piwi-dd hat geschrieben:Der Beitrag aus Braunschweig war ja noch ganz in Ordnung und hat wenigstens den Spielverlauf ordentlich wiedergegeben. Aber die beiden anderen Berichte wirkten mehr als demotivierend. Vom Tonproblem aus Marburg mal abgesehen, hatte ich nie wirklich den Eindruck, als das hier ein Spiel im Zusammenhang gezeigt werden soll und dass Begeisterung für American Football geweckt wird.
Naja, aber wenn man sich den Hamburger Beitrag anschaut, was willste da groß alles einzeln berichten, wenn da eine Mannschaft mehr oder weniger an die Wand gespielt wird. Bei Hamburg 1 ist im Gegensatz zu den (ich leih mir mal n Begriff von nem Lions-Fan aus) Telefonbuchvorlesern, die da teilweise am Werk sind (z.B. die Woche davor beim Spiel Unicorns-Knights), leben im Bericht, bei knapperen Spiel wird auch ausführlicher auf das Spielgeschehen eingegangen, diesmal haben sie 4 Devils Tds gezeigt, das Hauptgeschehen war im Gegensatz zum DD-Spiel ja auch in der ersten Halbzeit, so lang wie die gedauert hat. Dass man dann bei einem Spiel wie BS - Berlin länger drauf eingeht ist auch klar, war aber bei Hamburg 1 beim Spielbericht von HH - DD genau so. Man darf auch bei den Hamburger Berichten nicht vergessen, meistens ist danach noch ein Spieler als Studiogast da, mit dem dann nochmal auf das Spiel und einzelne Szenen eingegangen wird, das ist der Part der bei Rhein Main TV nicht drauf ist.
Hinzu kommen teilweise echt heftige technische Unzulänglichkeiten, die sich gerade im Beitrag aus Marburg widerspiegelten. Besonders grausam waren die vollkommen unmotivierten Zwischenschnitte in die Zuschauer oder in die Landschaft. Das hat bestenfalls etwas mit der Qualität eines offenen Kanals zu tun, kann aber die GFL und auch RheinMainTV nicht zufrieden stellen.
Mir auch ein Rätsel, entweder der Bericht wurde auf die Schnelle 2 Minuten vor der Sendung zusammengeschnitten, oder der war live besprochen und deshalb die Aussetzer, wunderte mich auch. Btw, der Platz in Marburg erinnerte ja an die besten Zeiten in der AOL Arena

Selbst Hamburg 1 ist bei Spielen mit 2-3 Kameras vertreten (eine aufm Dach der Gegengerade und 1-2 Unten an der Sideline), ist in Stadien wie HH, BS, DD oder Hannover wegen der Höhe natürlich einfacher vernünftige Bilder zu machen, als in den kleineren Stadien wie in Marburg oder Schwäbisch Hall.
Auch Andreas Richter im Studio könnte deutlich begeisternden und mit weniger Fehlern moderieren. Das man die Düsseldorf Panther englisch ausspricht, dürfte eigentlich in der GFL nicht passieren.
Dann hast du den Vorgänger nicht erlebt

Der war schlimmer... Den Fehler mit den englischen "Panther", naja, bei einem Sport wo selbst in Deutschland 90 % der Teams eh nen amerikanischen Namen haben, da kanns mal passieren, das man im Eifer des Gefechts aus Versehen nach "Blue Devils" auch mal "Panther" (päntör) sagt. Hätte er "Börlin Ädlör" gesagt, würd ich mir mehr sorgen machen
Insgesamt hoffe ich aber, daß "Kickoff" ein Startschuss ist und dass RheinMainTV dranbleibt und sich auch andere Ballungsraumsender anschließen. Allerdings muss mittelfristig die Qualität besser werden, wenn sich das Format etablieren will.
Startschuss ? Das Format gabs doch bei DSF vor 2 Jahren, allerdings zu recht unmöglicher Zeit. Bleibt nur noch, dass das jetzt auf allen Sendern ausgestrahlt wird, die zu dieser Gruppe gehören, also TV NRW, HH 1, TVB usw, die schieben sich ja in anderen Sachen auch die Sendungen hin und her.