Verfasst: Di Aug 09, 2005 12:50
vielleicht ist Sternprinz ja auch nur Lehrer - darüber schon einmal nachgedacht??
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Nee, zu viele Schreibfehler, selbst nach alter Rechtschreibregelung.sveshaan hat geschrieben:vielleicht ist Sternprinz ja auch nur Lehrer - darüber schon einmal nachgedacht??
Offener Brief zum Spiel der Braunschweig Lions am 20. August
Sehr geehrte Herren,
mit höchster Aufmerksamkeit verfolgen die Berlin Adler die Diskussionen um den Spieltag unseres Ligamitbewerbers Braunschweig Lions am 20. August. Wir befürchten einen Imageschaden für beide Sportarten und möchten daher unsere Bedenken äußern.
Anscheinend soll den Lions das Stadion an diesem Tag entzogen werden, um eventuelle Restmarkierungen des Footballspiels auszuschließen, welche die Übertragung des DFB-Pokalspiels zwischen Eintracht Braunschweig und Borussia Dortmund stören könnten.
Natürlich haben wir Verständnis für ihr Anliegen ein Premiumprodukt in der ARD anzubieten. Aus unserer Sicht hat das Management der Lions aber alles getan, um verbleibende Markierungen mit hoher Sicherheit zu vermeiden.
Wir bitten Sie die tausenden Fans der Braunschweig Lions und die Sportart American Football mit Respekt zu behandeln, genauso wie wir Sie mit Respekt behandeln. Die Berlin Adler haben gerade am letzten Wochenende die Hertha Amateure am gleichen Tag, nur wenige Stunden vor unserem Spiel, im Jahnstadion spielen lassen. Für uns war das kein Thema. Weder die organisatorischen Probleme und auch die Spielfeldmarkierungen nicht.
Wenn die Sportverbände und Vereine einander nicht respektieren, wie können wir das dann von unseren Fans erwarten? Wir sind alle Sportler und jeder Verein hat seine Existenzberechtigung in Deutschland. Das gilt für alle Sportarten. Wenn keine Lösung für den 20 August gefunden würde, könnte das auch als arrogante Haltung der Sportart Fussball gegenüber anderen Sportarten und deren Fans missverstanden werden. Und das sollte kein Thema sein.
Erst 2004 hatte die Europäische Kommission das Jahr 2004 zum "Europäischen Jahr der Erziehung durch den Sport" ausgerufen und weist auf dessen pädagogischen Charakter hin. Sport hat Vorbildcharakter und gibt die Möglichkeit zur Identifikation. An dieser Stelle sind alle Funktionäre und auch die Medien gefordert Verantwortung zu übernehmen.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn beide Spiele wie geplant im Sinne eines friedlichen Miteinanders von Sportarten, Sportlern und Fans stattfänden und das DFB-Pokalspiel zwischen Eintracht Braunschweig und Borussia Dortmund in der ARD übertragen wird. Aus unserer Sicht, wäre dies das richtige Signal an alle Fans.
Mit sportlichen Grüßen
Günter Schnittger, Gitta Friedrich, Stefan Mücke
Präsidium Berlin Adler
Kopie an:
Willi Hink (DFB)
Jürgen Scharna (Stadtbad GmbH)
A. Becker (ARD)
Andreas Konrad (Braunschweig Lions)
Eintracht Braunschweig
Verfasser: Vorstand Berlin Adler
- Freibier für alle Zuschauer
fixed!kleiner muck hat geschrieben:Offener Brief zum Spiel der Braunschweig Lions am 20. August
.
.
.
Wir bitten Sie die zehntausenden Fans der Braunschweig Lions und die Sportart American Football mit Respekt zu behandeln, genauso wie wir Sie mit Respekt behandeln.
.
.
.
Soviel Bier kann sich die Eintracht dann nicht mehr leistenguard68 hat geschrieben:![]()
![]()
HEHE, dann komm ich auch!!!![]()
![]()
![]()
Fazit: Wenn jeder von den Eintracht-"Fans" statt handgreiflich zu werden (wie von manchen angekündigt) Besen schnappen und abbürsten.Mal wieder zum Thema, im Lions-Forum wurde ein Link gepostet. Eine inoffizielle Dokumentation quasi, wie die Spezialkreide funktioniert hat:
http://www.selonke-bs.de/Rasen/index.htm
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 43&HP=AFVDMitteilung von AFVD vom 09.08.2005
AFVD und DFB vereinbaren Terminverlegungen in Braunschweig
Der American Football Verband Deutschland (AFVD) und der Deutsche Fussballbund (DFB) haben in einem Briefwechsel auf der Ebene der Geschäftsführung einen zwischen den Vereinen Braunschweig Lions (German Football League) und Eintracht Braunschweig (2. Bundesliga) gefundenen Kompromiss bestätigt:
1. Das DFB-Pokal-Hauptrundenspiel zwischen Eintracht Braunschweig und Borussia Dortmund findet am 22.08.05 wie geplant statt.
2. Das GFL Spiel Braunschweig Lions - Dresden Monarchs wird auf den 10.09.05 verlegt (vorbehaltlich der Zustimmung der GFL-Ligaleitung).
3. Das 2. Bundesliga Heimspiel von Eintracht Braunschweig wird vom 11.09.05 auf den 09.09.05 oder einen anderen Termin verlegt (vorbehaltlich der Zustimmung der DFL).
4. Der bisherige Heimspieltermin von Eintracht Braunschweig vom 11.09.05 wird für die Braunschweig Lions zum GFL Nachholspieltermin erklärt, d. h. sollte ein Spiel mit der Beteiligung der Braunschweig Lions im noch folgenden Verlauf der GFL Saison ausfallen, wird dieses am 11.09.05 nachgeholt.
Die zwischen den Vereinen und Verbänden erzielte Einigung steht noch unter dem Vorbehalt, dass die Betreibergesellschaft des Stadions an der Hamburger Strasse in Braunschweig die entsprechenden Stadionnutzungen einräumt.
Aha! Braunschweig muss also im Notfall nach dem Spiel am 10.9. auch noch mal am 11.9. ran, wenn ein weiteres Spiel ausfällt.2. Das GFL Spiel Braunschweig Lions - Dresden Monarchs wird auf den 10.09.05 verlegt (vorbehaltlich der Zustimmung der GFL-Ligaleitung).
4. Der bisherige Heimspieltermin von Eintracht Braunschweig vom 11.09.05 wird für die Braunschweig Lions zum GFL Nachholspieltermin erklärt, d. h. sollte ein Spiel mit der Beteiligung der Braunschweig Lions im noch folgenden Verlauf der GFL Saison ausfallen, wird dieses am 11.09.05 nachgeholt.