XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Wenn man mal drüber nachdenkt, macht das alles total Sinn! Der Name zeigt eindeutig welche Zielgruppe man mit dieser Franchise ansprechen will --> Senioren!Thalan hat geschrieben:Ich habe durch eine sehr gut unterrichtete Quelle erfahren, dass das Düsseldorfer Team Oma Erna's Marmeladen Schnitten Tigers heißen wird.
Das ist verdammt gut, denn es ist doch klar, dass diese bislang bei Sportevents eher in der Unterzahl gewesen sind. Und das steht in einem krassen Widerspruch zum prozentualen Anteil der Senioren in der Bevölkerung! Und warum war das bislang so? Weil die Senioren bislang einfach nur nicht richtig beworben worden sind!! Tja, und das hat die XFL-A wieder mal als erstes erkannt. Wieder mal hat sie sich als innovatives Unternehmen dargestellt, welches eine Vorreiterrolle im Marketing einnimmt. Genial!
Hier vermute ich wiederum eine Positonierung auf eine jüngere Zielgruppe, also Kinder. Denn diese finden Meerschweinchen in der Regel besonders drollig. Ich bin schon irrsinnig gespannt wie das Maskottchen aussehen wird.Das wird sicher eine interessante Begegnung gegen die Malmö Mighty Meerschweinchen
Nicht zu verachten auch der soziale Aspekt. Wenn bei Auswärtsspielen die 9-Jährigen Jungen und Mädchen aus Malmö auf die 73-Jährigen Rentner aus Düsseldorf treffen, wird es einen umfassenden Generationenaustausch auf der Pre-Game-Powerparty geben. Wie wundervoll. Die XFL-A ist ein Segen für diese Erde.
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Brav die Hausaufgaben gemacht:
[v.r.n.l.:] Club-President David Scott Zeller, Generalkonsulin Karen E. Johnson, Achim Griesel (XFL-A), Rolf Neuendorf (USE Union Soziales Europa)
Neue Lektion für nächste Woche:
"Schreibe zehnmal auf die Webseite, dass das Projekt XFL-A aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage gecancelt wurde"
[v.r.n.l.:] Club-President David Scott Zeller, Generalkonsulin Karen E. Johnson, Achim Griesel (XFL-A), Rolf Neuendorf (USE Union Soziales Europa)
Neue Lektion für nächste Woche:
"Schreibe zehnmal auf die Webseite, dass das Projekt XFL-A aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage gecancelt wurde"
hheiko hat geschrieben:Nunja, das Foto...
Ich weiss ja nicht ob der XFL-A Pressesprecher seine Befähigungen für diesen Job auf dem zweiten Bildungsweg errungen hat oder bei einem Abendkurs der Volkshochschule - aber es ist Usus wenn man die Namen der Personen auf einem Gruppenbild darunterschreibt, das man dies von links nach recht, von vorn nach hinten oder so tut und dies auch daneben schreibt (v.l. xx,yy,zz - hinten xy)
So muss ich davon ausgehen das die glatzköpfige Person links mit der Brille Generalkonsulin Karen E. Johnson ist, Achim Griesel könnte die kleine Person mit dem modischen Halstuch im Vordergrund sein. Zudem, wenn man schon die Zugehörigkeit zu einer Organisation bei einer Person vermerkt und diese nicht weiter erläutert (hier USE bei Herrn R.N.), sollte man im Pressetext darauf nochmal Bezug nehmen. So bleibt für den unbedarften Leser völlig im Unklaren, wer oder was die USE ist.
Naja, man ist zur Zeit auf "Fishing for compliments" Tour in Skandinavien und versucht die erhitzten dänischen Fanmassen abzukühlen.
Bei den ganzen schwedischen und dänischen News ist mir aufgefallen, das die nur bruchstückhaft veröffentlich werden.
Der Satz von Herr Nilsson "wenn man dabei Geld verdienen kann, sind wir dabei" fehlt in der deutschen Übersetzung.
1:1 Übernahmen gibts nur bei Ming-Tang, da werden schon mal seitenlange Artikel aus der Süddeutschen veröffentlicht.
http://www.ming-tang.de/index.php?optio ... &Itemid=78
Auch eine Art der Weltanschauung - das Urheberrecht muss dann eben hinter geistige Freiheit zurücktreten.
Bei den ganzen schwedischen und dänischen News ist mir aufgefallen, das die nur bruchstückhaft veröffentlich werden.
Der Satz von Herr Nilsson "wenn man dabei Geld verdienen kann, sind wir dabei" fehlt in der deutschen Übersetzung.
1:1 Übernahmen gibts nur bei Ming-Tang, da werden schon mal seitenlange Artikel aus der Süddeutschen veröffentlicht.
http://www.ming-tang.de/index.php?optio ... &Itemid=78
Auch eine Art der Weltanschauung - das Urheberrecht muss dann eben hinter geistige Freiheit zurücktreten.
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
ISt dat nicht Ming Scheng?hheiko hat geschrieben:Naja, man ist zur Zeit auf "Fishing for compliments" Tour in Skandinavien und versucht die erhitzten dänischen Fanmassen abzukühlen.
Bei den ganzen schwedischen und dänischen News ist mir aufgefallen, das die nur bruchstückhaft veröffentlich werden.
Der Satz von Herr Nilsson "wenn man dabei Geld verdienen kann, sind wir dabei" fehlt in der deutschen Übersetzung.
1:1 Übernahmen gibts nur bei Ming-Tang, da werden schon mal seitenlange Artikel aus der Süddeutschen veröffentlicht.
http://www.ming-tang.de/index.php?optio ... &Itemid=78
Auch eine Art der Weltanschauung - das Urheberrecht muss dann eben hinter geistige Freiheit zurücktreten.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine