Seite 2 von 127

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 11:29
von Boomy
Wenn sie es so machen wie die Jahre davor, dann wir das Heimrecht per Los entschieden. Im folgenden Jahr, bei gleicher Ligastruktur, wird dann "gedreht"...

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 13:21
von lorenzo
Ramm52 hat geschrieben:(01.12.2008) Die Regionalliga Mitte wird 2009 ihren Spielbetrieb mit neun Vereinen aufnehmen.

Darauf verständigten sich die Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz/ Saarland.

Die Liga wird in drei Divisionen an den Start gehen:

Nord:

Jena Hanfrieds
Hanau Hornets
Frankfurt Pirates

Mitte:

Mainz Golden Eagles
Nauheim Wild Boys
Badener Greifs

Süd:

Freiburg Sacristans
Pforzheim Wilddogs
Holzgerlingen Twister

Die Vereine spielen jeweils vier Spiele in der eigenen Division (also zwei Heim und zwei Auswärtsspiele) gegen die beiden Divisionsgegner. Gegen die sechs Gegner aus den beiden anderen Divisionen wird jeweils nur ein Spiel ausgetragen, wobei von den sechs Spielen jeweils drei Heim- und drei Auswärtsspiel absolviert werden.

Es wird eine Gesamttabelle geführt (keine Divisionstabelle). Der Sieger der Gesamttabelle ist Meister der Regionalliga.

Für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga stellt die Regionalliga Mitte zwei Teilnehmer. Über die Modalitäten der Auswahl bedarf es noch weiterer interner Abstimmungen.

Die Regionalliga Mitte soll grundsätzlich mit einer Soll-Stärke von acht Mannschaften spielen. Nach dem Aufstieg der Rhein-Neckar Bandits und der Kaiserslautern Pikes in die 2. Bundesliga und dem gleichzeitigen Verbleib der Stuttgart Silver Arrows in der 2. Bundesliga wäre die Soll-Stärke auf sechs Mannschaften gesunken. Die drei Landesverbände verständigten sich dann darauf, den jeweiligen Oberliga-Zweiten eine Aufstiegsrecht zu zuerkennen und aus Fairness-Gründen dann den Siebtplatzierten des Vorjahres in der Liga zu belassen.
ich verstehe die argumentation nicht wie man von 6 teams dann auf 9 kommt, wenn die Soll-Stärke 8 ist!
ich finde man sollte entweder mainz drin lassen und pforzheim und frankfurt nicht aufsteigen lassen oder eben mainz absteigen und pforzheim und frankfurt aufsteigen lassen. macht 7 bzw. 8 teams (wenn es unbedingt 8 sein sollen, dann eben die zweite variante) mit 12 bzw. 14 spielen! aber was reg ich mich unnötig auf, ändern kann man sowieso nix!

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 13:26
von JoelH
Da war wohl ein wortgewaltiger Mainzer mit auf der Sitzung. Aus Fairnessgründen? :roll: :roll:

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 13:26
von Kasachok
batscher hat geschrieben:heisst also für jeden verein 10 spiele gesamt...
gut find ich, das die gruppeninternen nicht ganz so weit fahren müssen, jetzt mal ffm, hanau und jena ausgenommen... dann aber gleich die frage, wie das mit den interconference spielen ist, wer wo wann heimrecht hat.... wäre ja doof wenn jena z.B. alle süd spiele auswärts hätte...
viel platz für spekulationen und schön diskussionsstoff...
gut auch, das eine gesamttabelle geführt wird, dann sind wirklich die gesamtstärksten vorne...
schaunmermal :D
Doof...
4 Bawüler, demographisch gesehen Pforzheim und Karlsruhe mit 25km sehr nahe beieinander, aber Karlsruhe muß nach Nauheim und Mainz und wenn sie Pech haben auch nach Jena.
Wenn sie das Heimrecht per Los diesmal im Vergleich zu 2007 drehen...dann spielt Mitte in Nord und Süd in Mitte und Nord in Süd.
Von 2007 sind eh nur Jena, Greif und PF übrig, diesmal jeder in ner anderen Division.


Insgesamtgesehen finde ich ne Gesamttabelle in der Hinsicht nicht representativ, es sei den der 1.+2. sind in der gleichen Division, dann hätte man 2 Spiele als Vergleich. Da kommt das ganze eher nem Turnier gleich und nicht ner Liga.
Aber die armen Verbandsorgas sind auch nicht zu beneiden, die könnens auch keinem recht machen.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 13:58
von Lord_Roscommon
Dass die Regionalliga nicht aus nur 6 Teams bestehen kann ist klar,aber
rein intuitiv hätte ich mit einer 8er Liga gerechnet - zur Not in 2 Gruppen.

Bei 3 Gruppen ist ja fast schon vorprogrammiert, dass am Ende der Saison der Meister zu hören bekommt "in der leichtesten Gruppe gewesen zu sein"
Meint ihr nicht auch?! :wink:

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 14:10
von JoelH
Lord_Roscommon hat geschrieben: Meint ihr nicht auch?! :wink:
BCS in Deutschland Mitte :D :D :D

Aber du hast recht, mal vorausgesetzt die Hornets fangen sich und spielen besser, dann ist Jena gegen über Freiburg im Nachteil.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 14:24
von Onside
ich finde das ganze gut. Die Einteilung scheint interessant zu sein. Das mit der leichten bzw. schweren Gruppe ist totaler Quatsch, da keiner sagen kann wie die Teams nächstes Jahr aussehen. Ein weiterer Punkt ist auch die Tagesform am Spieltag. In der NFL gibt’s auch mehrere Gruppen und keiner motzt über leichte bzw. schwere Gruppen.
Ich persönlich freue mich auf dir RL2009

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 14:29
von Ruudster
hätte ebenfalls gesagt, mainz runter. 8 mannschaften und dann halt zwei gruppen. naja, wird wohl stimmen, dass da ein wortgewaltiger dabei war.

PF und KA in zwei Gruppen ist schon lustig, aber irgendwo muss man halt die grenze ziehen.

Das mit dem Argument, der leichteren Gruppe gibt es ja immer. Genau deswegen hat man ja bei Turnieren noch ne Endrunde oder in anderen Ligen mit Divisionen/ Gruppen Playoffs.
Aber noch in internen Playoffs zu entscheiden, wer Relegation spielen darf, würde viel zu viele Spiele bedeuten. deswegen wirds wohl erstmal dabei bleiben. Bis zum nächsten Jahr...
und wer halt zu unrecht oben steht, besteht in der relegation eh nicht.


BTW Quelle http://www.afvh.de

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 14:41
von lorenzo
ich finde das problem ist nicht mal die gruppenaufteilung an sich, sondern dass damit nur 10 spiele verbunden sind. darum wäre ich für 7 oder 8 teams mit 12 oder 14 spielen plus Relegation für die beiden ersten.

10 spiele sind meiner meinung einfach zu wenig für eine Regionalliga!

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 15:33
von Huskies4ever
Grundsätzlich gebe ich dir recht mit der Menge der Spiele. Jedoch hatten wir dann vergangene Saison die Diskussion, dass 14 Spiele zu viele sind. Aus diesem Grunde hatte sich ja dann auch Danube zurück gezogen.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 16:16
von Danijel
Gibt es schon einen Termin für die Auslosung des Heimrechts der Gruppenübergreifenden Spiele?

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 17:17
von camouflage
Hatten wir die Diskusion nicht schon einmal?

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 17:17
von camouflage
Wenn ich mir das ganze so überlege!

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 17:18
von camouflage
Ich hatte ja Anfang Oktober mal folgenden Vorschlag gemacht, der hätte alle bis auf Mainz zufrieden gestellt, aber es wollte ja keiner auf mich hören.
camouflage hat geschrieben:
Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Mainz als letzter steigt aus der RL ab. Frankfurt und Pforzheim rücken nach. Es wird in 2 Gruppen gespielt.
Gruppe Ba-Wü:
Badner Greif, Freiburg Sacristans, Holzgerlingen Twister(s) und Pforzheim Wilddogs
Gruppe Mitte:
Frankfurt Pirates, Hanau Hornets, Jena Hanfrieds und Nauheim Wildboys

Hin- und Rückspiel in der eigenen Gruppe, gegen die andere Gruppe 2 Spiele, 2 Heim, 2 Auswärts. Ergo 10 Spiele. Die beiden ersten jeder Gruppe spielen über Kreuz (eventuell mit Hin und Rückspiel) und die beiden Sieger gehen in die Relegation für die 2. Liga. Also mit der Relegation 14 Spiele.
Für den 3. und 4. ist die Saison gelaufen. Der 4. jeder Gruppe steigt ab, ausser es steigen 2 aus einer Gruppe auf. Also höchstens 1 Absteiger in jede Oberliga. Kommen von oben 2 in eine Gruppe steigt der 3. mit ab.
Aus den entsprechenden Oberligen kommte immer der 1. in die RL.

So ihr dürft mich genial nennen. Danke.

Jetzt muß nur noch der Verband von meiner Idee Wind bekommen und dei Sache ist in geritzt. Wink

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 17:39
von Ruudster
Also ich muss Lorenzo Recht geben. Warum denn bitte 10 spiele? 2 ligen drunter, in der VL Bawü, waren es letztes Jahr 12 Spiele.
Ok in der Regio kommt u.U. Relegation dazu, aber man kann doch erwarten, dass in einer Regionalliga mehr oder zumindest genausoviele Spiele gespielt werden, wie in der untersten Liga.
Dass die Fahrtkosten da bei der Paarung Freiburg - Jena mal ins Geld gehen können, naja, das ist nunmal so und mehr ne generelle Frage ob Bawue bzw. Freiburg und Danube so unbedingt "Mitte" sind. auf meiner Landkarte nicht unbedingt.

Ich kann alle Pforzheimer und Karlsruher, die Lust auf mehr Spiele haben nur herzlich einladen. A5 hoch schon seid ihr in HD :wink:

Dass alle bis auf Mainz mit der einen oder anderen Lösung hätten zufriedengestellt werden können, war wohl das Problem, denn offensichtlich haben die nicht unerheblichen Einfluss gehabt. Anders ist es fast nicht zu erklären