Seite 11 von 15
Verfasst: Di Sep 26, 2006 13:08
von Muff Potter
NumberONE hat geschrieben: Und wie baut man Talente auf?...
mit goldenen Klobrillen

Verfasst: Di Sep 26, 2006 13:13
von skao_privat
Quatsch. Durch abwerben

Verfasst: Di Sep 26, 2006 14:27
von Muff Potter

damit tut sich der M.H. sicherlich schwerer, ist immerhin sein bestes Zugpferd durchgegangen
Verfasst: Di Sep 26, 2006 14:45
von rocker
ich bin der meinung das das mit den trainern der richtige weg! rosenberg und hanselmann sind beiden von der besseren sorte! die können die jungen spieler auf gfl niveau bringen und ziehen mit sicherheit mehr als kohle! wenn du heute spieler bist ist nichts geiler als ein super training, das dich vorwärts bringt! und gutes training = hohe trainingsbeteiligung = erfolg!
Verfasst: Di Sep 26, 2006 15:35
von speedkills
..braucht München nicht erstmal einen Vorstand bevor es da weitergeht???
Verfasst: Di Sep 26, 2006 15:36
von rocker
@speedkills tja da geht es los! da sind auch die problem meiner meinung nach.
Verfasst: Di Sep 26, 2006 18:59
von Sepp's Würstloase
meine prognose, wenn sich im vorstand nix tut: hanselmann bleibt 11/2 jahre, dann hat er die nase voll.
und geiles training gibts in vielen bayerischen teams nur dank hanselmann und berrenberg... die trainerausbildung bei beiden ist einfach sensationell, auch wenn es viele teilnehmer niemals richtig umsetzen werden...
Verfasst: Mi Sep 27, 2006 08:54
von Wilde Muschi
Natürlich ist ein guter Trainer das A und O, und dass Hanselmann die Qualität besitzt finde ich auch.
ABER: Es gibt gute Trainer, welche:
a) langfristig engagiert werden können,
b) auf die eigenen Spieler des Vereins setzt,
b) unentgeltlich arbeiten und
c) sich nicht in Vorstandsdinge einmischen.
Für einen Verein in einer desolaten Situation wie den Cowboys wäre so ein Trainer wesentlich wertvoller, als ein Trainer, der sich "seine" Spieler wieder von anderen Vereinen holt und somit versäumt die Basis des Vereins zu stärken......
Meine Meinung!
Verfasst: Mi Sep 27, 2006 09:53
von rocker
aber nur mit einheimischen spielern bist halt nicht gfl reif! siehe cowboys! und schenk und schuster ziehen halt auch nicht andere spieler vom namen her!
und gerade die führung von den cowboys braucht jemand der ihnen unter die arme greift damit was vorwärts geht!
und wenn er nur für 1,5 jahre dor ist werden spieler und vorallem die coaches besser!
und auf die eigenen spieler müssen sie sich ja konzentrieren, wo wäre das geld für andere her!??
Verfasst: Mi Sep 27, 2006 10:03
von Wilde Muschi
[quote="rocker"]aber nur mit einheimischen spielern bist halt nicht gfl reif! siehe cowboys! quote]
Na ja, wenn die Cowboys weiterhin mit der rosa Brille durch die Welt laufen, mag das ja stimmen. Aber meiner Meinung nach sollte sich eine Stadt wie München einmal die Zeit geben und einen gfl-tauglichen, eigenen Kader aufbauen und wenn dann die Zeit gekommen ist, kann man das Team ja extern noch verstärken. Was aber die schon immer praktizierte Hop-oder-Top-Philosophie bringt hat man ja in den letzten Jahren in München gesehen.....
Verfasst: Mi Sep 27, 2006 10:12
von skao_privat
Tja schon mal überlegt, warum es trotz guter Ausbildung so wenig übertrag bei den Trainern gibt????
Nimmst du deine Aufgabe als Trainer ernst, brauchst alleine Für ein Spiel soviel Zeit, wie ein Präsidiums Mitgleid für den Flug zur WM braucht (Hin und Zurück). Pralktisches Training uns Spieltag nicht eingerechnet.
Verfasst: Mi Sep 27, 2006 18:08
von Sepp's Würstloase
Skao,
dass eine gründliche Trainingsvorbereitung keine Zauberei ist, durfte ich bei bereits 2 Teams kennen lernen. In Deggendorf gabs da einen Helml (Assistenztrainer), der hat Football praktisch gelebt. Und Simmeit und Müller bei den Wildcats sind sowas von gründlich vorbereitet, da ist jedes Training auf die Minute genau durchgeplant und -dacht.
Also laaber nix von wegen "gutes Training ist im Alltag nicht möglich", da das nur eine Entschuldigung für Mittelmäßigkeit ist, nicht aber für Macher.

Verfasst: Mi Sep 27, 2006 19:39
von Wolf
der helml als trainer... naja, wird den rocker freuen

Verfasst: Do Sep 28, 2006 08:03
von Muff Potter
nochmal ne Sache zum Hinspiel:
kann das sein das ein gewisser Kuhn von Weinheim auf der Statistik auftauch, komischerweise nicht mit der #55 sondern mit der #25.
Jedoch war er leading Tackler.
http://www.munich-cowboys.de/inhalt/stats/MCvsWL.pdf
was hat das für Auswirkungen für seine nächstes JAhr bei North Carolina State? Sollte er hier nicht Probleme bekommen???
Verfasst: Do Sep 28, 2006 17:33
von sfw_61
Warum sollte er? Wenn er sich verletzt ist er "selber schuld"! Aber es zeigt das der Junge ein Vollblutsportler ist, der einfach "große Spiele" mitmachen möchte - und das er was drauf hat zeigen die Stats.