Seite 11 von 14

Verfasst: So Okt 05, 2008 22:15
von Jugend
Herzlichen Glückwunsch auch von mir nach Langenfeld.

Das ausgeglichenste Team hat verdient den Titel geholt.

Großes Lob aber auch an die Knights für ihre Leistung sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb.
Die Orga war sehr gut, ssen usw. ebenfalls.

Das Turnier war dieses Jahr ausgeglichener als ín den letzten Jahren und daher auch spannender.

Verfasst: So Okt 05, 2008 22:21
von Jörg
Glückwunsch an die Longhorns!!!
Ich weiß zwar immer noch nicht so richtig, wo Langenfeld liegt (ja, ja, in NRW natürlich...), und heute hab ich auch zum ersten Mal ein Team aus dieser Stadt gesehen, und dann gleich so was! Toll, sympathisches Team, feiert noch schön!
Auch ich kann mich nur anschließen: Eine tolle Organisation durch die Franken Knights, was ich so gehört habe und auch selber gesehen habe! Sind halt schon DM-erfahren, die Rothenburger :D
Selbst das Wetter hat am heutigen Sonntag toll mitgespielt, allen Unkenrufen und Wettervorhersagen zum Trotz bis zum Schuss. Weißblauer Himmel über Rothenburg - das kommt davon, wenn man nicht nur Franke, sondern nebenbei doch auch ein klein wenig Bayer ist! :wink:

Verfasst: So Okt 05, 2008 22:41
von Da-Moop
Herzlich Glückwunsch an die Longhorns aus Hamburg.

Riesen Gratulation an die Franken Knights für eine super Organisation.

M. John
DC Hamburg Flag Devils

Verfasst: So Okt 05, 2008 22:56
von rainer55
Ein tolles Turnier mit einem verdienten Sieger. Super spannende Spiele, die in vielen Fällen auch anders hätten ausgehen können. Aber sich da durch zu kämpfen verdient Respekt, der auch an alle anderen Teams geht.

Besonders gefallen hat mir die absolut faire Einstellung aller Spieler, es gab keine bösen Fouls oder dummes "Rumgelabere". Das hab ich auch schon anders erlebt!

Die Orga war perfekt, die Hamburger wirklich riiiiieeeesig und sehr lecker. Was will man mehr?

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 10:26
von toni_7
Einziger Wermutstrofen bei dieser perfekt organisierten Veranstaltung (habt Ihr wie immer toll gemacht, Knights!) in meinen Augen war, dass die Berlin Adler es nicht geschafft haben, den Wanderpokal innerhalb eines Jahres per Post an den AFVD zurückzuschicken oder ihn den Berlin Rebels einfach mitzugeben - zwar hat der Sieger einen schönen Pokal bekommen, aber, das weiß ich aus eigener Erfahrung, das i-Tüpfelchen bei der Siegerehrung ist halt der offizielle GJFB-Pokal... :(

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 10:42
von dash
Jörg hat geschrieben:Glückwunsch an die Longhorns!!!
Ich weiß zwar immer noch nicht so richtig, wo Langenfeld liegt (ja, ja, in NRW natürlich...)
Zwischen Köln und Düsseldorf - falls Dir das weiter hilft ;)

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 11:03
von _pinky
toni_7 hat geschrieben:Einziger Wermutstrofen bei dieser perfekt organisierten Veranstaltung (habt Ihr wie immer toll gemacht, Knights!) in meinen Augen war, dass die Berlin Adler es nicht geschafft haben, den Wanderpokal innerhalb eines Jahres per Post an den AFVD zurückzuschicken oder ihn den Berlin Rebels einfach mitzugeben - zwar hat der Sieger einen schönen Pokal bekommen, aber, das weiß ich aus eigener Erfahrung, das i-Tüpfelchen bei der Siegerehrung ist halt der offizielle GJFB-Pokal... :(
Vermutlich Terminprobleme

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 11:07
von toni_7
:lol:

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 11:57
von legend
Wir wollen doch jetzt mal nicht über Ferngebliebene zuviel des Auflebens machen und uns darüber freuen, dass sich ......... *trommelwirbel* ........ unter den Halbfinalteilnehmern gleich drei Teams der südlichen Flag Football-Hemisphäre befanden. Ein historisches Ereignis, dass uns ja nur mal wieder die blöden ;-) NRWler vermiest haben :lol:

Nach derzeitigem Stand gibt es heute Abend übrigens auf Rhein Main TV eine dreiminütige Zusammenfassung des GJFB, natürlich mit leichter Phantoms-Schlagseite, aber auch mit Bildern vom Finale.

19.00 Uhr per Livestream www.rheinmaintv.de. Bericht soll im Rahmen der "Sport Show" gezeigt werden.

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 19:49
von rainer55
legend hat geschrieben: 19.00 Uhr per Livestream www.rheinmaintv.de. Bericht soll im Rahmen der "Sport Show" gezeigt werden.
Schade, war leider nichts. Kommt das evtl. morgen, weißt Du das???

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 20:07
von Schnallentreiber
legend hat geschrieben:Nach derzeitigem Stand gibt es heute Abend übrigens auf Rhein Main TV eine dreiminütige Zusammenfassung des GJFB, natürlich mit leichter Phantoms-Schlagseite, aber auch mit Bildern vom Finale.

19.00 Uhr per Livestream www.rheinmaintv.de. Bericht soll im Rahmen der "Sport Show" gezeigt werden.
Außer dem Bericht über Eishockey und ein Bischen "Aloevera" mit Bongogeklapper hat man sich gerade 45 min furchtbar vor dem TV gelangweilt in der Hoffnung, daß nun doch was kommt. Was issn nu - wie wann und überhaupt. ????

Gruß

Der Schnallentreiber 8)

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 20:43
von Jörg
dash hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Glückwunsch an die Longhorns!!!
Ich weiß zwar immer noch nicht so richtig, wo Langenfeld liegt (ja, ja, in NRW natürlich...)
Zwischen Köln und Düsseldorf - falls Dir das weiter hilft ;)
Ah ja, ich denke, die beiden Städtenamen hab ich irgendwann schon mal gehört...
Ich dachte, Langenfeld müsste weiter nördlich liegen. Also doch nich so weit! Beim nächsten mal, wenn ich dran vorbeifahr, werd ich darauf achten.
Gratulation auch noch zum 200. Beitrag... :wink:

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 20:49
von Lizzard50
Wir suchen noch den verantwortlichen Redakteur bei Rhein Main TV der die Zusage wohl vergessen hat. Sobald wir Neuigkeiten haben, posten wir diese.

Verfasst: Di Okt 07, 2008 07:44
von _pinky
Warst du in Rothenburg im Kriminalmuseum? Da könntet ihr euch ein paar praktische Tipps holen. 8)

Verfasst: Di Okt 07, 2008 16:03
von FrankenGleiss
Und der Statistiker schlägt wieder zu

Hier das aktualisierte Ranking der Vereine und Landesverbände aller 10 Bowls.


All Time Ranking GJFB:
(erste Zahl in Klammern Anzahl der Teilnahmen am Bowl, 2. Zahl fiktive „Punktwertung“)
(1999-2006: Platz 1: 10 Punkte, Platz 2: 8 Punkte, Platz 3-8: 6-1 Punkte)
(2007-2008 bei 9 Teilnehmern Platz 1: 10 Punkte, Platz 2: 8 Punkte, Platz 3-9: 7-1 Punkte)

Düsseldorf Panther - (9) – (67 P)
3 – 2 – 4 – 3 – 2 – 3 – 1 – 1 - 2
Hamburg Blue Devils - (8 ) - (61 P) (2008)
1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 2 – 7 - 8
Franken Knights - (7) - (43 P) (2008)
4 – 4 – 2 – 2 – 6 – 4 - 2
Berlin Flag Adler - (3) - (20 P)
3 – 5 – 1
Wiesbaden Phantoms - (4) - (18 P) (2008)
8 – 4 – 5 - 3
Schwäbisch Hall Unicorns - (4) - (18 P) (2008)
4 – 7 – 4 - 4
Marburg Mercenaries - (3) - (17 P)
3 – 3 – 4
Frankfurt Pirates - (3) - (13 P) (2008)
5 – 3 - 7
Berlin Rebels - (2) - (11 P) (2008)
1 - 9
Amper Bay Buccaneers - (2) - (11 P)
2 – 6
Langenfeld Longhorns - (1) - (10 P) (2008)
1
Berlin Thunderbirds - (1) - (10 P)
1
Lübeck Flag Cougars - (2) - (9 P) (2008)
5 – 5
Nauheim Little Wild Boys - (1) - (8 P)
2
Spandau Bulldogs - (1) - (7 P)
3
Stuttgart Scorpions - (1) - (6 P)
3
Gießen Golden Dragons - (1) - (5 P)
4
Dresden Monarchs - (1) - (4 P) (2008)
6
Darmstadt Diamonds - (2) - (4 P)
6 – 8
Mainz Golden Eagles - (1) - (4 P)
6
Hildesheim Invaders - (2) - (3 P)
7 - 8
Braunschweig Red Cubs 94 - (2) - (3 P)
7 - 9
Holzgerlingen Twister - (1) - (2 P)
8


Erfolgsranking nach Landesverbänden:

NRW – 77 P
Hamburg – 61 P
Bayern – 54 P
Hessen – 52 (mit zweiten Teilnehmern 65)
Berlin – 41 P (mit zweiten Teilnehmern 48 )
Baden Würtemberg – 26 P
Schleswig Holstein – 9 P
Niedersachsen – 6 P
Sachsen – 4 P
Rheinland-Pfalz / Saar – 4 P


All Time Ranking GJIFB

(Letzter Platz: 1 Punkt, dann immer 1 Punkt mehr bis Platz 3, Platz 2: +2 Punkte, Platz 1: +2 Punkte)

Schwäbisch Hall Unicorns (2) (12 P)
3 – 2
Wiesbaden Phantoms (1) (10 P)
1
Franken Knights (2) (10 P)
2 – 5
Düsseldorf Panther (2) (9 P)
1 – 8
Kiel Wild Hurricanes (2) (8 P)
4 – 4
Mainz Golden Eagles (2) (7 P)
6 – 3
Aschaffenburg Stallions (2) (4 P)
5 – 7
Aces Ahlen-Hamm (1) (3 P)
6


Aufsummierung der Ergebnisse beider Bowls (GJIFB in Klammern):

Kombiniertes Ranking GJFB + GJIFB

Düsseldorf Panther (11) – (76 P)
3 – 2 – 4 – 3 – 2 – 3 – 1 – 1 – 2 (1 – 8 )
Hamburg Blue Devils (8 ) (61 P)
1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 2 – 7 - 8
Franken Knights (9) (53 P)
4 – 4 – 2 – 2 – 6 – 4 – 2 (2 – 5)
Schwäbisch Hall Unicorns (6) (30 P)
4 – 7 – 4 – 4 (3 – 2)
Wiesbaden Phantoms (5) (28 P)
8 – 4 – 5 – 3 (1)
Berlin Flag Adler (3) (20 P)
3 – 5 – 1
Marburg Mercenaries (3) (17 P)
3 – 3 – 4
Frankfurt Pirates (3) (13 P) (2008)
5 – 3 - 7
Berlin Rebels (2) (11 P) (2008)
1 - 9
Amper Bay Buccaneers (2) (11 P)
2 – 6
Langenfeld Longhorns (1) (10 P) (2008)
1
Berlin Thunderbirds (1) (10 P)
1
Lübeck Flag Cougars (2) (9 P)
5 – 5
Nauheim Little Wild Boys (1) (8 P)
2
Kiel Wild Hurricanes (2) (8 P)
(4 – 4)
Mainz Golden Eagles (3) (11 P)
6 (6 – 3)
Spandau Bulldogs (1) (7 P)
3
Stuttgart Scorpions (1) (6 P)
3
Gießen Golden Dragons (1) (5 P)
4
Aschaffenburg Stallions (2) (4 P)
(5 – 7)
Dresden Monarchs (1) (4 P)
6
Aces Ahlen-Hamm (1) (3 P)
6
Darmstadt Diamonds (2) (4 P)
6 – 8
Hildesheim Invaders (2) (3 P)
7 - 8
Braunschweig Red Cubs 94 (2) (3 P)
7 - 9
Holzgerlingen Twister (1) (2 P)
8