1 oder die Produktionsfirma können kein Football.
- Das Kommentatorenduo war ganz unterirdisch.
- Die beiden Teams haben mittelmäßigen Football geboten. Im Vergleich zur ELF. Dort hätte es nicht mal für die Playoffs gereicht, trotz der vielen Amis.
Ich fand die Übertragung von der Qualität überraschend gut. Ausreichend Kameraeinstellungen, meistens auch die richtige gewählt. Gute Einblendungen mit kompetenten Kommentatoren. So unterschiedlich sind dir Geschmäcker.

Endspiele sind meist eher mittelmäßige Spiele. Ich fand gut, dass die Monachs ebenbürtig waren. Ich sehe auch nicht, dass die ELF da qualitativ so viel besseren Football liefert. Das Niveau ist etwas höher, aber nicht so extrem wie hier oft beschrieben.
Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 15:55
von _pinky
26:21 Imports. Remember?


Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk



Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 16:30
von JM
Barfly hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 15:13
harmonieman hat geschrieben: So Okt 13, 2024 10:14
JM hat geschrieben: So Okt 13, 2024 00:35
- DF1 oder die Produktionsfirma können kein Football.
- Das Kommentatorenduo war ganz unterirdisch.
- Die beiden Teams haben mittelmäßigen Football geboten. Im Vergleich zur ELF. Dort hätte es nicht mal für die Playoffs gereicht, trotz der vielen Amis.
Ich fand die Übertragung von der Qualität überraschend gut. Ausreichend Kameraeinstellungen, meistens auch die richtige gewählt. Gute Einblendungen mit kompetenten Kommentatoren. So unterschiedlich sind dir Geschmäcker.

Endspiele sind meist eher mittelmäßige Spiele. Ich fand gut, dass die Monachs ebenbürtig waren. Ich sehe auch nicht, dass die ELF da qualitativ so viel besseren Football liefert. Das Niveau ist etwas höher, aber nicht so extrem wie hier oft beschrieben.
Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.

Die Spannung war höher. Das ist so, wenn will nicht gegen kann nicht spielt. Ansonsten war das eher magere Kost. Sehr magere. Beide Teams hätten von den Top Six der ELF 30+ Differenz eingeschenkt bekommen. Und Dresden hat keinen Stamm an guten Spielern. Nur eben ein Paar Importe weniger als Potsdam. Und eine nicht vorhandene Offense. Weder Spieler noch Coaches.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 18:08
von Robbi84
Wann kommt der Mega Bowl zwischen Sieger ELF und Sieger GFL? Das wäre doch mal schönes Salz in der Suppe und wir hätten die Antwort auf unsere Frage, wer denn nun (deutlich?) besser wäre.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 22:22
von FlagFootballSaint
Robbi84 hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 18:08 Wann kommt der Mega Bowl zwischen Sieger ELF und Sieger GFL? Das wäre doch mal schönes Salz in der Suppe und wir hätten die Antwort auf unsere Frage, wer denn nun (deutlich?) besser wäre.
Stellt wirklich jemand noch ernsthaft diese Frage?

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Mo Okt 14, 2024 22:53
von _pinky
Der Rasen war ganz feucht, so hat die Tradition getriefr. Selbst die Blätter der Kommentatoren haben sich gewellt.

Und hier fragt ein Banause nach einem Duell der beiden Champs?

Blasphemie!!!

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Di Okt 15, 2024 08:26
von KarlH
Barfly hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 15:13 Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.

...ihr versteht das alle nur falsch.
barfly wollte halt auch mal nen guten witz machen, der alte komiker... :up:

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Di Okt 15, 2024 09:01
von Barfly
JM hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 16:30
Barfly hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 15:13
harmonieman hat geschrieben: So Okt 13, 2024 10:14
Ich fand die Übertragung von der Qualität überraschend gut. Ausreichend Kameraeinstellungen, meistens auch die richtige gewählt. Gute Einblendungen mit kompetenten Kommentatoren. So unterschiedlich sind dir Geschmäcker.

Endspiele sind meist eher mittelmäßige Spiele. Ich fand gut, dass die Monachs ebenbürtig waren. Ich sehe auch nicht, dass die ELF da qualitativ so viel besseren Football liefert. Das Niveau ist etwas höher, aber nicht so extrem wie hier oft beschrieben.
Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.

Die Spannung war höher. Das ist so, wenn will nicht gegen kann nicht spielt. Ansonsten war das eher magere Kost. Sehr magere. Beide Teams hätten von den Top Six der ELF 30+ Differenz eingeschenkt bekommen. Und Dresden hat keinen Stamm an guten Spielern. Nur eben ein Paar Importe weniger als Potsdam. Und eine nicht vorhandene Offense. Weder Spieler noch Coaches.

Du meinst also, Potsdam auf Niveau von sagen wir mal Sea Devils, Centurions? Sicher :mrgreen: :D
Aber ja, stimmt. Einige Experten aus der ELF-Sparte sind ja auch der Meinung, Rhein Fire oder (die verprügelten Finalisten Vikings) spielen auf NCAA Div 1 Niveau, zumindest auf unterem.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Di Okt 15, 2024 09:20
von Grinch1969
Andere Experten schreiben halt vom Regionalliganiveau, auch nicht viel besser.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Di Okt 15, 2024 13:01
von JM
Barfly hat geschrieben: Di Okt 15, 2024 09:01
JM hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 16:30
Barfly hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 15:13

Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.

Die Spannung war höher. Das ist so, wenn will nicht gegen kann nicht spielt. Ansonsten war das eher magere Kost. Sehr magere. Beide Teams hätten von den Top Six der ELF 30+ Differenz eingeschenkt bekommen. Und Dresden hat keinen Stamm an guten Spielern. Nur eben ein Paar Importe weniger als Potsdam. Und eine nicht vorhandene Offense. Weder Spieler noch Coaches.

Du meinst also, Potsdam auf Niveau von sagen wir mal Sea Devils, Centurions? Sicher :mrgreen: :D
Aber ja, stimmt. Einige Experten aus der ELF-Sparte sind ja auch der Meinung, Rhein Fire oder (die verprügelten Finalisten Vikings) spielen auf NCAA Div 1 Niveau, zumindest auf unterem.

In Kiel solltest Du von Deinem ehemaligen Guru (auch bekannt als der "Coach") als Fan soviel gelernt und verstanden haben, dass Du die Qualität von Potsdam sachkundig einschätzen kannst. Und wenn Du dann ernsthaft behauptest, dass das auf dem Niveau von Fire, Vikings, Surge, Raiders etc ist, dann ruf ihn am besten nochmal für eine Nachhilfestunde an. Du bist ja immer noch ein großer Fanboy und hast bestimmt noch die Nummer aus Kieler Zeiten. Die ist immer noch aktuell.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Di Okt 15, 2024 13:35
von Rotzloeffel
Die Produktionsfirma ist bestückt mit Leuten, die sowohl Nfl in Frankfurt gemacht haben, als auch ELoF und regelmäßig bei Fussball Bundesliga dabei sind. Natürlich war der Aufwand geringer. Aber bessere Qualität werden Sie momentan in Europa nicht finden.

Re: GFL-Bowl 2024

Verfasst: Di Okt 15, 2024 15:04
von _pinky
Barfly hat geschrieben: Di Okt 15, 2024 09:01
JM hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 16:30
Barfly hat geschrieben: Mo Okt 14, 2024 15:13

Potsdam hätte mit diesem Team locker im ELF-Bowl gestanden. Der Haken ist, dass die Hälfte der Spieler nicht spielberechtigt gewesen wäre. Die Monarchs verstehen es seit Bestehen der ELF, den Stamm ihrer guten Spieler zu halten, auch wenn Top-Amis weg sind, man bekommt in Übersee immer genug Nachschub in der Qualität, mal mehr, mal weniger. Meist gleicht sich das aus. Die Qualität dieses Bowls musste sich ganz sicher nicht verstecken hinter dem der ELF. Und die Spannung war definitiv höher.

Die Spannung war höher. Das ist so, wenn will nicht gegen kann nicht spielt. Ansonsten war das eher magere Kost. Sehr magere. Beide Teams hätten von den Top Six der ELF 30+ Differenz eingeschenkt bekommen. Und Dresden hat keinen Stamm an guten Spielern. Nur eben ein Paar Importe weniger als Potsdam. Und eine nicht vorhandene Offense. Weder Spieler noch Coaches.

Du meinst also, Potsdam auf Niveau von sagen wir mal Sea Devils, Centurions? Sicher :mrgreen: :D
Aber ja, stimmt. Einige Experten aus der ELF-Sparte sind ja auch der Meinung, Rhein Fire oder (die verprügelten Finalisten Vikings) spielen auf NCAA Div 1 Niveau, zumindest auf unterem.
Also zählst du Centurions und Sea Devils zu den Top six der ELF?

Oder meinst du, wenn sowohl Potsdam als auch Centurions 30+ von Rhein Fire eingeschenkt bekommen, dann kannst du Rückschlüsse auf deren gemeinsames Level ziehen?