Seite 11 von 13
Verfasst: Do Jul 10, 2008 22:43
von schlueri
timeout hat geschrieben:Dann werden wir sehen ob ein Bollmann so wichtig und stark genug ist einen Fischer zu ersetzen .
Ich gönne es ihm persönlich sehr, gar keine Frage.
Habe aber meine Zweifel ob er diese Form in dem Alter schon auf Dauer mental halten kann.
Jetzt bau hier mal nicht unnötig Duck auf.
Ich finde Bollo hat echt Ambitionen auf "Rookie Of The Year", aus meiner bescheidenden Fan-Sicht! Der macht das schon!

Aus meiner Sicht sieht das sehr gut aus was er da macht.
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 03:58
von Bartman63
Und wenn Fischer hätte wechseln können zu den Adlern z.B. ?
Oder nach Kiel?
Dann wäre dann nicht nur der "Wegfall" schlimm, sondern auch die Stärkung der Gegner!
Ich denke die Hinauszögerung einer klaren Aussprache, war voll beabsichtigt und geplant.
Gutes Management
Dann werden wir eben nächstes Jahr ein Fischer gegen Bs sehen.
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 08:55
von störtebeker
Auch Olaf Fischer hätte ein Wechselsperre von 5 Pflichtspielen gehabt, nur mal so nebenbei, ansonsten sind die letzten 11 Seiten ein schönes Beispiel dafür warum sich niemand im Football engagieren mag...
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 11:36
von skao_privat
störtebeker hat geschrieben:Auch Olaf Fischer hätte ein Wechselsperre von 5 Pflichtspielen gehabt, nur mal so nebenbei, ansonsten sind die letzten 11 Seiten ein schönes Beispiel dafür warum sich niemand im Football engagieren mag...
Nicht bequem?
Zuviel Persönliches?
ZU wenig Management?
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 16:06
von timeout
Teil 1.
Ich will sicher keinen Druck auf den Jungen ausüben und gönne es ihm persönlich sehr, wie ich bereits schrieb. Und er macht das zur Zeit und dafür dass er in Jugendmannschaft soweit ich weiss, eigentlich QB gewesen ist sehr gut.
Ich habe eben nur meine Zweifel daran geäussert, ob er das auch über eine ganze Saison und speziell in den Playoffs wo erst der richtige Druck kommt auch durchhalten kann.
Ein Olaf Fischer steckt das weg als wäre es ein normales Regular Season Game.
Und dann hätte er mit Sicherheit zur Verfügung gestanden.
Dann wenn man ihn am dringensten hätte brauchen können.
Ich kann einfach immer noch nicht nachvollziehen, dass jemand der in den letzten Jahren "maßgeblich" an den zwei Highenderfolgen beteiligt war aus dem Team ausgeschlossen wird weil er als "unbezahlter" Topspieler
mal ganz nebenbei noch für seinen Unterhalt sorgen musste.
Ist das der Dank der Lions für die Unterstützung an zwei von drei Meistertiteln in Folge und für
08. Dezember 2007 | Olaf Fischer (Wide Receiver)
Die Nummer 87 der Lions fing 32 Pässe für insgesamt 612 Yards Raumgewinn. Gleichzeitig fing er sechs Touchdownpässe. Der längste Pass war gut für 72 Yards Raumgewinn.
oder für
24. Dezember 2006 | Olaf Fischer (Wide Receiver)
Die Nummer 87 der Lions fing 28 Pässe für insgesamt 491 Yards Raumgewinn. Gleichzeitig fing er vier Touchdownpässe. Der längste Pass war gut für 42 Yards Raumgewinn.
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 16:10
von timeout
Teil 2.
Ja!
So mit Leuten umzugehen die hier wirklich sehr hilfreichen Einsatz geleistet haben das scheint wirklich der übliche Dank der Lions zu sein.
Die Vergangenheit hat es oft genug bewiesen !
Alle hatten daran gezweifelt , alle hatten nichts besseres zu tun als sich zu fragen ob es ein Coach nach "fu..ing Kent A. schaffen würde ein Endspiel mit dem Team zu gewinnen.Anstatt an den eigenen Coach zu glauben.
Er hat es geschafft und auch hier war der Dank
03. Dezember 2007
Rubrik: Coaches News, Lions News
Keine weitere Zusammenarbeit zwischen Braunschweig LIONS und Gary Spielbuehler
um nur nochmal den jüngsten und prominentesten Fall mit den aus dem Bericht wiedersprüchlichsten Argumenten zu erwähnen.
„Wir haben im Management eine ganz klare Philosophie, was die Zukunft der Braunschweig LIONS und des American Footballs in der Region betrifft“, fährt Sportdirektor Miehe fort.
und
bietet dagegen keinen Platz für verstärkte Wünsche nach zusätzlichen ausländischen, vornehmlich amerikanischen Importspielern. Neu, jung und hungrig sind die Eigenschaften, nach denen wir für den notwendigen Neuaufbau neben dem fortbestehenden Kern des Teams suchen.
und dann aber
allerdings macht er zugleich auch unmissverständlich klar, „dass es selbstverständlich weiterhin Spieler aus anderen deutschen Städten, Europa und dem Rest der Welt im Trikot der LIONS zu sehen geben wird.
Das sind doch wirklich gute Argumente um einen Trainer der erfolgreich war zu kannten.
Mal ganz von dem Dank an die Fans mit all den vielen versprochenen neuen und hochkarätigen Highlights für die Saison 2008.
....Sorge hätten haben müssen, dass die mittel- und langfristigen Ziele für eine Festigung der gewohnten und schon traditionellen Bedeutung der Braunschweig LIONS gefährdet wären.
Frage mich doch echt ob es in der Tradition liegt die ganze Sache "Lions" mit solch fragwürdigen Handlungen Richtung 800 Zuschauer in der zweiten Liga zu manövrieren
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 16:31
von Simon DD #2
Es ist doch ein geben und nehmen nicht nur olaf fischer hat als Spieler einegroßen Beitrag zu zwei bis drei Meistertiteln beigetragen sondern auch die lions haben olaf fischer an zwei bis drei Titeln teil haben lassen !
Ich denke aber auch das der Erfolg der letzten 10 Jaar dem management der lions recht gibt die richtigen entscheidung zu treffen und um zu Sätzen .
Außerdem kann ich mich nicht hinstellen eine junge das ganze Jahr spielen lassen und der Massageblichen Anteil am erreichen der playoff ist ihm dann sagen du spielst nicht da ist noch einer der vor dir an der reihe ist !
da machst du dich als coach zur absoluten Witzfigur !
ich gebe aber auch olaf fischer recht denn die Art und weise der pressemeldung ist einfach eine Frechheit gerade wenn Mann bedenkt das er dort so lange sein Knochen hingehalten hat . das kommt mehr einem öffentlichen an Pragerdung gleich !
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 16:53
von Fighti
Simon DD #2 hat geschrieben:Es ist doch ein geben und nehmen nicht nur olaf fischer hat als Spieler einegroßen Beitrag zu zwei bis drei Meistertiteln beigetragen sondern auch die lions haben olaf fischer an zwei bis drei Titeln teil haben lassen !
Wobei es echt auffällig wird, wie oft die Trennung "leicht" holprig verläuft. Riazzi, Wesche, Kypke, Anderson, Rainbow, Flick, Spielbühler, Fischer und noch ein paar Andere, immer ist der Spieler/Trainer schuld gewesen, passiert vielleicht ein bißchen oft um es wahrzuhaben.
Ich denke aber auch das der Erfolg der letzten 10 Jaar dem management der lions recht gibt die richtigen entscheidung zu treffen und um zu Sätzen .
Wobei es mich interessieren würde, was ein Peter Beute von der Entwicklung seit 2003 hält. Spätestens bei dieser
News dürften doch Einige aufgehorcht haben, ob das der Sportdirektor wirklich Ernst meinte...
Außerdem kann ich mich nicht hinstellen eine junge das ganze Jahr spielen lassen und der Massageblichen Anteil am erreichen der playoff ist ihm dann sagen du spielst nicht da ist noch einer der vor dir an der reihe ist !
da machst du dich als coach zur absoluten Witzfigur !
So hat das keiner formuliert, aber einen gleich ganz aus dem Kader zu streichen ?

Verfasst: Fr Jul 11, 2008 18:51
von Ronald
timeout hat geschrieben:
1. Ein Olaf Fischer steckt das weg als wäre es ein normales Regular Season Game.
2. Und dann hätte er mit Sicherheit zur Verfügung gestanden.
3. Dann wenn man ihn am dringensten hätte brauchen können.
1. Steckt was weg? Eine Niederlage? Oder die Belastung? Kommt drauf an, wie schnell er sich denn wieder fit für Football gemacht hätte. Nach dem 2. Spiel und bis zum "Rausschmiss" war er ja nicht beim Training.
2. Wie mit "Sicherheit"? Siehe 1.
3. Am dringensten hätte man ihn die ganze Saison gebrauchen können. Oder ist ein OF nur ein Play-Off Spieler?
timeout hat geschrieben: Ich kann einfach immer noch nicht nachvollziehen, dass jemand der in den letzten Jahren "maßgeblich" an den zwei Highenderfolgen beteiligt war aus dem Team ausgeschlossen wird weil er als "unbezahlter" Topspieler mal ganz nebenbei noch für seinen Unterhalt sorgen musste.
"Maßgeblich" ist Ansichtssache. Bei 50 Spielern wird es noch den ein oder anderen gegeben haben, wenn nicht sogar alle.
"Unbezahlt" ist nicht richtig, wenn er ein Auto und Benzin bekommen hat. Oder zählen nur Geldbündel als finanzieller Aufwand?
"Weil er für seinen Unterhalt sorgen musste". Das war nie die Begründung. Lediglich OF hat das hinein interpretiert.
timeout hat geschrieben:Ist das der Dank der Lions für die Unterstützung an zwei von drei Meistertiteln in Folge und für...
5 Euro ins Phrasenschwein. Was soll denn der Dank sein? Jemanden spielen zu lassen, obwohl er nicht fit ist und nicht beim Training oder Spiel war? Ihm weiter ein Auto zu geben und Bollmann mit der Strassenbahn zum Training fahren lassen? Eine Gedenktafel am Eintrachtstadion? Mehr Geld? Ich denke mal, es ist ihm genug gedankt worden, in welcher Form auch immer. Vielleicht nimmt es der ein oder andere nicht mehr wahr.
timeout hat geschrieben:um nur nochmal den jüngsten und prominentesten Fall mit den aus dem Bericht wiedersprüchlichsten Argumenten zu erwähnen.
Wenn man alle Wörter liest, dann kann man keinen Widerspruch entdecken.
timeout hat geschrieben:alle hatten nichts besseres zu tun als sich zu fragen ob es ein Coach nach "fu..ing Kent A. schaffen würde ein Endspiel mit dem Team zu gewinnen.Anstatt an den eigenen Coach zu glauben.
Er hat es geschafft und auch hier war der Dank...
Also "fu..ing" Kent durfte man "Rausschmeissen", GS aber nicht? Wo ist da der Unterschied? Deine persönlichen Vorlieben?
Bißchen sehr polemisch deine Argumente. Nimm mal lieber ein "Timeout"

Verfasst: Fr Jul 11, 2008 19:06
von Dan the Man
Wer ist eigentlich Olaf Fischer?
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 19:14
von Daddy
Der Sohn von Gotthilf Fischer ????
Kann er singen ????
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 22:06
von Karsten
23... ich sage nur noch D R E I U N D Z W A N Z I G............

Verfasst: Fr Jul 11, 2008 22:52
von fallingdown
@Fighti
Das jetzige Management der Lions ist genau seit März 2007 am Ruder und hat das schlingernde Schiff, ohne dass es jemand richtig wahrgenommen hat, auf Kurs gehalten. Und einem Spielerbühler abzusagen, weil es u.a. Differenzen um die Besetzung der QB-Position gab, ist doch mutig und anerkennenswert. Wer jetzt spielt ist ja bekannt.
Bei Wesche und Kypke haben wohl die Knochen nicht mehr mitgemacht (bzw. dadurch die Versicherung). Dann gibt es wohl einige "Steueropfer". Und einen K.Anderson kann sich wohl kein Verein mehrere Jahre leisten, dass müsstet ihr Hamburger ja bestens wissen.
Engisch, Kypke und Yuma stehen an der Sideline. Wesche jetzt neu bei den Flags.
Wo ist dein Problem, Fighti ?
Verfasst: Fr Jul 11, 2008 23:17
von Fighti
Ich hab kein Problem mit den Lions. Ich schau mir das ganze Konstrukt nur aus der Entfernung an und kann mich nur noch nicht entscheiden was als erstes wegbrechen wird : die finanzielle Möglichkeit sich immer die ganzen Spieler aus Berlin und anderswo einzufliegen oder das Interesse der Spieler nach Braunschweig eher als woanders hinzugehen.
Ich red auch nicht von Abgang voller Hass oder so, sondern von holprigem Abgang, weil Spielern, die jahrelang für die Lions gespielt haben, recht emotionslos verabschiedet wurden oder gar nicht. Bei Riazzi hats 2003 ein Fan (:?) übernommen, bei Wesche und Kypke wirst du doch die Posts seinerzeit im Lions-Forum nicht vergessen haben. Ebenso die Abgänge von Rainbow oder Flick.
Dass Spielbühler auf einen QB der Pässe in solche Deckungen
wirft, irgendwann keine Lust mehr hat, kann man nachvollziehen (zumal es ja jetzt keine Einzelfälle sind), die Lions leben im Augenblick mehr vom Unvermögen der Anderen (dass solche Pässe ankommen, oder entscheidende FGs von den Gegnern versemmelt werden) als wirklich vom eigenen Talent. Die Lions sind nur 2 Kicks von einer 3-1-3 Bilanz entfernt, und das wäre nur Platz 5... Man kann das jetzt natürlich selbstzufrieden abtun wie ein Dannehl bei den Devils 2004 "In den Playoffs gewinnen wir sowieso, frag doch mal in Braunschweig" oder es mal realistisch betrachten, dass die Lions halt im Mittelmaß des Rests angekommen sind. Und ich denk mal, ich schau mir im Jahr genug GFL-Spiele an um mir n Eindruck verschaffen zu können

Verfasst: Sa Jul 12, 2008 00:08
von zickel
Fighti hat geschrieben:Ich hab kein Problem mit den Lions...
Problem vielleicht nicht ... du redest aber schon die ganze Saison von "brennenden Bäumen" in BS ... bislang ist davon aber nix eingetreten ...
Fighti hat geschrieben:
Dass Spielbühler auf einen QB der Pässe in solche Deckungen
...
wirft, irgendwann keine Lust mehr hat, kann man nachvollziehen (zumal es ja jetzt keine Einzelfälle sind), ...
Besser auf nen WR werfen, der in 4fach-Deckung nen Ball fängt als nen ungedeckten WR anzuspielen, der die Pille sofort fallen läßt ... ich glaub nicht, das GS damit nen Problem hat.
Fighti hat geschrieben:
Die Lions sind nur 2 Kicks von einer 3-1-3 Bilanz entfernt, und das wäre nur Platz 5... Man kann das jetzt natürlich selbstzufrieden abtun... oder es mal realistisch betrachten, dass die Lions halt im Mittelmaß des Rests angekommen sind...
Ist aber nicht der Fall. BS ist zwar dichter an den "Durchschnitt" herangerückt, aber offensichtlich noch die Nr. 1 (bevor hier jemand angepisst ist: Soll heißen, das jemand der den Bowl will BS schlagen muß)