Seite 2 von 8

Verfasst: Fr Aug 01, 2008 23:07
von jd
Prime hat geschrieben:
Daddy hat geschrieben: Wer glaubst Du bringt über das Jahr mehr Geld, der German Bowl oder der DFB über Eintracht Frankfurt ?
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Ja und? Was tut das zur Sache? Entscheidend ist, ob ein Vertrag besteht. Wenn der German-Bowl-Ausrichter mit der Commerzbank-Arena einen gültigen Mietvertrag für den Termin geschlossen hat, dann ist das doch deren eigenes Problem. Wenn sie im Nachhinein lieber die Rundballtreter spielen lassen wollen, ist das ja schön für die, aber das hätten sie sich vorher überlegen müssen.
da kümmert sich keiner um nen Vertrag beim DFB. Haben wir leider schon allzuoft bei den Lions erlebt.

Unter anderem:

Jahr 2007:
http://www.braunschweig-lions.de/news/a ... m-sonntag/ oder

2005:
http://www.braunschweig-lions.de/news/a ... n-loesung/ bzw.
http://www.braunschweig-lions.de/news/a ... die-lions/

Verfasst: Fr Aug 01, 2008 23:10
von zickel
Worüber diskutiert ihr hier grade?

Sowohl die Eintracht als auch die Arena geben den Freitag als Rundballtermin an. Der DFB hat nichts gegenteiliges verlauten lassen ...

Verfasst: Fr Aug 01, 2008 23:13
von MaLa
es wird über footballerparanoia diskutiert, und jeder muss mal seine grausamen kindheitserinnerungen mitteilen. Ich hab übrigens gehört, dass Fussballer kleine Kinder zur Leistungssteigerung essen. Böse böse Jungs.

Verfasst: Fr Aug 01, 2008 23:16
von piwi-dd
Ziemlich sinnlose Diskussion hier. Der GermanBowl ist fest und Fußball der Eintracht wird an dem Wochenende an einem anderen Tag stattfinden.

Es ist halt nicht alles so wie in Braunschweig: In Frankfurt entscheidet zum Glück nicht die Stadt, sondern eine Betreibergesellschaft.

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 00:49
von Prime
piwi-dd hat geschrieben:Es ist halt nicht alles so wie in Braunschweig: In Frankfurt entscheidet zum Glück nicht die Stadt, sondern eine Betreibergesellschaft.
Ja, zum Glück.
In Braunschweig ist das damals schon übel gewesen. Ist halt (leider) ein bisschen das arrogante Denken und der fehlende Respekt vor anderen Sportarten.

In den USA ist es zum Beispiel überhaupt kein Problem, wenn Football auf den Sandflächen des Baseballfeldes gespielt wird (selbst in der NFL). Auch den TV-Sendern ist das egal. Die Major League Soccer spielt auch desöfteren mit Football-Linien.

Und hat sich in England jemand darüber beschwert, als deren Nationalmannschaft im Wembleystadion mit von der NFL eingezeichneten Football-Linien und zermatschten Rasen die EM-Quali verspielt hat?

Deswegen schon bedenklich, dass man sich in Deutschland bei sowas so respektlos verhält. Aber der German Bowl ist ja nun auch ein einigermaßen großes Event, das man sicherlich nicht mal eben so umherschubsen könnte.

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 08:44
von piwi-dd
Das Problem hatten wir in Dresden ja auch schonmal. Immer wenn eine Stadt direkt mit drin hängt, kommen politische Überlegungen und ein gewisses Lobbydenken mit ins Spiel. Selten, dass dann objektiv richtige Entscheidungen getroffen werden.

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 09:28
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:In Frankfurt entscheidet zum Glück nicht die Stadt, sondern eine Betreibergesellschaft.
Grundsätzlich würde ich sagen, das angeführte Glück ist relativ: der AFVD ist ein 'einmaliger' Geschäftspartner, während die dem DFB angeschlossene Organsiation ein 'ganzjähriger Partner' ist.

Eine GmbH guckt auf das Geld, die Stadt denkt politisch. Was ist da 'glücklicher'?

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 09:48
von Fighti
Geld ist immer noch besser als Abhängigkeit von Wählerstimmen. Das Stadion ist ja auch an anderen Veranstaltungen neben dem GB interessiert, da baut man sich eher nicht den Ruf des Rausschmeißers auf.

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 10:08
von Benutzer 888 gelöscht
Prime hat geschrieben: Und hat sich in England jemand darüber beschwert, als deren Nationalmannschaft im Wembleystadion mit von der NFL eingezeichneten Football-Linien und zermatschten Rasen die EM-Quali verspielt hat?
Um genau zu sein gibt es sogar nicht wenige Stimmen die geagt haben, das durch die Footballer und den kaputten Rasen die EM-Quali verspielt wurde...

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 11:15
von Borg
Frey hat geschrieben:
Prime hat geschrieben: Und hat sich in England jemand darüber beschwert, als deren Nationalmannschaft im Wembleystadion mit von der NFL eingezeichneten Football-Linien und zermatschten Rasen die EM-Quali verspielt hat?
Um genau zu sein gibt es sogar nicht wenige Stimmen die geagt haben, das durch die Footballer und den kaputten Rasen die EM-Quali verspielt wurde...
Genau SO ist es. Aber jetzt bist Du nur auf irgendetwas neidisch, paß auf! :lol:

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 13:54
von Jugend
Die NFLE war aber auch in Deutschland kein Problem.
Bei Fußballübertragungen aus Frankfurt und Düsseldorf, ja auch das gibt es, waren die Linien immer gut zu sehen.

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 14:49
von Kasalla3000
skao_privat hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:In Frankfurt entscheidet zum Glück nicht die Stadt, sondern eine Betreibergesellschaft.
Grundsätzlich würde ich sagen, das angeführte Glück ist relativ: der AFVD ist ein 'einmaliger' Geschäftspartner, während die dem DFB angeschlossene Organsiation ein 'ganzjähriger Partner' ist.

Eine GmbH guckt auf das Geld, die Stadt denkt politisch. Was ist da 'glücklicher'?
Die Fussballbundesliga hat 34 Spieltage, also 17 Heimspiele. Davon gibt es auch noch englische Wochen, wo innerhalb der Woche gespielt wird und dann noch 2-3 Pokal-Heimspiele. Also hat die Eintracht an ca. 20 Wochenenden ein Heimspiel. Wobei es hier auch noch Sonntagsspiele gibt. Und was ist mit den ca. 30 anderen Wochenenden ??
Ich denke, daß die Betreibergesellschaft die Koordination der Nicht-Fußball-Termine schon korrekt plant und somit auch keine Probleme mit dem German Bowl auftauchen werden.
Logischerweise richtet sich der Rest nach dem Fußballkalender, aber ich verstehe nicht, weshalb es zu Terminkonflikten kommen soll, denn die Betreibergesellschaft ist garantiert daran interessiert die Auslastung des Stadions so hoch wie möglich zu gestalten um die Kosten zu decken und profitabel zu arbeiten und dabei nicht dem Fußball in die Quere zu kommen.

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 23:53
von Jörg
Prime hat geschrieben: Und dann sind bei der Live-Übertragung wahrscheinlich auch noch Mittel- und Strafraumlinien zu sehen :roll:
Der GB wird live übertragen? Wo denn? Sicher wieder nur in regionalen TV-Programmen, die du in der Provinz nicht reinbekommst...

Verfasst: So Aug 03, 2008 00:13
von Footballer#97
auf nasn das programm haste aba nur wenn du kabel deutschland hast.

lg

Verfasst: So Aug 03, 2008 00:14
von nateboy
dsf