Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Der AFVD wäre gut beraten, wenn er nichts dergleichen tut. Da gibt es weitaus wichtigere Baustellen. Nur weil der DFB irgendwas macht, muss das immer auch gleich für uns bedeutsam sein. Die Nachwuchsarbeit (und damit auch das Recruitment) sollte bei denen angesiedelt sein, die sich damit auskennen. Alles andere ist Unsinn.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Nun der AFVD als Dachverband sollte sich damit am besten damit auskennen.
Und wenn der größte Verband sich Gedanken macht, damit Nachwuchsrekrutieren nicht als Selbstläufer ansieht, dann ist das schon mal einen Gedanken wert.
Und wenn der größte Verband sich Gedanken macht, damit Nachwuchsrekrutieren nicht als Selbstläufer ansieht, dann ist das schon mal einen Gedanken wert.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Sehe ich eben anders. Der AFVD sollte erst mal Strukturen schaffen, in denen sich der Football sinnvoll entwickeln kann. Und da sehe ich erst mal die GFL als erste und grösste Baustelle. Hier bin ich allerdings tatsächlich der Meinung, dass man sich von DFB/DFL was abgucken könnte.
Die Nachwuchsarbeit machen die Vereine und diesem Fall die Personen vor Ort viel besser, weil sie näher dran sind. Wer im AFVD versteht denn genügend vom Sport an der Basis? Ohne jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen, aber wenn der AFVD von Basis sprechen würde, wäre das so, als wenn die Bundesregierung oder Niersbach was von Basis schwafelt. Da ist man qua Position entrückt. Diese Entrückung ist aber auch eine Kompetenz, die an der Spitze eingesetzt werden sollte.
Die Nachwuchsarbeit machen die Vereine und diesem Fall die Personen vor Ort viel besser, weil sie näher dran sind. Wer im AFVD versteht denn genügend vom Sport an der Basis? Ohne jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen, aber wenn der AFVD von Basis sprechen würde, wäre das so, als wenn die Bundesregierung oder Niersbach was von Basis schwafelt. Da ist man qua Position entrückt. Diese Entrückung ist aber auch eine Kompetenz, die an der Spitze eingesetzt werden sollte.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Na ja, da wurstelt jeder irgendwie mehr oder weniger erfolgreich vor sich hin. Es gibt einige Vorzeigeprogramme, der Rest dümpelt mehr oder weniger vor sich hin.
Der DFB wird sich mit Sicherheit seien Gedanken gemacht haben, warum er seine Vereine in dieser Form unterstützt.
Der DFB wird sich mit Sicherheit seien Gedanken gemacht haben, warum er seine Vereine in dieser Form unterstützt.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Tja, das Problem ist durch den Sport (egal welcher) nicht zu lösen.
Deutschland bzw. der deutschsprachige Raum hat eine Vereinsstruktur, die ansonsten nahezu unbekannt ist (gerade noch in an diesen Raum angrenzenden Ländern).
Und diese Struktur ist mit einem bis vor wenigen Jahren in Deutschland nahezu unbekannten Phänomen konfrontiert worden: Ganztagsschule!
Wird zwar nicht so genannt, aber die Stundenpläne des G8 entsprechen genau dem!
....und wenn ein Kind erst um 17:00 heimkommt (und dann noch Hausaufgaben machen soll), wo werden dann die Verantwortlichen (=Eltern) wohl als Erstes den Rotstift ansetzen?
Dazu kommt, daß dann Jugendteams nicht mehr um (z.B.) 16:30 mit dem Training beginnen können, sondern erst ca. 18:00/18:30. Das mündet dann wieder in ein a) Verantwortlichkeitsproblem (bis 14 Jahre muß das Training dann bereit um 20:00 "gegessen" sein) und b) ein Kapazitätsproblem: die für alle Vereine verfügbare Zeit wird um ca. 2 Std. täglich (!) verkürzt!
Deutschland bzw. der deutschsprachige Raum hat eine Vereinsstruktur, die ansonsten nahezu unbekannt ist (gerade noch in an diesen Raum angrenzenden Ländern).
Und diese Struktur ist mit einem bis vor wenigen Jahren in Deutschland nahezu unbekannten Phänomen konfrontiert worden: Ganztagsschule!
Wird zwar nicht so genannt, aber die Stundenpläne des G8 entsprechen genau dem!
....und wenn ein Kind erst um 17:00 heimkommt (und dann noch Hausaufgaben machen soll), wo werden dann die Verantwortlichen (=Eltern) wohl als Erstes den Rotstift ansetzen?
Dazu kommt, daß dann Jugendteams nicht mehr um (z.B.) 16:30 mit dem Training beginnen können, sondern erst ca. 18:00/18:30. Das mündet dann wieder in ein a) Verantwortlichkeitsproblem (bis 14 Jahre muß das Training dann bereit um 20:00 "gegessen" sein) und b) ein Kapazitätsproblem: die für alle Vereine verfügbare Zeit wird um ca. 2 Std. täglich (!) verkürzt!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
wenn man den Gedanken weiterspinnt, kommt man doch automatisch auf den Gedanken den Schulsport da zu integrieren. wenn die Vereine mit den Schulen ein gemeinsames Footballprojekt schaffen könnten, dann finden Trainingseinheiten zu zivilen Zeiten tagsüber statt. dann wäre man nicht mehr soweit weg vom amerikanischen System.
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Und in der Realität kommen deine Jugendspieler von 10 schulen, davon zwei Berufsschulen, und zusammen Trainern kann das Team nicht selbst wenn du in den 10 schulen ein schulprojekt machst
Als Ergänzung und verbreitern deiner Basis ist ein schulprojekt klasse, aber eine Mannschaft aus einer Schule zu bilden, und dann alle in deinen Verein zu binden wegen Spielbetrieb, ein schöner Traum, aber leider nicht mehr!

Als Ergänzung und verbreitern deiner Basis ist ein schulprojekt klasse, aber eine Mannschaft aus einer Schule zu bilden, und dann alle in deinen Verein zu binden wegen Spielbetrieb, ein schöner Traum, aber leider nicht mehr!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ausser man beschränkt sich bewusst auf Jugendliche im "normalen" schulischem Umfeld.
Denke dann käme auch das Phänomen, Schulmannschaften, wie man es aus Amerika kennt, als Resultat.
Das wirft jedoch natürlich ganz andere Themen auf.
Denke dann käme auch das Phänomen, Schulmannschaften, wie man es aus Amerika kennt, als Resultat.
Das wirft jedoch natürlich ganz andere Themen auf.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Was meinst Du damit?Terry Tate hat geschrieben:Ausser man beschränkt sich bewusst auf Jugendliche im "normalen" schulischem Umfeld.
@Walterer: Auch bei der G8 hat sich die Anzahl der Sportstunden nicht erhöht und selbst die vorgesehenen Pflichtstunden sind eher vom Ausfall bedroht, als von einem - in welcher Sportart auch immer - nutzbringenden Schwerpunktprojekt!
Klappt halt in Deutschland fast nur in der "Sportart #1"!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
ich hätt trotzdem spass dran 

wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Wie oft bist Du denn durchgefallen!walterer hat geschrieben:ich hätt trotzdem spass dran
Durftest Du als Einziger schon in der Grundschule auf dem Pausenhof rauchen? Warst wohl bereits 18? (Nix für unguad!)


...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Nicht immer so negativ Leute!twolf hat geschrieben:Und in der Realität kommen deine Jugendspieler von 10 schulen, davon zwei Berufsschulen, und zusammen Trainern kann das Team nicht selbst wenn du in den 10 schulen ein schulprojekt machst![]()
Als Ergänzung und verbreitern deiner Basis ist ein schulprojekt klasse, aber eine Mannschaft aus einer Schule zu bilden, und dann alle in deinen Verein zu binden wegen Spielbetrieb, ein schöner Traum, aber leider nicht mehr!
Und lasst doch mal das Keulen-Smily in Ruhe ... der Einsatz ist echt inflationär hier.
Das der Ansatz Schulsport nicht einfach ist in diesem Lande sollte klar sein. Aber es geht schon was. Beispiel:
http://gladiators.hmwebspace.de/
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ich weiß, gehört vielleicht nicht explizit hierher, aber dennoch hat Lee in Deutschland gecoacht und wie ich finde, ist das mal eine positive Werbung für den Football!
http://www.sport1.de/de/ussport/ussport ... 11297.html
http://www.sport1.de/de/ussport/ussport ... 11297.html
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Da die GFL ja immer gern mal mit anderen Ligen verglichen wird (bzw. gewisse User tun dieses), hier dazu ein aktueller Artikel:
http://www.sportal.de/dortmunds-perisic ... 2970300000
Gibt es eigentlich verlässliche Zahlen die GFL betreffend? Rein persönlich gehe ich davon aus, dass man selbst noch hinter der Bowling-Liga (sofern es eine gibt) läge.
http://www.sportal.de/dortmunds-perisic ... 2970300000
Gibt es eigentlich verlässliche Zahlen die GFL betreffend? Rein persönlich gehe ich davon aus, dass man selbst noch hinter der Bowling-Liga (sofern es eine gibt) läge.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Den Unterschied kurz und prägnant zusammengefaßt:
Die Gesamtstrategie der BBL, getragen von den Klubs, greift...
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.