Seite 12 von 27
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 13:31
von _pinky
Wer sagt denn, daß die Ösis oder Franzmänner am Samstag einen guten Tag haben? Wenn beide Teams einen herausragenden Tag haben, wirds ziemlich langweilig.
Was allerdings unser Backfield macht, wenn mal ein richtiger QB mit ordentlichen Anspielstationen auf dem Feld steht...
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 14:03
von Borg
_pinky hat geschrieben:
Was allerdings unser Backfield macht, wenn mal ein richtiger QB mit ordentlichen Anspielstationen auf dem Feld steht...
Und beides hab ich bei Frankreich und Österreich gesehen!

Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 14:28
von Ronald
Konnte beide Spiele leider nicht sehen. Wie haben denn die Coaches gecoacht?
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 19:52
von JM
Will der französische OC das Spiel nicht gewinnen?
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 21:12
von Prime
Finale Deutschland gegen Österreich! Das zieh` ich mir rein und dann kriegen die Ösis wieder den Hintern voll!

Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 21:33
von Fottheuer
Ich muss einmal eine Lanze für unsere Refs in NRW brechen. Die pfeifen eindeutig Welten besser als diese Witzbolde in Ösiland. Oder ist das schon vorher abgekartet? Das sieht teilweise schon sehr eindeutig aus.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 21:56
von Fighti
Man packe 2 Deutsche, 2 Finnen und 2 Schweden, dazu einen 1 Briten mit alle wahrscheinlich ihrer Interpretation der Regeln in eine Crew, mit kaum oder keiner Vorbereitungszeit da kann sowas bei rumkommen. Sind ja nicht mal feste Crews, sondern sind ja immer 2 von den 3 eines Landes, die vor Ort sind, die durchrotieren.
Wenn Schweden oder Finnland extrem kleinlich bei Unsportlichem Verhalten sind (keine Ahnung, nie ein Spiel dort gesehen), dann gibts halt solche Calls. Das ist glaub ich eher broken by system. Die Crews in NRW dürften sich eher kennen als die Jungs da bei der EM, die sich auf dem EFAF-Lehrgang und (besonders dieses Jahr) sonst kaum sehen.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 23:56
von hama
Was war das denn für ein unglaublich beschissener QB bei den Franzosen? Junge, Junge !
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Do Jun 05, 2014 06:18
von Feyd
Also mal ganz ehrlich, wenn sich ein Spieler nicht mehr über eine gelungene Aktion freuen kann, indem er (ich sag mal) ´ne "Beckerfaust" recken oder sich zum kurzen Gebet hinknien darf ohne Unsportsmanlike conduct zu riskieren, dann sage ich "Armes Football".
Gegener/Ref´s verhöhnen oder beleidigen, dass ist eine Sache. Aber DAS.
Das ist NUR peinlich!!!
Dann können wir auch ganz damit aufhören und Crocket spielen/schauen.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Do Jun 05, 2014 08:14
von Urgestein
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Do Jun 05, 2014 10:17
von Borg
Fottheuer hat geschrieben:Ich muss einmal eine Lanze für unsere Refs in NRW brechen. Die pfeifen eindeutig Welten besser als diese Witzbolde in Ösiland. Oder ist das schon vorher abgekartet? Das sieht teilweise schon sehr eindeutig aus.
Die kommen halt von überall her und sind die Spiele noch langsamer gewöhnt!
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Do Jun 05, 2014 10:38
von BoehserM
Es war die richtige Antwort auf das das Frankreich der Mega Fav ist.
Das Ergebnis Frankreich vs Dänemark war einfach überbewertet. Gegen Österreich verloren sie angeblich 4 Starter hatten 1 Tag zum runterkommen und erholen. Hätte zuerst Frankreich gegen sie gespielt und dann Österreich wäre es auch so ausgegangen.
Gestern hat man gesehen das das Spiel auch sehr viel durch das Coaching gewonnen worden ist, Team Austria war perfekt eingestellt.
Ich denke wir werden ein gutes Finale sehen mit dem Ausgang das Österreich gewinnt.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Do Jun 05, 2014 10:42
von _pinky
Borg hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:
Was allerdings unser Backfield macht, wenn mal ein richtiger QB mit ordentlichen Anspielstationen auf dem Feld steht...
Und beides hab ich bei Frankreich und Österreich gesehen!

Das hast du aber vor dem Spiel gestern Abend geschrieben, oder?
Vor allem der Franzose war ja vollkommen daneben. Hauptsache tief und mit Risiko, anstatt die offenen, einfachen kurzen zu werfen und den Drive am Leben halten. War schon recht einfach für das Ösi-Backfield. So herrausragend überzeugend, wie die Moderatoren das hingestellt haben waren die nicht. Nicht durchgängig, Exzellente Einzelaktionen, klar. Aber wenn man mal noch abzieht, was die WRs insgesamt an einfachen Bällen gedroppt haben. Junge, Junge. Wetter hin oder her. Auf den Wolkenbruch gibts am Samstag keinen Rechtsanspruch.
Dazu verhältnismäßig wenig Druck von der DL, kein nennenswerter Laufangriff auf Seiten der Franzosen, der verteidigt werden muß. Wird interessant, was sich die Ösis einfallen lassen, wenn die DBs auch Runsupport spielen müssen und die Linebacker sich nicht so weit hinten tummeln können.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Do Jun 05, 2014 11:07
von Bayr. Exil-Ossi
Ich sehe die Vorteile aber klar bei Österreich ... da ist das Gesamtpaket stimmiger ... 2 Top-QB's, 2 Top-RB's und 2 Top-WR ... OLine sehr gut gearbeitet zumindest am Anfang und Defense solide
Deutschland hat imho nur Washington und Römer ... und Engelman und Ehrenfried haben beide schwankende Formkurven das selbe gilt auch für unsere D ... an guten Tagen rocken die das Feld aber wie gegen Schweden zu sehen haben die Jungs auch ab und an einen Blackout bzw. wollen zu viel und behindern sich gegenseitig.
Ich denke Österreich wird es diesmal packen ... schaun wir mal
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Do Jun 05, 2014 11:38
von Borg
_pinky hat geschrieben:
Das hast du aber vor dem Spiel gestern Abend geschrieben, oder?
Die Frage kannst Du Dir selber beantworten, wenn Du auf Datum und Uhrzeit des Postings guckst. Damit Du nicht suchen mußt: ja!
