Seite 13 von 14

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 15:03
von JMBLL
Alle nit aufjepasst in dem Fädsche hier?

Oaks führt schon seit Monaten die Diskussion mit an, wie viele denn nun abgestiegen werden. 1, 2 oder 3? Schließlich erwarten wir ja eventuell zwei aus der GFL 2 und einen Aufstiegsverweigerer und sind dann zwei zuviel 2014 in der RLO. (Wenn man nicht eine Ligastärke von 8 für besser hält.)

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 16:15
von kernig
Regio Ost war diese Saison wenig spannend meiner Meinung nach.. Teams haben aber auch insgesamt an Spielstärke nachgelassen!

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Do Sep 19, 2013 09:50
von Benutzer 2347 gelöscht
Tazz hat geschrieben:Wie wird denn das gewertet, wenn Spandau alles verliert, damit denselben 3-7-0 Record hat wie die Bears?

Zählt der direkte Vergleich, oder der allgemeine Punkte / Gegenpunkte Vergleich ?
ich habe mir dies mal genauer angesehen..
wenn spandau die zwei kommenden spiele verliert haben 3 teams 06:14 punkte.
dann wird wohl eine tabelle von den drei teams angelegt...
die steht ja bereits fest:
spandau 06:02
leipzig 04:04
bears 02:06
somit stehen die bears als absteiger fest!
egal wie hoch die spandauer evtl. verlieren werden...

kommt cottbus runter, müssen die lions hoffen... :popcorn:
das nicht zwei absteigen, wobei ich dies nicht sehe...
aber wer weiss schon was letztendlich entschieden wird!

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Do Sep 19, 2013 10:02
von Benutzer 2347 gelöscht
JMBLL hat geschrieben:Alle nit aufjepasst in dem Fädsche hier?
Oaks führt schon seit Monaten die Diskussion mit an, wie viele denn nun abgestiegen werden. 1, 2 oder 3? Schließlich erwarten wir ja eventuell zwei aus der GFL 2 und einen Aufstiegsverweigerer und sind dann zwei zuviel 2014 in der RLO. (Wenn man nicht eine Ligastärke von 8 für besser hält.)
ja der bredde weiss alles besser, zieht sich durch ganze forum! :popcorn:
zu viele teams in der regio ost können es nicht werden!
wie ich schon schrieb, könnte mann locker mit acht teams spielen, warum auch nicht.
evtl. mit zwei gruppen mit ic-spielen...

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Do Sep 19, 2013 10:42
von skao_privat
Evtl mit zwei Gruppen und ich spielen, dann Salto vorwärts und dann noch drei Flutlicht Spiele. Alles andere als einfach.

Es gibt nunmal nicht genug Mannschaften, die in einer Regionalliga spielen könnten, bei der sich der Meister berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg in die GFL machen können. Der Meister der Liga spielt da oben nur, weil er sich Imports holt. (Nichts gegen Imports. Die aber nur zu holen, um oben Inder Regionalliga mitmischen zu können, erscheint mir seltsam. Ansonsten sind drei Mannschaften im Tabellenkeller zu finden, die zum Teil nur durch den knappen direkten Vergleich getrennt werden. Eine Mannschaft tritt nicht mal zu allen Spielen an. Und da soll jetzt eine Kunstliga mit acht Mannschaften in zwei Staffeln gespielt werden? Da braucht man nicht alles besser zu wissen, um zu erkennen, dass das hirnverbrannt ist.

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Fr Sep 20, 2013 10:26
von Benutzer 2347 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Evtl mit zwei Gruppen und ich spielen, dann Salto vorwärts und dann noch drei Flutlicht Spiele. Alles andere als einfach.
dies ist doch nur eine möglichkeit mit 8 teams zu spielen und rein meiner fantasie entsprungen...
skao_privat hat geschrieben:Es gibt nunmal nicht genug Mannschaften, die in einer Regionalliga spielen könnten, bei der sich der Meister berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg in die GFL machen können. Der Meister der Liga spielt da oben nur, weil er sich Imports holt. (Nichts gegen Imports. Die aber nur zu holen, um oben Inder Regionalliga mitmischen zu können, erscheint mir seltsam.
wer sagt denn, dass alle teams welche in der regio spielen sich berechtigte aufstiegshoffnungen machen sollten. ok, der meister sollte sich darüber schon gedanken machen... und sich a´s und e´s zu holen um "nur" regio-meister zu werden erschliesst sich mir auch nicht.
der sprung von der regio zur gfl2 ist immens, haben die griffins dieses jahr erfahren.
skao_privat hat geschrieben:Ansonsten sind drei Mannschaften im Tabellenkeller zu finden, die zum Teil nur durch den knappen direkten Vergleich getrennt werden. Eine Mannschaft tritt nicht mal zu allen Spielen an. Und da soll jetzt eine Kunstliga mit acht Mannschaften in zwei Staffeln gespielt werden? Da braucht man nicht alles besser zu wissen, um zu erkennen, dass das hirnverbrannt ist.
nochmals: die 8 teams umfassende regio-ost ist theoretisch...
hirnverbrannt hin oder her, wir hier werden das sicher nicht entscheiden!
das die regio-ost an qualität verloren hat, können wir wohl alle bestätigen!

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Fr Sep 20, 2013 10:48
von skao_privat
thomsen hat geschrieben: wer sagt denn, dass alle teams welche in der regio spielen sich berechtigte aufstiegshoffnungen machen sollten. ok, der meister sollte sich darüber schon gedanken machen... und sich a´s und e´s zu holen um "nur" regio-meister zu werden erschliesst sich mir auch nicht.
der sprung von der regio zur gfl2 ist immens, haben die griffins dieses jahr erfahren.
Es reicht eben nicht aus, selbst wenn es nur ein paar Aufstiegswillige gibt und der Rest darf dann nach Gutdünken auf den Verbleib in der RL beharren. Da brauchen wir dann auch Aufstiegssytzem mehr. Der Aufsteiger wird ein besseres Niveau haben, wenn er bereits in der Saison gezwungen ist, besser Spieler zu rekrutieren, besseres Training durchzuführen um die Spieler siegesfähig zu machen und durch intensives Coaching auf der anderen Seite gezwungen sieht, selbst mehr zu tun. Nur wer da mit macht, darf drin bleiben.

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Fr Sep 20, 2013 11:05
von Benutzer 2347 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Es reicht eben nicht aus, selbst wenn es nur ein paar Aufstiegswillige gibt und der Rest darf dann nach Gutdünken auf den Verbleib in der RL beharren. Da brauchen wir dann auch Aufstiegssytzem mehr. Der Aufsteiger wird ein besseres Niveau haben, wenn er bereits in der Saison gezwungen ist, besser Spieler zu rekrutieren, besseres Training durchzuführen um die Spieler siegesfähig zu machen und durch intensives Coaching auf der anderen Seite gezwungen sieht, selbst mehr zu tun. Nur wer da mit macht, darf drin bleiben.
du willst zwingen???
lächerlich... die vereine, spieler machen dies alles in ihrer freizeit.
professionalisierung fängt sicherlich nicht in der regio an, football in d ist und bleibt amateurhaft!

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Sa Sep 21, 2013 10:39
von Defensive-end
thomsen hat geschrieben: lächerlich... die vereine, spieler machen dies alles in ihrer freizeit.
professionalisierung fängt sicherlich nicht in der regio an, football in d ist und bleibt amateurhaft!
So sehe ich das auch so
das problem liegt doch eher ganz wo anders
in den bereichen regio West und nord hast du doch eine viel größere dichte an vereinen, da steigen halt nur die wirklich guten auf.
Und der pool der spieler die man sich in den verein holen kann ist doch eine ganz andere hausnummer.
ich denke wenn man die Popularität von football im osten auf kurz oder lang nicht steigert wird die regio ost evl. nicht mal mehr mit OL west mithalten können und die frage des aufsteigens hat sich eh erledigt.

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Sa Sep 21, 2013 20:10
von skao_privat
thomsen hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Es reicht eben nicht aus, selbst wenn es nur ein paar Aufstiegswillige gibt und der Rest darf dann nach Gutdünken auf den Verbleib in der RL beharren. Da brauchen wir dann auch Aufstiegssytzem mehr. Der Aufsteiger wird ein besseres Niveau haben, wenn er bereits in der Saison gezwungen ist, besser Spieler zu rekrutieren, besseres Training durchzuführen um die Spieler siegesfähig zu machen und durch intensives Coaching auf der anderen Seite gezwungen sieht, selbst mehr zu tun. Nur wer da mit macht, darf drin bleiben.
du willst zwingen???
lächerlich... die vereine, spieler machen dies alles in ihrer freizeit.
professionalisierung fängt sicherlich nicht in der regio an, football in d ist und bleibt amateurhaft!
Mal richtig lesen: wer Erfolg haben will ist gezwungen besser zu arbeiten. Das ist eine Einstellungssache. Wer nicht professionell arbeitet (genau lesen: professionell nicht als Profi!), verbrät Sponsorengelder und muss sich nicht wundern, dass er mit leeren Händen da steht. Wer Sponsorengelder erhält, hat die Verpflichtung, mit dem Geld 'professionell' umzugehen.
Das der Sport amateurhaft bleibt, bewahrheitet sich nur, wenn solche wir können doch einfach mal mit acht Teams spielen ausnähme Experten am Ruder bleiben.

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: So Sep 22, 2013 03:21
von Benutzer 2347 gelöscht
Defensive-end hat geschrieben:
thomsen hat geschrieben: lächerlich... die vereine, spieler machen dies alles in ihrer freizeit.
professionalisierung fängt sicherlich nicht in der regio an, football in d ist und bleibt amateurhaft!
So sehe ich das auch so
das problem liegt doch eher ganz wo anders
in den bereichen regio West und nord hast du doch eine viel größere dichte an vereinen, da steigen halt nur die wirklich guten auf.
Und der pool der spieler die man sich in den verein holen kann ist doch eine ganz andere hausnummer.
ich denke wenn man die Popularität von football im osten auf kurz oder lang nicht steigert wird die regio ost evl. nicht mal mehr mit OL west mithalten können und die frage des aufsteigens hat sich eh erledigt.
da hast du sowas von recht!
ich verfolge die regio-ost ja schon eine weile...
besser ist sie jedenfalls (meiner meinung nach) nicht geworden.
auch mit a´s und e´s wird es auch nicht wirklich besser, siehe bears, sharks usw.....
der nunmehr feststehende abstieg der crayfish wird nicht unbedingt zur besserung der leistungsstärke der regio ost beitragen...

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: So Sep 22, 2013 03:49
von Benutzer 2347 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Mal richtig lesen: wer Erfolg haben will ist gezwungen besser zu arbeiten. Das ist eine Einstellungssache. Wer nicht professionell arbeitet (genau lesen: professionell nicht als Profi!), verbrät Sponsorengelder und muss sich nicht wundern, dass er mit leeren Händen da steht. Wer Sponsorengelder erhält, hat die Verpflichtung, mit dem Geld 'professionell' umzugehen.
Das der Sport amateurhaft bleibt, bewahrheitet sich nur, wenn solche wir können doch einfach mal mit acht Teams spielen ausnähme Experten am Ruder bleiben.
lesen geht ganz gut, nur beim verstehen, da hab ich probleme...
z.b. verlieren die adler, als es um nichts mehr ging, in hamburg und köln!
will ja nichts unterstellen, waren ja auswärtsspiele...
du kannst gut reden, aber wenn nun jemand nicht aufsteigen möchte und dies mit den sponsoren usw. abgesprochen ist, was dann??? merkste???
das irgendwas verbrannt wird liegt nicht bei dir, ist halt nur deine auffassung.
wenn die vereine es für richtig halten werden sie es auch weiterhin so tun...


übrigens haben die sharks gegen die bulldogs mit 35:06 gewonnen.

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: So Sep 22, 2013 13:17
von North Light
Vizemeister Cottbus auch abgestiegen - jetzt wird die Liga 2014 richtig voll, oder?

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: Mo Sep 23, 2013 15:08
von Tazz
Volle Liga hat ja auch was gutes. Zeit wird zeigen wie es aussieht.

2 Gruppen oder eine große Liga, wurde ja hier schon mehrfach diskutiert.

:keule:

Bin gespannt, ob Bears in der 4ten gleich wieder oben auf sind....

Re: Regionalliga Ost 2013

Verfasst: So Sep 29, 2013 16:06
von Fan_des_Ostens
Magdeburg gewinnt gegen Spandau.
Damit sind dann die Bears sicher abgestiegen und Spandau sitzt auf dem 50:50 Schleudersitz. Leipzig bleibt sicher in der Klasse.

Bleibt abzuwarten wie die RLO nächstes Jahr aussieht!