Seite 11 von 29

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:00
von Blackhaunt
sry störte, mir gings weniger um carlesforst, das ist in dem zusammenhang sogar recht cool, aber Riders klingt bissl seltsam, da ein "Rider" eher jemand ausm Springreiten ist als z.B. ein "Cavalier".

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:02
von störtebeker
Da der "Reiter" ja in beiden Stadtwappen von Kaarst und Büttgen ist haben wir uns mit künstlerischer Freiheit den Rider als zweiten Namensteil dazugenommen, so ist das ganze entstanden. Aber ich freu michnatürlich, das schon diskutiert wird, bevor irgendwas passiert ist, nur weil wir nen aussergewöhnlichen Namn gewählt haben;-)

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:03
von FireSeb
Elmo hat geschrieben:dann wollen wir mal hoffen, dass es auch was wird.

es gibt vereine in NRW, die ein problem damit haben wegen mangelndem spielermaterial ein team zusammenzubekommen. weiß nicht, ob dann noch ein team in NRW nötig ist. hier ist ja eh schon ein recht großes angebot an teams.

Muss ich Dir absolut Recht geben. 2 Teams in kürzester Zeit und viele andere kleine Vereine, die dringend Spieler suchen. Wenn noch mehr Vereine auf dem Level existieren, werden wir jedes Jahr mit diesen Absagen konfrontiert.

Spieler, die einen Verein suchen, sollten sich lieber bei den "alten" Vereinen umhören. Da gibt es oft auch ne zweite Mannschaft, die auch Chancen bietet, um entweder wirklich als Hobbyspieler aktiv zu werden oder wenn man es will in den leistungsbezogeneren Bereich z.B. GFL 1 und 2 zu wechseln.

Gute Idee Störte, aber inzwischen warte ich nur noch auf die nächsten Vereinsaustritte !

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:06
von störtebeker
jo, jeder wie er es mag;-)

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:09
von Chicago85
Wieso spielen wir alle 8teams nicht in eine Liga???
Ist doch besser.
Ist auch spannender.
Jeder spielt gegen jeden = 7spiele pro Team
dann spielt der 1. Gegen den 2. , 3. Gegen 4. Und so weiter.

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:12
von Elmo
Chicago85 hat geschrieben:Wieso spielen wir alle 8teams nicht in eine Liga???
Ist doch besser.
Ist auch spannender.
Jeder spielt gegen jeden = 7spiele pro Team
dann spielt der 1. Gegen den 2. , 3. Gegen 4. Und so weiter.
ich glaub das ist auf die schnelle nicht mehr zu bewerkstelligen. der spielplan muss umgeschmissen werden. und die plätze müssen ja auch frei sein. hat ja nicht jeder nen platz für sich alleine.

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:25
von Incognito
ausserdem hat die Süd gruppe ja schon angefangen...

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:44
von schoko
in unserem spielplan wird der begriff "englische wochen " für american Football neu definiert !

ich spiele am 24.05. zu Hause ACHTUNG das is im MAI !!!!!!!!!!!!!!!
obacht ,

dann im 12.o6. in Duisburg ! und nun passen se ma alle auf !!!!



11.09. in Kleve dat is im september !!!!!!! also quasie 4 Monate nach saisonbeginn !
18.09. in MG bei der II
25.09. zu Hause gegen MG II

dann hab ich ne woche spielfrei

09.10. zu Hause gegen Duisburg

16./17.10. Playoff I
23./24.10. Playoff II

auch nich schlecht ! ne laaaaange sommerpause !

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:47
von Elmo
schoko hat geschrieben:in unserem spielplan wird der begriff "englische wochen " für american Football neu definiert !

ich spiele am 24.05. zu Hause ACHTUNG das is im MAI !!!!!!!!!!!!!!!
obacht ,

dann im 12.o6. in Duisburg ! und nun passen se ma alle auf !!!!



11.09. in Kleve dat is im september !!!!!!! also quasie 4 Monate nach saisonbeginn !
18.09. in MG bei der II
25.09. zu Hause gegen MG II

dann hab ich ne woche spielfrei

09.10. zu Hause gegen Duisburg

16./17.10. Playoff I
23./24.10. Playoff II

auch nich schlecht ! ne laaaaange sommerpause !
spielst du die ganze saison alleine oder warum sprichst du nur von dir???

:-D ;-)

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:54
von Incognito
wenn ein Team dieses Jahr aus Nord und süd aufsteigt oder evtl 2, dann muss man sich den ganzen nord süd gedriss nichtmehr geben (vorrausgesetzt es kommen keine neuen mannschaften... was ich bezweifle :D)

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 16:57
von Murmel
Na dann...

nutzt doch mal die lange Sommerpause und tut was für Eure Sportart
und versucht mal, den Riders aus Carlesforst auf die Beine zu helfen.
Gemeinsames Training mit Scrimmage etc. und danach an den Strand
des Kaarster Sees. Hat doch was :lol:

... und:
Wenn in Neuss und Krefeld Spieler weg gehen, weil dort nichts mehr
passiert, dann haben die auf jeden Fall in Kaarst eine gute und übersichtliche Chance. Auf jeden Fall weiß ich, dass dort im Umfeld gute Coaches wohnen! :idea:

Vielleicht haben die ja Lust ein gutes und neues Projekt von Anfang an zu begleiten und in die richtige Richtung zu lenken.... :wink:

Kaarst als Ort ist da recht cool. Du stehst da immer in der Zeitung und bist trotzdem zentral gelegen. Einen besseren Ort kann es nicht geben!
:D

Neuss Frogs im Neuaufbau!

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 17:41
von imQuadrat
Die Neuss Frogs werden ab Mai wieder mit dem Training für die Herrenmannschaft beginnen. Näheres erfahrt Ihr direkt vom Vorstand unter Vorstand@Neuss-Frogs.de.
Vielleicht sollten die regionalen Kräfte mal gebündelt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Frogs durchaus zu Gesprächen bereit sind!

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 18:30
von Sentinels47
Ich melde mich hier mal zu Wort, auch wenn ich das in diesem Forum normal meide^^:

Schoko, hast du versucht mit den anderen Teams über die aktuelle Situation zu sprechen? Ich denke jedem ist daran gelegen entweder die Spiele übers Jahr zu verteilen oder zumindest vorzuziehen. Vielleicht gibt's bei den neuen Umständen auch neue Optionen :)

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 18:42
von schoko
ich binn ja im grunde genommen schonmal froh nicht nur 4 spiele zu haben und endlich planungssicherheit !
unser spiel in duisburg wurde schon vorverlegt !!


mal schauen ob sich MG auch auf nen termien vor August mit uns einigt !

Verfasst: Mi Apr 28, 2010 19:56
von Murmel
@ imquadrat:

Was ist denn in Neuss los, dass es nicht vorwärts geht / ging bzw. die Mannschaft abgemeldet werden musste...?

Wenn da nix Vernünftiges läuft (warum auch immer...), dann kann man doch nicht ernsthaft darum bitten, dort neue Kräfte zu bündeln.
Ich finde aufgrund dieser Situation die Bemühungen in Kaarst dann zumindest im Sinne unserer Sportart positiv, denn -wie gesagt- in Krefeld und Neuss scheinen die Dinge ja immer wieder vor die Wand zu fahren.
(Ist nur meine kritische Meinung.)
:roll:

Vielleicht ist Kaarst ja das bessere Pflaster....