Seite 13 von 14
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Di Aug 11, 2015 08:21
von Pitti
Da ich die BSA in K-Chorweiler bisher noch nie besucht habe, habe ich im Web mal nach Fotos von der diesjährigen
Spielstätte des Junior Bowls gesucht. Wenn man sich
diese Bilder mal anschaut, dann scheint es dort auf den beiden Längsseiten des Spielfelds nur Stehplätze (mit und ohne Wellenbrecher) auf wenigen Stufen zu geben, so dass es fast nur oben auf den Treppen möglich sein wird, über das jeweilige Team an der Sideline hinweg zu gucken. - Und dafür soll ich dann
zehn Euro zahlen?
CYOU
Pitti
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Di Aug 11, 2015 15:00
von pantheroff
Nö, kannst ja zu Hause bleiben

die Hütte wird auch ohne Dich voll.....

Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Di Aug 11, 2015 21:55
von Pitti
pantheroff hat geschrieben:Nö, kannst ja zu Hause bleiben

die Hütte wird auch ohne Dich voll.....
Da gehe ich von aus - deshalb bleibe ich auch am Samstag mit ruhigem Gewissen der Domstadt fern.
CYOU
Pitti
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Mi Aug 12, 2015 00:16
von skao_privat
Na wenn sie voll wird, dann gibt es sicher auch einen Stream. Wo findet man den?
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Do Aug 13, 2015 13:35
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
Pitti hat geschrieben:Da ich die BSA in K-Chorweiler bisher noch nie besucht habe,
die "Toten Barone" haben damals (bis 1991) dort Erstliga-Football gespielt, seit dem das Südsdtadion und der Höhenberger Sportpark wegen Viertliga-Rundballtret-Hauptnutzer-Vereine nicht mehr für andere Ballsportveranstaltungen sinnvoll nutzbar sind, ist es in Köln neben der "'Ostkampfbahn" der einzige halbwegs taugliche Platz in Köln. Ich hätte mich nicht beschwert wenn die Dortmunder sich um die Ausrirchtung in der Rothen Erde beworben hätten

.
Ist eben "Endspiel" und scheint auch ein Standardpreis zu sein: seit 2011 (das Spiel im Kölner Südstadion) hätte ich immer den kleinen rosanen Schein abgedrückt WIMRE

Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Do Aug 13, 2015 13:39
von pantherfan_xxxl
skao_privat hat geschrieben:Na wenn sie voll wird, dann gibt es sicher auch einen Stream. Wo findet man den?
"Wunschklang" ist zumindestens nicht eingeplant im Gegesnsatz zu damaligen Juniorbowls in Mönchengladbach

und ich sehe keinen, der es hierzugegend machen wollte

Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Do Aug 13, 2015 14:54
von Nibbles
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Fr Aug 14, 2015 11:22
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
1980-1981 gab es mal eine "NFL" in 'Deutschland, ausgeschrieben
Nordwestdeutsche Footballliga als Konkurrenz zum damaligen AFBD von dem AFV-NW betrieben, daher fehlen in
football-history in diesen beiden Jahren auch die Ergebnisse der Teams dieser Liga.
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Sa Aug 15, 2015 12:28
von F_Y_Couch
Gibt es denn irgendwo ein Livestream oder Ticker vom heutigen Endspiel?
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Sa Aug 15, 2015 19:35
von spectator
Gibts ein Ergebnis?
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Sa Aug 15, 2015 19:42
von beobachter111
Cologne Crocodiles - Dortmund Giants 36:14
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Sa Aug 15, 2015 22:11
von skao_privat
Das wichtigste Ereignis im Jugendfootball. Und man muss suchen...
War zu erwarten. Dazu fehlt es - noch - an technisch/taktischen Grundlagen um den JB zu gewinnen. Es scheint so, als ob da eine Mannschaft zu sehr auf physische Vorteile setzt. Das könnte man schon im Halbfinale erkennen. Ein physisch und quantitativer deutlich unterlegener Gegner hat den Dort Indern erhebliche Probleme bereitet. Für mich eine der Erklärungen, warum sich NRW Stärke im Jugendfootball nicht in einer Dominanz in der GFL widerspiegelt. Physische Überlegenheit im Jugendbereich gleicht sich im Erwachsenenalter aus und technisch taktisch bessere Mannschaften ziehen vorbei.
Re: AW: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Sa Aug 15, 2015 22:15
von Ruudster
Das heißt also, dass Spielermaterial in NRW ist (in der Jugend) top, es hapert aber am Coaching?
Hatte irgendjemand hier (panther) ja schon bezüglich des Abschneidens von NRW in Jugendländerturnier geäußert.
Klingt mir etwas zu einfach und pauschal.
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Sa Aug 15, 2015 23:25
von skao_privat
Nicht zwangsläufig. Auch eine physisch überlegene Mannschaft ist Coaching. Und wenn es reicht um Siege zu holen, wird in den seltensten Fällen Langfristig gedacht. Dabei ist die Die Möglichkeit die Spieler über ihren gesamte Karriere auszubilden ist eigentlich ein immenser Vorteil gegenüber dem Footballmutterland. Nur wird aus dem einzigen Vorteil den wir haben nichts gemacht. Vielleicht auch, weil der nicht erkannt wird.
Re: Die GFL-J Saison 2015
Verfasst: Mo Aug 17, 2015 18:40
von snoppyrr
Natürlich muss bei der Masse an Spielern auch das Coaching qualitativ und quantitativ angepasst werden. Man arbeitet ja auch daran. In Köln ist man da schon recht weit, woanders dauert es evtl. etwas länger. Respekt an die Dortmunder, was das Team mit nur 1,5 Coaches geleistet hat.
Ein wichtiger Faktor ist in allen Ebenen die Zeit.