Booya hat geschrieben:Wird zeit für nen erstes Zwischenfazit.
Osna = Neue Amis + nen bischen was anders
Bonn = Zuwachs von den Panthern
Huskies = Zuwachs aus Lübeck und Kiel
Rostock = Ein paar heimkehrer aus Lübeck.
Was mit dem Rest?
In Bonn kommt neben einigen Düsseldorfern noch ein US-QB dazu, und immerhin haben es 3 Spieler in den Working Pool der Nationalmannschaft geschafft. Denen traue ich zu kommendes Jahr einiges zu. Wie weit es rauf gehen kann wird man sehen!
Lübeck verschiedene Zugänge aus der Jugend und diverse Abgänge, nach Rostock, Kiel und Hamburg, aber insgesamt noch ein recht dünnes Roster mit 31 Mann. Dazu werden sicher 2-3 Imports kommen, dann wird man mit den Berglöwen sicher rechnen können.
Troisdorf mit neuem HC, ansonsten hört man gar nichts. Viel aus der Jugend wird nicht dazu kommen, wird vermutlich ein ähnliches Team wie letztes Jahr sein, nur wieder mal ein Jahr älter.
Bielefeld mit sehr sehr ambitioniertem HC, der die europäische Footballszene nach 9 Monaten schon perfekt kennt und der möglichst bald den German Bowl gewinnen will...
Cottbus vielleicht die Überraschungsmannschaft des letzten Jahres, dieses Jahr hört man bisher nichts.
Bisher traue ich den Huskies, Crayfish und mit etwas Glück und 2-3 Verstärkungen den Gamecocks zu oben mitzuspielen, aber Prognosen sind im Januar natürlich nicht sehr aussagekräftig!
