Seite 2 von 3

Verfasst: Do Jan 25, 2007 09:17
von fallingdown
@guard68

Du hast natürlich recht. Ich nehme das "Falsch" zurück.
Nur finde ich, daß NASN in der jetzigen Form keine zufriedenstellende Lösung ist, wie es manche hinstellen wollen.

Verfasst: Do Jan 25, 2007 09:36
von Jugend
Ich denke das wir Footballer alleine keine Chance haben da etwas zu ändern.
Einige Verbände haben sich ja schon zusammen getan und gegen Fußball als einzige Sportart gemeckert.
Ich denke es kann nur über den Protest der "kleinen" Sportarten durch deren Fans was geändert werden.

Verfasst: Do Jan 25, 2007 09:45
von piwi-dd
Nur mal eine Verständnisfrage:

Geht es bei der Überschrift nur um TV-Präsenz? Dann würde das Thema ins Medien-Forum gehören.

Entscheidet Euch bitte mal: entweder über die TV-Präsenz diskutieren oder das Thema allgemeiner angehen? Bei Letzterem ist ja sicherlich skao sofort wieder mit von der Partie...

Verfasst: Do Jan 25, 2007 09:52
von informer
Bezeichnend für die Lage des deutschen Footballs im TV ist auch, das in den Videotexten von ARD, ZDF... die Ergebnisse z.B. vom Sportkegeln zulesen sind.
GFL-Ergebnisse sind dort nicht zu finden!

:twisted:

Verfasst: Do Jan 25, 2007 11:00
von calimero
NASN würd ich schon gern empfangen, aber dafür mir ein Arena Abo für ein zwei Jahre kaufen und nur NASN und vieleicht noch den comicsender boomerang anzuschaun. Das lohnt sich irgendwie net für mich, Fussball interesiert mich net wirklich das ich mir das Abo zulegen würde. Und 10 € monatlich für 2 Sender die mich interesieren naja ich weiss auch net.

Was ist SOPCAST und TVU? Noch nie von gehört.

Verfasst: Do Jan 25, 2007 11:09
von guard68
calimero hat geschrieben:NASN würd ich schon gern empfangen, aber dafür mir ein Arena Abo für ein zwei Jahre kaufen und nur NASN und vieleicht noch den comicsender boomerang anzuschaun. Das lohnt sich irgendwie net für mich, Fussball interesiert mich net wirklich das ich mir das Abo zulegen würde. Und 10 € monatlich für 2 Sender die mich interesieren naja ich weiss auch net.

Was ist SOPCAST und TVU? Noch nie von gehört.
Also dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. :roll:

Ein Zehner ist allein schon NASN wert (beim derzeiten Angebot).

Verfasst: Do Jan 25, 2007 11:10
von piwi-dd
So, jetzt verschiebe ich es ins Medien-Forum...

Verfasst: Do Jan 25, 2007 12:25
von Muff Potter
informer hat geschrieben:Bezeichnend für die Lage des deutschen Footballs im TV ist auch, das in den Videotexten von ARD, ZDF... die Ergebnisse z.B. vom Sportkegeln zulesen sind.
GFL-Ergebnisse sind dort nicht zu finden!

:twisted:
ich bezweifle aber das es mehr footballer wie kegler gibt

Verfasst: Do Jan 25, 2007 13:20
von zickel
Muff Potter hat geschrieben: ich bezweifle aber das es mehr footballer wie kegler gibt
Stimmt ... Bestandserhebung DSB 2006:

Am.Football: 21.885 :cry:
Kegeln 135.254 :shock:

... und da sind nur die in Vereinen organisierten erfasst. Wenn Muddi und Vaddi einmal im Monat so die Kugel schieben, tauchen die da nichteinmal auf.

Verfasst: Do Jan 25, 2007 21:11
von pantherfan_xxxl
informer hat geschrieben:Bezeichnend für die Lage des deutschen Footballs im TV ist auch, das in den Videotexten von ARD, ZDF... die Ergebnisse z.B. vom Sportkegeln zulesen sind.
GFL-Ergebnisse sind dort nicht zu finden!
:twisted:
Wie kommst Du denn zu dieser Aussage? :roll:

ARD: ausserhalb der Saison keine Seite
WDR: Seite 631, sogar 2. Liga und Ladies ;-)
NDR: Seite 277

Verfasst: Do Jan 25, 2007 21:51
von Toelja
el_c0yote hat geschrieben:Lions City zufolge lebst du in Braunschweig? Wie bekommst du das denn, wohne in deiner Nähe...
Nachdem Du mich schon per PN gefragt und ich geantwortet hatte, auch für andere nochmals die Antwort:

Ich wohne im Norden Braunschweigs und habe da den ganz normalen Kabelanschluß. Im Oktober 2005 habe ich dann Kabel Digital Home bestellt und auf den Umsonst-Receiver verzichtet und mir ein besseres Exemplar gekauft. Seitdem habe ich ca. 30 Sender mehr, darunter so wichtige wie Bibel-TV, Playboy-TV, und natürlich NASN. Und die buchen bei mir jeden Monat 6,00 EUR (in Worten: sechs) ab.

Verfasst: Fr Jan 26, 2007 09:19
von panther75
Nur mal so am Rande, Superbowl im Free TV gab es schon in den 80er bei DSF ( hieß damals noch Tele 5 ) und in den 90er bis ins neue Jahrtausend bei SAT 1. Ob man damit unbedingt neue Fans anlockt sei mal dahingestellt.......
Und für die Football Junkies unter uns führt kein Weg an NASN vorbei, was da an College und NFL geboten wird, ist definitiv sein Geld wert.
Just my 2 cents.

BTW. Ich gönne es Peyton Manning das er seiner ausserordentlichen Karriere einen SB Ring hinzufügt. ( Das "Weichei" hat übrigens 157 Spiele in Folge gestartet, 2.Platz hinter "Ironman" Favre ).

Gruß

Panther75

Verfasst: Fr Jan 26, 2007 10:47
von piwi-dd
panther75 hat geschrieben: DSF ( hieß damals noch Tele 5 )
*Klugscheißmodusan*

Das DSF hieß nie Tele5 - das sind zwei vollkommen verschiedene Sender. Das DSF ist nur auf dem damaligen Platz von Tele5 gestartet und hat auch zunächst einzelne Sendungen von denen übernommen.

Der SB kam in den 80ern auf Tele5.

*Klugscheißmodusaus*

Verfasst: Fr Jan 26, 2007 11:45
von center

Verfasst: Fr Jan 26, 2007 12:16
von piwi-dd
Die dortige Darstellung ist aber so nicht richtig. Beispielsweise verblieben die Namensrechte an Tele5 bei der TeleMünchen-Gruppe um Herbert Kloiber, so dass es jetzt wieder ein Tele5 gibt.

Das DSF ist ein eigenständiger Sender, der mit Tele5 nur den Programmplatz und zunächst einige Sendungen gemein hat.

Und wenn Du Wikipedia zitierst, dann entspricht der Eintrag zu Tele5 wohl mehr den Gegebenheiten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tele5