Seite 2 von 2

Verfasst: Do Aug 05, 2010 12:16
von Mac
Die CEFL untersteht doch nicht der EFAF? Ist es eigentlich nicht verboten in "fremden" Ligen zu spielen?

Verfasst: Do Aug 05, 2010 12:43
von JoelH
Mac hat geschrieben:Die CEFL untersteht doch nicht der EFAF? Ist es eigentlich nicht verboten in "fremden" Ligen zu spielen?
hmm,
das eine hat doch gar nichts mit dem anderen zu tun. Das eine ist ein Verband, das andere eine Liga. Und die Teilnehmer dieser Liga sind in Verbänden organisiert die wiederum Mitglied der EFAF sind.

Das ist dasselbe wie bei Hohenems, die ja in der Schweizer Liga spielen und nicht in Österreich.

Verfasst: Do Aug 05, 2010 12:55
von Mac
Das heißt z.B., daß deutsche Vereine eigentlich auch nebenbei (wie im Fall der CEFL) in einer anderen, nicht der EFAF unterstellten Liga, spielen könnten.

Verfasst: Do Aug 05, 2010 13:03
von JoelH
Mac hat geschrieben:Das heißt z.B., daß deutsche Vereine eigentlich auch nebenbei (wie im Fall der CEFL) in einer anderen, nicht der EFAF unterstellten Liga, spielen könnten.
Warum nicht? Prag spielt ja auch in Österreich.

Zudem ist keine nationale Liga der EFAF unterstellt, sondern den nationalen Verbänden.

Verfasst: Do Aug 05, 2010 13:11
von Mac
Stimmt...ist ja schon mal vorgekommen.
In der Saison 1989 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga, in der die Bears von 1990 bis einschließlich 1994 spielten. Da die Bears 1994 ebenfalls in der Football League of Europe antraten, wurde die 2. Bundesligasaison mit der zweiten Mannschaft zu Ende gespielt und der siebte Platz erreicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_Bears

Verfasst: Do Aug 05, 2010 13:18
von JoelH
Mac hat geschrieben:Stimmt...ist ja schon mal vorgekommen.
In der Saison 1989 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga, in der die Bears von 1990 bis einschließlich 1994 spielten. Da die Bears 1994 ebenfalls in der Football League of Europe antraten, wurde die 2. Bundesligasaison mit der zweiten Mannschaft zu Ende gespielt und der siebte Platz erreicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_Bears
Das ist wiederum ein ganz anderer Fall, da die FLE nicht im Verband organisiert war, das wäre jetzt wie die XFL-A, die aber ja nie kommt. Aber meines Wissens sind alle CEFL Teams in Verbänden des EFAF organisiert und deshalb ist eine überregionale Liga kein Problem. Oder auf was willst du hinaus?

Verfasst: Do Aug 05, 2010 14:14
von Mac
Aber die CEFL ist ja auch in keinem Verband organisiert. Teams die da spielen, spielen gleichzeitig auch in Ligen von Verbänden die der EFAF unterstehen. Mich würde interessiert wer die CEFL gegründet hat.

Die XFL-A könnte eigentlich versuchen deutsche Teams für sich zu gewinnen. Nach dem Motto: wenn die im Süden in der CEFL und Nationalligen spielen dürfen, wieso nicht auch bei uns.

Verfasst: Do Aug 05, 2010 14:27
von JoelH
Mac hat geschrieben:Aber die CEFL ist ja auch in keinem Verband organisiert. Teams die da spielen, spielen gleichzeitig auch in Ligen von Verbänden die der EFAF unterstehen. Mich würde interessiert wer die CEFL gegründet hat.

Die XFL-A könnte eigentlich versuchen deutsche Teams für sich zu gewinnen. Nach dem Motto: wenn die im Süden in der CEFL und Nationalligen spielen dürfen, wieso nicht auch bei uns.
Das sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Die CEFL ist eine Liga die unter dem Dach von vier (?? Slowenien, Österreich, Türkei und Ungarn) Mitgliedsverbänden der EFAF spielt. Stell dirs einfach als Internationales Turnier vor. Die sind erlaubt, wo ist das Problem? Wie soll es auch anders gehen, wenn es in einem Land erst 2-3 Mannschaften gibt?

Die XFL-A dagegen strebt offensichtlich keine Mitgliedschaft im AFVD an, somit ist der Spielbetrieb illegal und nicht erlaubt. Ist doch ganz einfach.


EDIT: Ahh, ich glaube der Groschen ist jetzt gefallen, du meinst, dass ein Team in verschiedenen Ligen antritt. Auch da sehe ich halt kein Problem, wenn es sich die Spieler zumuten wollen. So lange das ganze unter dem Dach der EFAF läuft, kein Problem.

Verfasst: Do Aug 05, 2010 14:31
von Mac
JoelH hat geschrieben:
Die CEFL ist eine Liga die unter dem Dach von vier (?? Slowenien, Österreich, Türkei und Ungarn) Mitgliedsverbänden der EFAF spielt.
Na das wollte ich ja eigentlich wissen :) Wer diese Liga überhaupt auf die Beine gestellt hat.