Also das hier ist MEINE MEINUNG zu dem 3 AFVD Trainerkongress !!!
Bitte bedenkt das man alles Essen aber… und als Verbandstrainer sollte
ich die Hand die mich (mit)füttert nicht dauernd ankauen…
Logistik: Weiche Stühle, Tische für Unterlagen und Getränke, welche zur
ganzen Zeit mehr als ausreichend verfügbar waren. Mehrzweckhalle war
gut genug belüftet. Technik ( Beamer, Laptop und Mikro funktionierten,
nicht auf jedem „Trainertreffen“ wohl normal…) Essen erfüllte meine Zu-
friedenheitskriterien ( viel, lecker & warm in dieser Reihenfolge ) für die
Übernachtungen und Anreise waren wir ja selber zuständig…
CD´s mit den Vorträgen waren vorbereitet, ebenso wie die Teilnehmer-
zertifikate und man konnte seine B/A Lizenz gleich vor Ort verlängern,
auch sehr angenehm.
Denke das war gut, sicher noch verbesserungsfähig, aber nicht unbedingt
nötig, da gut ausreichend und man ist ja nicht nur wegen des Essens da…
Die Vorträge:
Tino von Eckardt – Youth Football Ausbildung
Nun ja, der Vergleich und die Vorstellung wie es in Österreich gemacht
wird, war ganz informativ. Die anderen Punkte auch nicht unwichtig…
Dr. Stefan Feiler – Verletzungen & Erstmaßnahmen im AF
Den Teamarzt der Nationalmannschaft kannte ich vorher nicht persönlich.
Sein Vortrag war so wie ich es als Fortbildung für Trainer B & A erwartet
hatte und einfach gut. Einige waren sicher kurz davor Ihr Frühstück noch
einmal zu sehen, aber so ist das eben wenn mal was kaputt geht. Werde
ich für den C-Lehrgang im AFVBB versuchen zu übernehmen…
Didi Stolze & Jens Rimbach – Statistik
Gab einen kurzen Einblick in die Footballstatistik für Nicht-Coaches, was
die Anwesenden naturgemäß eher weniger bewegte, was dann auch ent-
sprechend kommentiert früher beendet wurde.
Tino von Eckardt – Single Back / No Huddle Offense
Der Vortrag war nach ~40 min beendet. Vielleicht wäre noch mehr drin
gewesen, aber mein Gott ich hatte auch schon schwache Stunden…
Maximilian von Garnier – Wide Receiver
Laut eigener Aussage ein C-Lehrgangs Vortrag aus der Hamburger Aus-
bildung. Zeigt aber das HH da die Latte recht hoch gelegt hat. Wie der
Doc durch den Körper glitt der Max durch die Ebenen der WR-Position.
Sehr zu empfehlen.
Joachim Ullrich – Entwicklung eines QB ( deutsch ) von der Y zur GFL
Nun er sagte das er provozieren wolle, dies ist ihm gelungen. Es folgte
die lebendigste Debatte des Kongresses. Hätte er sich mehr in die
Coaches versetzt wäre die Debatte noch besser geworden, aber auch so
sind viele Dinge genannt worden über die man ruhig noch einmal nach-
denken sollte. Dies gilt für „beide“ Seiten sicher waren auch für Ihn
einige Standpunkte neu… Sein Ziel hat er sicher mit dem Vortrag
erreicht.
Sebastian Tuch – DB´s in Man Coverage
Für mich klar der beste Vortrag. Zwei Stunden geballtes Wissen zum
Thema. Habe bis jetzt keinen besseren Vortrag darüber dazu gehört.
SOOOO stellte ich mir das vor. Nur Schade das 17 Coaches schon
während des Vortrages den Heimweg antreten mussten…
so erstmal soweit…