Boro hat geschrieben:
Das ist wie immer die typische realitätsfremde Verbreitung von allgemeinen Theorien. Die Praxis sieht jedoch anders aus - bis dato wurden rein historisch gesehen Systeme überwiegend mit Gewalt aufgelöst aus offensichtlichen Gründen.
Bin mal gespannt ob nächstes Jahr der Steinbrück die Streitaxt auspackt und der Tante Merkel eins auf die Omme gibt. Oder ob einfach demokratisch zur Urne gegangen wird.
Boro hat geschrieben:
Das ist wie immer die typische realitätsfremde Verbreitung von allgemeinen Theorien. Die Praxis sieht jedoch anders aus - bis dato wurden rein historisch gesehen Systeme überwiegend mit Gewalt aufgelöst aus offensichtlichen Gründen.
Bin mal gespannt ob nächstes Jahr der Steinbrück die Streitaxt auspackt und der Tante Merkel eins auf die Omme gibt. Oder ob einfach demokratisch zur Urne gegangen wird.
Bis nächstes Jahr ist der Steinbrück medial so niedergeknüppelt, daß wegen dem keiner mehr zur Urne geht.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
@ Boro: lies doch einfach, dann kannst du dir die Antwort selbst geben. 13 Verbände haben FÜR die Auflösung gestimmt. Wie kommst du darauf, dass dann die übrigen 8, die gegen die Auflösung gestimmt haben und FÜR die EFAF und ihrer
Wettbewerbe, dann nicht mehr mit den anderen spielen wollen? Andersherum wird ein Schuh draus.
Es muss sich auch die Frage stellen lassen, ob die Oberen der 13 Verbände überhaupt mit ihren Teams Rücksprache gehalten haben und ob jetzt nicht einige Verbandspräsidenten intern Probleme bekommen aufgrund ihrer Politik gegen EFAF. Ein Alternative - außer Geschwätz - gibts doch bislang nicht. Und somit sind das die gleichen Märchenerzähler wie die Herren von den Indoor Ligen und was wir sonst noch so erlebt haben die letzten Jahre.
Was bleibt ist die einzige Konstante. Nämlich die Männer vom "Deutschen Football", die die Arbeit machen. Weiter so!
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
_pinky hat geschrieben:Im Copy-and-paste Zeitalter gehe ich mal davon aus, daß §7 in ähnlicher Form in der EFAF-Satzung aufgeführt ist:
Bei Auflösung des AFVD oder bei Wegfall seines bisherigen Zweckes fällt das Vermögen an die Europäische Förderation für American Football e. V.
Ersetze AFVD durch EFAF und EFAF durch IFAF.
A dissolution of EFAF shall become effective only by the decision of a 2/3 majority of all member associations.
In case of the dissolution of EFAF or the abolishment of its tax sheltered purpose, net assets of EFAF shall be transferred to public foundations or other corporations eligible for tax relief for the promotion of sports. The GA which decides about the dissolution has to decide by 2/3 majority of present votes which organisation shall be donated.
The dissolution procedure shall be supervised by 2 liquidators appointed by the GA which decides about the dissolution.
samson hat geschrieben:@ Boro: lies doch einfach, dann kannst du dir die Antwort selbst geben. 13 Verbände haben FÜR die Auflösung gestimmt. Wie kommst du darauf, dass dann die übrigen 8, die gegen die Auflösung gestimmt haben und FÜR die EFAF und ihrer Wettbewerbe, dann nicht mehr mit den anderen spielen wollen? (...)
Ich weiß nicht ob Du mich gerade verwechselst, aber diese Aussage ist mir komplett fremd.
Boro hat geschrieben:
Das ist wie immer die typische realitätsfremde Verbreitung von allgemeinen Theorien. Die Praxis sieht jedoch anders aus - bis dato wurden rein historisch gesehen Systeme überwiegend mit Gewalt aufgelöst aus offensichtlichen Gründen.
Bin mal gespannt ob nächstes Jahr der Steinbrück die Streitaxt auspackt und der Tante Merkel eins auf die Omme gibt. Oder ob einfach demokratisch zur Urne gegangen wird.
Abgesehen davon, dass der Vergleich komplett hinkt, da die Wahl vom AFVD Präsidenten eher dem Zustand in der Ukraine gleicht von den Machtverhältnissen her, kannst Du gerne jedoch darüber referieren wie man in der Praxis CDU oder SPD aus dem Bundestag raus wählt - so viel zum bestehenden System und Veränderung, gell!
Boro hat geschrieben:
Abgesehen davon, dass der Vergleich komplett hinkt, da die Wahl vom AFVD Präsidenten eher dem Zustand in der Ukraine gleicht von den Machtverhältnissen her, kannst Du gerne jedoch darüber referieren wie man in der Praxis CDU oder SPD aus dem Bundestag raus wählt - so viel zum bestehenden System und Veränderung, gell!
Auf deine primitive Art schonmal nicht. Das ist klar.
Boro hat geschrieben:
Abgesehen davon, dass der Vergleich komplett hinkt, da die Wahl vom AFVD Präsidenten eher dem Zustand in der Ukraine gleicht von den Machtverhältnissen her, kannst Du gerne jedoch darüber referieren wie man in der Praxis CDU oder SPD aus dem Bundestag raus wählt - so viel zum bestehenden System und Veränderung, gell!
Auf deine primitive Art schonmal nicht. Das ist klar.
Ich hatte keine intellektuelle "Omme" oder "Streitaxt" zur Hand in dem Augenblick, um auf Dein Niveau einzugehen.
Ansonsten weiß ich zwar jetzt nicht was in Deinem Kaffee drin war, aber ein wenig Entspannung täte Dir sicherlich gut!
Ich hätte nie gedacht, dass es eine Steigerung zu skao's Postings geben könnte.
Well done.
Abgesehen davon, dass Du anscheinend nur austeilen, aber nicht einstecken kannst - hättest Du argumentativ dazu beitragen können Deinen Standpunkt zu festigen, aber außer einer "Streitaxt" und zwanzig Smileys kam ja nichts weiteres entgegen geflogen - von daher mit dem Begriff "primitiv" doch lieber bei sich selber hausieren gehen.
Thema hat sich erledigt - peace!
kielersprotte hat geschrieben:Und da sag noch einer das es Herrn Wiking um den Sport geht.
Ist das bei Hubi anders?????????
Ist das irgendwie relevant wenn der Wiking es doch besser machen will????????
Vielleicht ist er bei all seinem Egoismus kompetenter, erfährt damit weniger Gegenwind.....keine Ahnung. Aber das es beiden nur ums Ego und niemals um den Sport geht ist doch nun wirklich keine große Neuigkeit.
Not gegen Elend, Pest gegen Cholera......nur das man die eine schlechte Seite schon kennt. Wenn die andere schlechte Seite weniger schlecht ist, okay. Wenn sie noch schlimmer ist hat sie den Untergang nur beschleunigt.
kielersprotte hat geschrieben:Ist das irgendwie relevant wenn der Wiking es doch besser machen will????????
Vielleicht ist er bei all seinem Egoismus kompetenter, erfährt damit weniger Gegenwind.....keine Ahnung. Aber das es beiden nur ums Ego und niemals um den Sport geht ist doch nun wirklich keine große Neuigkeit.
Not gegen Elend, Pest gegen Cholera......nur das man die eine schlechte Seite schon kennt. Wenn die andere schlechte Seite weniger schlecht ist, okay. Wenn sie noch schlimmer ist hat sie den Untergang nur beschleunigt.
Für ein vielleicht tausche ich nichts ein, im Endeffekt hat der Wiking doch nichts zu bieten und beweist mit dieser Posse doch das er untragbar ist. Ich habe den Eindruck ihr seid von Eurem "Haß" auf Huber sosehr geblendet das ihr alles andere ausblendet.