Seite 108 von 138

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Fr Nov 05, 2021 09:20
von Kreuzteufel
DarkMorgana2 hat geschrieben: Fr Nov 05, 2021 07:41 Weiß einer wann der DFB seine Mitgliederversammlung hat? Ich jedenfalls nicht
Mitglieder im AFVD sind die Landesverbänden und die sind informiert.
Wen es interessiert - einfach am Montag bei seinem Landesverband melden.
Der DFB-Bundestag ist am 11. März. Dazu gibt es sicher kurz davor (mindestens) eine Mitteilung auf DFB.de.
Allerdings ist der Vergleich zwischen einem Sportverband, der was von Öffentlichkeitsarbeit versteht und einem Geheimbund, der möglichst wenig Öffentlichkeit haben will, auch etwas unfair.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: So Nov 07, 2021 19:00
von pantheroff
Gibt es (Maulwurf) Infos zur Bundesversammlung?
Hat sich Restart positioniert oder gar die Revolution eingeleitet oder folgt alles St. Huber?

:popcorn:

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: So Nov 07, 2021 20:30
von Lizzard50
Zitat aus FB: Ordentliche Bundesversammlung 2021. Mit einer Ausnahme sind alle Landesverbände da. - Keine Ahnung wer nicht wollte...

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Nov 09, 2021 09:14
von Phorcus
Lizzard50 hat geschrieben: So Nov 07, 2021 20:30 Zitat aus FB: Ordentliche Bundesversammlung 2021. Mit einer Ausnahme sind alle Landesverbände da. - Keine Ahnung wer nicht wollte...
Bestimmt der Landesverband aus Hamburg die sind ja schon auf die ELF Linie eingeschworen worden :lol:

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Nov 09, 2021 11:01
von skao_privat
_pinky hat geschrieben:
Lizzard50 hat geschrieben: Mo Sep 13, 2021 10:35 ...
Ist es von öffentlichem Interesse oder interessiert es nur die beteiligten Vereine und ein paar Forumsschreiber? - Wieviele Urteile des DFB Schiedsgerichtes werden in der Weltpresse veröffentlicht? Das Thema ist einfach belanglos.
...
Ich wußte, es dauert nicht lange, bis ich das wieder aus der Versenkung holen kann.

Anderes Thema, andere Frage, aus dem Zusammenhang gerissen, aber gleiche Antwort.


Klingt nach 42.
2 x 21 sind? Es war also eh Bestimmung…

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Nov 09, 2021 18:45
von Kreuzteufel
pantheroff hat geschrieben: Do Nov 04, 2021 09:13 Am WE findet eine (ausserordentliche) Bundesversammlung statt.
Wohl die letzte Chance für RESTART21 was zu reissen.
Sollte man für einen Aufstand nicht genügend Mitstreiter haben, hat sich das dann wohl erledigt....

:popcorn:
Man muss hier mal den AFVD Respekt zollen: Auch nach der Bundesversammlung hält man dicht. Kein Sterbenswörtchen dringt an die Öffentlichkeit.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Di Nov 09, 2021 19:47
von _pinky
Restart21 auch.



Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 17:59
von Sonny1
Kreuzteufel hat geschrieben: Di Nov 09, 2021 18:45 Man muss hier mal den AFVD Respekt zollen: Auch nach der Bundesversammlung hält man dicht. Kein Sterbenswörtchen dringt an die Öffentlichkeit.
Hab ein paar Wörtchen gefunden ...
AFVD Präsidium einstimmig entlastet

Am Sonntag tagten die Vertreter der American Football Landesverbände, das Präsidium und der Gesamtvorstand des American Football Verbandes Deutschland bei der Bundesversammlung, die in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung abgehalten werden konnten.

Bis auf den Landesverband Nord (Bremen), der sich entschuldigt hatte, waren die Landesverbände in voller Stärke vertreten. Das amtierende Präsidium und der Gesamtvorstand wurden bei der Bundesversammlung einstimmig entlastet und damit das Vertrauen für die geleistete Arbeit in den Jahren 2020 und 2021 ausgesprochen.

Zudem wurden wichtige Anträge des Präsidiums angenommen, um sich gemeinsam für die Zukunft aufzustellen. Der aufgestellte Haushaltsplan 2022 sowie die mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2023 bis 2025 wurden ebenso angenommen wie der Vorschlag, einen hauptamtlichen Geschäftsführer für den AFVD einzustellen, um den ständig wachsenden Anforderungen an einen Bundesverband zu entsprechen. Diese Herausforderungen sollen nach dem Votum der Mitglieder auch weiterhin mit der Fortführung der ZukunftsWerkstatt Football Deutschland angegangen werden.

Eine ebenfalls bedeutsame und weitreichende Entscheidung wurde nach einer Präsentation und Machbarkeitsstudie des Präsidiums getroffen: Ja, wir bewerben uns für die Herren-Weltmeisterschaft 2023. Alle Anwesenden waren sich darüber einig, dass die Football-Großveranstaltung eine enorme Chance ist, die Sportart in Deutschland damit erheblich zu stärken und zusätzliche Anreize für zukünftige Spieler zu setzen.

Zudem sprach Jean-Marc Tappy, Direktor Nationalmannschaften, durch die bisherigen und kommenden Maßnahmen von einer Aufbruchstimmung in allen Bereichen der Auswahl-Teams.

Im Sinne der Professionalisierung der zwei höchsten deutschen Ligen wurde auch die Realisierung des Grundlagenvertrages mit der German Football League beschlossen. Diese beinhaltet eine Unterstützung der Eigenständigkeit der GFL unter dem Dach des AFVD.

Die Themen Good Governance und Transparenz werden nach Abstimmung weiter durch das Präsidium bearbeitet und optimiert.

Um im internationalen Spitzensport außerhalb der Football-Verbände vertreten zu sein, nahm die Bundesversammlung auch den Antrag des Präsidiums an, dem Verein Nichtolympischer Verbände Deutschland beizutreten.

Auch bei der Vergabe der Stimmrechte für die einzelnen Landesverbände einigte man sich einvernehmlich auf ein Verfahren für das nächste Jahr, um eine Einheitlichkeit bei allen Verbänden zu erreichen.

Im Bereich Digitalisierung wurden Möglichkeiten angesprochen, bestehende Strukturen einzelner Verbände bundesweit einzusetzen.

Einig war man sich zudem darin, die immer noch nicht ausgestandene Corona-Situation und die zukünftigen Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen zu können.
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 19:49
von pantheroff
Jetzt bin ich aber baff....
War NRW nicht anwesend?
Die waren doch in allen Belangen die größten Kritiker...und jetzt hat man alles mitdurchgewunken??

:shock:

:popcorn:

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 19:58
von DarkMorgana2
Sonny1 hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 17:59
Kreuzteufel hat geschrieben: Di Nov 09, 2021 18:45 Man muss hier mal den AFVD Respekt zollen: Auch nach der Bundesversammlung hält man dicht. Kein Sterbenswörtchen dringt an die Öffentlichkeit.
Hab ein paar Wörtchen gefunden ...
AFVD Präsidium einstimmig entlastet

Am Sonntag tagten die Vertreter der American Football Landesverbände, das Präsidium und der Gesamtvorstand des American Football Verbandes Deutschland bei der Bundesversammlung, die in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung abgehalten werden konnten.

Bis auf den Landesverband Nord (Bremen), der sich entschuldigt hatte, waren die Landesverbände in voller Stärke vertreten. Das amtierende Präsidium und der Gesamtvorstand wurden bei der Bundesversammlung einstimmig entlastet und damit das Vertrauen für die geleistete Arbeit in den Jahren 2020 und 2021 ausgesprochen.

Zudem wurden wichtige Anträge des Präsidiums angenommen, um sich gemeinsam für die Zukunft aufzustellen. Der aufgestellte Haushaltsplan 2022 sowie die mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2023 bis 2025 wurden ebenso angenommen wie der Vorschlag, einen hauptamtlichen Geschäftsführer für den AFVD einzustellen, um den ständig wachsenden Anforderungen an einen Bundesverband zu entsprechen. Diese Herausforderungen sollen nach dem Votum der Mitglieder auch weiterhin mit der Fortführung der ZukunftsWerkstatt Football Deutschland angegangen werden.

Eine ebenfalls bedeutsame und weitreichende Entscheidung wurde nach einer Präsentation und Machbarkeitsstudie des Präsidiums getroffen: Ja, wir bewerben uns für die Herren-Weltmeisterschaft 2023. Alle Anwesenden waren sich darüber einig, dass die Football-Großveranstaltung eine enorme Chance ist, die Sportart in Deutschland damit erheblich zu stärken und zusätzliche Anreize für zukünftige Spieler zu setzen.

Zudem sprach Jean-Marc Tappy, Direktor Nationalmannschaften, durch die bisherigen und kommenden Maßnahmen von einer Aufbruchstimmung in allen Bereichen der Auswahl-Teams.

Im Sinne der Professionalisierung der zwei höchsten deutschen Ligen wurde auch die Realisierung des Grundlagenvertrages mit der German Football League beschlossen. Diese beinhaltet eine Unterstützung der Eigenständigkeit der GFL unter dem Dach des AFVD.

Die Themen Good Governance und Transparenz werden nach Abstimmung weiter durch das Präsidium bearbeitet und optimiert.

Um im internationalen Spitzensport außerhalb der Football-Verbände vertreten zu sein, nahm die Bundesversammlung auch den Antrag des Präsidiums an, dem Verein Nichtolympischer Verbände Deutschland beizutreten.

Auch bei der Vergabe der Stimmrechte für die einzelnen Landesverbände einigte man sich einvernehmlich auf ein Verfahren für das nächste Jahr, um eine Einheitlichkeit bei allen Verbänden zu erreichen.

Im Bereich Digitalisierung wurden Möglichkeiten angesprochen, bestehende Strukturen einzelner Verbände bundesweit einzusetzen.

Einig war man sich zudem darin, die immer noch nicht ausgestandene Corona-Situation und die zukünftigen Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen zu können.
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50
Alle weiteren Informationen bekommst du beim Landesvorstand deines Vertrauens. Mitglieder sind die Vereine :wink:

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 19:59
von DarkMorgana2
pantheroff hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 19:49 Jetzt bin ich aber baff....
War NRW nicht anwesend?
Die waren doch in allen Belangen die größten Kritiker...und jetzt hat man alles mitdurchgewunken??

:shock:

:popcorn:
Dann hätte man sich doch vor allen hinstellen müssen und was sagen. Hintenrum meckern ist immer einfacher.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 21:22
von Kreuzteufel
pantheroff hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 19:49 Jetzt bin ich aber baff....
War NRW nicht anwesend?
Die waren doch in allen Belangen die größten Kritiker...und jetzt hat man alles mitdurchgewunken??

:shock:

:popcorn:
Kommt der zukünftige hauptamtliche Geschäftsführer zufällig aus NRW?

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 21:56
von _pinky
Ich finde positiv, dass man sich nach Abstimmung für Good Governance und Transparenz entschieden hat.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Do Nov 11, 2021 08:13
von Kreuzteufel
_pinky hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 21:56 Ich finde positiv, dass man sich nach Abstimmung für Good Governance und Transparenz entschieden hat.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Das verstehst Du falsch. Die Themen werden bearbeitet, in welche Richtung bleibt offen.

Re: Kritik wird lauter?

Verfasst: Do Nov 11, 2021 08:47
von BlackBrother
Ich bin doch sehr auf den hauptamtlichen Geschäftsführer des AFVDs gespannt 😑😅