Seite 13 von 35
Re: Helvetic Guards
Verfasst: So Apr 23, 2023 13:42
von Sonny1
Prime hat geschrieben: ↑So Apr 23, 2023 13:16
Sonny1 hat geschrieben: ↑So Apr 23, 2023 12:11
Die Begründung der Liga für die Einstufung von Knüttel als Homegrown würde mich auch mal interessieren.
War es nicht so, dass man bei den Kings damals ein Auge zugedrückt hat bei den Imports/Homegrowns, weil die Kings so wenig Vorbereitungszeit hatten?
Wahrscheinlich hat Rhein Fire dann damit argumentiert, dass sie ja auch so wenig Vorbereitungszeit hatten

Und dann wurde da auch nochmal ein Auge zugedrückt. Wenn Hamburg sowas gemacht hätte, wäre wieder das Geschrei groß von wegen "Esumes Team"
Na ja ... wenn du als Liga einen Spieler bei einem deutschen Team als Homegrown eingestuft hast ... dann kannst du den Spieler beim Wechsel zum nächsten deutschen Team nicht als Import einstufen.
Re: Helvetic Guards
Verfasst: So Apr 23, 2023 14:59
von _pinky
FlagFootballSaint hat geschrieben:Sonny1 hat geschrieben: ↑So Apr 23, 2023 12:11
Interessante Fallkonstellationen zur E-Import/Homegrown Regel:
Verstehe ich das richtig? Wenn Ferretti bereits vor der Verpflichtung durch die Guards zuletzt in der Schweiz Football gespielt hätte, dann würde er, wie Gauthier, als Homegrown gelten?
Die Begründung der Liga für die Einstufung von Knüttel als Homegrown würde mich auch mal interessieren.
War es nicht so, dass man bei den Kings damals ein Auge zugedrückt hat bei den Imports/Homegrowns, weil die Kings so wenig Vorbereitungszeit hatten?
"A homegrown players is a player whose nationality is the same of the team’s seat he is playing for. ..... E-players are all players who do not count as homegrown players or A-players."
Hilft wohl auch nicht zur Klärung des Falles.
Der ausgelassene Teil dazwischen könnte Licht ins Dunkel bringen: wer kennt seinen Lebensweg ausreichend genau?
...
An A-player is considered a player who has not played his first organized American football outside of the United States, Mexico, Japan, or Canada. But instead has played high school, college, or professional football for at least one full season until the age of 18. E-players are all players who do not count as homegrown players or A-players.
...
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Helvetic Guards
Verfasst: So Apr 23, 2023 15:20
von Kreuzteufel
A homegrown players is a player whose nationality is the same of the team’s seat he is playing for. An A-player is considered a player who has not played his first organized American football outside of the United States, Mexico, Japan, or Canada. But instead has played high school, college, or professional football for at least one full season until the age of 18. E-players are all players who do not count as homegrown players or A-players.
Die Aussage ist einfach faktisch falsch und ich frage mich, wieso ein Offizieller der Liga das so verbreitet.

Re: Helvetic Guards
Verfasst: So Apr 23, 2023 15:27
von FlagFootballSaint
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Apr 23, 2023 15:20
A homegrown players is a player whose nationality is the same of the team’s seat he is playing for. An A-player is considered a player who has not played his first organized American football outside of the United States, Mexico, Japan, or Canada. But instead has played high school, college, or professional football for at least one full season until the age of 18. E-players are all players who do not count as homegrown players or A-players.
Die Aussage ist einfach faktisch falsch und ich frage mich, wieso ein Offizieller der Liga das so verbreitet.
Was ist dann richtig und ich frage mich warum Du die richtige Version nicht hier postest?!
Re: Helvetic Guards
Verfasst: So Apr 23, 2023 15:40
von FlagFootballSaint
_pinky hat geschrieben: ↑So Apr 23, 2023 14:59
Der ausgelassene Teil dazwischen könnte Licht ins Dunkel bringen: wer kennt seinen Lebensweg ausreichend genau?
...
An A-player is considered a player who has not played his first organized American football outside of the United States, Mexico, Japan, or Canada. But instead has played high school, college, or professional football for at least one full season until the age of 18. E-players are all players who do not count as homegrown players or A-players.
...
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Den Zusammenhang des geschilderten Falles mit dem Absatz sehe ich nicht. A-Spieler ist er keiner und Schweizer homegrown auch nicht und E ist jeder der nicht A oder Local ist also bleibt nur E.
Offensichtlich ein Fehler des Teammanagement der Schweizer - da hat jemand seine due diligence nicht gemacht
Re: Helvetic Guards
Verfasst: So Apr 23, 2023 15:47
von _pinky
Ich war schon bei Knüttel.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Fr Jun 02, 2023 19:48
von Sonny1
Vlog von Silas Nacita:
Helvetic Guards VS Paris Musketeers Combined Practice
https://www.youtube.com/watch?v=PkcmVDNxQnE
Nacita erinnert mich vom Video-Maker Talentlevel her an Nick Alfieri.
Großartig gleich 2 solche Talente in der Liga zu haben. Einen als aktiven Spieler, den anderen als Surge-Angestellten.
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Do Jun 15, 2023 15:01
von Sonny1
Artikel in der Neuen Züricher Zeitung:
... Die Guards gehören dem deutschen Unternehmer Jörg Behrendt, der in der Innerschweiz wohnt. Nach eigenen Angaben hat er eine siebenstellige Summe ins Team investiert. Wie viel genau, will er nicht verraten.
Behrendt und der Teammanager Toni Zöller träumen von Fans in der ganzen Schweiz und davon, dass dereinst mehr als 10 000 Zuschauerinnen und Zuschauer an die Heimspiele der Guards kommen. Irgendwann soll die Mannschaft sogar Gewinn erwirtschaften, wie die Teams in Nordamerika. Ob der Schweizer Markt dafür gross genug ist, wird sich zeigen ...
... Chow sagt, die Spieler trainierten zwar fleissig, es fehle aber noch die Basis ...
https://www.nzz.ch/sport/helvetic-guard ... ld.1742147
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 07:12
von Prime
Eine siebenstellige Summe klingt auf jeden Fall gut. Allerdings etwas ärgerlich, wenn man damit vermutlich trotzdem erstmal nicht um die Playoffs mitspielt. Aber vielleicht entsteht da mittel- bis langfristig was Großes.
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Mo Aug 07, 2023 18:59
von Sonny1
Interessanter Fact zur schweizer Nationalmannschaft:
... Gecoached wird das Team von einigen Helvetic Guards Coaches. Der neue Schweizer Head Coach, Rudy Fonkoue, arbeitet als Offense Assistant für die Guards. Als DC amtet John Falk, der aktuell führende Spieler Guards. Er wird von Don Clemons, einer NFL-Legende auch in Diensten der Guards, assistiert. Als Offense Assistant steht mit Darius Willis ein weiterer Guard der in der Schweiz bestens bekannt ist. Alex Rouge und Cédric Cordey sind weitere Defensive Assistants ...
https://endzone.ch/die-schweizer-nati-t ... schechien/
Da hat man dann gleich die Gelegenheit mehr Nationalspieler für die nächste Guards-Saison anzuwerben

Re: Helvetic Guards
Verfasst: Di Aug 08, 2023 06:23
von Grinch1969
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Aug 07, 2023 18:59
Interessanter Fact zur schweizer Nationalmannschaft:
... Gecoached wird das Team von einigen Helvetic Guards Coaches. Der neue Schweizer Head Coach, Rudy Fonkoue, arbeitet als Offense Assistant für die Guards. Als DC amtet John Falk, der aktuell führende Spieler Guards. Er wird von Don Clemons, einer NFL-Legende auch in Diensten der Guards, assistiert. Als Offense Assistant steht mit Darius Willis ein weiterer Guard der in der Schweiz bestens bekannt ist. Alex Rouge und Cédric Cordey sind weitere Defensive Assistants ...
https://endzone.ch/die-schweizer-nati-t ... schechien/
Da hat man dann gleich die Gelegenheit mehr Nationalspieler für die nächste Guards-Saison anzuwerben
Das muss ja das Ziel auch von den Tschechen, Ungarn, Franzosen etc. sein. Sofern die Tschechen denn noch dabei sein werden.
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Di Aug 08, 2023 10:13
von Fighti
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Aug 07, 2023 18:59
Da hat man dann gleich die Gelegenheit mehr Nationalspieler für die nächste Guards-Saison anzuwerben
Wer Nationalmannschaftscoach und Recruiting nicht trennen kann, hat als Nationalmannschaftscoach nichts verloren.
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Di Aug 08, 2023 11:32
von Booya
Fighti hat geschrieben: ↑Di Aug 08, 2023 10:13
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Aug 07, 2023 18:59
Da hat man dann gleich die Gelegenheit mehr Nationalspieler für die nächste Guards-Saison anzuwerben
Wer Nationalmannschaftscoach und Recruiting nicht trennen kann, hat als Nationalmannschaftscoach nichts verloren.
Word!
Leider zeigt die Realität oft das Gegenteil.
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Mi Aug 09, 2023 14:34
von Fighti
Also nicht nur Nationalmannschaft, sondern jegliche Auswahl. Gilt für All Star Teams genau so wie für Länderauswahlen oder oder oder.
Re: Helvetic Guards
Verfasst: Fr Sep 01, 2023 11:49
von FlagFootballSaint
Ich weis nicht ob das bereits an anderer Stelle gepostet wurde:
Die 3.060 beim letzten Heimspiel der Guards war ein ALL-TIME record für American Football Spiele in der Schweiz
Fantastisch!
https://www.instagram.com/p/CwnQKwLIRZe ... FlZA%3D%3D