Seite 12 von 24

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 07:25
von Daddy
Warum, waren die Calls nicht zu verstehen oder gab es Regelprobleme :lol:

@fridge

Du willst allen Ernstes Sachsen und Bayern gemeinsam auf das Feld lassen :shock: wer soll das denn noch verstehen :D auf jeden Fall kein Rheinländer :lol:

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 07:59
von fridge
Zu Verstehen gabs doch ne Menge :-)

Und, Daddy... Beim Jugendländerturnier klappt sowas doch auch^^.

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 09:49
von bgfalcon
@ fridge
beim Jugendländerturnier habe ich 5 Jahre lang keinen Sachsen oder
Bayern gesehen der ordentlich gepfiffen hat, also klappt das wohl doch
nicht so gut ...... 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

An alle Sachsen, Bayern und sonstige Aussätzigen (Schiedsrichter):
Bitte nicht ganz ernst nehmen ! :wink:

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 15:30
von Daddy
Word :D Rainer weiß wie oft ich selber an der Sideline gestanden habe :wink:

Und letztendlich verstehe ich doch alle Bild Ob Katzen oder die Tiere mit den langen HörnernBild
oder auch StreifenhörnchenBild

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 15:34
von toni_7
Daddy hat geschrieben:Rainer weiß wie oft ich selber an der Sideline gestanden habe
Ja, das waren tolle Spiele - schade, dass Du sie nicht gesehen hast... Bild

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 16:40
von Daddy
Toni :twisted: ich liebe deinen Charme
Aber so ist es wenn einen das Haupthaar des HC blendet Bild


Bild

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 18:07
von fridge
bgfalcon hat geschrieben:@ fridge
beim Jugendländerturnier habe ich 5 Jahre lang keinen Sachsen oder
Bayern gesehen der ordentlich gepfiffen hat

Das ist der Blutrausch in Deinem Kopf während der Spiele :-)

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 19:54
von bgfalcon
@ fridge
ja, genau wie bei Dir ......... wenn Du pfeiffst .... :wink: 8) :lol:

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 23:44
von fridge
Die Löcher in der Pfeife sind zu klein.

Verfasst: Mo Dez 01, 2008 07:28
von toni_7
... dann leg die Blockflöte zur Seite und versuchs mal mit ner Fox 40... :wink:

Verfasst: Mo Dez 01, 2008 23:49
von WR26
puh, ich bin spät dran, aber eine Meinung habe ich auch.

Ich glaube, dass C mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt ist. All die hier zu Sprache gekommenen Vereine haben, mit einer Ausnahme, alle Bewiesen, dass sie nicht in der Lage sind, Ihren Kids eine vernünftige Grundlage im Flag beizubringen. Der aller größte Teil hat in einem Jahr eine Mannschaft gehabt, im nächsten nicht. Wenn ich mir vorstelle, wie die Urzeitcoches meinem 10 jährigen durch alle Oklahomas dieser Welt schicken, dann wird mir schlecht.

Ich schätze, dass außerhalb der GFL Vereine (und wahrscheinlich nicht mal da) kaum einer überhaupt eine dauerhafte B - Jugend anbieten wird. Man bringt also die Footballlandschaft Deutschland nicht näher zusammen, sondern trennt sie noch weiter als sie eh schon ist.

Die einzige Mannschaft, die auf mittelfristige Sicht eine stabile C Mannschaft zusammen bringen kann sind die Panther. Wenn sie dann noch in zwei Jahren auch noch Gegner finden, werden sie Ihre Vormachtstellung im Jugendbereich wahrscheinlich auf lange Sicht ausbauen.
Ich persönlich halte den Ansatz zwar für durchaus richtig aber mal wieder nicht bis zu Ende gedacht und vor allem nicht bis in letzter Konsequenz durchgezogen. Der Verband sagt: "macht mal" und schon sind sie weg und schauen aus dem "off" zu.

So bevor es noch mehr ausufert.....

Verfasst: Di Dez 02, 2008 00:54
von skao_privat
Wenn es deiner Ansicht nach nur eine Mannschaft geben sollte, die DAZU IN DER LAGE ist eine Mannschaft zusammen zu bringen, dann läuft etwas grundsätzlich verkehrt.

Die Erfahrungswerte zeigen, dass es weit aus leichter ist, eine C-Jugend Mannschaft auf die beine zu stellen, als damit in der A-Jugend zu beginnen.

Auch wen bei einer reinen Flag Mannschaft nicht getackelt wird und so katastrophale Fehler der Coaches nicht auffallen, sollte man nicht annehmen, dass es eine ausreichende Anzahl von Flagcoaches gibt, die ein altersgemäßes UND zukunftsorientiertes, planvolles Training anbieten können. Ich habe schon 'live' miterlebt, wie bei einem völlig ungeeigneten Coach die Anzahl der Trainingsteilnehmer von 80 auf unter 10 reduziert hat - innerhalb noch nicht einmal vier Wochen.

Nur weil man da 'keinen physischen Schaden' anrichten kann, ist nicht jeder in der Lage, ohne langfristige Ausbildung eine solche Gruppe zu trainieren.

Wenn eine C-Jugend 'scheitern' sollte, so liegt das an der Einstellung der Vereine. Nicht an fehlenden Möglichkeiten.

Verfasst: Di Dez 02, 2008 16:50
von Bulli
@ WR 26

sorry kann deine meinung der Steinzeitcoaches leider nicht teilen zumindest was so mache Vereine betrifft.
Bei uns Z.B. haben wir einen B-Lizenz und 3 C-Lizenz Trainer in der C-Jugend, das ist mehr also so manche bei den Seniors haben. Ich weiß Lizenz ist nicht gleich guter Coach aber besser als Steinzeitcoach ohne fundierte Grundkentnisse ist es allemal oder?

Bei den Aces z.B. macht der Boris Ahlers auch die C-Jugend.

Mehr genau beispiele kenne ich jetzt nicht, aber auch nur aus dem Grund weil ich nicht alle Coaches kenne.

Ich glaube dein Vergleich hinkt ein wenig aber nun gut ist deine Meinung.

Verfasst: Di Dez 02, 2008 21:56
von rainer55
@WR26
Ganz schön heftig Deine Meinung. Aber die sollst Du haben, ich glaube die Vereine werden das Gegenteil beweisen.

Was ich aber absolut nicht verstehe ist Deine Aussage zum Verband. Wieso sagen die "mach mal" und schauen dann aus dem off zu? Ich bin da zwar nicht direkt involviert, bekomme aber ein wenig mit, was da gemacht wird. Mein Eindruck ist, dass der Verband sehr stark engagiert ist und sich sehr viel mit dem Thema an sich und den Teams beschäftigt.

Verfasst: Di Dez 02, 2008 22:31
von fridge
datt ham wa früher so jesacht, datt muss heut auch noch stimmen!