Nein, sicher nicht "nur" die guten Spieler aber ne Auslosung nutzt nix wenn es dann nur Backups erwischt. Dann sollte man 2 gezielte und 2 ausgeloste nehmen.
Achja und wer entscheidet dann welche 2 Leute gezielt ausgesucht werden?
Dann geht es doch danach welchen Nase mir nicht gefällt den nehme ich.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass nur 3 Spieler getestet wurden? Hmm, wenn ein Spielerkader knapp 50 Leute aufweist, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei etwa 95 %, dass ich nicht erwischt werde. Nicht gerade abschreckend so eine Kontrolle, oder?
Wie oft finden die denn statt im Jahr?
Nach der nase dürfte man nicht gehen. Es gilt zunächst einmal für jeden die Unschuldsvermutung.
Man könnte auch nach Statistiken gehen: welche Positions-Gruppe ist in der Vergangenheit besonders aufgefallen?
Nur gibt es so eine Statistik und inwieweit bestätigt die sich selbst?
(O-Liner benutzen Diätmittel, DBs Selbstbräuner)
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Frub hat geschrieben:Also das nur die"guten" Spieler getestet werden sollen halte ich für Unsinn. Wie oft hört man von gedopten Sportlern die bei Wettkämpfen nicht wirklich weit gekommen sind. Auch bei der Tour de France gibt es nur selten wirklich bekannte Namen (in Relation zur Gesamtzahl).
Ich finde die Auslosung in Ordnung. Immerhin will man ja nicht nur die "guten" Athleten, die mit Doping zu "Top"-Athelten werden, schnappen sondern auch die mittelmäßigen Athleten die mit Doping zu "guten" Athleten werden.
Bei der Tour de France werden doch immer Etappensieger, Gelbes Trikot und dann geloste getestet oder ? Könnte man doch ähnlich beim Football machen, man nimmt auf jeden Fall 2 aus den Startern und lost dann halt die 2 Anderen, so hätte man zumindest eine gewisse Streuung und trotzdem garantiert Leistungsträger dabei.