Seite 2 von 9

Verfasst: Do Aug 23, 2007 14:57
von guard68
Rocco13 hat geschrieben:ja aber die hatten schon ne schlagkräftige mannschaft und handfeste zuschauerzahlen vorzuweisen. und bei universe ist alles ausser vorstand noch spekulation.
Selbst das ist kein Grund.

Verfasst: Do Aug 23, 2007 15:33
von Rocco13
ja, ob es richtig war ist ne andere sache, wie der sofortige abstieg ja gezeigt hat. aber ich kann ich es noch wenigstens nachvollziehen einem existierendem verein die lizenz vom real existierenden vorgänger zu geben.

universe existiert dagegen nur auf dem papier und in den köpfen der fans. da gibt es keine spieler und trainer, im gegensatz zu hanau damals.

Verfasst: Do Aug 23, 2007 15:37
von Tomsel
Erst die peinliche Ankündigung einer (Ab?)Werbeveranstaltung von Universe in Ransbach-Baumbach - vor der Haustüre der Farmers. Und jetzt dieses Gerücht, um sich ins Gerede zu bringen. Net schlecht!

Es ist halt so wie früher bei der Galaxy: Da stand bei den meisten Fans ja auch nicht der Sport, sondern die Show im Vordergrund. Die Universe ist da wohl auf der Suche nach Galaxy-Fußstapfen... :wink:

Re: Frankfurt Universe startet in der Regionalliga?

Verfasst: Do Aug 23, 2007 15:39
von Troy A.
Insider II hat geschrieben:
Diese Meldung ist eine komplette Ente. Wer immer so eine Idee verbreitet, träumt oder wirft Nebelkerzen.

Ein neugegründeter Verein fängt in der untersten Liga an.

Eine Anfrage der Stadt Frankfurt am Main beim AFVD gibt es nicht.
ja klar, ein neugegründeter Verein fängt immer in der untersten Liga an :roll:


guard68 hat geschrieben: Das wäre ja ein Schlag ins Gesicht für alle anderen Vereine. Ich hoffe das dies nicht der Fall ist ansonsten wären ein paar Böse Worte angebracht.
wo waren die "Böse Worte" damals bei Hamburg :?:




Anfang des Jahres 1995 nahmen die Devils ein Angebot des AFVD an, als Quereinsteiger in der 1. Bundesliga, der heutigen German Football League zu spielen. Im selben Jahr wurden die Devils deutscher Vizemeister im German Bowl gegen die Düsseldorf Panther. Die 2. Mannschaft der Devils (Hamburg Grey Devils) fusionierte 1995 mit den Hamburg Patriots, benannte sich in Hamburg Wild Huskies (inzwischen Hamburg Eagles) um und wechselte zum SC Victoria Hamburg.
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg_Blue_Devils

Verfasst: Do Aug 23, 2007 16:01
von Rocco13
troy, auch das kann man nicht vergleichen.

die devils hatten zuschauer im fünfstelligen bereich, (zu dem zeitpunkt) solide finanzen, trainer und spieler die sich mit europas besten teams messen konnten und einen enormen bekanntheitsgrad in ganz deutschland. ausserdem war da ein platz in der liga durch rückzug eines anderen teams frei geworden.

Verfasst: Do Aug 23, 2007 17:13
von Troy A.
guard68 hat geschrieben:
Rocco13 hat geschrieben:ja aber die hatten schon ne schlagkräftige mannschaft und handfeste zuschauerzahlen vorzuweisen. und bei universe ist alles ausser vorstand noch spekulation.
Selbst das ist kein Grund.
Troy A. hat geschrieben:
Rocco13 hat geschrieben:troy, auch das kann man nicht vergleichen.

die devils hatten zuschauer im fünfstelligen bereich, (zu dem zeitpunkt) solide finanzen, trainer und spieler die sich mit europas besten teams messen konnten und einen enormen bekanntheitsgrad in ganz deutschland. ausserdem war da ein platz in der liga durch rückzug eines anderen teams frei geworden.
Selbst das ist kein Grund.

Verfasst: Do Aug 23, 2007 17:19
von zickel
Troy A. hat geschrieben: ...
Selbst das ist kein Grund.
Wer legt denn fest was ein Grund ist? Imho der Verband und seine Gremien ... Also waren die angeführten Argumente zumindest seinerzeit sehrwohl ein Grund ...

Re: Frankfurt Universe startet in der Regionalliga?

Verfasst: Do Aug 23, 2007 17:43
von guard68
Troy A. hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben:
Diese Meldung ist eine komplette Ente. Wer immer so eine Idee verbreitet, träumt oder wirft Nebelkerzen.

Ein neugegründeter Verein fängt in der untersten Liga an.

Eine Anfrage der Stadt Frankfurt am Main beim AFVD gibt es nicht.
ja klar, ein neugegründeter Verein fängt immer in der untersten Liga an :roll:


guard68 hat geschrieben: Das wäre ja ein Schlag ins Gesicht für alle anderen Vereine. Ich hoffe das dies nicht der Fall ist ansonsten wären ein paar Böse Worte angebracht.
wo waren die "Böse Worte" damals bei Hamburg :?:
1995 wusste ich noch nichtmal das es Football gibt :lol:

Verfasst: Do Aug 23, 2007 17:44
von guard68
zickel hat geschrieben:
Troy A. hat geschrieben: ...
Selbst das ist kein Grund.
Wer legt denn fest was ein Grund ist? Imho der Verband und seine Gremien ... Also waren die angeführten Argumente zumindest seinerzeit sehrwohl ein Grund ...
STimmt tut er. Aber sowas steht von Anfang an fest und kann nicht nach wie man es gerade braucht gebogen werden.

Natürlich kann man...man kann fast alles. Aber wenn man sich gewisse Regeln auferlegt dann sollte man sich auch daran halten.

Aber 1995 ist nicht 2007 oder :roll:

Verfasst: Do Aug 23, 2007 18:54
von Papa Sponsor
Tomsel hat geschrieben:Erst die peinliche Ankündigung einer (Ab?)Werbeveranstaltung von Universe in Ransbach-Baumbach - vor der Haustüre der Farmers.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Farmersspieler freiwillig jede Woche eine einfache Fahrtzeit von jeweils 1,5 Std. 150 km. hinlegen, nur um bei einem neuen unbekannten Verein zu spielen.
------------------------------------------------------------------------------------
Was war:
Im WW sind auch noch Galaxyfans zu finden, die mit der Verabschiedungstour von Daniel Benetka besucht werden sollten.

Diese Galaxyfans sind oder waren auch bei den Farmers zu finden, eine Abwerbung von Spielern ist nicht vorgesehen. Zugegeben, die Mitteilung war etwas unglücklich formuliert, allerdings in keinster Weise so gemeint wie sie aufgenommen wurde!

Was einfach nur geschehen sollte, ist ein ungezwungener Talk mit einem ehem. National der F G bei einem Getränk in einer Kneipe. Ende!

Begleitet von AFC U F die das koordinieren und auf Anfrage auch Antworten über den neuen Verein geben.
(Für einige evtl. eine Möglichkeit sich eine zweite Meinung anzuhören)

Diese Geschichte soll im gesamten Einzugsgebiet der F G stattfinden.

Nun können ja schon manche anfangen zu hyperventilieren. ;-)

Verfasst: Do Aug 23, 2007 20:06
von Benutzer 2884 gelöscht
Nur eines am Rande: seit wann vergibt der Bundesverband Lizenzen für die Regionalligen?

Nach der Bundesspielordnung sind für die RL die Spielverbünde oder Landesverbände zuständig.

Deshalb: Tragt eure Enten woanders ein.. Skao schreibt schon genug ********** aber genug ist genug.

Quak Quak

Verfasst: Do Aug 23, 2007 22:31
von Boomy
guard68 hat geschrieben:STimmt tut er. Aber sowas steht von Anfang an fest und kann nicht nach wie man es gerade braucht gebogen werden.
Ja, genau wie bei der Auf- und Abstiegsregelung der Ligen unterhalb der 2. Buli. :roll: Da steht ja auch schon immer ganz eindeutig vor der Saison fest, wieviel absteigen! :wink:

Verfasst: Do Aug 23, 2007 23:04
von zickel
guard68 hat geschrieben:...
Aber wenn man sich gewisse Regeln auferlegt dann sollte man sich auch daran halten.
Wenn eine Mehrheit dafür ist diese Regeln (ausnahmsweise) zu kippen ... warum nicht? Ich war damals zwar nicht so auf dem laufenden - so wie es sich anhört gab es damals aber eine knappe Entscheidung zu Gunsten der Blauen (und der Frankfurter, die in Liga 2 einsortiert wurden)...

Unabhängig davon ist die jetzige Situation eine ganz andere ... der AFVD (oder der hess. Landesverband) würde offensichtlich einen Teufel tun und die Universe irgendwie hochstufen ... und das ist (in meinen Augen) gut so .. auch wenn ich diesem Projekt nicht so skeptisch gegenüber stehe wie einige andere hier ...

Verfasst: Do Aug 23, 2007 23:29
von patmann
zickel hat geschrieben:der AFVD (oder der hess. Landesverband) würde offensichtlich einen Teufel tun und die Universe irgendwie hochstufen ... und das ist (in meinen Augen) gut so ..
Überleg mal... 1000 (!) potentielle neue Verbandsmitglieder, die man auf einen Schlag aus dem Nichts erhält. Der AFVD wäre dumm, wenn er da nicht zumindest drüber nachdenken würde.

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 03:02
von skao_privat
Da nachdenken einfacher ist als vordenken, ist diese Vorgehensweise beim AFVD ausreichend verbreitet.
Tausend neue Mitglieder? Macht der AFVD mit links. Flag Football darf demnächst nur noch mit drei Spielern gespielt werden und die Wurstbudenbesitzer bei den Spielen werden neben den Cheerleadern zwangsverpflichtet, als Teil des Spiels auch Teil des Verbandes zu sein.