Seite 11 von 13
Verfasst: So Apr 19, 2009 12:21
von HoDi
@Dan..soweit ganz Gut Dein Kommentar zu dem Gestrigen Spiel.
Zu den Makierungen auf dem Spielfeld......hatte Mich auch gewundert über die Minimalausführung

..da war es letzte Saison in der GFL2 doch Teilweise Besser. Wird sicher noch Verbessert.
Zum Publikum....ja die Essener Fans müssen vielleicht noch etwas Lernen. Besonders die Anfeuerung ist noch etwas "Dürftig"

.
Freut Mich aber das es Dir/Euch ansonsten wohl gefallen hat.
Verfasst: So Apr 19, 2009 13:47
von Maetschi
Dank an dieser Stelle nach Essen. Essen war richtig gut. Kuchen wie bei Muttern...die Damen waren sehr freundlich !! Kaffee war richtig gut....auch wenn man dafür schon mal 15 Minuten warten mußte...was machen die, wenn mal 1000 Leute da sind ? Der Bierpreis für die kleine Pfütze fand ich etwas überzogen.
Stadion ist wirklich nett. Nur
ein Spieler der Essener hat sich bei den applaudierenden Gästefans bedankt...naja, vielleicht waren die andern zu Müde vom Spiel um die Hände inkl. Helm zu heben...wird schon werden

Verfasst: So Apr 19, 2009 14:08
von Dan the Man
stimmt der Bierpreis war etwas hoch und Stauder Pils ist auch, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig...
Verfasst: So Apr 19, 2009 14:20
von HoDi
Dan the Man hat geschrieben:stimmt der Bierpreis war etwas hoch und Stauder Pils ist auch, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig...
Stauder ist eben ne' Essener Brauerei...NaJa Ich mag das Zeug aber auch nicht besonders

.
Verfasst: So Apr 19, 2009 15:32
von Dan the Man
wo im anderen Thread gerade Shorty erwähnt wird...
sagt eurem (ansonsten sehr guten) Stadionsprecher: "der Junge heißt Johannes Gerner und nicht Dschohännes Görner"
hat auf unserer Seite für Belustigung gesorgt

Verfasst: So Apr 19, 2009 16:20
von DD-TOWN
Dan the Man hat geschrieben:Mir hat das Stadion am Hallo recht gut gefallen.
In einem größeren Stadion hätten sich die geschätzten 500 Zuschauer doch sehr verlaufen.
Die überdachte Tribüne sah von weitem sehr gut aus.
Da die Gegentribüne etwas überhöht steht kann man von dort auch alles prima sehen.
Die Spielzeit-Uhr sah sehr professionell aus, hat leider zwischendurch nicht so richtig funktioniert, aber das Problem kennen wir hier in Marburg auch.
Die Lautsprecheranlage war OK, Sanitäranlagen waren ebenfalls in Ordnung, Catering war OK. Der Gesamteindruck vom Stadion ist m.E. sehr gut.
Das Publikum in Essen war, trotz der Führung der eigenen Mannschaft, stellenweise etwas sehr ruhig. Es gehört halt zum Guten Ton, daß man beim Einlauf der Mannschaften aufsteht und auch beide Mannschaften mit Applaus begrüßt. Gleiches nach Ende des Spiels und zum Kick-Off. Aber das lernen die bestimmt auch noch.
Der Platz war nicht ganz so toll aufgebaut, es gab keine Hashmarks, keine Zahlen und die 10-Meter-Linien waren genauso breit wie die 5-Meter-Linien.
Es sieht nicht nur besser aus, wenn man Hashmarks und Zahlen aufmalt, es ist auch für die Jungs und Mädels die Statistik machen und auch für die Zuschauer einfacher zu erkennen wie weit der Spielzug ging.
Bei einem Vorbereitungsspiel noch OK, sollte man in Zukunft ändern.
Alles in allem würde ich aber sagen, daß von der Organisation her alles gepaßt hat um auch einen GFL-Spieltag bestreiten zu können.
da bin ich auf die beurteilung gespannt wenn ihr in dresden aufschlagt und vergesst euren stadionsprecher nicht mit zubringen oder ist der noch eingeschnappt

Verfasst: So Apr 19, 2009 16:31
von Dan the Man
Warum sollte der Arik eingeschnappt sein?
Ihr habt doch gekräht weil er den Namen von Bal falsch ausgesprochen hat...
Verfasst: So Apr 19, 2009 16:35
von DD-TOWN
Dan the Man hat geschrieben:Warum sollte der Arik eingeschnappt sein?
Ihr habt doch gekräht weil er den Namen von Bal falsch ausgesprochen hat...
weil ich denke an dem tag nicht sorichtig damit umgehen konnte das im prinzip die moderation aus dem dresdner block kam! er wirkt da nicht unbedingt souverän, was aber auch nicht böse jetzt gemeint ist.
aber er hat wenigstens einmal richtig klasse reagiert und sich darüber gefreut hat das ihr einen auswärtssieg zu feiern hattet.

Verfasst: Mo Apr 20, 2009 11:41
von skao_privat
Tja in anderen Sportarten wird der Wert der Top-Liga konsequent geschützt. Mal ganz abgesehen vom Fussball, findet das aktuell zum Beispiel im bnasketball statt.
Phoenix Hagen, potentieller Aufsteiger in die BBL, wird die Lizenz bis jetzt verweigert. Trotz wirtschaftlich sonst stabilen Verhältnissen und möglicher sportlicher Berechtigung. Die Halle in Hagen genügt nicht den Stadards. Da Phoenix aber in der BBL spielen will, suchen eben nach Alternativ Lösungen. Nicht nach Ausnahmegenehmigungen...
Genz nebenbei: die Lizenzverteilung findet recht 'öffentlich' statt. Man kann ohne größeren Aufwand die erteilten Lizezen in, genau so wie die Gründe für Auflagen und Nichterteiung erfahren.
Ist Football so geheimnisvoll?
Verfasst: Mo Apr 20, 2009 12:33
von Benutzer 3248 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Tja in anderen Sportarten wird der Wert der Top-Liga konsequent geschützt. Mal ganz abgesehen vom Fussball, findet das aktuell zum Beispiel im bnasketball statt....
Gähn, verteilt ihr mal eure Zuschauer gleichmäßig in eurem Stadion Platz genug habt ihr ja...
Wann kapierst du endlich, daß die meisten Mannschaften keine Möglichkeit haben ein solches Stadion zu nutzen, weils keines gibt in der Nähe? (abgesehen davon, daß sie es eh nicht brauchen) Genau deswegen gibt es Ausnahmegenehmigungen, weil es sonst ziemlich einsam würde in der GFL.
Nochmals Gratulation nach Berlin, jeder Zuschauer kann ca. 15 Plätze für sich selbst beanspruchen... gut, daß wir im Sommer spielen, sonst würde da der ein oder andere erfrieren...
Verfasst: Mo Apr 20, 2009 19:56
von coachonko
skao_privat hat geschrieben:Tja in anderen Sportarten wird der Wert der Top-Liga konsequent geschützt. Mal ganz abgesehen vom Fussball, findet das aktuell zum Beispiel im bnasketball statt.
Phoenix Hagen, potentieller Aufsteiger in die BBL, wird die Lizenz bis jetzt verweigert. Trotz wirtschaftlich sonst stabilen Verhältnissen und möglicher sportlicher Berechtigung. Die Halle in Hagen genügt nicht den Stadards. Da Phoenix aber in der BBL spielen will, suchen eben nach Alternativ Lösungen. Nicht nach Ausnahmegenehmigungen...
Genz nebenbei: die Lizenzverteilung findet recht 'öffentlich' statt. Man kann ohne größeren Aufwand die erteilten Lizezen in, genau so wie die Gründe für Auflagen und Nichterteiung erfahren.
Ist Football so geheimnisvoll?
nöö - aber mit der bbl zwecks amteurstatus absolut nicht vergleichbar... jetzt gähn ich schon bei meinen eigenen post - aber vielleichts rafft er's ja doch noch irgendwann...

Verfasst: Di Apr 21, 2009 13:43
von BigH.
HoDi hat geschrieben:Dan the Man hat geschrieben:stimmt der Bierpreis war etwas hoch und Stauder Pils ist auch, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig...
Stauder ist eben ne' Essener Brauerei...NaJa Ich mag das Zeug aber auch nicht besonders

.
Ja Leute, wenn ihr auch Pils trinkt....ne ne ne, wer macht denn auch sowas?

Verfasst: Di Apr 21, 2009 18:35
von BigH.
Dan the Man hat geschrieben:
Der Platz war nicht ganz so toll aufgebaut, es gab keine Hashmarks, keine Zahlen und die 10-Meter-Linien waren genauso breit wie die 5-Meter-Linien.
Es sieht nicht nur besser aus, wenn man Hashmarks und Zahlen aufmalt, es ist auch für die Jungs und Mädels die Statistik machen und auch für die Zuschauer einfacher zu erkennen wie weit der Spielzug ging.
Bei einem Vorbereitungsspiel noch OK, sollte man in Zukunft ändern.
Alles in allem würde ich aber sagen, daß von der Organisation her alles gepaßt hat um auch einen GFL-Spieltag bestreiten zu können.
Da muss ich Dir recht geben, die Platzmarkierung war 'unter aller Kanone',
man konnte kaum etwas erkennen, das muss besser werden.
Verfasst: Mo Mai 25, 2009 19:15
von Parker
wall-e hat geschrieben:
3) And of those stadiums, how many are available/affordable to American Football clubs?
3. Heilbronn Frankenstadion 18.000
Very good question. The city of Heilbronn has shunned American football since they had their first team in 1984 (Heilbronn Hunters)
The stadium itself was built in 1920 for the FC Heilbronn (who at the time were great, but are now also in the Landesliga..)
Even after the team made it into the 2.Liga in 1985, they wanted nothing to do with American football.
Now the stadium stands around and more or less collects dust for the city of Heilbronn. We have asked about holding our games there, but the council seems to think that
1. American football will only tear up the grass to an irreparable extent (despite them never having seen a game of gridiron)
2. Our unsponsored team can afford to pay the thousands of euro they demand for us to use a stadium that is unused 11.5 months out of the year.
Hell, they don't even invite the football team to the yearly sports awards banquet.
Anyways, Im going off topic here a bit. The stadium looks great, but only reached a capacity crowd twice in its' entire existence, both times during major league soccer games. If the soccer teams couldnt pull in the crowds, the gridiron teams dont stand a chance.
Verfasst: Mo Mai 25, 2009 23:36
von wall-e
Parker hat geschrieben:wall-e hat geschrieben:
3) And of those stadiums, how many are available/affordable to American Football clubs?
3. Heilbronn Frankenstadion 18.000
Very good question. The city of Heilbronn has shunned American football since they had their first team in 1984 (Heilbronn Hunters)
The stadium itself was built in 1920 for the FC Heilbronn (who at the time were great, but are now also in the Landesliga..)
Even after the team made it into the 2.Liga in 1985, they wanted nothing to do with American football.
Now the stadium stands around and more or less collects dust for the city of Heilbronn. We have asked about holding our games there, but the council seems to think that
1. American football will only tear up the grass to an irreparable extent (despite them never having seen a game of gridiron)
2. Our unsponsored team can afford to pay the thousands of euro they demand for us to use a stadium that is unused 11.5 months out of the year.
Hell, they don't even invite the football team to the yearly sports awards banquet.
Anyways, Im going off topic here a bit. The stadium looks great, but only reached a capacity crowd twice in its' entire existence, both times during major league soccer games. If the soccer teams couldnt pull in the crowds, the gridiron teams dont stand a chance.
They should start googling and find official studies online about this very type of thing and they will quickly see that American Football doesnt damage grass nearly as much as Soccer. Especially when football teams would have at most 5-8 games a year on the "holy" soccer pitch. Now Rugby, thats a different story haha