Seite 2 von 3
Verfasst: Do Feb 26, 2009 22:13
von Der Coach
Die jugendspieler der Nationalmannschaft müssen oder mussten zumindest sogar ihr jersey selbst zahlen, dass der Verband kostenlos bekommen hat. Sicher ist beim Verband nicht alles Pusteblume aber solche Sachen müssen wirklich nicht sein.
Verfasst: Do Feb 26, 2009 22:28
von Charly Manske
Der Coach hat geschrieben:Die jugendspieler der Nationalmannschaft müssen oder mussten zumindest sogar ihr jersey selbst zahlen, dass der Verband kostenlos bekommen hat. Sicher ist beim Verband nicht alles Pusteblume aber solche Sachen müssen wirklich nicht sein.
Doch, denn IRGENDWIE müssen ja auch die *****-Hotels plus der Nebengeräusche der Verbandsgangsta bei irgendwelchen Events finanziert werden

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 15:10
von emmitt22
oloye hat geschrieben:War das das letzte mal in Detroit auch so teuer?
MaXXimilian hat geschrieben:Ich glaube damals war das ganze noch die Europaauswahl und unter der Flagge der NFL angesiedelt oder?
schon im jahr 2000 musste man 1000 mark selbstbeteiligung zahlen, was durchaus mit den 900 euronen dieses jahr vergleichbar ist. außerdem kann man sich das geld wieder in form von zuschüssen von der stadt bzw dem sportbund holen, zumindest in bawü ist das so.
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 15:47
von Connez
außer in mannheim -.-
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 17:07
von Cato
schon im jahr 2000 musste man 1000 mark selbstbeteiligung zahlen, was durchaus mit den 900 euronen dieses jahr vergleichbar ist.
wenn ich mich nicht täusche sind doch 1000 mark umgerechnet ca. 500 euro
oder????
und es gibt einen kleinen unterschied zwischen 500 euro und 900 euro

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 17:09
von Connez
naja, der betrag der preise heute ist eigentlich fast gleich wie zu DM zeiten
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 17:13
von Cato
es gibt da wiederrum einen unterscheid wie die preise sind und wie sie eig sein sollten... guckt es euch doch einfach mal an... nunja euer ding wenn ihr dem achso tollen verband euer geld in den allerwertesten stecken wollt, euer ding
ich finde es trotzdem nicht gut, weil es wirklich so ist das dann nur die bonzen von den besten mit auf die wm fahren dürfen! und da sieht man auch wieder wie unsere geselschaft wirklich tickt...
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 20:45
von danny__82
klar is es schon sehr viel geld , aber wo soll denn der verband des geld her haben für 45 leute 900 euro zu zahlen .
man muss halt bedenken dass schon der flug in die usa mehr als die hälfte des gesamtbetrags verschlingt .
außerdem hat man ja noch zeit bis zur meisterschaft und bis dahin kann man nebenjob machen wer zu schule geht und wer arbeitet einfach mal das geld zusammensparen , wenn einem das wichtig is findet man einen weg das geld zu beschaffen ... wobei alles im rahmen des gesetzes sein sollte

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 21:15
von Zozo
danny__82 hat geschrieben:außerdem hat man ja noch zeit bis zur meisterschaft und bis dahin kann man nebenjob machen wer zu schule geht und wer arbeitet einfach mal das geld zusammensparen , wenn einem das wichtig is findet man einen weg das geld zu beschaffen ... wobei alles im rahmen des gesetzes sein sollte

ist das der Sinn?
Man muss sich selber für seine guten Leistungen bezahlen?
Das muss irgendwie anders geregelt werden können. ISt ja nicht jeden Tag National!
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 22:23
von ich bins
guck mal expedia - schon der flug kostet mehr als 700 euro plus einkleidung - camp - unterkunft - material - helme - spielkleidung - usw. da kommen schnell 80000 - 100000 euro zusammen
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 08:09
von Cato
also dann sollte der verband einen weg finden das zu finanzieren
Zozo hat recht wieso sollte man für seine leistungen zahlen.
klar sollte man es für sich machen, dass man weiß das man gut ist, aber hat man daran noch spaß wenn man erstmal solch eine stange geld hinblättern muss? außerdem will der verband ja die besten spieler, also, müsste er den betrag in den giff bekommen. man muss ja nicht alles vom verband finanziert bekommen. aber 900€ kann sich kein normaler mensch aus der tasche zaubern...und neben job?! wer von euch der noch zur schule geht macht neben der schule noch einen "richtigen" nebenjob und hat seine leistungen in der schule auf einen hohem niveau?...es werden sich sehr wenige melden...
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 09:19
von Fullback#1
schon teuer..
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 10:40
von Lizzard50
Den aktuellen Huddle kaufen..., das Interview mit dem Präsidenten lesen..., mal kurz durchrechnen was so ne Massnahme kostet und dann zu dem Schluss kommen: Ohne Selbstbeteiligung nicht machbar. Umkehrschluss: Deutschland schickt keine Jugendnationalmannschaft, bekommt in Zukunft weniger Bundesförderung = noch weniger Geld.
Klar sind 900,-€ viel Kohle. Aber das ist ja nicht nur der USA Trip, da sind Vorbereitungslehrgang, Helm, Jerseys, Betreuung usw. drin. 45 Mann sind ja nur der Spielerkader, dazu Coaches, Staff, Mediziner,... Und NEIN, die Funktionäre werden nicht umlagefinanziert.
Der Vergleich hinkt etwas, das weis ich, aber der 18 Mann/Frau starke Flagnationalmannschafts WM Kader 2006 hat etwas mehr als 20.000 Euro verschlungen und die haben wir als Verein komplett alleine finanziern müssen.
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 11:24
von Fullback#1
gut das kann man vetreten.
aber wenn man das überlegt, dass die fußballer alles in den a... gesteckt bekommen kann man sich berechtigt aufregen.
man spielt für sein land und da sollte das land die kosten übernehmen. anstatt abwrack prämie doch lieber jugendliche sponsorn.
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 12:09
von Lizzard50
Das macht man doch. Der AFVD bekommt über das BMI Födergelder für Leistungssport Herren/Jugend. Nur kann man die Randsportart Football mit 32.000 Mitgliedern, halt nicht mit dem überall vertretenen DFB mit ein paar Millionen Mitgliedern vergleichen. Dementsprechend halt auch nicht Millionen an Födergeldern, sondern nur ein paar Tausender.
Und die NFL unterstützt lauf IFAF das ganze Ding auch. Die Athleten wohnen auf einem Campus zusammen usw. Es wird auf vielen Ebenen was getan, um das ganzte Attraktiv zu machen.