Seite 12 von 19

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 10:27
von Torsten
crazydog hat geschrieben:hm eben nicht, wenn ich es reichtig sehe ist das ein rückgang von ca. 80% zu "früher", sein wir ehrlich wenn dein chef sag "he wir kürzen dein gehalt um 80%, ach hab dich nicht so verdinest doch immer noch mehr als die kollegen in china..." würdest du wohl auch nicht von einem luxusproblem sprechen...
Eben. In Kiel, Dresden oder Düsseldorf sind 3500 oder mehr (die diese Vereine in dieser Saison übrigens alle schonmal hatten) als Erfolg zu feiern, aber in BS ticken die Uhren nunmal anders. Und gerade Daddys Heimat Düsseldorf zeigt, dass es auch wenig mit Einkommen und Wirtschaftskraft zu tun hat, denn Düsseldorf ist eine ziemlich wohlhabende Stadt, trotzdem hat etwa die DEG seit Jahren mit ähnlichen Zuschauerrückgängen zu kämpfen wie die Lions. :roll:

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 12:21
von kurupt
Möchte noch jemand Äpfel und Birnen? Äpfel und Birnen!

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 12:41
von Theo
Ich denke der Super Hype auf diese Sportart ist wohl vorbei. Obwohl, gab es ihn überhaupt? Es war wohl eher schick dort hinzugehen und gesehen zu werden.
Meiner Meinung nach pendeln sich die Zahlen so nach und nach auf die wirkilchen Football - gänger ein.
Es wird immer wieder den einen oder anderen verein geben der zeitweilig durch höhere Zahlen glänzt. Gibt sich aber auch wieder.

Und die Zahlen in BS aus der Vergangenheit, naja schicke Sportart gepaart mit tollen Liveacts musste ja klappen. ( halt so ähnlich wie in den Staaten) Hätte aber auch bald das finanzielle aus der BSL bedeutet.

Also Kopf hoch je nach lage der örtlichkeit sind Zahlen von 600 bis 3000 wohl die Zukunft.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 13:10
von eule
kurupt hat geschrieben:Möchte noch jemand Äpfel und Birnen? Äpfel und Birnen!
Danke...

Die DEG hat doch ganz andere Probleme, der Vergleich ist komplett falsch.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 14:10
von Borg
Theo hat geschrieben:gepaart mit tollen Liveacts musste ja klappen. ( halt so ähnlich wie in den Staaten)
Wo hast Du - von Bowlspielen abgesehen - in den Staaten tolle Liveacts????? Wäre mir neu. Die Nationalhymne wird auch eher von C-Promis aus der Region gesungen, im Qualcom war mal die Band, die auf der Powerparty vorher aufgetreten ist, eine lokale Cover-Band, also nix was irgendwer groß gekannt hat.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 16:31
von Frasier
Borg hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:gepaart mit tollen Liveacts musste ja klappen. ( halt so ähnlich wie in den Staaten)
Wo hast Du - von Bowlspielen abgesehen - in den Staaten tolle Liveacts????? Wäre mir neu. Die Nationalhymne wird auch eher von C-Promis aus der Region gesungen, im Qualcom war mal die Band, die auf der Powerparty vorher aufgetreten ist, eine lokale Cover-Band, also nix was irgendwer groß gekannt hat.
Gutes Stichwort - in den USA bastelt man sich seinen Live-Act selber - der Event sind auch die Fans - incl. Tailgate Party vor dem Spiel. OK OK - ich weiss schon, dafür fehlen in Deutschland halt die riesen Parkplätze vor den Mega-Football-Arenen. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Grill!

Cheers

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 19:59
von Prime
So, ich hab mal eben eine Zuschauerstatistik für die GFL-Nord-Spiele erstellt. Darin enthalten jeweils die ersten 20 Spiele der Saisons 2007 bis 2011. Es sind nur die reinen GFL-Nord-Partien aufgeführt, also keine Interconference-Spiele. (Quelle: GFL-Stats)

Bild

Fazit: Die Saisons 2007 bis 2009 liegen mit knapp 3.000 Zuschauern pro Spiel ungefähr auf einem Level. 2010 gings dann aber einmal heftig bergab auf nur noch 2.107 Zuschauer pro Spiel. Auf diesem Level bewegt man sich auch dieses Jahr etwa.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 20:01
von Borg
Frasier hat geschrieben:OK OK - ich weiss schon, dafür fehlen in Deutschland halt die riesen Parkplätze vor den Mega-Football-Arenen. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Grill!

Cheers
Ich denke, in der Nähe der meisten "Stadien" wäre da mehr als genug Platz für vorhanden. Müßte man einfach mal etablieren, bei den Scorpions soll das recht gut funktionieren!

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 20:13
von Raynor
Was nutezen große Parkplätze, wenn die Leute mit dem ÖPNV kommen? :shock: :wink:

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 21:14
von Torsten
Prime hat geschrieben:So, ich hab mal eben eine Zuschauerstatistik für die GFL-Nord-Spiele erstellt. Darin enthalten jeweils die ersten 20 Spiele der Saisons 2007 bis 2011. Es sind nur die reinen GFL-Nord-Partien aufgeführt, also keine Interconference-Spiele. (Quelle: GFL-Stats)

Bild

Fazit: Die Saisons 2007 bis 2009 liegen mit knapp 3.000 Zuschauern pro Spiel ungefähr auf einem Level. 2010 gings dann aber einmal heftig bergab auf nur noch 2.107 Zuschauer pro Spiel. Auf diesem Level bewegt man sich auch dieses Jahr etwa.
Danke, interessante Tabelle, ich denke mal, der Rückgang in der GFL Nord liegt v.a. am anhaltenden Abwärtstrend der Lions, und das Fehlen der Blue Devils, die den Schnitt ja auch noch etwas nach oben korrigiert haben, macht sich sicher auch bemerkbar. Andere Vereine wie Kiel und Dresden haben in den letzten Jahren eher zugelegt, und in Berlin und Essen war/ist halt nie viel los.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 22:21
von Yarrick
Ich hoffe man kann es lesen. Habe mal alle Daten zusammengesucht die ich finden konnte (nordfootball.de ; football-aktuell.de ; gfl-stats ; etc...)

GFL Nord – Zuschauerschnitt
_____________________2004__2005__2006__2007__2008__2009__2010__2011 (Anz. Sp.)
Braunschweig Lions____9000__8257__7733__6867__5633__4100__4028__3442 (3)
Dresden Monarchs_____2249__2507__1600__1769__1550__1650__1947__2817 (4)
Berlin Adler__________ 1029__1175___903___853__1219__1252__1208__1012 (3)
Düsseldorf Panther_____517___408___417___729**__921**_707**_1474**_2684 (2)
Kiel Baltic Hurricanes__1182**_1084**_1048**_2318_4133__5634__3424__4018 (1)
Assania Cardinals______231**__k.a.__325**__k.a.__621**__1480___667___792 (6)
M'Gladbach Mavericks___k.a.__k.a.__k.a.___k.a.___k.a.__1028***_884**_1464 (5)


GFL2 Nord – Zuschauerschnitt
_____________________2004__2005__2006__2007__2008__2009__2010__2011 (Anz. Sp.)
Hamburg Blue Devils___6363*_3891*__2949*_3369*_2515*__k.a.__k.a.__1308 (4)
Lübeck Cougars________643___569___500___450___436___529___450___850 (2)
Berlin Rebels__________k.a.___229___310___167___200___267___733*___k.a.
Colonge Falcons________667__1283*__1440*_1324*_1843___505___636___419 (2)
Magdeburg Virgin G____k.a.___575***__k.a.__k.a.__k.a.__k.a.___960___300 (2)
Troisdorf Jets_________k.a.___k.a.___292___307___200__k.a.___k.a.___350 (1)



* in GFL Nord
** in GFL 2 Nord
*** In RL
Ich finde die Tabelle sieht nicht sooooo schlecht aus wie es hier geredet wird. Natürlich Braunschweig hab sehr viel verloren. Trotzdem sieht man, dass die restlichen Vereinie relativ Stabil dastehen bzw. teils enorm zulegen konnten.
UND GERADE die zahlen von der bisherigen Saison zur letzten Saison zeigen aus meiner Sicht wieder eine Steigerung.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: So Jun 12, 2011 22:31
von Daddy
Ich nehme an die fehlenden Braunschweiger fahren jetzt immer nach Düsseldorf, Gladbach und Kiel :lol:

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: Mo Jun 13, 2011 11:57
von Prime
Torsten hat geschrieben:Danke, interessante Tabelle, ich denke mal, der Rückgang in der GFL Nord liegt v.a. am anhaltenden Abwärtstrend der Lions, und das Fehlen der Blue Devils, die den Schnitt ja auch noch etwas nach oben korrigiert haben, macht sich sicher auch bemerkbar. Andere Vereine wie Kiel und Dresden haben in den letzten Jahren eher zugelegt, und in Berlin und Essen war/ist halt nie viel los.
Yarrick hat geschrieben:Ich finde die Tabelle sieht nicht sooooo schlecht aus wie es hier geredet wird. Natürlich Braunschweig hab sehr viel verloren. Trotzdem sieht man, dass die restlichen Vereinie relativ Stabil dastehen bzw. teils enorm zulegen konnten.
Auffällig ist halt, dass es ab 2010 diese "extremen" Werte nicht mehr gibt (vorher Lions, Devils und Canes teilweise mit >6.000). Dafür sind aber aktuell mehr Teams in der Lage, auch mal mehr als 3.000 Zuschauer zu locken (neben Lions und Canes, auch Dresden und einmal sogar Düsseldorf. Mönchengladbach hätte vielleicht auch das Potenzial dazu, weil die Rahmenbedingungen mit dem Stadion ja eigentlich gut sind). Hoffe, dass diese Entwicklung so weitergeht und es mehr Teams gibt, die pro Jahr mal so ein oder zwei "große" Spiele haben. Dann ist schon viel erreicht. So ab 3.000 fängts doch eigentlich erst an richtig Spaß zu machen.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: Mo Jun 13, 2011 12:26
von Torsten
Dass die Canes keine >6000 mehr haben, liegt daran, dass sie nicht mehr inflationär Freikarten verteilen, sondern mehr auf zahlendes Publikum setzen. Dresden und Düsseldorf machen es sehr gut, in einem kleineren, angemessenen Stadion zu spielen und nur ein paar Mal pro Saison in ein größeres umzuziehen und das dann als Event zu bewerben. Ansonsten denke ich auch, dass die GFL Nord auf keinem sooo schlechten Weg ist. Das Ziel sollten in der Tat nicht 6000 - 10.000 sein, so wie früher bei Lions und Devils, wenn es ein paar Clubs gibt, die regelmäßig 2000 - 3000, bei einzelnen Spiel vielleicht auch mal 4- 5000 haben, wäre das schon sehr gut. Zudem besteht Hoffnung, dass der Schnitt in Zukunft weiter nach oben geht, wenn es die HBD und in ein paar Jahren vielleicht auch Frankfurt Universe in die GFL schaffen, denen würde ich auch zutrauen, regelmäßig 2000 - 4000 zu haben.

Re: Zuschauerschwund bei den LIONS. Gründe?

Verfasst: Mo Jun 13, 2011 13:18
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
Torsten hat geschrieben:Dresden und Düsseldorf machen es sehr gut, in einem kleineren, angemessenen Stadion zu spielen und nur ein paar Mal pro Saison in ein größeres umzuziehen und das dann als Event zu bewerben.
Düsseldorfs"Zwinger Broich" (wrd so wegen der vielen Zäune genannt) ist kapazitiv nur unwesentlich größer als der Platz in Benrath (8698 zu 8000), wobei das Stadion in Benrath inzwischen leicht renoviert wurde.
Der "Umzug" hatte andere Gründe (Dreharbeiten für einen Film).

Ein Spiel der Panther analog der Dresdener in der e*-arena wäre schon weniger interessant, sie ist einfach zu groß, selbst 5000 würden sich da auf einer Tribünenseite verlieren :shock: