Verfasst: Mi Feb 28, 2007 11:34
Der AFVD hat keine Entscheidungen getroffen. Der AFVD setzt einen Beschluss der Bundesversammlung um. Witzig nur das inzwischen fast alle Verbände für sich beanspruchen dagegen gestimmt zu haben. Deswegen kam ja auch eine Mehrheit zusammen...Flagi hat geschrieben: Ich kann nur sagen das sich der AFVD hier nicht mit Ruhm bekleckert hat und hier meiner Meinung nach Entscheidungen einiger weniger getroffen wurden die nicht die Interessen der Vereine und vieler Aktiven bedacht haben.
Gut, Baustelle erkannt.Flagi hat geschrieben: Wenn alle Landesverbände ihre Vereine mal befragen würde könnte man mit konkreten Vorgaben an den AFVD rantreten und gemeinsam ein Konzept für Flagfootball auf die Beine stellen wo alle zufrieden wären.
Wieso schreiben immer alle verbieten? Das einzige was sich nach aktueller Beschlusslage ändert ist die Tatsache das es keine DM im 9er- Flag gibt. Niemand verbietet 9er Flag.Flagi hat geschrieben: Wie kann ich 9 ner Flag abschaffen und hiermit den meisten Vereinen die Grundlage für ihre zukünfigen Tacklespieler berauben.
Ich finde die 5 er Variante eine gute Sache aber nur im Schul- und Breitensport bereich.
Beim 9 ner Flag sind die Spieler einfach näher am Football dran als beim 5er weil das nur noch sehr wenig mit Football zu tun hat.
Warum ist es nicht möglich beide Varianten spielen zu lassen und nicht einfach eine verbieten ohne Grund!!!!
Und eben weil der Verband um weitere aktive Mitglieder kämpft macht es Sinn reine Frauenteams zu fördern. Flagfootball wird in vielen Ländern von reinen Frauenteams betrieben. Auch auf der WM geht es meines Wissens nach Kategorien.Flagi hat geschrieben: Wie kann ich eine Geschlechtertrennung vordern wenn in den meisten Vereine die weiblichen Spieler einen geringe Anteil ausmachen.Sollen diese weggeschickt werden weil es einfach noch keine reine Weiblichen Flagmannschaft gibt?
Der Verband sollte doch froh sein um jedes aktives Mitglied das sich für Football interessiert.
Als Frau in einem gemischten Team zu spielen ist nicht das Selbe wie in einem Frauenteam. Ich denke das es für Frauen attraktiver ist in einem Frauenteam zu spielen. Hier spielen einfach körperliche Unterschiede eine Rolle. Würde das Konzept reiner Frauenteams aktiv gefördert werden würde sich Football endlich auch mehr den Frauen öffnen. Damenfootball und die wenigen Mädchen/Frauen im Flag sind im Vergleich zum Potential nur extreme Randbewegungen in einer Randsportart.