Seite 2 von 3

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 19:11
von Daddy
Du trinkst Kölsch? Ist bestimmt mutig dich dazu zu bekennen in Düsseldorf.
Warum :?: Düsseldorfer sind sehr weltoffen, hier gibt es sogar ein Kölner Brauhaus :shock: (Eigelstein) und Früh Kölsch Kneipen.
Hier kann jeder nach seiner Facon selig werden, auch Limo Trinker
Allerdings Skyline, gerade DU solltest wissen wie "richtiges" Bier auszusehen und zu schmecken hat :lol: :lol:
Für alle anderen: RICHTIGES Bier sind Uerige, Schumacher und Füchschen.
Alles andere ist Kopfschmerz und Magenverstimmung (jedenfalls bei mir :wink: )

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 19:20
von Charly Manske
Daddy hat geschrieben:
Du trinkst Kölsch? Ist bestimmt mutig dich dazu zu bekennen in Düsseldorf.
Warum :?: Düsseldorfer sind sehr weltoffen, hier gibt es sogar ein Kölner Brauhaus :shock: (Eigelstein) und Früh Kölsch Kneipen.
Hier kann jeder nach seiner Facon selig werden, auch Limo Trinker
Allerdings Skyline, gerade DU solltest wissen wie "richtiges" Bier auszusehen und zu schmecken hat :lol: :lol:
Für alle anderen: RICHTIGES Bier sind Uerige, Schumacher und Füchschen.
Alles andere ist Kopfschmerz und Magenverstimmung (jedenfalls bei mir :wink: )
Wie wahr :!: :!: 8)

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 23:48
von skao_privat
Daddy hat geschrieben:Sorry, aber die Mutter aller Derbis (jaaaa, die neue Rechtschreibung ist grauenhaft) ist immer noch, auch wenn es schon länger her ist, Düsseldorf Panther vs. Cologne Crocodiles bzw. (noch viel länger her) Düsseldorf Bulldozer.
Das kann auch Langenfeld leider nicht ersetzen.
Die Rivalität Fire vs. Centurions war übrigens keineswegs ein abgekartetes Spiel sondern hat (wie in anderen Sportarten auch, siehe DEG vs. Haie etc.) einfach einen wahnsinnigen Spaß gemacht.
Es gibt nichts schöneres als sich verbal zu malträtieren und danach zusammen ein "richtiges" :wink: Bier zu trinken.
Düsseldorf panther gegen die Red Barons!

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 23:49
von skao_privat
Hier ist der Derby:

Bild

Verfasst: Sa Apr 25, 2009 00:04
von piwi-dd
coachonko hat geschrieben:mein lieblingsderby ist immer noch dresden-berlin. sicher ist das footballbezogen noch recht jung - aber die beiden städte verbindet seit jeher eine gewisse hass-liebe - insofern adrenalin pur... :lol:
Das unterschreib ich voll und ganz. Zu früheren Regionalligazeiten war auch das Derby Leipzig vs. Dresden sehr interessant.

Verfasst: Sa Apr 25, 2009 00:11
von Daddy
Düsseldorf panther gegen die Red Barons!
Jaaaaaa, leider war die Zeit zu kurz Bild

Verfasst: Sa Apr 25, 2009 08:05
von SkylineGrizzly
Daddy hat geschrieben:Allerdings Skyline, gerade DU solltest wissen wie "richtiges" Bier auszusehen und zu schmecken hat :lol: :lol:
Irgendwie hab ich die Befürchtung, du weißt wer ich bin ;).
Hast Recht, als Kölner in ner Düsseldorfer Mannschaft hat man keinen guten Stand. Aber wenn bei mir ein Pegel erreicht ist trinke ich auch schonmal widerspänstig ein Alt.

Zum Thema Köln-Düsseldorf Derby:
Letztes Jahr gab es eine kleine Neuauflage bei den Spielen: Falcons II gegen Bulldozer. Klar kann sich das nicht mit dem diesjährigen Knaller Falcons gegen Panther messen, aber für alle Beteiligten war es ein extra Ansporn.

Verfasst: Sa Apr 25, 2009 18:17
von elCaputo
Am besten gefällt mir immer noch die ganz ursprüngliche Version des
Derbys, das auch nach neuer Rechtschreibung keinesfalls mit einem
einzelnen i geschrieben wird.

In dieser besagten Urform des Derbys wurde in der englischen Graf-
schaft Derbyshire entweder innerhalb nahegelegener Ortschaften oder
aber innerhalb von Stadtteilen ein Ball - zumeist ein Lumpenbündel -
von einer nicht näher definierten Anzahl Spielern durch den Ort bug-
siert.

Ziel beider Mannschaften war eine Ortsmarke - häufig ein Stein bzw.
Fels innerhalb der Ortsgrenzen. Die Zahl der Teilnehmer konnte in die
Hunderte gehen und das Lumpenbündel durfte durchaus auch trickreich
versteckt transportiert werden.

Beliebt hierbei war ein Haufen Menschen der einen Partei, der praktisch
einen Fake gelaufen ist und daher angegangen wurde, wobei der eigent-
liche "Ball" hinterrücks unter Hemden, Jacken etc. geschmuggelt wurde.
Diese Spiele konnten eine ganze Weile hin und her wogen, wobei es
durchaus üblich war, sich zwischenzeitlich nach Hause zu begeben, um
zu schlafen. Die Mannschaftskameraden übernahmen in der Zeit.

Wem das alles sehr mythologisch und altmodisch erscheint, der kann
heute noch einem solchen Spektakel, dem sogenannten Royal Shrove-
tide Football in Ashbourne im besagten Derbyshire beiwohnen.

Es heißt oft fälschlicherweise, das Spiel habe keine Regeln bis auf eine:
NO MURDER

Verfasst: Sa Apr 25, 2009 19:18
von Daddy
Du hast natürlich (wie fast immer in dieser Beziehung) recht.

http://www.canoo.net/services/Controlle ... nSensitive

Verfasst: Sa Apr 25, 2009 20:06
von UX#14
Unicorns gegen die Scorpions

20 Stuttgarter Siege, 8 Haller Siege und ein Unentschieden

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 22:36
von cliff energy
Kein altes aber ein möglicherweise kommendes neues Derby:

Frankfurt Universe vs. Giessen Golden Dragons

Vielleicht steigen die ja weiterhin (zwangsweise) parallel auf...

Verfasst: Di Mai 19, 2009 11:27
von zocker07
Tja.. und ich denke wir werden um
Hamburg Blue Devils - HTHC Hamburg Eagles nicht herumkommen.

Verfasst: Do Jun 25, 2009 23:30
von Lindner53
tja bisher einmalig, vielleicht war es auch das letzte:

Fulda Saints gegen Fulda Iron Horse

dieses Spiel hat Potenzial für einen Klassiker....

btw: bisher eine einseitige Quote für die Saints (6-62) ;-)

Verfasst: Do Jun 25, 2009 23:59
von skao_privat
zocker07 hat geschrieben:Tja.. und ich denke wir werden um
Hamburg Blue Devils - HTHC Hamburg Eagles nicht herumkommen.
Lass mal Rollo ran, dann kollabieren beide Verein gleichzeitig Dann kommen die Reeperbahn Panther und ab geht die Luzie!

Verfasst: Fr Jun 26, 2009 08:38
von zocker07
Und das wollen wir uns doch ersparen gelle !!! :P