Seite 2 von 3
Verfasst: Mo Apr 30, 2007 21:17
von Benutzer 2884 gelöscht
So sehe ich es auch:
Internationale Freundschaftsspiele sollen zur Saisonvorbereitung dienen.
Die Auslandsfahrt wird zur Teambildung genutzt.
Re: berlin adler vs oslo vikings
Verfasst: Mo Apr 30, 2007 22:44
von kleiner muck
Texaner hat geschrieben:
Um den jungen Spielern Spielpraxis auf hohem Niveau zu geben?
californian hat geschrieben:
So sehe ich es auch:
Internationale Freundschaftsspiele sollen zur Saisonvorbereitung dienen.
Die Auslandsfahrt wird zur Teambildung genutzt.
grundsätzlich dacor!
aber hallo!!!. ob nun efaf spiele internationale freundschaftsspiele sind, ist eine gewagte interpretation, das auslandsfahrten zur teambildung genutzt werden? o.k.!
aber bei heimspielen mit dieser ankündigung:
===>
Europäisches Gipfeltreffen des Footballs<===
und einem 8,50€ ticket in der tasche will ich das die adler gewinnen und fühle ich mich als zuschauer schlicht verarscht wenn ich im nachhinein noch auf der efaf hp sowas lesel
PRESSBOX
Release from Berlin Adler (30.04.2007)
Adler fall to Vikings
On April 29th, the Berlin Adler hosted the Oslo Vikings for the first Game of the Division 2 in the EFAF CUP. After a successful start into the regular German Football League Season, the team of Head Coach Dogan Özdincer was hungry for a second win. However, at the end of the game the winners were called Vikings. The team from the Norwegian capital won in a tight game 18:13.
Head Coach Dogan Özdincer stated out after the game: "We have made the decision to rest our starters in this game and keep them on the sideline for most of the four quarters. Since some of them had to go into the game with minor injuries, we wanted to make sure, that we can count on them the next week regular GFL game against the Dresden Monarchs. The GFL season is tough and pretty long, that is why we made that particular decision. In addition, our Rookies and Backups got the chance to prove their ability of playing a whole game. Our definite plan was to win this game with these guys."
The Adler-Team was never able to find a good rhythym on both sides of the ball. The Scorers for the Adler were With this tight loss, the Adler continue the EFAF CUP 2007 with a tough task against the Amsterdam Crusaders, which is the second opponent in the Division 2. The Adler are still looking for a revenge, since the Berliner Team lost to the Crusaders twice in heartbreaking games in the early 1990´s. To play against the Crusaders was an experience which is burned into my memory. To lose two games by such a small margin is tough! We are now ready for revenge." says Adler-Veteran Stefan Mücke, who has been with the Adler since 1987.
Before the Team heads to Amsterdam, the regular Season schedule for the Adler is important as well. With a game coming up against the Rivals from Dresden, the Adler have the chance to prove that the result of game 1 of the EFAF CUP is more a motivation than an a mental throwback for the team.
und tschüß
Re: berlin adler vs oslo vikings
Verfasst: Mo Apr 30, 2007 22:56
von Texaner
kleiner muck hat geschrieben:und einem 8,50€ ticket in der tasche will ich das die adler gewinnen und fühle ich mich als zuschauer schlicht verarscht wenn ich im nachhinein noch auf der efaf hp sowas lesel
Wenn du ein echter Fan wärst, würdest du dann gerade die jungen Spieler mit unterstützen, denn die haben die Spielpraxis bitter nötig.
Und Dich möchte ich mal sehen, was Du sagst, wenn im EFAF sich die Starter reihenweise verletzen würden, und sie dann im nächsten GFL spiel gegen Dresden mit ner Notbesetzung spielen müssten, und aufn Sack kriegen.
Dann ist es wieder der kleine Muck, der meckert, das er 8,50 zahlen musste, und die Adler ja ach schon wieder verloren haben!
Verfasst: Mo Apr 30, 2007 22:57
von Benutzer 2884 gelöscht
Wenn die Adler ihre "frist stringers" an der Seitenlinie gelassen haben, sind sind wohl im "Testspielmodus" angetreten.
Das kann man für gut heißen oder ablehnen, ändern wird man es nicht können.
Jedes Team bereitet sich so gut wie es geht auf die Saison vor.
Die einen tragen internationale Freundschaftsspiele aus, andere nehmen an europäischen Wettbewerben teil.
Wenn beide Maßnahmen aber eher Testspielcharakter haben, hat letzteres aber einen faden Beigeschmack.
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 09:54
von wall street cantina
Also ich halte mich ja wirklich zurück mit den Beiträgen hier im Forum aber das muss ich jetzt los werden. Jeder, der hier schreibt, dass die EFAF Wettbewerbe für deutsche Teams eine "Vorbereitung" auf die GFL Saison sind oder um den jungen Spielern Spielpraxis zu geben ist ein Heuchler. Wie wenig Stolz muss ein Spieler oder eine Mannschaft haben um sich hinzustellen und zu behaupten "es ist mir/uns egal ob wir verlieren, es war eh nur Vorbereitung"?! Es ist o.k. wenn mann sagt wir haben alles versucht und wurden geschlagen. Ging eben nicht besser. Aber so zu tun als ob es einem egal wäre ist einfach nur lächerlich und feige. Ich kann mir nicht vorstellen wie es einer deutschen Mannschaft egal sein könnte, dass sich ganz Europe über sie lutig macht. Wenn man schon verliert, dann sollte man das mit Würde tun.
Und wenn deutsche Teams andauernd in den EFAF Wettbewerben verlieren, weil es ja eh nicht wichtig ist, dann können sie sich auch bald nicht wirklich viel auf eine gute Saison in der GFL einbilden, da diese dann zu einer "zweitrangigen" Liga in Europa wird. SScheiden wir in den EFAF wettbewerben immer wieder aus Leichtsinn ab, so werten wir die GFL Stück für Stück ab. Tolle Leistung. Es passt mir zwar nicht aber ich muss zugeben, dass ich es mittlerweile nachvollziehen kann warum die Österreicher über uns lachen. Und wie es scheint, leider, ist das vielen Teams hier in Deutschland egal. Traurig. Feige. Heuchlerisch.
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 13:03
von gonzalez
wall street cantina hat geschrieben:Also ich halte mich ja wirklich zurück mit den Beiträgen hier im Forum aber das muss ich jetzt los werden. Jeder, der hier schreibt, dass die EFAF Wettbewerbe für deutsche Teams eine "Vorbereitung" auf die GFL Saison sind oder um den jungen Spielern Spielpraxis zu geben ist ein Heuchler. Wie wenig Stolz muss ein Spieler oder eine Mannschaft haben um sich hinzustellen und zu behaupten "es ist mir/uns egal ob wir verlieren, es war eh nur Vorbereitung"?! Es ist o.k. wenn mann sagt wir haben alles versucht und wurden geschlagen. Ging eben nicht besser. Aber so zu tun als ob es einem egal wäre ist einfach nur lächerlich und feige. Ich kann mir nicht vorstellen wie es einer deutschen Mannschaft egal sein könnte, dass sich ganz Europe über sie lutig macht. Wenn man schon verliert, dann sollte man das mit Würde tun.
Und wenn deutsche Teams andauernd in den EFAF Wettbewerben verlieren, weil es ja eh nicht wichtig ist, dann können sie sich auch bald nicht wirklich viel auf eine gute Saison in der GFL einbilden, da diese dann zu einer "zweitrangigen" Liga in Europa wird. SScheiden wir in den EFAF wettbewerben immer wieder aus Leichtsinn ab, so werten wir die GFL Stück für Stück ab. Tolle Leistung. Es passt mir zwar nicht aber ich muss zugeben, dass ich es mittlerweile nachvollziehen kann warum die Österreicher über uns lachen. Und wie es scheint, leider, ist das vielen Teams hier in Deutschland egal. Traurig. Feige. Heuchlerisch.

Endlich mal jemand der mich versteht und das genauso sieht wei Ich. EFAF ist kein internationales "FREUNDSCHAFTSSPIEL" sondern ein BEWERB. Entweder vollgas oder garnicht.
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 13:08
von musketeer54
gonzalez hat geschrieben:EFAF ist kein internationales "FREUNDSCHAFTSSPIEL" sondern ein BEWERB.
Auch das nicht - es ist ein WETTBEWERB...

Verfasst: Mi Mai 02, 2007 13:20
von skao_privat
musketeer54 hat geschrieben:gonzalez hat geschrieben:EFAF ist kein internationales "FREUNDSCHAFTSSPIEL" sondern ein BEWERB.
Auch das nicht - es ist ein WETTBEWERB...

Genau! Und kein Wettbüro!
Re: berlin adler vs oslo vikings
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 16:52
von Fighti
Texaner hat geschrieben:Um den jungen Spielern Spielpraxis auf hohem Niveau zu geben?
Hohes Niveau ? Eine Liga, die aus 2 Teams besteht ?
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 17:32
von Benutzer 2884 gelöscht
In den meisten Sportarten ist die Teilnahme an europäischen Wettberweben ein Saisonziel und es wird versucht, so gut wie möglich abzuschneiden.
Für manche Teams scheinen die beiden EFAF-Wettbewerbe nur eine Pflichtübung (Kostenfaktor) und keine Auszeichnung zu sein.
Internationale Wettbewerbe als erweitertes Trainingscamp zu missbrauchen verhöhnt den Leistungsgedanken.
Derartige Teams machen sich lächerlich.
Re: berlin adler vs oslo vikings
Verfasst: Mo Jun 04, 2007 19:31
von kleiner muck
Texaner hat geschrieben:
Na, Muck, Adlerforum geschlossen, jetzt wird hier weiter gemeckert, oder wie?
http://berlinadler.de-forum.net/

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:-)
und tschüß
Re: berlin adler vs oslo vikings
Verfasst: Mo Jun 04, 2007 23:31
von Sebalicious
Fighti hat geschrieben:Texaner hat geschrieben:Um den jungen Spielern Spielpraxis auf hohem Niveau zu geben?
Hohes Niveau ? Eine Liga, die aus 2 Teams besteht ?
Es gab mal Zeiten in der GFL, da hat man sich gewünscht, dass die Liga aus maximal 4 Teams besteht.
Bzw. spricht es auch nicht gerade für das Niveau der GFL, wenn eine Mannschaft die Liga mittlerweile seit 10 Jahren dominiert.
Verfasst: Di Jun 05, 2007 13:38
von Coach Bobo
Schon einige "lustige" Kommentare hier drin...
Nur mal so aus dem Bereich hinterher ist man immer schlauer...
Hätten wir gegen die Vikings voll Gas gegeben hätten wir diese Dresdner
sicher immernoch geschlagen ( ok wenn sich Brett verletzt hätte wäre es enger geworden... )
Aber wir hätten unseren Sieg gegen den Aufsteiger definitiv riskiert.-
Also war die Entscheidung RICHTIG in diesem Spiel VORSICHTIG zu
sein und nicht den Abstiegskampf zu riskieren.
Als "klar war das wir uns so gut wie sicher nicht mit dem Thema Abstieg
befassen müßen wurde sich entsprechend auf die Niederländer vorbereitet
mit den entsprechenden Resultaten ( Sieg UND Verletzte auf Schlüssel-
positionen ... und wie man in Marburg nachlesen kann mit den weitreichenden Folgen für unsere Mannschaft... )
Zu 50% denke ich jetzt DANKE EFAF, Shit in so einem Spiel vor 50 mauligen Niederländern sich das Teamgefüge gefährden...
Zu 50% denke ich jetzt DANKE EFAF, wenn sich alles positiv weiterent-
wickelt dann kann uns das für die GFL stärker machen...
-----------------------------------------------------------------------------------
zu Feiglingen und anderen Äußerungen...
mein Vater war als Soldat im WW-II unterwegs und hat mir jede FORM von Nationalismus als übel und nicht als etwas auf das man stolz ist ver-
mittelt... gegen andere Mannschaften spielen egal woher immer, toll
und gerne, der Erfahrung wegen, für mich persönlich ist die GFL wichtig,
weil ich mich damit auch verbunden fühle. Alles andere ist "iceing on the
cake"
ICH finde den Satz von Al Bundy gar nicht so schlecht:
" was ich für mein Land getan habe? Ich habe (HS) Football gespielt"
und ernster ist es für mich nicht...
---------------------------------------------------------------------------------
internationale Wettbewerbe als Auszeichnung...
ok wenn man nicht auf einem Frankfurt/Oder Trainingsplatz spielt
ok wenn man vielleicht mal DVD´s auch bekommt nicht nur versprochen
ok wenn äh ne ist einfach zu weit weg von der guten alten Bundes äh GFL
vielleicht mal unsere Kassenwartin fragen vielleicht hat die noch weitere positive Gründe...
--------------------------------------------------------------------------------
ich als Coach und Mensch freue mich über eine Art Urlaub mit 6 Stunden Arbeit am Wochenende, alles mit relativ geringer eigener Zuzahlung, viel Zeit mal mit den anderen Coaches zu schnaggen und Blödsinn zu treiben.
Football von anderen Ecken der EU kennenlernen und das wars...
Würde mir was fehlen wenn es das nicht geben würde ? Ja aber nichts
was wichtig ist 3-4 Wochenende mehr Zeit für Familie/Schiedsrichtern/Ausbilden auch nicht schlecht...
Übrigens für 8,50 € würde ich ein lecker Calpi erwarten aber nicht das
sich andere für mich "zerreißen"
( 8,5 durch 3 Std ist sowas von unter Mindestlohn dafür kannst DU noch nicht mal 10 Sekunden den KNUT sehen... Schnagger )
Verfasst: Di Jun 05, 2007 13:44
von JKR
@Bobo:
Wer ist denn verletzt wenn man fragen darf?
Verfasst: Di Jun 05, 2007 14:31
von Coach Bobo
Verletzt sind im Moment äh das ist die Special Teams Liste äh
das ist das EFAF Roster oha sorry habe ich wohl nicht zur Hand
