Seite 2 von 86
Verfasst: Do Nov 15, 2007 19:50
von HUNTA
Rostock will aber Regio spielen, mal sehen, ob das was wird !!??
Verfasst: Do Nov 15, 2007 20:20
von piwi-dd
HUNTA hat geschrieben:Rostock will aber Regio spielen, mal sehen, ob das was wird !!??
Ohne sportlich qualifiziert zu sein? Mutig.
Verfasst: Do Nov 15, 2007 23:35
von skao_privat
Hättes sie doch gleich für die GFL melden können...
Super Ding
Verfasst: Fr Nov 16, 2007 00:03
von Asti
Also ich finde die Regio 2008, wenn Sie denne so bleibt, sehr gut!
Das ist wenigstens ne richtige Herrausforderung für uns Chemnitzer!
Arschbacken zusammen kneifen und durch!
Wer uns kennt, der weis wir kommen, sagt ne Zeit und es geht los!!!
Mehr als bissl Koppaua kann ja ne passieren!!!
In diesem Sinne: "Willkommen Regio 2008"
Verfasst: Fr Nov 16, 2007 17:39
von HUNTA
skao_privat hat geschrieben:Hättes sie doch gleich für die GFL melden können...
wie hättes ???
Verfasst: So Nov 25, 2007 14:52
von Haubi
Nimmt Cottbus das eigentlich so hin oder haben sie da irgendwie interveniert? Oder war das vielleicht sogar vor der 2007er Saison eine Option, dass zwei Teams absteigen?
Verfasst: Do Nov 29, 2007 13:30
von Balu aus Berlin
Laut Spieleverbund Nord " nehmen in der Regionalliga die Magdeburg Virgin Guards 2008 wieder ihren ihnen zustehenden Platz in der Regionalliga Ost ein. Der in der Regionalliga Nord freiwerdende Platz wird durch den Absteiger aus der 2. Bundesliga Nord eingenommen. Die Aufsteiger aus den jeweiligen Oberligen komplettieren sowohl die Regionalliga Ost als die Regionalliga Nord. Die Oberligen werden planmäßig mit je 6 Mannschaften starten.
Für die Verbandsligen gibt es gleich 25 Anmeldungen (14 Nord, 11 Ost). In wie weit diese Vorabmeldungen konkretisiert werden, bleibt abzuwarten."
Gut... habe ich dies also so zu verstehen, dass die
Regionalliga Ost
Leipzig
Magdeburg
Tollense
Wernigerode
Chemnitz
aus folgenen Teams bestehen, wie die
Regionalliga Nord
Frankfurt
Hildesheim
Elmshorn
Osnabrück
Göttingen
mit Frankfurt spielt. Und dann die Oberligen
Oberliga Ost
Cottbus
Kobras
Halle
Schwerin
Rostock
Bears
Oberliga Nord
Bremen
Norderstedt
Lübeck
Pioneers
Bremerhaven
? ( Zeven/Lüneburg)
Oder habe ich mich hier irgendwie vertan?
Verfasst: Do Nov 29, 2007 13:56
von skao_privat
Ich denke eher:
Regionalliga Ost
Frankfurt
Leipzig
Magdeburg
Tollense
Wernigerode
Chemnitz
Regionalliga Nord
Weyhe
Hildesheim
Elmshorn
Osnabrück
Göttingen
Verfasst: Do Nov 29, 2007 14:48
von Balu aus Berlin
Stimmt, die Vikings aus Weyhe habe ich doch glatt unterschlagen. Aber dann in der Gruppe Nord nur 5 Teams... ohne IC? Oder wieder so etwas abgefahrenes wie es letztes Mal geplant war. ( Der Aufsteiger im Osten brauchte kein IC, während alle anderen gegen einen Nordgegner spielen sollten). Na, wir werden sehen.
Verfasst: Do Nov 29, 2007 15:26
von Asti
Dann wäre doch besser die Magdeburger im Norden zu lassen und Cottbus im Osten!
Denn Cottbus einfach absteigen zu lassen wird sich doch eh nicht so einfach realisieren lassen!
Beide Ligen mit 6 Teams und gut ist! Neee????
Wir werden sehen was die Verantwortlichen auskaspern!
Verfasst: Do Nov 29, 2007 15:55
von HUNTA
Nur mal so, es gibt kein Team aus Tollense , es gibt ja auch kein Team aus Mountain oder ??
Neubrandenburg Tollense Sharks / Regio Ost
Verfasst: Do Nov 29, 2007 16:26
von Balu aus Berlin
Asti hat geschrieben:Dann wäre doch besser die Magdeburger im Norden zu lassen und Cottbus im Osten!
Denn Cottbus einfach absteigen zu lassen wird sich doch eh nicht so einfach realisieren lassen!
Beide Ligen mit 6 Teams und gut ist! Neee????
Wir werden sehen was die Verantwortlichen auskaspern!
Wie ich erfahren habe, sind die Magdeburger in der letzten Saison nur in die Nordgruppe gewechselt, weil man ihnen versprochen hatte, dass, wenn sie in der Regionalliga bleiben würden, 2008 wieder im Osten spielen dürften. Und sieben Teams im Osten... das wird nicht vorkommen.
Und sorry nach Neubrandenburg... wegen des Verkürzen des Namens
Verfasst: Do Nov 29, 2007 23:42
von piwi-dd
Man hat es den Magdeburger nicht "versprochen". Vielmehr sollte 2007 eine Ausnahme gemacht werden, damit die RL Nord überhaupt spielfähig wird. Es war von vornherein klar, dass die Virgin Guards 2008 wieder in der RL Ost spielen. Und da die FFO Red Cocks zusätzlich aus der 2. BL runterkommen, müssen die Cottbusser in die OL absteigen.
Verfasst: Fr Nov 30, 2007 02:00
von skao_privat
Denke auch, dass der Norden seine Probleme erst mal intern lösen sollte. Die viel zu komplexe Ligenstruktur bereinigen. Ein Jahr ohne Absteiger . Eine Oberliga, eine Verbandsliga, eine Landesliga. Wenn es dann noch sein muss eine Aufbauliga.
Vielleicht kommen die HH Eagles (laut Huddle noch keine Lizenz) ja noch dazu, dann passt es eh wieder.
Verfasst: Fr Nov 30, 2007 09:14
von stillerBeobachter
Für die Verbandsligen gibt es gleich 25 Anmeldungen (14 Nord, 11 Ost). In wie weit diese Vorabmeldungen konkretisiert werden, bleibt abzuwarten."
25 Anmeldungen, wo kommen die denn alle her und vor allem wer soll das denn sein?
Am Ende gibt es in Wirklichkeit wieder nur die Hälfte.