Seite 13 von 46

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Jan 16, 2014 08:46
von Borg
samson hat geschrieben: Unsinn. Aber das ist wohl die Fan-Brille und Wunschdenken.
Sorry, aber DIE Nummer war damals wirklich allgemein bekannt, da brauchte man nun wirklich kein Insider für zu sein um das zu wissen.

Entweder hast Du damals noch kein Football in Deutschland geguckt oder Augen und Ohren extrem geschlossen gehabt!

Mit der Kohle wollte man sich das Wohlwollen der Blue Devils und ihrer Anhänger erkaufen, damit die nicht zu sehr gegen das Projekt NFLE stänkern.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 15:09
von samson
Ist mir alles bekannt, ich wehre mich nur dagegen, dass es "positiv dargestellt wird" und das der GFL /dem AFVD (also den Landesverbänden oder bestimmten Personen) vorgeworfen wird "die Hand aufgehalten" zu haben. Das bedeutet nämlich nichts anderes, als sich bestechen zu lassen.

Die NFL-E bleibt negativ besetzt für alle die sich im Vereinsfootball engagiert haben und war (und ist?) für den höherklassigen Vereins-Football in Deutschland ein GAU. Das mag anders sein in Bezug auf die Publicity oder Öffentliche Wahrnehmung von Football im Allgemeinen, da hat es sogar vielleicht was gebracht. Sonst eher nichts. Im Gegenteil.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 15:40
von Urgestein
samson hat geschrieben:Ist mir alles bekannt....
Wenn dir alles bekannt ist, warum fragst Du dann? ABM oder was.
samson hat geschrieben:Die NFL-E bleibt negativ besetzt für alle die sich im Vereinsfootball engagiert haben und war (und ist?) für den höherklassigen Vereins-Football in Deutschland ein GAU.
Findest Du, ich nicht und ich war vor 1991, während der WLAF / NFLE Zeit und auch nach 2007 ehrenamtlich im Vereinsfootball tätig. Achs so ja, von 1991 bis 2007 auch noch in der Farmleague der NFL :wink:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 18:02
von JM
Auch bald sieben Jahre nach Ende der Liga wird das Thema jedes Jahr wieder hochgekocht. Mit welcher stoischen Gelassenheit die Gegner der NFLE immer wieder absurdeste Behauptungen loslassen - ich glaube, die wollen uns nur provozieren... 8)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 18:23
von Boro
samson hat geschrieben: Die NFL-E bleibt negativ besetzt für alle die sich im Vereinsfootball engagiert haben und war (und ist?) für den höherklassigen Vereins-Football in Deutschland ein GAU. Das mag anders sein in Bezug auf die Publicity oder Öffentliche Wahrnehmung von Football im Allgemeinen, da hat es sogar vielleicht was gebracht. Sonst eher nichts. Im Gegenteil.
Inwiefern? Haben die Zuschauerzahlen konkurriert? Ich persönlich glaube es nicht! Hat das spielerische Level in der GFL nicht von der NFLE profitiert - hattet Ihr in MR deswegen jahrelang einen QB der sich in Deutschland etablieren konnte, aufgrund exzellenten Coachings, so dass er seine körperlichen Defizite rein basierend auf einen sauberen Pre-Snap Read aufbauen konnte? Hat die Nachwuchsarbeit gelitten unter den Schulflag Programmen der NFLE? Jetzt würden mich doch an der Stelle Details interessieren? Sicherlich ist der Regress in den Zuschauerzahlen des German Bowls auch darin zu suchen, weswegen man die Synergie gesucht hatte in Frankfurt! ;)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Di Jan 21, 2014 21:27
von Schlemihl
JM hat geschrieben:Auch bald sieben Jahre nach Ende der Liga wird das Thema jedes Jahr wieder hochgekocht. Mit welcher stoischen Gelassenheit die Gegner der NFLE immer wieder absurdeste Behauptungen loslassen - ich glaube, die wollen uns nur provozieren... 8)
der AFVD-/Huber-Neid wurde sich eben hart erarbeitet (auch dank dir). :guru:

Re: Big6 Europe

Verfasst: So Jan 26, 2014 11:22
von Tyru
Zuschauerschnitt der German Bowl in den 5 Jahren vor der NFLE:
11.700

Zuschauerschnitt der German Bowl während der Existenz der NFLE:
16.700 (also mal etwa 50% mehr)

Zuschauerschnitt der German Bowl in den Jahren seit Ende der NFLE:
12.800

Ich denke das Hauptproblem des Football in D ist, dass für die meisten Deutschen in D Football garnicht existiert. Die meisten beschäftigen sich garnicht mit Football, manche (einige die ich kenne) schauen die NFL haben aber keine Lust "sich in ein Stadion mit lahmer Atmosphäre zischen 1000 Leute zu stellen, die jubeln, wenn der Amatuer-WR nach 4 fallen gelassenen Pässen mal einen festhält", von den 1000 Leuten im Stadion kommen 2/3 mal zu nem Spiel, weil ihnen ja gerade aufgefallen ist, dass ja schon wieder die Saison angefangen hat.

Zumindest mal hier im Süden reicht die Präsenz des AF gerade mal bis etwa 100 Meter vor das Stadiontor und das auch nur ab 30 Minuten vor Kickoff bis 5 Minuten nach Spielende.

Was fehlt ist der (und ich riskiere mal dieses Hasswort) "Event"-Charakter.
Nur dass Event eben nicht bedeutet, dass nebenher Musik läuft oder irgendwelches Halligalli veranstaltet wird, sondern vielmehr, dass am GFL-Wochenende ETWAS PASSIERT!

Ins Fußball-Stadion rennen die Leute nicht, weil sie alle nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen sind, dass Fußball für ihr Leben eine Bereicherung ist, sondern weil da etwas passiert. Wenn zwei Bundesliga-Clubs aufeinandertreffen ist das wichtig - warum auch immer, aber es fühlt sich wichtig an.

Mit Freikarten zum Superbowl könntest du auch den letzten Affen ins Stadion treiben, der überhaupt keine Ahnung davon hat, was Football auf hohem oder niedrigen Niveau unterscheidet. Jeder weiß einfach, dass das ein großes Ereignis ist - und deswegen will jeder dabei sein.

Die NFLE hat es geschafft für eine Weile ein wenig das Gefühl zu erzeugen, dass Football etwas ist, wo man dabei sein muss. Dass ein Footballspiel ein historisches Ereignis sein kann - ein EVENT eben. Und ich denke nicht wenige Fans und damalige Jugendspieler haben dadurch erst Football in D auf ihr Radar bekommen.

Natürlich hatte das auch schlechte Effekte für die GFL. Aber so lange es AF in D nicht schafft jeden verdammten Tag wenigstens ein kleines Lebenszeichen von sich hören zu lassen, bin ich froh und dankbar über jeden und alles, der etwas dafür tut, dass Football in der deutschen Wahrnehmung noch nichtmal unbedingt Präsenz zeigt - aber doch bitte wenigstens mal Existenz.

Abseits dieses Forums und 3-4 Seiten für Football-Freaks existiert in D im Moment kein Football - das geht irgendwann nach den ersten Spieltagen erst wieder los, endet in einem Viertel der GFL-Städte schon vor Ende der Regular Season wieder (mit kurzem Aufbäumen vor dem letzten Spieltag), endet in den weiteren Städten zeitgleich mit dem Ausscheiden des eigenen Vereins und in den übrigen nahezu zeitgleich mit dem Abpfiff des German Bowls.

DAS ist mMn das Hauptproblem der Liga (und des AF ind D). Ihre Existenz zieht an den meisten Menschen völlig vorbei. Projekte wie die NFLE (die mich selbst btw übrigens nie interessiert hat) haben viele Menschen darauf gestoßen und daran erinnert, dass es sowas wie Football gibt. Und das ist gut.

Re: Big6 Europe

Verfasst: So Jan 26, 2014 11:26
von Tyru
Und somit sehe ich das Projekt Big6 mit Hoffnung und Skepsis zugleich.
Außerhalb der Teilnehmenden Clubs interessiert sich doch im Moment kein Schwein für die europäischen Football-Wettbewerbe. Ich habe darüber nie in der Zeitung gelesen, nie etwas darüber im Fernsehen gesehen - selbst die GFL ist da noch existenter.

Ein europäischer Wettbewerb als Zugpferd der medialen Präsentation: Das wäre klasse.

Ansonsten sehe ich den Vorteil nur darin, dass man den Euro-Champion jetzt ausspielen kann ohne besonders weit fahren zu müssen...

Re: Big6 Europe

Verfasst: So Jan 26, 2014 21:38
von Jugend
@Tyru
Wenn ich aber einen solchen Aufwand treiben muss um 5.000 Zuschauer mehr zum German Bowl zu bekommen ist der Aufwand schon ziemlich hoch.
;-)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 01:30
von Tyru
Na das coole an der Sache ist doch vielmehr, dass die NFLE ja eigentlich nur für sich selbst geworben hat und man auch sagen könnte "die klauen unsere Fans".

Aber die GFL stand nie besser da, als während der Zeit, als sie Konkurrenz durch die vergleichsweise übermächtige NFLE hatte.
Mein Fazit daraus ist:
Je mehr Football man den Leuten gibt, desto noch mehr Football wollen sie.

(nach diesem Sport MUSS man ja schließlich auch einfach süchtig werden...)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 08:38
von Borg
Tyru hat geschrieben:Aber die GFL stand nie besser da, als während der Zeit, als sie Konkurrenz durch die vergleichsweise übermächtige NFLE hatte.
Und diese Tatsache wird soooooooooooooooooo gerne von den Jüngern der reinen GFL sowie einigen Verbanspräsidenten sooooooo gerne ignoriert!

Bin mal gespannt, mit welchen Beispielen gleich wieder jemand um die Ecke kommt und nachweist, warum die NFLE doch böse war. Natürlich ohne Fakten! ;-)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 16:11
von Tyru
Borg hat geschrieben:
Tyru hat geschrieben:Aber die GFL stand nie besser da, als während der Zeit, als sie Konkurrenz durch die vergleichsweise übermächtige NFLE hatte.
Und diese Tatsache wird soooooooooooooooooo gerne von den Jüngern der reinen GFL sowie einigen Verbanspräsidenten sooooooo gerne ignoriert!

Bin mal gespannt, mit welchen Beispielen gleich wieder jemand um die Ecke kommt und nachweist, warum die NFLE doch böse war. Natürlich ohne Fakten! ;-)
Ich verstehe ansich schon das Problem, dass viele mit der NFLE haben.

Da reißen sich jahrelang die deutschen Vereine den Arsch auf - alles auf Amatuerbasis ohne realistische Aussicht damit Geld verdienen zu können, aus reiner Liebe zum Sport... und es begeistern sich auch Tausende dafür, aber eben auch nicht mehr.

Und dann kommt da sone Truppe mit nem Haufen Geld, schleppt ne Horde Spieler nach Europa, die scheinbar völlig beliebig auf irgendwelche Teams verteilt werden. Dazu ne Ladung Musik, Show und Tralala... und auf einmal sind die Zuschauerzahlen 5-stellig und Football ist in den Medien. Wegen Show, wegen Event, wegen Geld.

Der Sportpurist schreit also "Kommerz" und "eventgeile Nixwisser" - und das ja auch nicht völlig zu unrecht.

Aber was man eben nicht vergessen sollte, ist, dass die Amis auch nicht alle Football-Fans sind, weil sie das irgendwie in den Genen haben, sondern weil schon die kleinen Kinder Woche für Woche erleben, wie um sie herum alle zu spinnen anfangen, wenn sich im im nahegelegenen Stadion 22 Typen in Rüstung um den Ball streiten.
Das steckt an.

Und auch wenn die NFLE auch in meinen Augen ne ziemlich plumpe Marketing-Kampagne war, hat sie eben einfach wesentlich dazu beigetragen viele Unschuldige mit dem Football-Virus zu infizieren.

Genauso freue ich mich auch, dass TV Total aus New York sendet und der Buschi den Super-Bowl kommentiert.

Hat das was mit Football zu tun? Nö.
Ist das DAS was ich mir wünsche, wie Football in Deutschland präsentiert und gesehen wird? Nö.

Aber es passiert und existiert in der Welt - und zwar über den beschränkten Eingeweihten-Kreis der sowieso-schon-Football-Fans hinaus.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Jan 29, 2014 12:23
von Benutzer 2265 gelöscht
Tyru hat geschrieben: Ich verstehe ansich schon das Problem, dass viele mit der NFLE haben.

Da reißen sich jahrelang die deutschen Vereine den Arsch auf - alles auf Amatuerbasis ohne realistische Aussicht damit Geld verdienen zu können, aus reiner Liebe zum Sport... und es begeistern sich auch Tausende dafür, aber eben auch nicht mehr.

Und dann kommt da sone Truppe mit nem Haufen Geld, schleppt ne Horde Spieler nach Europa, die scheinbar völlig beliebig auf irgendwelche Teams verteilt werden. Dazu ne Ladung Musik, Show und Tralala... und auf einmal sind die Zuschauerzahlen 5-stellig und Football ist in den Medien. Wegen Show, wegen Event, wegen Geld.

Der Sportpurist schreit also "Kommerz" und "eventgeile Nixwisser" - und das ja auch nicht völlig zu unrecht.

Aber was man eben nicht vergessen sollte, ist, dass die Amis auch nicht alle Football-Fans sind, weil sie das irgendwie in den Genen haben, sondern weil schon die kleinen Kinder Woche für Woche erleben, wie um sie herum alle zu spinnen anfangen, wenn sich im im nahegelegenen Stadion 22 Typen in Rüstung um den Ball streiten.
Das steckt an.
Mich ärgert am Ende nur, wieviel Geld die NFLE gekostet hat und was man mit dem Geld alternativ hätte machen können. Denn eines ist doch mal klar: Es wurden eine Handvoll Coaches und Spieler ausgebildet die sicher auch Heute noch etwas für den Sport tun. Bei weitem aber nicht genug um irgendwas wirklich zu bewegen.

Ich spinne einfach mal rum: Was wäre passiert, wenn dieses Geld dazu verwendet worden wäre, die GFL- Teams zu fördern. Damit meine ich Unterstützung im Training, Finanzierung (nicht Ersatz durch NFL- Personal ohne Ahnung vom lokalen Markt)eines Managements etc. Einfach Geld geben damit sich ein Verein schneller und besser entwickeln kann. Hilfe zur Selbsthilfe.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Jan 29, 2014 12:29
von _pinky
Was hätte das dem Zahler (NFL) gebracht? :roll:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Jan 29, 2014 12:39
von Fighti
Erfolgreicher Football in Europa würde der NFL einen potentiell größeren Spielerpool geben aus dem die Teams auswählen können. NHL und NBA rekrutieren ja auch nicht nur in den USA / Kanada.