...positives Highlight des Tages war die Performance von DE Jean Al-Khalaf, der in der zweiten Halbzeit in vier aufeinanderfolgenden Spielzügen den Borkener Quarterback sackte und beim anschließenden Spielzug einen Fumble recoverte...
Ähm? Wenn ich in vier aufeinanderfolgenden Spielzügen den QB sacke - sollte dann im anschließenden Play nicht meine Offense drauf sein?
irgendwie ist das hier voll das kaffeekränzchen! ich koch mir gleich auch noch einen und geb meinen senf dazu!
Mädels, es reicht, wenn ihr lediglich einen Spielbericht postet und nicht eure emotionalen ergüsse predigt!
Komm rein, setzt dich hin, nimm dir nen Keks .... wies weitergeht weisset du ja sicher
Tut mir echt leid für das was ich geschrieben habe. Ich hatte vergessen, das der Freddie hier "Spielberichte und nur Spielberichte ohne Kommentar und anderem Cheerleaderkram für nur die die wo es angeht und sonst keinen aus der Landesliga NRW" heisst!
...positives Highlight des Tages war die Performance von DE Jean Al-Khalaf, der in der zweiten Halbzeit in vier aufeinanderfolgenden Spielzügen den Borkener Quarterback sackte und beim anschließenden Spielzug einen Fumble recoverte...
Ähm? Wenn ich in vier aufeinanderfolgenden Spielzügen den QB sacke - sollte dann im anschließenden Play nicht meine Offense drauf sein?
Siehst Du, genau das habe ich mich auch gefragt, aber eine kurze Mail nach Aachen (von deren Seite der Bericht ja stammt) bringt dann oft Licht ins Dunkle.
Der besagte Spieler hat wohl zwei Sacks in Folge gehabt, danach war die Aachener Offense dran (entweder wegen nem Borkener Fumble oder der zweite Sack war im vierten Versuch) und als die Defense wieder aufs Feld kam, hat er direkt zwei Sacks nachgelegt und den Ball recovert. So, oder so ähnlich war's wohl.
Life is what God gave you. Style is what you do with it.
Das absolute Graupenspiel bei typischen Wuppertaler Sauwetter!
Die Grauhunde haben 3 Viertel um die Niederlage gebettelt und sie dann auch im 4.Viertel bekommen. Wer bei diesem Wetter unbedingt Pässe spielen muss, der muss auch folgerichtig verlieren bzw. fumblen / Interception werfen.Kopfschüttel
Devils scoren durch einen Fumble Return TD und durch einen kurzen Dive nach einer Interception (das waren aufeinanderfolgende Offense-Spielzüge der Grauhunde ) ohne auch nur im Mindesten besser zu sein.
Wuppertaler Defense holt so an die 10 Fumbles bzw. Interceptions ohne das man damit was anzufangen weiß. Einen Fumble darf man auch aufnehmen und zum TD tragen - da müssen sich nicht drei Mann auf den freien Ball werfen wenn der nächste Gegenspieler 10 Meter weg ist
Erstaunlich war auch der Hass im Spiel. Besonders der QB der Devils zeichnete sich durch verstärktes Rumprollen und Provozieren der Gegner aus. Und seine eigene O-Line zu beleidigen ist auch nich sportsmanlike.
Hier haben andere schon genug Hirnschmalz abgelassen, also nichts von mir.
Ja so ist das eben mit den Ruhrpott-Ka-..., ähh Devils. Ich hatte im Hinspiel bei denen auch die eine oder andere Liebesaffäre auf dem Feld. Aber hinterher war alles wieder gut. Das Konzept vom Guard68 mit der Kommunikationsplattform "Bierstand" funktioniert eben nicht nur in der Eifel.
So ist das. Wenn man gegen die Kollegen zockt, gehört einfach in den Gameplan: Ruuhhhisch Bleiben! Wer sich provozieren lässt, ist selber schuld. War schon immer so. Die können auch nichts dafür glaub ich, das Rumprollen ist da echt angeboren.
Und mal ehrlich: Welche Defense wünscht sich nicht, gegen 'ne O-Line zu spielen, die 'nen Hals auf ihren QB hat?
Tja Leutz'
Devils vs.Greyhounds war schon Immer 'n Klassiker.....egal welche Liga .
Die Älteren Hier werden das wohl wissen...
Waren Immer sehr Emotionale Spiele halt...und mal Ehrlich...welches Team Prollt denn nicht rum?...HäääääH????
Die einen eben mehr ...Die andern halt ein Büschen Weniger...Gell?
Scheint ja zum "Guten" Ton zu gehöhren .
Also nicht ALLES so verkniffen sehen.... .
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Sorry, hab noch einen Job und hab den PB erst gestern Mittag fertiggestellt. Der nächste wird wohl auch mit einem Tag Verzögerung kommen.
Devils mit Sieg zum Rückrundenauftakt
05.09.06 - 19:57 Uhr
Der AFC Gelsenkirchen Devils beendete am vergangenen Wochenende seine WM und Sommerpause. Die Teufel mussten bei den Wuppertal Greyhounds antreten. Letztere brannten darauf, die Hinspielniederlage (0-20) in Gelsenkirchen vergessen zu machen. Jedoch behielten die Devils abermals die Oberhand und konnten erneut zu Null gewinnen. Sie bezwangen die Greyhounds in einem hart umkämpften Spiel mit 12-0.
Das Spiel war geprägt von den äußeren Bedingungen. Sowohl das Spielgerät, die Spieler und auch der Boden wurden durch den anhaltenden Regen beeinträchtigt. Besonders der Ball schien darunter zu leiden, da keines der Teams in längerfristig behalten wollte. Es kam schnell zu unzähligen Ballverlusten (Fumbles). Da beide Teams aufgrund der Feuchtigkeit Probleme hatten Pässe zu werfen, wurde speziell das Spiel der Devils sehr Eindimensional. Doch auch die Laufversuche endeten schnell mit Ballverlusten oder an der gut stehenden Greyhounds-Verteidigung. Da aber auch die Devils-Verteidigung sehr gut aufgelegt war, konnten die Wuppertaler ebenfalls nichts zählbares verzeichnen. So plätscherte das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes hin. Erst im vierten Viertel, als sich wohl alle Beteiligten mit einem 0-0 abgefunden haben, nahm das Spiel eine überraschende Wendung. Erneut ein Fumble, diesmal von Seiten der Greyhounds, konnte von DE Florian Thumser zum Touchdown in die Endzone getragen werden. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Ein erneuter Ballverlust der Greyhounds leitete das 12-0 der Devils ein. „Altmeister“ Volker Taubenheim überbrückte die wenigen Zentimeter zum Touchdown. Dies hätte den Gelsenkirchenern ein wenig Ruhe geben sollen, dennoch kam es zu weiteren unnötigen Ballverlusten. Die Wuppertaler hatten daher noch einige Möglichkeiten zu verkürzen, jedoch konnte die Devils-Verteidigung und der nasse Ball dies verhindern.
Head-Coach Oliver Stiffel war nach dem Spiel mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, auch wenn ihm bewusst war, dass der Sieg als glücklich zu bezeichnen ist. Mehr als zufrieden, war er mit seiner Verteidigung, wo ihm besonders die Leistung seiner Defensive-Line gefallen hat. Letztere wurde in diesem Spiel durch zwei Rückkehrer ergänzt. Per Antoniak und Peter Bleibinger entschlossen sich nach einigen Jahren der Football-Abstinenz wieder für die Devils zu spielen und beiden merkte man weder die fehlende Spielpraxis noch ihr fortgeschrittenes Alter an. Beide waren in diesem Spiel mehr als Ergänzungsspieler und zeigten deutlich, dass sie mit Spieler mithalten können die halb so alt sind wie sie. Nicht so erfreut war Stiffel mit der Anzahl der Ballverluste und der Leistung seiner Offense-Line. Diese zeigt im Training durchweg gute Leistung, jedoch merkt man diesem neu zusammen gesetzten Mannschaftsteil die fehlende Spielpraxis noch deutlich an. Stellvertretend für die gute Leistung der Defense wurde Florian Thumser zum besten Devil des Spieles ausgezeichnet. Der nicht nur wegen seines Touchdowns eine herausragende Leistung vollbracht hat.
Mit diesem Sieg sind die Devils zurück auf der Erfolgsspur. Nach zwei Siegen zu Beginn der Saison ernteten die Teufel zwei Niederlagen in Folge.Wieviel dieser Sieg wert ist, wird sich am nächsten Wochende zeigen, wenn die Devils bei den Aachen Vampires antreten müssen. Mit einem Sieg könnten die Devils ihr Saisonziel Platz 3 erreichen und sogar auf den zweiten Tabellenplatz schielen. Jedoch bedarf es hierfür eine deutliche Leistungssteigerung. Im Hinspiel unterlagen die Teufel knapp mit 13-14.
Geschrieben von Gelsenkirchen Devils
HoDi hat geschrieben:Tja Leutz'
Devils vs.Greyhounds war schon Immer 'n Klassiker.....egal welche Liga .
Die Älteren Hier werden das wohl wissen...
Waren Immer sehr Emotionale Spiele halt...und mal Ehrlich...welches Team Prollt denn nicht rum?...HäääääH????
Die einen eben mehr ...Die andern halt ein Büschen Weniger...Gell?
Scheint ja zum "Guten" Ton zu gehöhren .
Also nicht ALLES so verkniffen sehen.... .
Richtig!!!
Ich denke es wird wieder versucht eine alte Saga ins Leben zu rufen. Die Devils als Nichts-Könner die nur Saufen und Prügeln können. Wenn wir auch ein paar alte Recken zurück geholt haben ist dies eine Mär aus alt vergangenen Zeiten. Bei uns wird nicht mehr geprollt als bei anderen Teams, um dies zu Beurteilung habe ich auch schon zu viele Teams gesehen. Ich denke, dass zu unserem Sport auch ein wenig Emotionen gehört. Die Hauptsache ist doch, dass wir ein hartes aber faires Spiel austragen, bei dem keiner sich unnötig verletzt. Und wie schon beschrieben, kann man mit uns im 5. Viertel auch viel Spass haben.
Zudem hat die angesprochene Person vin mir einen Freibrief. Er hat mehr Football-Jahre auf dem Buckel als die meisten hier zusammen oder gibt es hier noch einen Zeitzeugen, der schon bei den Herne Tigers gespielt hat??? Ausserdem hatte er Recht sich aufzuregen, wenn er zwei üble Sacks einstecken durfte, die nicht gesund für seine alten Knochen waren.
@devils 79.....Hab's ja schon im GB geschrieben......wenn Ich könnte würde Ich auch wieder mitzocken...auch wenn Ich nur zum Paßcheck eingesetzt werde.. .
Abba Spass beiseite....Klasse das noch ein Paar der "Alten Männer" wieder Aktiv Wurden ...hatten Sie ja angedeutet .
Zusammengenommen kommen da ja Locker...also sagen Wir mal.....zig Jahrzehnte Football auf den Platz .
Und Ich darf Nich' mehr dabei sein' !!!
Freue Mich schon auf das Letzte Heimspiel.....als "Aktiver" Zuschauer .
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!