GFL-Perspektive nach dem 14.7.2007 ?!?!
jetzt sind die phantasiebegabten aufgerufen, dem afvd und der glf zu 40mio Verlust zu verhelfen und für den ausgleich zu sorgen. ein vorschlag: die von der nfle generierten -und wohl bezuschussten- fans könnten das ja machen. indem sie sich einem football-team in ihrer region zuwenden und so zu einnahmen verhelfen. nachdem der süden ab frankfurt bislang abseits vom schuss war, können die ohne die nfle gut weiterleben.
mal im ernst. offensichtlich sind die deutschen footballvereine diejenigen, die den sport football hierzulande aufrecht erhalten. und zwar auf eigene kosten und risiko.
mal im ernst. offensichtlich sind die deutschen footballvereine diejenigen, die den sport football hierzulande aufrecht erhalten. und zwar auf eigene kosten und risiko.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10759
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Die Nationals nicht, aber so Leute wie Gregersen, Drane, Tuli usw., die da im Office gearbeitet haben wahrscheinlich schon.digdyT hat geschrieben:also das steht nicht auf www.nfleuropa.de
Schade um die Arbeitsplätze und für die Nationals, die die NFLE als ein Sprungbrett in die NFL betrachtet haben.
In den 120 Mitarbeitern, die ihren Job verlieren, sind die nationalen Spieler nicht berücksichtigt, oder?
- Defensive Back
- Defensive Back
- Beiträge: 855
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
- Wohnort: Hannover
Ich finde es einfach SCHADE! Viele die auch in Marburg oder im Gebiet Rhein-Main zum football gehen wurde durch die Spiele der NFLE- ja und vor allem auch durch die Fete - angefixt. Das ganze soll auch Spaß machen!! Die Vereine sollten sich zusammen setzen und die Sache gemeinsam in die Hände nehmen.
Alles andere wurde ja bereits gesagt.
Alles andere wurde ja bereits gesagt.
Auch wenn ihr mich jetzt zerreißen werdet. Sollte man nicht, wenn man den Schwung der NFLE in die GFL übernehmen will auch ordentliche Stadien bieten. Vielleicht mit mindestens 7000-8000 Plätzen und überdachten Tribünen. OK für Städte wie z.B. Marburg, Schwäbisch Hall, Weinheim wäre das natürlich das aus in der GFL. Aber mal ehrlich, Kleinstädte sollten auch nicht in die GFL. Vorausgesetzt sie wird Professionell.
das steht dazu im HR3...kommt sogar schon seit Stunden im Radio...wow jetzt plötzlich kommt dazu was in den Medien...tse
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... 6&msg=1987
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... 6&msg=1987
HÄH?Maetschi hat geschrieben:Ja prima Idee...Zwangsaufstieg für München, Frankfurt, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Bremen, Duisburg und Hannover...Zwangsabstieg für Kiel, Braunschweig, Dresden, Marburg, Darmstadt, Weinheim, Saarbrücken, Schwäbisch Hall...![]()
Was willst du uns damit jetzt sagen?
Gruß aus dem Norden
Once a Hurricane, forever a Hurricane!!!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22883
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
So jetzt ist ja das wichtigste Argument für das Daniederliegen des deutschen Amatuer Footballs weg. Jetzt müsste der Aufschwung ja richtig losgehen!
Bin mal gespannt, ja möchte fast sagen 'freudig erregt' ob der Dinge, die da kommen werden...
Was wird jetzt wieder Schuld sein?
Bin mal gespannt, ja möchte fast sagen 'freudig erregt' ob der Dinge, die da kommen werden...
Was wird jetzt wieder Schuld sein?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- brauniestar
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
- Wohnort: Berlin
Nun kannst nur noch Du Schuld sein !skao_privat hat geschrieben:So jetzt ist ja das wichtigste Argument für das Daniederliegen des deutschen Amatuer Footballs weg. Jetzt müsste der Aufschwung ja richtig losgehen!
Bin mal gespannt, ja möchte fast sagen 'freudig erregt' ob der Dinge, die da kommen werden...
Was wird jetzt wieder Schuld sein?

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22883
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Vermutlich wird man sich auf die schlechte wirtschaftslage und die demographische Entwicklung einschiessen. Die können so herrlich schlecht beeinflusst werden. Die dämagogische Entwicklung wird erst spät gezogen 

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jetzt muss man auf die das vorhandene Produktbewusstsein aufspringen. Vielleicht durch den AFVD wie bei einem Franchiseprinzip um so die eventl. wechselwillgen Fans "abzuwerben"
Was kostet eine bundesweite Plakattaktion ?
Was kostet eine bundesweite Plakattaktion ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
vielleicht sollten einige der offiziellen in D bleiben und nich zu de sammurai´s düsen , die zeichen der zeit erkenn , offensiev an die öffentlickeit gehen und darauf aufmerksam machen , dass es in D noch FOOTBALL jibt ! und wenn se es richtig machen , und genügend verrückte jib et ja die dat geil finden , und der wirtschaft , dem sportbund und ihren omas genügend geld aus dem kreuz leiern , kann man´vielleicht wat reissen !
dazu müsste mann das aber etwas grösser aufziehen !und in allen öglichen medien aggresiev werbung für unseren sport schalten ! nicht nur seitens der teams sondern seitens des Bundesverbandes , der Landesverbände , der GFL als solches ! sei es Lokalradio und Lokalfernsehn ! Übberregionale Sender und presse ! Kurz , man sollte ne anständige Bundesweite kampangnr starten bei der nich gekleckert sondern geklotzt wird gerade jetzt in der sommerpause und dann ernten wir im nächsten jahr eventuell die früchte !
dazu müsste mann das aber etwas grösser aufziehen !und in allen öglichen medien aggresiev werbung für unseren sport schalten ! nicht nur seitens der teams sondern seitens des Bundesverbandes , der Landesverbände , der GFL als solches ! sei es Lokalradio und Lokalfernsehn ! Übberregionale Sender und presse ! Kurz , man sollte ne anständige Bundesweite kampangnr starten bei der nich gekleckert sondern geklotzt wird gerade jetzt in der sommerpause und dann ernten wir im nächsten jahr eventuell die früchte !