Seite 115 von 331

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Di Aug 26, 2014 23:00
von skao_privat
Oder eine Liga mit drei Gruppen. Nord Mitte Süd. Süd die vier Österreichischen mannschaften. Mitte die Playoffteilnehmer Süd, analog PLay-Off Teilnehmer Nord

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 11:54
von _pinky
Hör ich schon wieder Metropolregionen?

Also Hall, Franken, Marburg, Allgäu gleich mal raus?
Dafür Frankfurt Universe, Frankfurt Pirates, Nürnberg, Wiesbaden hoch? (Kirchdorf, Holzgerlingen und Ravensburg fallen garantiert nicht in diese Kategorie. Darmstadt bedingt.)

Sind das nicht die Teams, die sich in der Vergangenheit im Süden mit fundierter Geschäftspolitik, exzellentem Managment und sportlicher Klasse profiliert haben?

Wenn die Metropolregionen nicht mal in der Lage sind, sich auf das Niveau eines Landeivereins wie Hall zu hieven, weder sportlich noch finanziell, warum glaubst du, daß Metropolregion ein Argument sein kann?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 13:03
von oldtimer
_pinky hat geschrieben:Hör ich schon wieder Metropolregionen?

Also Hall, Franken, Marburg, Allgäu gleich mal raus?
Dafür Frankfurt Universe, Frankfurt Pirates, Nürnberg, Wiesbaden hoch? (Kirchdorf, Holzgerlingen und Ravensburg fallen garantiert nicht in diese Kategorie. Darmstadt bedingt.)

Sind das nicht die Teams, die sich in der Vergangenheit im Süden mit fundierter Geschäftspolitik, exzellentem Managment und sportlicher Klasse profiliert haben?

Wenn die Metropolregionen nicht mal in der Lage sind, sich auf das Niveau eines Landeivereins wie Hall zu hieven, weder sportlich noch finanziell, warum glaubst du, daß Metropolregion ein Argument sein kann?
...Du verstehst nicht, da gibt es doch das Gesetz der großen Zahl, deswegen laufen z.B. in München immer rund 30 x mehr Spieler rum als im Allgäu, oder der Etat ist 30 x höher - falsch, man müsste ja auch 30 mal mehr tun als die Allgäuer, Marburger, Haller usw..... daran wird´s wohl liegen :laola: :keule: :laola:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 15:53
von TemplateR
_pinky hat geschrieben:Wenn die Metropolregionen nicht mal in der Lage sind, sich auf das Niveau eines Landeivereins wie Hall zu hieven, weder sportlich noch finanziell, warum glaubst du, daß Metropolregion ein Argument sein kann?
Dieverse Bereiche der Infrastruktur, z.B. Verkehr oder Tourismus, könnte das Argument für Metropolregion sein. Potential erfolgreiche Football-Vereine dort zu installieren hat es, aber es fehlen halt die richtige Leute dafür, die das umsetzen können

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 16:12
von _pinky
Du meinst, man braucht dort Landeier?

Mit "könnten" hast du Recht. Aber warum "konnten" sie es bis jetzt nicht? Und warum sollen sie es in Zukunft "können". Am Umfeld wird sich wenig ändern.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 16:16
von TemplateR
_pinky hat geschrieben:Du meinst, man braucht dort Landeier?

Villeicht :lol:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 19:49
von Suedzucker
Dann müsste in München und Stuttgart die Post abgehen. Jeweils Presidenten aus der Provinz.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 00:03
von skao_privat
_pinky hat geschrieben:Hör ich schon wieder Metropolregionen?
Da müsstest du das Hörgerät justieren lassen.

Da steht (von daher schwer mit dem Hören an sich) Play-Off Teilnehmer.

Ob jetzt Kiel, BS, Stuttgart, Marburg oder Hall da jetzt als Metropolen durchgehen ist nicht das Thema...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 08:31
von _pinky
Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: ...
Es geht mir um die Idee einer Liga mit Teams aus Ballungszentren/Metropolregionen, die das Potenzial haben, dass sich AF in D etablieren kann.
...
Dann habe ich Probleme mit den Synapsen oder generell mit der Verarbeitung.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 10:45
von Ronald
Gibt es denn eigentlich auch den Gedanken oder gar Plan, die GFL wieder auf zwei 7er oder gar 6er Gruppen zu reduzieren? Wann wird denn die Erweiterung und deren Folgen "aus- und bewertet" ?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 12:39
von skao_privat
Die wird für die Fassade gebraucht...
Da wird nicht gewertet, sondern nur geblendet...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 15:20
von Torsten
Ich glaube auch dass der deutsche Football mehr Landeier braucht - wobei man "Land" weglassen kann. ;)

Ansonsten sind wir hier wieder bei der Diskussion, die schon in vielen anderen Randsportarten geführt wird: Metropole vs. Provinz. Ich bin der Meinung, dass die Stadtgröße ein relativ geringer Faktor ist. Es kommt wirklich mehr darauf an, wie man sein Potenzial nutzt. Ein kleinere Stadt kann dabei sogar Vorteile bieten, eben weil es dort nicht so viel Konkurrenz im sportlichen wie sonstigen kulturellen Bereich gibt und man so mit relativ wenig Aufwand die sportliche Nummer 1 der Stadt und Region werden kann. Es ist kein Zufall, dass im Süden Kleinstadtteams wie Hall, Rothenburg, Memmingen gut mithalten und (in Relation zur Stadtgröße) auch deutlich mehr Zuschauer haben als die meisten Großstadtteams. Im Basketball, der hier ja gerne als Positiv-Beispiel für eine erfolgreichere Randsportart genannt wird, ist trotz aller Bemühungen durch Alba und den FC Bayern nicht Berlin oder München, sondern noch immer eine relativ kleine Stadt in Franken der Nonplusutra-Verein.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 15:56
von _pinky
Diese kleine Stadt in Franken bringt es aber auch auf zwei Footballteams.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 16:15
von AR
Torsten hat geschrieben:...Im Basketball, der hier ja gerne als Positiv-Beispiel für eine erfolgreichere Randsportart genannt wird, ist trotz aller Bemühungen durch Alba und den FC Bayern nicht Berlin oder München, sondern noch immer eine relativ kleine Stadt in Franken der Nonplusutra-Verein.
Eine Frage des Geldes. Wenn der Knast seine Tore öffnet und Hr. H. immer noch Gefallen am Basketball hat - so schnell kannst du gar nicht schauen, wie die Spieler aus dem Fränkischen die par km südl. abwandern. Die werden sogar von Autos mit 4 Ringen abgeholt.
Dann war's das mit der Herrlichkeit für die nächste Zeit in der Bamberg, die Leute rennen alle wieder zum Kreisklassemeister im Rundball und die Brose-Halle frisst sich durch ihre Unterhaltskosten selber auf.

ps. 2014 war schon ein kleiner Vorgeschmack mit der zukünftigen münchner Dauermeisterschaft.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 16:19
von philip
Definiere mal Nonplusultra ? Deutscher Meister Bayern München, Pokalsieger der letzten zwei Jahre Alba Berlin.
Bayern hat eh Geld, Berlin doppelt so viel Zuschauer. Wenn die einen Aufrüstkrieg anfangen, wer kann dann da mit gehen und wie weit ?
In den letzten Playoffs sind alle "kleinen" Südteams durch die "großen" Nordteams wieder mal raus geflogen. Mal sehen ob das dieses Jahr anders wird. Und wenn das wieder passiert, was sagt uns das dann ?
Die Nordteams aus den großen Städten haben ja schon mal eine Zeitlang die Liga dominiert. Die vier Mal als in den letzten Zwanzig Jahren ein Südteam in den GB kam, war das eine Schwäche der Nordteams oder eine Stärke der Südteams ? Und warum ist das scheinbar schon wieder vorbei ? Schwäche im Süden oder noch stärkerer Norden ?
Und selbst wenn wir die Trauben nicht so hoch hängen und sagen Zuschauerschnitt 5000, wie viele Teams müssen mangels Stadion da generell passen ?
Die NFL-E hatte in ihrem letzten Jahr eine Zuschauerschnitt von 20.000. Sicher höre ich jetzt wieder den Schrei, das sind ja keine richtigen Fans.
Aber ganz ehrlich, das ist den Sponsoren scheiß egal, genauso egal wie welches Team wo spielt. Ein Ligasponsor, der soviel investiert, das da 8,12 oder 16 Mannschaften von leben könnten, hat garantiert eine Liste mit Wunschspielorten und ich fürchte das einige der jetzigen GFL-Teams da nicht drauf stehen und die meisten davon aus dem Süden sind.