Seite 13 von 17
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Di Sep 04, 2012 19:20
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
die Adler haben den fehlenden Eintrag nachgepflegt, Vielen Dank
Code: Alles auswählen
2012 gesamt Median MW max min Anz Anm.
NewYorker Lions 20.043 3.303 3.341 3.763 2.913 6
Kiel Baltic Hur 20.869 3.112 2.981 3.424 2.284 7 *
Berlin Rebels 14.905 1.876 2.484 5.200 1.300 6
Düsseldorf Pant 12.278 1.776 1.754 2.213 1.023 7 *
Lübeck Cougars 10.010 1.500 1.668 2.800 1.035 6
Dresden Monarch 8.937 1.385 1.490 2.154 1.285 6
Hamburg Blue De 10.151 1.321 1.450 2.180 927 7 *
Berlin Adler 9.055 1.258 1.294 1.832 1.011 7 *
Schwäbisch Hall 6.300 1.000 1.050 1.400 900 6 19.5. aus Bericht
Stuttgart Scorp 6.388 900 913 1.224 721 7 *
Saarland Hurric 3.650 950 913 1.000 750 4 4.8. keine Angabe,
11.8. fehlt
Franken Knights 4.890 720 815 1.250 600 6
Marburg Mercena 5.230 650 747 970 540 7 *
Munich Cowboys 4.991 564 713 1.081 519 7 *
Wiesbaden Phant 4.200 750 700 800 500 6
Rhein-Neckar Ba 4.510 510 644 950 450 7 *
GFL Gesamt 146.407 1.057 1.435 5.200 450 102 2 Spiele keine Angabe
GFL Nord 106.248 1.765 2.043 5.200 927 52
GFL Süd 40.159 800 803 1.400 450 50 2 Spiele keine Angabe
Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 09:25
von twolf
Wenn ich mir die Zuschauerzahlen der GFL2 Süd anschaue, Universe 11192 Zuschauer, Durchschnit 1599; Comets 10900 Zuschauer Durchschnit 1817, Rams 4490 Zuschauer Durchschnit 748. Pikes 4850 Zuschauer, Durchschnit 693
Und dann mir die Zuschauer der GFL Süd Anschaue, so wären Comets, Univers und Rams unter den Besten 5!
Die gesamtzuschauerzahl der GFL2 liegt bei 42.058, also höher als die GFL1, und die GFL2 fehlen auch noch ein Spieltag!
( Wobei Comets und Universe kein Heimspiel mehr haben, Rams noch eins
Hier mal eine Übersicht GFL2
Comets 11192, 1817; Universe 10900, 1599; Rams 4490, 748, Pikes 4850, 693; Kirchdorf 2550, 425; Pirates, 2849 , 475; Diamonds 3330,555; Twister 1895, 271 ( Gesamtzahl, Durchschnit )
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 12:06
von _pinky
Tolle Sache dieses Jahr, keine Frage.
Stellst du nächstes Jahr dann die Grundsatzfrage über den ominösen Zuschauerschwund, wenn die Comets aufsteigen und z.B. Wiesbaden runtergeht?
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 12:27
von twolf
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 12:44
von gonzalez
@Twolf
Deine Aussage ist falsch.
Die Comets haben am Sonntag noch ein Heimspiel gegen die Wildcats und da werden wir da natürlich unsere Meisterschaft feiern.
Dabei hoffen wir natürlich auf ein volles Haus.
Also vielleicht können wir noch ein paar tausend drauflegen
Gruss
Gonzalez
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 14:26
von wall street cantina
twolf hat geschrieben:Wenn ich mir die Zuschauerzahlen der GFL2 Süd anschaue, Universe 11192 Zuschauer, Durchschnit 1599; Comets 10900 Zuschauer Durchschnit 1817, Rams 4490 Zuschauer Durchschnit 748. Pikes 4850 Zuschauer, Durchschnit 693
Und dann mir die Zuschauer der GFL Süd Anschaue, so wären Comets, Univers und Rams unter den Besten 5!
Die gesamtzuschauerzahl der GFL2 liegt bei 42.058, also höher als die GFL1, und die GFL2 fehlen auch noch ein Spieltag!
( Wobei Comets und Universe kein Heimspiel mehr haben, Rams noch eins
Hier mal eine Übersicht GFL2
Comets 11192, 1817; Universe 10900, 1599; Rams 4490, 748, Pikes 4850, 693; Kirchdorf 2550, 425; Pirates, 2849 , 475; Diamonds 3330,555; Twister 1895, 271 ( Gesamtzahl, Durchschnit )
Comets und Universe wären sogar unter den besten 6.... der gesamten GFL. Zudem noch respektive Platz 1 und2 2 im Süden. Ist doch schön zu wissen, dass falls ein Team aus der GFL2 Süd in die GFL aufsteigen sollte, es direkt zum zuschauer-stärksten Team der Süd-Staffel wird

. Sofern sie das Momentum halten können, was zwar wünschenswert und durchaus möglich ist aber eben nicht selbstverständlich.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 14:43
von Pokerface
Wenn ich mir den Zuschauerschnitt von S.Hall anschaue, dann kann ich nur Fassungslos sein.
Nach fast 20 Jahren gewinnt mal ein GFL-Süd Team den Meistertitel und bietet seit 2 Jahren die beste Offense überhaupt, was die GFL hat.Es ist auch so, dass wir hier nicht von Stuttgart oder München sprechen, wo es zahlreiche Lokalrivalen gibt in anderen Sportarten.In Schwäbisch Hall ist doch die Sportart American Football ganz klar die Nr.1 eigentlich und sonst ist ja auch nicht sehr viel los in Hall.
Da erwartet man schon viel größere Zahlen als den aktuellen Durchschnitt !!!
Was soll das Team denn noch tun ?? In Hall sind die Spiele doch meistens sehr Spektakulär und gerade nach der letzten Saison müsste dort doch erst Recht diese Sportart boomen oder etwa nicht ???
Ich kann mir gut vorstellen, wenn Frankfurt Universe hoffentlich sehr bald in der GFL ist, dass wir dort Spiele erleben werden, wo auch gerne mal zwischen 3-5000 Fans kommen werden.
Erst Recht, wenn die Mannschaft so weit ist um mit umTitel mitzuspielen !!!
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 15:04
von twolf
Nu ja, Hall ist ein Thema für sich, Das Heim(Sportplatz) Stadion ist eine Zumuttung und Verkraftet eigentlich nicht viel mehr Zuschauer.
Es ist ein Sportplatz und nicht mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hagenbachstadion
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 15:05
von Fighti
So lange Universe im gleichen Stadion spielen, wird 3 bis 5000 nicht möglich sein...
Bei Hall dürfte das Problem Sportplatz dazukommen, hätte man eine Tribüne wie in Kempten, würde das wahrscheinlich gleich ganz anders aussehen... So oder so, bei über 2000 wirds bei Hall auf dem Sportplatz im Augenblick kritisch, der ist dafür halt einfach nicht ausgelegt, weder von den Zugängen noch von der Infrastruktur drumherum.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 16:29
von Pokerface
Fighti hat geschrieben:So lange Universe im gleichen Stadion spielen, wird 3 bis 5000 nicht möglich sein...
Bei Hall dürfte das Problem Sportplatz dazukommen, hätte man eine Tribüne wie in Kempten, würde das wahrscheinlich gleich ganz anders aussehen... So oder so, bei über 2000 wirds bei Hall auf dem Sportplatz im Augenblick kritisch, der ist dafür halt einfach nicht ausgelegt, weder von den Zugängen noch von der Infrastruktur drumherum.
Naja gut, wenn das der Grund ist, dann nehme natürlich meine Kritik gerne zurück.Ich habe gedacht, dass auch dieses Stadion die 3000 Fans hinkriegt.Ich meine 2009 GFL-Halbfinale Hall gegen Kiel kamen damals über 2500 rein ??? Bin mir über genaue Zahlen nicht sicher.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 18:01
von Fighti
Natürlich gehen da mehr als 2000 rein, beim Halbfinale 2009 waren 2100 und letztes Jahr glaub ich 2600 da, trotzdem merkt man bei solchen Zuschauerzahlen wie dieser Sportplatz (allein schon wegen des einen Kassenhäuschens) dann am absoluten Limit angekommen ist. Also allerallerspätestens bei 3000 dürfte komplett Schluss sein.
Bei jedem Heimspiel geht das einfach nicht...
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 18:17
von Torsten
twolf hat geschrieben:Nu ja, Hall ist ein Thema für sich, Das Heim(Sportplatz) Stadion ist eine Zumuttung und Verkraftet eigentlich nicht viel mehr Zuschauer.
Es ist ein Sportplatz und nicht mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hagenbachstadion
Gibt auch Bilder davon:
http://www.unicorns.de/cms/index.php?id=6
Wobei diese Bilder noch beschönigend sind - es handelt sich wirklich nur um einen Sportplatz mit ein paar Reihen Betonstufen auf der einen Seite als "Tribüne". Solange in Hall kein neues Stadion mit richtigen Tribünen, idealerweise überdacht und mit Einzelsitze, entsteht (ist da eigentlich was geplant?), dürften viel bessere Zahlen illusorisch sein.
Wobei man bedenken muss, dass die Zahlen in Hall ja immer noch vergleichsweise gut sind, denn immerhin gehen in dieser Kleinstadt mehr Menschen zum Football als in Großstädten wie Stuttgart, München, Berlin oder Hamburg.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Do Sep 06, 2012 06:16
von Anderl
Steht doch in Wiki: 2.200 Plätze!
Klar gehen mit dem Schuhlöffel ein paar mehr rein, aber wenn dann was passieren sollte, möchte ich nicht in der Haut der Verantwortlichen stecken!
Das Dante in München hat man aus "Sicherheitsgründen" auch von den im Feuerwehrplan aufgeführten ca. 14.500 Plätzen auf 12.000 reduziert, wenn die Lokalpresse recht hat.
Derzeit würde aber das Schwäbisch Haller hier locker auch ausreichen!

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Do Sep 06, 2012 07:41
von MarthaH
Pokerface hat geschrieben:Wenn ich mir den Zuschauerschnitt von S.Hall anschaue, dann kann ich nur Fassungslos sein.
[...]
Was soll das Team denn noch tun ?? In Hall sind die Spiele doch meistens sehr Spektakulär und gerade nach der letzten Saison müsste dort doch erst Recht diese Sportart boomen oder etwa nicht ???
Die Gegend hier ist Provinz pur. Der Hohenlohekreis hat rund 100.000 Einwohner, Landkreis Schwäbisch Hall rund 180.000. Da fährt man aber schon mal 50 km bis nach Hall... Unter den Umständen bei jedem Spiel >1000 Besucher zu kriegen, ist schon gut. Da müssen sich die Stuttgarter oder Münchner viel mehr Sorgen machen. Die Unicorns sind im Umland durchaus ein Begriff, ich fahre auch 30km nach Hall und hier im Ort kann so ziemlich jeder was mit "ich fahre zu den Unicorns" was anfangen.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 09:15
von Fuchs_44
Torsten hat geschrieben:[...] - es handelt sich wirklich nur um einen Sportplatz mit ein paar Reihen Betonstufen auf der einen Seite als "Tribüne". Solange in Hall kein neues Stadion mit richtigen Tribünen, idealerweise überdacht und mit Einzelsitze, entsteht (ist da eigentlich was geplant?), dürften viel bessere Zahlen illusorisch sein.
Wenn, wie weiter oben geschrieben, auf die bisherige Tribüne/Betonstufen ca. mindestens 2000 Zuschauer passen, dann gibt es beim aktuellen Zuschauerschnitt von 1000 erstmal keinen zwingenden Grund, Geld für eine Stahlrohrtribüne o.ä. auf der anderen Seite des Platzes in die Hand zu nehmen. Denn zur Zeit ist die Tribüne beim Heimpiel gerade einmal halbvoll. (Und rein finanziell betrachtet stünde die Hoffnung auf mehr Zuschauer mit entsprechenden Mehreinnahmen den definitiven Kosten der neuen Tribüne gegenüber.)
Außerdem greift dann noch das Argument, das hier regelmäßig bei Diskussionen zur GB-Ausrichtung fällt: Die Stimmung würde sicher leiden, wenn ich durch eine Gegentribüne Zuschauer von der Haupttribüne abziehe.
Mag sein, dass ein schickes neues Stadion noch den ein oder anderen Zuschauer mehr anlocken würde. Aber realistisch betrachtet, sehe ich weder die Notwendigkeit, noch entsprechende Erfolgsaussichten für die Unicorns bei Investitionen in zusätzliche Tribünenplätze auf Ihrem Sportplatz.