Seite 2 von 3
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 10:25
von IceAge
>nele< hat geschrieben:Langenfeld-Bochum = 2 Ejections, und die jungs auf beiden seiten hätten sicher NICHT vom platz gemusst. sehr dünnhäutige schiedsrichter unterwegs am wochenende, hmmm?!
wahrscheinlich waren alle deutschen refs in zum lehrgang. frisch eingeschliffen wurde gepfiffen, was das zeug hält.
offensive pass interference muss dort ein wesentlicher tagespunkt gewesen sein.
weiss auch nicht, aber eine solch seltene strafe wurde in langenfeld 5x in 2 spielen gepfiffen.
ALLE Deutschen Refs gehen JEDES Jahr auf einen Lehrgang. Das ist aber leider das einzige, was an Deinen Aussagen stimmt.
Hab das Spiel in Langenfeld nicht gesehen, kenne aber den WH dieses Spiels seit Jahren. Der ist ein sehr erfahrener Schiedsrichter, schon lange dabei und er kennt sicherlich alle Tricks, die die Spieler so drauf haben. Er ist auch jemand, der hart durchgreift, aber das sollte ein Schiedsrichter doch sicherlich sein, oder?
Und was die "seltene" Strafe betrifft, siehe mein anderes Posting hierzu
Nichts für ungut ...
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 11:10
von Nele
Mal abgesehen davon, dass es nicht zwingend der WH war, der all die zweifelhaften flaggen geschmissen hat, frage ich mich, warum du so tief luft holst, wenn du nicht anwesend warst. ist es das bedingungslose vertrauen in gjegliche schiedrichterentscheidungen?
es gibt jene und solche, aber du beurteilst blind die ganze crew, was ich für arg bedenklich halte.
denn dann könnte man ungesehen braunschweig vor der saison zum deutschen meister küren, weil die nachweislich ne gute arbeit machen und keine finanziellen probleme haben sollen.
für die aufklärung bezüglich des regelwerks danke ich dir trotzdem aufrichtig

Verfasst: Mo Jun 13, 2005 11:16
von Mobbing
was will ein reciever machen, wenn der cb zum bump kommt. Eine Blockabwehr. Wenn der Ref das dann als Bolock ansieht ist das schon eher fragwürdig. Vor allem wenn es auf der entgegengesetzten Seite des Feldes passiert, und dadurch ein TD nicht gegeben wird.
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 12:40
von _pinky
Wenn ein Receiver mit einer Blockabwehr beim Bump anfängt, hat er schon verloren. Der Junge sollte einfach ein bißchen besser in die Puschen kommen.
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 12:42
von PPK
Fighti hat geschrieben:Stimmt, die Offensive Pass Interference hat in letzter Zeit wieder verstärkt den Weg aus den staubigen Regelwerken geschafft.
Fighti, meistens hat das, was Du schreibst, ja Hand und Fuss, aber diesmal solltest Du nicht von Dir auf andere schliessen
2.BL-Schiedsrichter haben, so nehme ich mal stark an, keine verstaubten Regelbücher.
IceAge hat geschrieben:Stimmt nicht so ganz. Die Regel wurde dahingehend geändert, dass der Receiver nun überhaupt nicht mehr blocken darf, wenn er auf eine Passroute geht. Die frühere "berühmte" 5-Yard Blocking Zone, wenn man sie mal so nennen darf, wurde also abgeschafft. Das scheinen aber einige Receiver noch nicht kapiert zu haben, deshalb gibt es vermehrt die Strafe des O# Pass Interference.
Hui hui. Die "alte" Regel besagte, der legale Receiver darf innerhalb des ersten Meters Kontakt aufnehmen und bis 3 Meter jenseits der neutralen Zone halten! Nix 5 Meter Zone! Das ist NFL-Regel bezüglich Kontakt vom Defense Spieler zum Receiver!!!
>nele< hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es nicht zwingend der WH war, der all die zweifelhaften flaggen geschmissen hat.
I.d.R. schmeisst der WH auch keine OPB, weil er aus seiner Position nicht beurteilen kann, ob ein vermeintlicher Receiver die NZ überschritten hat.
Mobbing hat geschrieben:was will ein reciever machen, wenn der cb zum bump kommt. Eine Blockabwehr. Wenn der Ref das dann als Bolock ansieht ist das schon eher fragwürdig. Vor allem wenn es auf der entgegengesetzten Seite des Feldes passiert, und dadurch ein TD nicht gegeben wird.
Daran ist nichts fragwürdig. Das Regelwerk besteht aus zwei Abschnitten, den Regeln und den angewandten Regeln. Die A.R. geben Beispiele vor, wie die Regeln gehandhabt werden sollen. Und zum Thema OPB gibt es z.B. die AR7-3-8-VII, bei der jeder Receiver grosse Augen machen wird. Über Sinn und Unsinn einer Regel zu diskutieren ist sicherlich müssig. Sie ist da, also muss sie auch beachtet werden. Auch wenn ich denke, so wie die Regelauslegung in dieser AR angewandt wird, so kleinlich wird wahrscheinlich kein tiefer Schiedsrichter sein.
Zum Thema "TD auf der anderen Seite des Feldes" ... wie unser SRO so gerne sagt "Was ist denn der Point of Attack bei einem Passplay, bevor der Pass geworfen wird? Das GESAMTE Defense Backfield." Macht auch Sinn. Ein Ref kann nicht entscheiden, wo der Quarterback hingeworfen HÄTTE, wenn dieser oder jene Kontakt nicht gewesen wäre.
ja
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 12:55
von Nanunane
Beim Off Passbehinderung spielt es keine Rolle ob und wo der Ball hingeht. Mit der Regeländerung habe ich meht auf die TE angespielt die ja nicht mehr offensiv Blocken dürfen beim Passspiel wenn sie auf eine Route gehen.
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 13:03
von IceAge
>nele< hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es nicht zwingend der WH war, der all die zweifelhaften flaggen geschmissen hat, frage ich mich, warum du so tief luft holst, wenn du nicht anwesend warst. ist es das bedingungslose vertrauen in gjegliche schiedrichterentscheidungen?
es gibt jene und solche, aber du beurteilst blind die ganze crew, was ich für arg bedenklich halte.
denn dann könnte man ungesehen braunschweig vor der saison zum deutschen meister küren, weil die nachweislich ne gute arbeit machen und keine finanziellen probleme haben sollen.
für die aufklärung bezüglich des regelwerks danke ich dir trotzdem aufrichtig

Schau noch mal nach: Ich habe nur den WH bewertet, nicht die ganze Crew. Ich hole auch gar nicht tief Luft, sondern wollte einfach nur auf Deinen Beitrag antworten, dass die Refs wohl mal wieder auf einem Lehrgang gewesen sind. Und da ich den WH vom Longhorns-Spiel kenne weiß ich, dass er nicht willkürlich irgendwelche Entscheidungen trifft. Weder beim Offense Pass Interference noch bei Ejections.
Und noch etwas: Keine Crew macht bei irgendeinem Spiel KEINE Fehler. Das ist gar nicht möglich, denn dafür ist das Spiel trotz 7 Refs zu komplex. Glaube mir, ich bin ganz sicher nicht derjenige der den Refs einen Heiligenschein aufsetzt. Aber ich bin realistisch genug zu wissen, dass die nicht fahrlässig oder sogar bewusst (ich weiß, hat niemand unterstellt) Fehler machen.
@PPK
Jo, Du hast natürlicht recht mit den 5 bzw. 3 Metern. Ist aber in diesem Fall belanglos

Verfasst: Mo Jun 13, 2005 13:07
von Dr.Evil
Ein Ref kann nicht entscheiden, wo der Quarterback hingeworfen HÄTTE, wenn dieser oder jene Kontakt nicht gewesen wäre.
Mal abgesehen davon, dass jeder downfield blockende Receiver der Defense unmißverständlich zu verstehen gibt, dass es ein Laufspiel ist. Wo dann der Ball landet ist völlig egal. Etwas Regelkenntnis tut Jedem gut, erst recht den Spielern.
was will ein reciever machen, wenn der cb zum bump kommt. Eine Blockabwehr. Wenn der Ref das dann als Bolock ansieht ist das schon eher fragwürdig.
Jeder Ref hat seinen Keyspieler (Receiver) den er vom Start des Spielzugs beobachtet. Da kann man schon genau sehen wer den Block ansetzt und wer lediglich versucht sich freizulaufen. Warum kauft Ihr dem Ref nicht einfach ab, dass er das korrekt beurteilt - Ihr kauft ja sonst auch (fast) alles blind, z.B. US-Coaches und Bengals-QBs

Verfasst: Mo Jun 13, 2005 13:22
von sirjoe
Dr.Evil hat geschrieben:.... Warum kauft Ihr dem Ref nicht einfach ab, dass er das korrekt beurteilt - Ihr kauft ja sonst auch (fast) alles blind, z.B. US-Coaches und Bengals-QBs

Gggrrrrriiinnnnnssssss

Verfasst: Mo Jun 13, 2005 13:43
von Yvonne52
FS-Nutrition hat geschrieben:die schiris waren uns sind scheisse hier,vor allem das geile ist ja eine frau als WH sowas gibts nur in deutschland.
und in dresden war das von den refs wohl total übertrieben wie mir gesagt wurde.
Oh jee, dieser Kommentar sagt schon alles über den Menschen aus, der ihn geschrieben hat: HOHL.
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 13:51
von Abenteurer Harry H.
Zur Ejection bei LL:BC
Der WR der Horns ist wegen "nachtreten" runtergeflogen, obwohl der glaub ich nur seinen Knöchel retten wollte. So sah es für mich jedenfalls aus.
Zum WH kann ich nicht viel sagen, aber der LJ oder LM der bei den Horns auf der Seite stand hat jede Chance genutzt um seine Autorität unter Beweis zu stellen, ziemlich lächerlich.
Zu den Refs allgemein - Wenn die Jungs und Mädels nie selbst gezockt haben und sich dann aufführen wie Vollzugsbeamte finde ich es auch ziemlich lächerlich. In der Hitze des Gefechts passieren halt machmal regelwidriege Aktionen, aber ein erfahrener Ref verwarnt erstmal und versucht die Situation zu beruhigen, anstatt rumzukrakehlen und direkt die Leute vom Platz zu stellen.
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 15:50
von fridge
Auf das Argument habe ich gewartet... XY hat ja selbst noch nicht gespielt...
Oh Mann, das rechtfertigt natürlich, jemanden zu treten/schlagen, ohne einen Platzverweis zu bekommen oder was?
Es gibt ne Menge Leute, die nicht gespielt haben, die dieses Fingerspitzengefühl sehr wohl haben. Ebenso wie es Leute mit 15 Jahren Spielerfahrung gibt, die nicht mal False Start von Offside unterscheiden können.
Leute, bleibt doch argumentativ mal auf dem Boden und sucht nicht irgendwelche Fadenscheinigen Argumente.
Und wenn ihr nicht wirklich mitreden könnt, dann ... (ne, nicht der Nuhr jetzt *g*) lasst es die machen, die es können, und/oder schickt die Game Tapes ab. Die Leute, die sie kriegen, können damit schon was anfangen.
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 15:51
von IceAge
Abenteurer Harry H. hat geschrieben:
Zu den Refs allgemein - Wenn die Jungs und Mädels nie selbst gezockt haben und sich dann aufführen wie Vollzugsbeamte finde ich es auch ziemlich lächerlich. In der Hitze des Gefechts passieren halt machmal regelwidriege Aktionen, aber ein erfahrener Ref verwarnt erstmal und versucht die Situation zu beruhigen, anstatt rumzukrakehlen und direkt die Leute vom Platz zu stellen.
Stimmt. Wobei ich das nicht als Problem ansehe, ob ein Ref selber gespielt hat oder nicht. Es fehlt ihm sicherlich am Anfang etwas Spielerfahrung, aber das lernt er schnell.
Im Gegensatz dazu habe ich Refs gesehen, die selber gespielt haben und trotzdem schwache Refs sind. Wie auch umgekehrt.
Verfasst: Mi Jun 15, 2005 16:08
von Abenteurer Harry H.
@ fridge
Ich hab ja nicht gesagt, dass man zwingend gespielt haben muss, um Ref zu sein, ich denke aber das es von Vorteil ist, da man bestimmte Spielsituationen besser nachvollziehen kann. Treten, Schlagen oder andere sinnlose Aktionen müssen natürlich geahndet werden, aber wenn man versucht sich vor einer Verlatzung zu schützen und dabei eine regelwidrige Bewegung durchführt, sollte man sich als Ref dch überlegen, ob eine Ejection notwendig ist, wenn kein anderer Spieler gefährdet ist.
@ fridge & IceAge
Mir ist klar, dass jedes Wochenende genug ahnungslose, großmäulige und unfähige Typen auf deutschen Footballfeldern rumstolpern, egal ob als Ref oder Spieler verkleidet.
Verfasst: Do Jun 16, 2005 08:19
von piwi-dd
Weiß jemand von Euch die Höhe der Spielsperren für Muk Kang und Patrick Olszak, die gegen Dresden vom Platz geflogen sind?