AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
@ kielersprotte
Für Dich als 100%igen Canes Fan mal einen Tipp, bevor Du weiter Deine Lobgesänge auf Hubi los lässt. Frage mal den Herrn, der die Canes vor einigen Jahren in der Sch….. übernommen und zu dem gemacht hat was sie heute sind, was er von ihm hält. Ist wohlbemerkt nur ein Tipp.
Für Dich als 100%igen Canes Fan mal einen Tipp, bevor Du weiter Deine Lobgesänge auf Hubi los lässt. Frage mal den Herrn, der die Canes vor einigen Jahren in der Sch….. übernommen und zu dem gemacht hat was sie heute sind, was er von ihm hält. Ist wohlbemerkt nur ein Tipp.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
DU vielleicht nicht!kielersprotte hat geschrieben:Für ein vielleicht tausche ich nichts ein, im Endeffekt hat der Wiking doch nichts zu bieten und beweist mit dieser Posse doch das er untragbar ist. Ich habe den Eindruck ihr seid von Eurem "Haß" auf Huber sosehr geblendet das ihr alles andere ausblendet.

Was hat sich unter Hubi verändert? Die damals nicht schlechte Coverage im TV ist erstmal auf Null runter gefahren worden (geht langsam wieder rauf), recht sinnfreie Änderungen der Auf- und Abstiegsregelungen WÄHREND der Saison, nur um die Einnahmen aus Lizenzgebühren zu steigern, dazu sinnloses verprassen von Kohle bei überteuerten Hotel- und Mietwagenbuchungen. Die Kohle wäre in Trikots für die Nationalmannschaft besser angelegt gewesen!
Ich persönlich sehe in ihm niemanden, der den Job macht, um den Sport nach vorne zu bringen, sondern einen Funktionär im negativen Sinne, der nur daran interessiert ist, seine Einnahmequelle zu erhalten und die Ausreden für sein Scheitern gerne bei anderen sucht (Wiking, erwiesenermaßen fälschlicherweise NFLE usw.).
Seine Inkompetenz hat er in MEINEN Augen so oft hinreichend bewiesen, das ich es auf ein VIELLEICHT ankommen lassen würde. Viel schlimmer kanns kaum noch werden!

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
kielersprotte hat geschrieben:Für ein vielleicht tausche ich nichts ein, im Endeffekt hat der Wiking doch nichts zu bieten und beweist mit dieser Posse doch das er untragbar ist. Ich habe den Eindruck ihr seid von Eurem "Haß" auf Huber sosehr geblendet das ihr alles andere ausblendet.Borg hat geschrieben:Vielleicht ist er bei all seinem Egoismus kompetenter, erfährt damit weniger Gegenwind.....keine Ahnung. Aber das es beiden nur ums Ego und niemals um den Sport geht ist doch nun wirklich keine große Neuigkeit.kielersprotte hat geschrieben:Ist das irgendwie relevant wenn der Wiking es doch besser machen will????????
Not gegen Elend, Pest gegen Cholera......nur das man die eine schlechte Seite schon kennt. Wenn die andere schlechte Seite weniger schlecht ist, okay. Wenn sie noch schlimmer ist hat sie den Untergang nur beschleunigt.



aktiv 1992-1997
-
- DLiner
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Oder es sind einfach nur jede Menge Stänkerer hier unterwegs, die selbst nix in der Hose haben und nur labern können.
Hier http://www.afvd.de/download/satzung2011.pdf
steht wie man die "Macht" bricht. Ist eigentlich gar nicht so schwer. Nur muss man halt auch mal den Arsch hochbekommen, Gespräche führen und richtige Argumente ins Feld führen.
Aber okay, einfach in einem Forum rumkrakelen und andere Menschen einfach ständig beleidigen ist halt doch noch einfacher.
Es geht auch weniger um die Leistung von Huber und seinen Freunden.Für ein vielleicht tausche ich nichts ein, im Endeffekt hat der Wiking doch nichts zu bieten und beweist mit dieser Posse doch das er untragbar ist. Ich habe den Eindruck ihr seid von Eurem "Haß" auf Huber sosehr geblendet das ihr alles andere ausblendet.
Der Status Quo ist im Vergleich mit den Nachbarn ja ganz OK.
Aber auch seit Jahren unverändert.
Dann schaut man auf die Truppe die da im Amt ist, und fragt sich wer die sind.
Dann schaut man wie die sich strategisch aufgestellt haben.
Hier finde ich es merkwürdig das für viele "operative" Jobs Präsidenten von Landesverbänden herangezogen werden. ( Ist mir so aufgefallen, nachdem ich die AFVD Seite mal genauer durchgelesen habe).
Piwarz-Sachsen-Presse
Bublitz-Nord-Trainerakademie
Spingwald-Westfalen-Nationaltrainer
vieleicht gibt es noch mehr....
Auch nicht schlimm....aber die machen das nicht für einen warmen Händedruck.
Und hier finde ich kommt bei mir so ein Gefühl auf als wenn sich da welche zusammen rotten ohne den Sport im Auge zu haben.
Einerseits sind das die Leute die den Vorstand wählen, also teilweise sich selber, dann die Jobs verteilen, an sich selber. Wenn das so ist haben diese Menschen doch echt kein interesse das sich das ändert.
Oder gibt es für diese Aufgaben keine passenden Trainer, wo wir doch Football Land Nr.1 in Europa sind.
Oder einen Pressemenschen der das übernimmt. Oder..oder..oder..
Wenn man sich das ansieht muss man glauben das im ganzen Land kein "KnowHow" zu finden ist.
So besehen wirkt das schon eher wie ein Kleingartenverein. So ein Konstrukt aufzubrechen ist eben in dieser Form nicht möglich.
Und wenn sich diese Menschen mit der Tagesarbeit abmühen, bleibt eben keine Zeit für Weiterentwicklung.
Deshalb auch keinen Hass.....diesen Kampf kann man nicht gewinnen.
Das sich dann eben so mancher freut weil sich eben "irgend jemand" mal gegen diese Truppe ausspricht ( auch wenn das genauso windige Typen sind) zeigt ja wie schadenfroh sich die Mehrheit hier gibt.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Nachtrag: Possen hat Hubi ja nun auch mehr als genug geliefert, da würde ich das Potential für eine Verschlechterung bei einem Wechsel als recht gering ansehen!kielersprotte hat geschrieben:im Endeffekt hat der Wiking doch nichts zu bieten und beweist mit dieser Posse doch das er untragbar ist.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Und genau das ist der Punk den ich als derzeitige Realität betrachte und auch keine Alternative gegen diese Form der Vetternwirtschaft erkennen kann.stoptheshitshow hat geschrieben: Einerseits sind das die Leute die den Vorstand wählen, also teilweise sich selber, dann die Jobs verteilen, an sich selber. Wenn das so ist haben diese Menschen doch echt kein interesse das sich das ändert.
Oder gibt es für diese Aufgaben keine passenden Trainer, wo wir doch Football Land Nr.1 in Europa sind.
Oder einen Pressemenschen der das übernimmt. Oder..oder..oder..
Wenn man sich das ansieht muss man glauben das im ganzen Land kein "KnowHow" zu finden ist.
Das Know-How gibt es und gab es sicher, nur verschwindet es genau so schnell wie es gekommen ist.
Btw, und völlig unabhängig vom vorangegangenen Satz - wo ist Marshall Happer hin?
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Dann ist ganz einfach der Leidensdruck noch nicht hoch genug. Kann ja noch kommen. Vielleicht auch nie. Aber jeder hat ein Recht auf seine Meinung.Für ein vielleicht tausche ich nichts ein...
Wenn das "Vielleicht" aber nach Wechsel schreit, kann man sich aber genausowenig hinstellen und sagen, alles ist super und es ist besser, wenn alles beim Alten bleibt.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, sind hier nicht nur pauschale "Dagegen"-Brüller, sondern tatsächlich Leute, die mit guten Ideen an der Politik der aktuellen Amtsinhaber gescheitert sind, die Willkürpolitik am Wohl des Football und/oder an den Statuten vorbei erlebt haben, die sich in einer Bananenrepublik AFVD nicht wohlfühlen, die die Entwicklung behindert sehen, oder einfach nur Stagnation satt haben. Aber wie gesagt. Nur vielleicht.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Ich würde Spieler Papa unterstützen und die Forderung aufmachen, dass der AFVD aus der IFAF austritt!
Wenn der Hass auf den AFVD und seinen Präsidenten oder nur auf seinen Präsidenten so groß ist, sollen sie es doch alleine machen.
Was hat Wiking/IFAF bisher geschafft?
Er ist in den gleichen teuren Hotels abgestiegen!
Mehrere IFAF Veranstaltungen sind ausgefallen oder kurzfristig viel teurer für die Teilnehmer geworden!
Die IFAF Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Flag WM war ein Witz!
Ein Schiedsrichterwesen ist bis heute nicht aufgebaut worden!
Wechselstatuten wurden erst gar nicht angegangen!
Es gibt selbst 3 Monate nach dem Beschluss die Kontinentalverbände aufzulösen kein Konzept über kontinentale Wettbewerbe!
An den Statuten und dem normalen Menschenverstand vorbei geht ein Weltverband hin und demontiert einen Kontinentalverband! Nachträglich besinnt man sich zwar darauf, dass man ihn ja nicht auflöst!
Und das sind Heilsbringer?
Und ja der Leidensdruck ist nicht hoch genug in Deutschland!
Ja der Präsident tritt in einige Fettnäpfchen! Ja er ist nicht telegen! Ja es gibt kaum eine Berichterstattung im Free TV.
Aber auch ja, Deutschland hat einen Mitgliederzuwachs im American Football. Und ja Deutschland hat ein stabiles Zuschauerpotenzial! Ebenso ja es gibt ein Jugendkonzept, dass die GFL Teams zwingt Jugendarbeit vorzunehmen. Und noch mehr ja, der AFVD hat ein funktionierendes Wechselsystem und Passsystem. Und da ist noch ein ja, der AFVD ist seit wenigen Jahren erstmalig als Förderungswürdige Sportart anerkannt! Und sogar noch ein ja, die deutsche Nationalmannschaften haben an allen Meitserschaften teilgenommen auch wenn die Sportler und Sportlerinnen einen Eigenanteil bezahlen müssen, über den sich aber nur die Herren massiv aufregen! Und wieder ein ja, der AFVD ist im Gegensatz zu anderen Bundesverbänden in Deutschland oder im Gegensatz zu anderen Footballverbänden schuldenfrei. Ein Zustand den die olympische Sportart Baseball gerne hätte.
Ja einige Landespräsidenten haben einen weiteren Posten beim AFVD! Aber auch ja, es haben mehr Nicht-Landespräsidenten eine Aufgabe beim AFVD übernommen. Bisher habe ich noch keinen gehört, der den Posten von Springwald übernehmen möchte. Und ich habe auch noch von keinen Bewerber für die organisatorische Arbeit der Trainerakademie gehört! Oder war das eine Bewerbung?
Was der AFVD meiner Meinung nach braucht ist einen Hauptamtlichen Geschäftsführer! Aber sagen die Vereine auch ja zur Übernahme der Kosten?
Lass uns also sparen für einen Geschäftsführer. Nehmen wir ein Teil des Beratungs-Geldes vom Präsidenten, nehmen wir die Beiträge an EFAF und IFAF und lassen diese sich streiten. Dann finanzieren wir ein Jahr den Geschäftsführer. Anschließend finanziert dieser sich nach meiner Meinung selber!Und bis dahin hat sich gezeigt was die IFAF besser kann oder ob man doich lieber was anderes will. Dann kann man nach dem Streit ja wieder eintreten! Dann hätten wir bei den ganzen Verlierern die Spieler Papa so gut aufgezählt hat einen Gewinner: Den AFVD bzw. den deutschen American Football!
Also mein Aufruf:
Sagt ja zum Austritt aus der IFAF!
Wenn der Hass auf den AFVD und seinen Präsidenten oder nur auf seinen Präsidenten so groß ist, sollen sie es doch alleine machen.
Was hat Wiking/IFAF bisher geschafft?
Er ist in den gleichen teuren Hotels abgestiegen!
Mehrere IFAF Veranstaltungen sind ausgefallen oder kurzfristig viel teurer für die Teilnehmer geworden!
Die IFAF Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Flag WM war ein Witz!
Ein Schiedsrichterwesen ist bis heute nicht aufgebaut worden!
Wechselstatuten wurden erst gar nicht angegangen!
Es gibt selbst 3 Monate nach dem Beschluss die Kontinentalverbände aufzulösen kein Konzept über kontinentale Wettbewerbe!
An den Statuten und dem normalen Menschenverstand vorbei geht ein Weltverband hin und demontiert einen Kontinentalverband! Nachträglich besinnt man sich zwar darauf, dass man ihn ja nicht auflöst!
Und das sind Heilsbringer?
Und ja der Leidensdruck ist nicht hoch genug in Deutschland!
Ja der Präsident tritt in einige Fettnäpfchen! Ja er ist nicht telegen! Ja es gibt kaum eine Berichterstattung im Free TV.
Aber auch ja, Deutschland hat einen Mitgliederzuwachs im American Football. Und ja Deutschland hat ein stabiles Zuschauerpotenzial! Ebenso ja es gibt ein Jugendkonzept, dass die GFL Teams zwingt Jugendarbeit vorzunehmen. Und noch mehr ja, der AFVD hat ein funktionierendes Wechselsystem und Passsystem. Und da ist noch ein ja, der AFVD ist seit wenigen Jahren erstmalig als Förderungswürdige Sportart anerkannt! Und sogar noch ein ja, die deutsche Nationalmannschaften haben an allen Meitserschaften teilgenommen auch wenn die Sportler und Sportlerinnen einen Eigenanteil bezahlen müssen, über den sich aber nur die Herren massiv aufregen! Und wieder ein ja, der AFVD ist im Gegensatz zu anderen Bundesverbänden in Deutschland oder im Gegensatz zu anderen Footballverbänden schuldenfrei. Ein Zustand den die olympische Sportart Baseball gerne hätte.
Ja einige Landespräsidenten haben einen weiteren Posten beim AFVD! Aber auch ja, es haben mehr Nicht-Landespräsidenten eine Aufgabe beim AFVD übernommen. Bisher habe ich noch keinen gehört, der den Posten von Springwald übernehmen möchte. Und ich habe auch noch von keinen Bewerber für die organisatorische Arbeit der Trainerakademie gehört! Oder war das eine Bewerbung?
Was der AFVD meiner Meinung nach braucht ist einen Hauptamtlichen Geschäftsführer! Aber sagen die Vereine auch ja zur Übernahme der Kosten?
Lass uns also sparen für einen Geschäftsführer. Nehmen wir ein Teil des Beratungs-Geldes vom Präsidenten, nehmen wir die Beiträge an EFAF und IFAF und lassen diese sich streiten. Dann finanzieren wir ein Jahr den Geschäftsführer. Anschließend finanziert dieser sich nach meiner Meinung selber!Und bis dahin hat sich gezeigt was die IFAF besser kann oder ob man doich lieber was anderes will. Dann kann man nach dem Streit ja wieder eintreten! Dann hätten wir bei den ganzen Verlierern die Spieler Papa so gut aufgezählt hat einen Gewinner: Den AFVD bzw. den deutschen American Football!
Also mein Aufruf:
Sagt ja zum Austritt aus der IFAF!
-
- Quarterback
- Beiträge: 5040
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Interessante Diskussion über den AFVD hier die aus meiner outside-in-Sicht einen kleinen Haken hat:
Ich lese hier schon sehr lange mit wie ihr die AFVD-Führung seht aber zumindest so weit ich mich erinnern kann gab es bisher kein EINZIGES mal den Namen eines alternativen "Hoffnungsträgers" der ein Gegengewicht zu Huber und Co sein könnte?
Da es scheinbar zwar doch einiges an Kritik an Huber (und Kumpanen) aber offenbar in ganz Deutschland auch keine personelle Alternative zu ihm gibt die sich das Amt AFVD-Präsident antun will werden die Kritiker weiterhin mit ihm als AFVD-Präsident leben und die Unterstützer sind mit ihm ohnehin auf der Butterseite des Lebens.
Ich lese hier schon sehr lange mit wie ihr die AFVD-Führung seht aber zumindest so weit ich mich erinnern kann gab es bisher kein EINZIGES mal den Namen eines alternativen "Hoffnungsträgers" der ein Gegengewicht zu Huber und Co sein könnte?
Da es scheinbar zwar doch einiges an Kritik an Huber (und Kumpanen) aber offenbar in ganz Deutschland auch keine personelle Alternative zu ihm gibt die sich das Amt AFVD-Präsident antun will werden die Kritiker weiterhin mit ihm als AFVD-Präsident leben und die Unterstützer sind mit ihm ohnehin auf der Butterseite des Lebens.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
stoptheshitshow hat geschrieben: Es geht auch weniger um die Leistung von Huber und seinen Freunden.
Der Status Quo ist im Vergleich mit den Nachbarn ja ganz OK.
Aber auch seit Jahren unverändert.
Dann schaut man auf die Truppe die da im Amt ist, und fragt sich wer die sind.
Dann schaut man wie die sich strategisch aufgestellt haben.
Hier finde ich es merkwürdig das für viele "operative" Jobs Präsidenten von Landesverbänden herangezogen werden. ( Ist mir so aufgefallen, nachdem ich die AFVD Seite mal genauer durchgelesen habe).
Piwarz-Sachsen-Presse
Bublitz-Nord-Trainerakademie
Spingwald-Westfalen-Nationaltrainer
vieleicht gibt es noch mehr....
Auch nicht schlimm....aber die machen das nicht für einen warmen Händedruck.
Und hier finde ich kommt bei mir so ein Gefühl auf als wenn sich da welche zusammen rotten ohne den Sport im Auge zu haben.
Einerseits sind das die Leute die den Vorstand wählen, also teilweise sich selber, dann die Jobs verteilen, an sich selber. Wenn das so ist haben diese Menschen doch echt kein interesse das sich das ändert.
Oder gibt es für diese Aufgaben keine passenden Trainer, wo wir doch Football Land Nr.1 in Europa sind.
Oder einen Pressemenschen der das übernimmt. Oder..oder..oder..
Wenn man sich das ansieht muss man glauben das im ganzen Land kein "KnowHow" zu finden ist.
So besehen wirkt das schon eher wie ein Kleingartenverein. So ein Konstrukt aufzubrechen ist eben in dieser Form nicht möglich.
Und wenn sich diese Menschen mit der Tagesarbeit abmühen, bleibt eben keine Zeit für Weiterentwicklung.
Deshalb auch keinen Hass.....diesen Kampf kann man nicht gewinnen.
Das sich dann eben so mancher freut weil sich eben "irgend jemand" mal gegen diese Truppe ausspricht ( auch wenn das genauso windige Typen sind) zeigt ja wie schadenfroh sich die Mehrheit hier gibt.
Super zu Wort gebracht, nur das werden bzw. wollen die pro Hubi Freunde hier im FF nicht kapieren. stoptheshitshow, was Dein " vieleicht gibt es noch mehr.... " betrifft, Du vermutest richtig, es gibt noch sehr viel mehr!!!!!Boro hat geschrieben: Und genau das ist der Punk den ich als derzeitige Realität betrachte und auch keine Alternative gegen diese Form der Vetternwirtschaft erkennen kann.
Das Know-How gibt es und gab es sicher, nur verschwindet es genau so schnell wie es gekommen ist.
Btw, und völlig unabhängig vom vorangegangenen Satz - wo ist Marshall Happer hin?
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Vergiss es, wäre auch sinnlos. Kein normal denkender Mensch stellt sich zur Wahl, wenn er mal das Geflecht um Hubis, wie hast Du es so nett geschrieben, " Kumpanen", kennt. Boro hat es 2 Seiten vorher bereits gepostet:FlagFootballSaint hat geschrieben:... gab es bisher kein EINZIGES mal den Namen eines alternativen "Hoffnungsträgers" der ein Gegengewicht zu Huber und Co sein könnte?.
Boro hat geschrieben:... da die Wahl vom AFVD Präsidenten eher dem Zustand in der Ukraine gleicht von den Machtverhältnissen her ...
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
-
- Quarterback
- Beiträge: 5040
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Ok? Und das solls dann gewesen sein für die nächsten Jahre?Urgestein hat geschrieben: Vergiss es, wäre auch sinnlos. Kein normal denkender Mensch stellt sich zur Wahl, wenn er mal das Geflecht um Hubis, wie hast Du es so nett geschrieben, " Kumpanen", kennt.
Reine Resignation jener die sich Veränderung wünschen?
Wow. Einfach Wow.
Ich ziehe zwei eher unterschiedliche Schlussfolgerungen daraus:
1) Seid ihr denn alle enteiert worden die letzten Jahre?
2) Es läuft ohnehin zufriedenstellend, Änderung ist nicht nötig weil sonst wäre da mehr Druck.
Jetzt verstehe ich auch viel besser die ganzen Unkenrufer hier die glauben das Match IFAF vs EFAF wäre nur ein beauty-contest selbstverliebter Funktionäre die ihre Macht erhalten wollen. Oder jene die nicht an Weiterentwicklung glauben ("Wird nie ins Fernsehen kommen, interessiert sich ja eh niemand dafür, Fußball ist immer und überall" etc etc....")
Ihr kennt nur dieses eine Verhaltensmuster und nicht die andere Seite die es noch gibt. Jene die den Sport weiterbringen will. Nicht immer mit glücklichen Mitteln aber wenigstens wird es versucht.
Gute Nacht Deutschland.

***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
was ist den das interesse des afvd an der efaf oder ifaf ?
die deutschen clubs haben überhaupt kein interesse am efaf cup oder eurobowl teilzunehmen,
werden teilweise vom afvd dazu gezwungen.
also soll doch der afvd aus der efaf oder ifaf austreten.
und die efaf soll übergehen an die ifaf, und dann sehen wir mal was im football in europa
so passiert.
die deutschen clubs haben überhaupt kein interesse am efaf cup oder eurobowl teilzunehmen,
werden teilweise vom afvd dazu gezwungen.
also soll doch der afvd aus der efaf oder ifaf austreten.
und die efaf soll übergehen an die ifaf, und dann sehen wir mal was im football in europa
so passiert.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
100% Zustimmung.
AFVD tritt aus der IFAF aus! Die anderen können in Ruhe zeigen, dass sie es besser können. Wenn sie es besser können, zeigt uns es, dass wir in Deutschland auch was ändern müssen und diejenigen hier haben Recht gehabt und können sich dann bei der neuen Oposition einbringen und treten anschließend wieder ein.
Wenn alles beim alten bleibt, kann es ja auch wieder eine Annäherung geben! Dann scheinen die anderen Unrecht gehabt zu haben und werden vielleicht auch ruhiger!
Also Austritt aus der IFAF!

AFVD tritt aus der IFAF aus! Die anderen können in Ruhe zeigen, dass sie es besser können. Wenn sie es besser können, zeigt uns es, dass wir in Deutschland auch was ändern müssen und diejenigen hier haben Recht gehabt und können sich dann bei der neuen Oposition einbringen und treten anschließend wieder ein.
Wenn alles beim alten bleibt, kann es ja auch wieder eine Annäherung geben! Dann scheinen die anderen Unrecht gehabt zu haben und werden vielleicht auch ruhiger!
Also Austritt aus der IFAF!

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Das wäre unverantwortlich. Denn wenn der AFVD keine Mitglied mehr beim Weltverband ist, dann fallen die Fördermittel des DOSB weg. und dabei handelt es um 5stellige Zuwendungen.Spieler Papa hat geschrieben:100% Zustimmung.
AFVD tritt aus der IFAF aus! Die anderen können in Ruhe zeigen, dass sie es besser können.
aktiv 1992-1997