Seite 11 von 17
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 08:53
von _pinky
MVG support hat geschrieben:Judas Pfeffersack hat geschrieben:Wie kann man Football in Deutschland mit Baseball, Hockey oder Basketball in USA vergleichen?
Wenn du dir sportlich was bei anderem Verein rausschaust, einen besseren Coachingstaff erwartest...ok...dann wechsel halt mal. Aber für die paar Kröten? Lächerlich...
Genauso sehe ich das auch... Das ist Profi Sport und nicht zu vergleichen.
Angenommen man ist ein Guter und fühlt sich unterfordert und will sich einer neuen Herausforderung stellen und geht dann eine Liga höher oder sowas... Aber es gibt ja tatsächlich Leute, die in derselben Liga zum Erzrivalen gehen. (Und damit meinte ich mal nicht Berlin)
Aber egal. Freuen wir uns auf spannende Play Offs:-)
Ab welcher Summe darf man eurer Meinung nach wechseln? Jeder hat seinen eigenen Preis. Muß man nicht gut finden.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 08:55
von _pinky
Unwissender hat geschrieben:
Und was die Spieler, die (angeblich) für ein paar Kröten den Verein wechseln und zum Erzrivalen gehen betrifft: Tun sie nicht. Wie schon letztes Jahr in der Diskussion um Düsseldorf und *öln gesagt: Ein Spieler, der in seinem Team, in seinem Verein mit seiner Situation, wie und wo er sein Hobby ausübt glücklich und zufrieden ist, wird mMn nicht für 50 oder 100 Euro im Monat seine Zelte abbrechen - wenn nicht der andere Verein ihm mindestens eine ähnliche Zufriedenheit auf allen Ebenen bietet. Wenn ein Spieler wechselt, der vorher nichts bekommen hat und jetzt vielleicht beitragsbefreit noch 50 Euro für den Tank in die Hand bekommt wechselt, liegt das aus meiner Sicht an Missständen in seinem alten Verein/Team oder eben an einer (wenigstens nach seiner subjektiven Wahrnehmung) besseren Situation in seinem neuen Verein. Weil man sich solche Fehler als alter Verein nicht gerne eingesteht, macht man es sich eben einfach und sagt: "Guck dir diese widerliche, geldgeile Wanderhure an, für 50 Euro verlässt und verrät der uns!".
Nur sind der Grund für den Wechsel eben nicht die 50 Euro.

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 10:00
von MVG support
skao_privat hat geschrieben:Grundsätzlich Blödsinn einen völkischen Standpunkt vorschreiben zu wollen. Verein ist auch Entscheidungsfreiheit. Wählen zu können. Diese Ideologische Verballhornung ist Quatsch.
Na da sprichst du ja aus Erfahrung. Natürlich ist das Entscheidungsfreiheit! Dennoch ist es meine persönliche Meinung.... Ich möchte mit meinem Team auf und absteigen und durch gute und schlechte Zeiten gehen, und haue nicht gleich ab nur weil es mal nicht so gut läuft. Ich rede von dem normalen deutschen Spieler der damit nicht sein Lebensunterhalt bestreiten muss! Und das ist meine Meinung dazu.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 10:16
von PeterPan
Das heißt dann wohl das nach deiner Meinung ein Supertalent in einem Regionalilga-Verein für immer in der Regionalliga versauern muß und nicht zu einem Top-Team wechseln darf um sich zu verbessern ?
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 11:27
von Adama
Die Diskussion ist albern, da ihr um den heißen Brei redet.
Wenn Spieler XY gehen will, soll er gehen. Ob wg Geld, Coaches, dem grüneren Rasen beim anderen Team, näherer Anreise, den besser aussehenden Masseurinnen, oder oder.
Das einzige was doch wirklich stinkt sind die Spieler, die ein Jahr lang von "ihrem Team" sprechen und sich dann "für 50 Mark" verpissen. Oder für ne höhere Liga.
Solange Reden und Handeln gleich ist, kann man nicht sauer sein. Wenn einer sagt "ich will höchstmöglich spielen, möglichst auch mit diesem Team" und dann steigt das Team ab, und er geht. Okay.
Wenn einer sagt "ihr seid meine Brüder, das Team ist mir das Wichtigste" und nach der Saison geht er, ist er ein Schwätzer und Schachkopf.
Und um nichts anderes sollte es hier gehen. Spiele ich für mich: okay. Dann sollte ich das frei heraus sagen oder zumindest die Klappe halten, wenn andere im Team pathetische Reden schwingen. Spiele ich fürs Team, mache ich den Mund auf oder halte die Klappe, und bleibe.
Und nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema, denn Kuci ist nicht für 50 Euro und Beitragsfreiheit zum Rivalen gewechselt

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 12:05
von MVG support
PeterPan hat geschrieben:Das heißt dann wohl das nach deiner Meinung ein Supertalent in einem Regionalilga-Verein für immer in der Regionalliga versauern muß und nicht zu einem Top-Team wechseln darf um sich zu verbessern ?
NEIN! Bitte richtig lesen. Ich habe gesagt, wenn die Rahmenbedingungen gleich sind (Liga, Geld oder kein Geld) DANN verstehe ich es nicht, was man da wechseln sollte.
Wenn jemand auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist, und höherklassig spielen will, dann ist es doch was anderes. Aber da kommt das Argument von Adama ins Spiel! Es gibt eben Spieler, die das ordnungsgemäß ankündigen und vor allem rechtzeitig. Dann gibt es die, die jedem Team erstmal Versprechungen machen "klar spiele ich bei euch" und dann die große "meine Heimat mein Verein" Keule schwingen um dann am 1. GAMEDAY woanders zu sein. Und sowas finde ich hurenmässig.
Und in Berlin war es manchmal eben albern. Gleicher Coach, gleiche Stadt ....
Wenn ich unter Kuci bei den Rebels nicht gespielt habe warum sollte es bei den Adlern anders sein? Aber gut....
Und zum Argument GB Gewinn... Da kannste dir in Deutschland aber so richtig was von kaufen!
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 12:11
von Fighti
MVG support hat geschrieben:
Und zum Argument GB Gewinn... Da kannste dir in Deutschland aber so richtig was von kaufen!
Wenn du nicht deutscher Meister werden willst, brauchst du nicht Bundesliga zu spielen...
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 13:17
von PeterPan
MVG support hat geschrieben:PeterPan hat geschrieben:Das heißt dann wohl das nach deiner Meinung ein Supertalent in einem Regionalilga-Verein für immer in der Regionalliga versauern muß und nicht zu einem Top-Team wechseln darf um sich zu verbessern ?
NEIN! Bitte richtig lesen. Ich habe gesagt, wenn die Rahmenbedingungen gleich sind (Liga, Geld oder kein Geld) DANN verstehe ich es nicht, was man da wechseln sollte.
So was können auch nur Leute behaupten die nie Vereinssport betrieben haben. Die Rahmenbedingungen sind nie gleich. Und je weniger es um Bezahlung ( man könnte fast von Schmerzensgeld sprechen ) geht, desto mehr spielen "Nasenfaktoren" eine Rolle. Trainer, Vereinsleben, Mitspieler,......
Sicher gibt es auch Leute die für "ihren" Sportverein leben, aber bei denen geht es selten um die sportliche Leistung.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 13:19
von MVG support
Ah ok:-) da hast du also die Ahnung. Habe 15 Jahre lang aktiv Vereinssport und Vereinssrbeit betrieben.
Man gut das ein jeder deine eigene Meinung haben kann:-)
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 13:21
von MVG support
Fighti hat geschrieben:MVG support hat geschrieben:
Und zum Argument GB Gewinn... Da kannste dir in Deutschland aber so richtig was von kaufen!
Wenn du nicht deutscher Meister werden willst, brauchst du nicht Bundesliga zu spielen...
Damit wollte ich nur sagen, dass ein möglicher Ring nicht die treibende Kraft eines Wechsels für mich wäre.
Bsp. BS, gut kann man hinwechseln, spielt nie und am GB Tag freut man sich dann. Jedem das seine.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 13:21
von PeterPan
MVG support hat geschrieben:Ah ok:-) da hast du also die Ahnung. Habe 15 Jahre lang aktiv Vereinssport und Vereinssrbeit betrieben.
Man gut das ein jeder deine eigene Meinung haben kann:-)
PeterPan hat geschrieben:
Sicher gibt es auch Leute die für "ihren" Sportverein leben, aber bei denen geht es selten um die sportliche Leistung.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 13:23
von MVG support
.....geht es selten um die sportliche Leistung.... Das halte ich eher für eine Behauptung. Damit soll das Thema für mich auch beendet sein:-) jeder soll es für sich selbst entscheiden, ich bin nur von mir PERSÖNLICH ausgegangen, bezogen auf Rebels und Adler Wechselleien und Erfahrungen aus der Heimat.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 13:28
von PeterPan
PeterPan hat geschrieben:MVG support hat geschrieben:Ah ok:-) da hast du also die Ahnung. Habe 15 Jahre lang aktiv Vereinssport und Vereinssrbeit betrieben.
Man gut das ein jeder deine eigene Meinung haben kann:-)
Vereinsarbeit bindet an einen Verein. Beim Sport ist der Verein nur Mittel zum Zweck.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 16:21
von skao_privat
Wie passen zum Beispiel für einen Vereinsorientierten MVG und Rebels zusammen?
Gibt immer Gründe, warum jemand einen Verein wechselt. Genauer gesagt wechselt er die Mannschaft. Darum geht es wie schon von anderen beschrieben. Es geht nicht um den Verein sondern zuerst um die Mannschaft - die muss passen.
Also entweder gut genug um in einer bestimmten Liga zu spielen oder oder entspannt und locker um mal ohne großes Training am WE mal ein bisschen Spass zu haben. So lange da alle das gleiche Ziel haben ist alles schick.
Dieses Vereinsblut-Szenario ist dann was für den Fan. Und auch da wieder: will der Fan, dass die bestmögliche Leistung erzielt wird? Will er sein Familienmitglied spielen sehen, will er dass 'sein' Verein so lange wie möglich existiert?
Nur weil ein Spieler die Mannschaft wechselt, ist er noch lange kein Verräteroder Söldner.
Bei einem fan dürfte das etwas schwerer zu erklären sein. Man sollte daaber nicht Spieler und Fan mit der gleichen Birlle betrachten.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Mi Aug 13, 2014 16:22
von skao_privat
Gibt übrigens Spieler, die spielen GFL und sind noch Mitglied ihres Urspungsvereins. Sofern der noch existiert...