Seite 11 von 48
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:49
von Ribba
piwi-dd hat geschrieben:
Daran wird es wohl regelmäßig scheitern. Darum ist die ganze Streiterei hier eher akademischer Natur. Eine Alternative scheint es wohl nicht zu geben.
Vielleicht eine Alternative zu Huber. Der Verband schafft es eine ganze Footballmannschaft nach Japan zu einer sehr fragwürdigen WM zu verfrachten und gibt dafür einen Haufen Geld aus. Aber im eigenen Land auf eigene Initiative einen German Bowl ausrichten, das schaffen die Herren dann nicht!!
Ich glaubes es gibt in Deutschland ausreichend Stadien mit min. 6.000 Sitzplätzen, die alle besser wären als die Gurke in Stuttgart.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:50
von Ribba
piwi-dd hat geschrieben:@redneck
Da stimme ich Dir zu. Ich habe selber bei 5° und Wind in Foxboro gesessen und viel Spaß am Spiel gehabt.
Sind wir in Deutschland - und vielleicht speziell die "Nord-Fraktion"- zu verwöhnt?
Im Foxboro GESESSEN!!!!!!!
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:52
von redbaron
sorry leute, aber ihr vergesst, daß der verband lediglich zwischen den konzepten der potentiellen bewerbern zu entscheiden hat. und wenn stuttgart mit dem stadion ins rennen geht.. UND es keinen anderen gab..
gabs da nicht wirklich viel zu entscheiden.
aber insgesamt wird ein VOLLES stadion der stimmung und dem vorzeige effekt allemal besser tun, als das schickste stadion zur hälfte voll.
und bei den schwaben wird man sich zumindest sicher sein können, daß es keinen kostenpflichtigen schnick schnack gibt und ne gute organisation.. die können nämlich alles...ausser hochdeutsch..
womit die Frage des Stadionsprechers viiiiiiel interessanter wird..

(spässle g´macht)
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:57
von skao_privat
Ribba hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:
Ich glaubes es gibt in Deutschland ausreichend Stadien mit min. 6.000 Sitzplätzen, die alle besser wären als die Gurke in Stuttgart.
Aber bestimmt deutlich weniger Menschen, die so 'verrückt' wären, den German Bowl auszurichten
Der German Bowl ist nichts wert. Lässt sich nicht verkaufen!
Woanders rollen bei sowas Köpfe!
So ist das nun mal bei gewählten Vertretern. Erfolg hat da andere Maßstäbe!
Deutscher Football in der Welt dabei! Deutsche Funktionäre vorne weg!
Der German Bowl ist da Kollateral Schaden. Gleich nach Jugendarbeit und so überflüssigem Kram.
Aber wir wiollen ja nicht von Höxcken auf Stadionsprecher kommen...
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:58
von piwi-dd
Ribba hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:@redneck
Da stimme ich Dir zu. Ich habe selber bei 5° und Wind in Foxboro gesessen und viel Spaß am Spiel gehabt.
Sind wir in Deutschland - und vielleicht speziell die "Nord-Fraktion"- zu verwöhnt?
Im Foxboro GESESSEN!!!!!!!
Ich hätte auch gestanden.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 11:59
von redzone
Da können die Meterologen noch nicht mal das Wetter in 10 Tagen vorhersagen und einige wissen schon, dass es am 6.Oktober 2007 in Stuttgart regnet. Macht richtig Spass zu lesen. Es fehlt noch ein spezielles Argument was doch in selbt bei den Schwaben gang und gäbe ist. "Hochdeutsch können sie auch nicht".
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:02
von piwi-dd
@skao
Nun bist Du ja wieder bei Deinem Lieblingsthema angekommen - Bravo! Immer drauf schlagen und selbst nix besser machen, dass passt dann schon.
@Ribba
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass der AFVD eine Herren-Nationalmannschaft stellen und zu Weltmeisterschaften schicken muss, wenn der Verband in die Bundesförderung aufgenommen werden und darin verbleiben will?
Wenn man den Sport ernsthaft voranbringen will, dann ist das eine wichtige Voraussetzung. Dass die Reise nach Japan schweineteuer ist, bestreitet niemand. Wenn man aber den Weg über die Bundesförderung gehen will, dann ist die Reise unumgänglich - und bindet auch allerhand Ressourcen.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:04
von MUCowboy
Das ist genau das was ich schon die ganze Zeit sage...hier reden fast nur Leute mit, die keine Ahnung haben, wovon sie hier faseln...

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:06
von skao_privat
UNd das der German Bowl nichts wert ist ist doch mal ein neuer Aspekt!

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:10
von skao_privat
Der arme piwi! Nie mehr Web Radio!

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:11
von Fighti
redneck in Germany hat geschrieben:Wie soll denn im Süden das Interesse am Football wachsen, wenn alle größeren Veranstaltungen im Norden sind.
Wie willste irgendwen überzeugen, wenn das Finale so halb aufm platten Land stattfindet. Es erwartet ja keiner ein Uefa-4-Star-Stadion, aber halt irgendwas was dem Rahmen (immerhin ein Finale) entspricht. Wenn DAS das Finale ist, was soll der Neuling dann vom Rest erwarten ?
Zu den verwöhnten NFL-Fans, Green Bay und Foxboro mögen ja kultig sein, aber da würd die NFL trotzdem keinen Superbowl mehr hinvergeben, also sind auch die wählerisch (auch wenns zuerst klimatische Kriterien sind)

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:11
von MUCowboy
Dresden hat noch die alte DDR-Funktechnik, mit viel Antennewackeln gibts da noch n bisschen Internet

.
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:12
von skao_privat
VOr allem: frag mal einen Bauern, ob er ernten könnte, wenn man ihm nur den Sack Saatgut ainfach hinstellt!
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:14
von skao_privat
MUCowboy hat geschrieben:Dresden hat noch die alte DDR-Funktechnik, mit viel Antennewackeln gibts da noch n bisschen Internet

.
Damit man kennt man sich inm tiefen bayern doch schon viel länger aus

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:14
von emmitt22
Ich war schon bei einigen Germanbowls und hatte jedes mal nen Sitzplatz bin aber trotzdem die meiste Zeit gestanden

irgendwann steht in der vorderen Reihe einer auf weil er net gut sieht und löst ne Kettenreaktion aus und dann stehen halt alle egal ob Sitzplatz oder net! Da buch ich gleich nen Stehplatz und spar noch Geld
