Pünktlich zu den Playoffs - Lions rüsten auf

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
butkus
DLiner
Beiträge: 130
Registriert: So Mai 09, 2004 08:05
Wohnort: links vonne Spree

Beitrag von butkus »

Also, natürlich sind Backups wichtig (hey, ich spreche da aus eigener, schmerzhafter Erfahrung :wink: ) und außerdem habe ich auch nicht davon gesprochen, dass die GFL eine Profi-Liga ist, sondern das sich diese Liga immer mehr zu einem Business entwickelt (oder sie das vermutlich bereits seit Mitte der 90ziger Jahre ist).

Klar sind viele Entwicklungen rückläufig. Dazu zählen sicher Zuschauerzahlen, aber auch die Gehälter/Aufwandsentschädigung etc. für Spieler und nicht zuletzt auch das Leistungsniveau.

Allerdings wird wohl auch jede Mannschaft einer Freizeit-Liga immer versuchen, das Optimum zu erreichen und wenn dazu gehört, sich punktuell zu einem Zeitpunkt X noch einmal zu verstärken, dann halte ich dies für legitim. Nur das sollte meine Aussage sein.

@ Finch: Dein Eintreten für den Amateursport und das Vereinswesen im Allgemeinen fasziniert mich immer wieder. *ehrlicher Respekt* Idealisten wie Dich gibt es immer weniger.
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

Wird Football immer mehr zum Business? Ich sehe in den letzten Jahren eigentlich den gegensätzlichen Trend... mal mit Ausnahme BS.
Moin Finch !

ACHTUNG ! ES FOLGT ALTHERRENROMANTIK UND EWIGGESTRIGER-GESCHWAFEL !

Da es immer weniger Freiwillige gibt, die mal richtig Gas geben wollen und auch die entsprechenden Opfer dafür bringen, müssen die Vereine zwangsläufig zukaufen. Das empfinde ich schon unter dem Aspekt "kaufmännisches Denken". Die Zeiten von 75 Leuten im Kader, die um 18.45 Uhr an der Pforte des Trainingsfeldes kratzen, um die Starterposten wie Männer auszufighten, sind doch schon lange vorbei.

Ein geschätzter Coach aus Kiel hat mal gesagt - und das empfinde ich genau so - dass kein Zuschauer Geld, was wir alle brauchen, um den Kram am Laufen zu halten, dafür bezahlt, ein paar Deutsche über den Platz jagen zu sehen. Die Leute brauchen wohl "Ihre" Helden aus Übersee. Siehe u.a. auch Hamburg Eagles.

Warum das so ist, weiss ich auch nicht. Das hat wohl viel mit der Entwicklung in den 90ern und Hamburg zu tun. Damals hätte man die Weichen stellen sollen, diesem Kram einen Riegel vorzuschieben.

Sicherlich sind Zuschauerzahlen überall rückläufig. Aber das ändert doch nichts daran, dass die Teams gerade dann anfangen, Sponsoren zu akquirieren und Geld aufzutreiben, weil sie mit einem Schnitt von 1.300 Zuschauern in der GFL, die Amis nicht bezahlen können. Und ohne Amis wird das nix mit Erfolgen, die man braucht, um die Sponsoren und Fans bei Laune zu halten. Scheiss Teufelskreis.

Die Basis MUSS aber unbedingt erhalten bleiben und ich bewundere Teams und Vereine, die es über Ehrenamtliche und Beiträge hinbekommen.

Den viel diskutierten österreichischen Weg finde ich übrigens Klasse. Der würde in Deutschland vermutlich auch funktionieren.

Aber vielleicht muss ich erstmal in die Verbandsregionen einsteigen, damit ich verstehe, warum die Jungs da oben nicht in Wallung kommen.
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

GFL , eine Freizeit bzw. Hobbyliga , wenn ich so einen Blödsinn lese schwillt mir echt der Hals :evil: :evil:
Laut meiner Definition ist ein Hobby oder eine Freizeitbeschäftigung etwas was ich zum Zeitvertreib ab und an mal ganz gerne mache ( bei mir isses Golf spielen :lol: ) , wenn ich aber mal kein Bock habe weil z.B. grad Scheiß Wetter ist oder auf NASN College Football kommt bleib ich halt zu Hause und leg mich auf die Couch. Wenn ich mich aber dazu entscheide GFL Football zu spielen, hab ich eine Verantwortung dem Verein, den Zuschauern , den Sponsoren und vor allem meinen Teamkameraden gegenüber und dann muss ich meinen Arsch auch mal zum Training bewegen wenn ich gerade 12 Stunden gearbeitet habe oder die Olle zu Hause mit Strapsen durch die Bude hüpft :shock:
Wer Football nur als Hobby ansieht, kann das gerne tun, es gibt genug Vereine in den unteren Ligen die von solchen Leuten leben , wer allerdings GFL spielen möchte sollte mit der Einstellung an die Sache herangehen das er in einer AMATEURLIGA spielt in der profefesionelle Einstellung gefragt ist.

Gruß

Panther75
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

panther75 hat geschrieben:GFL , eine Freizeit bzw. Hobbyliga , wenn ich so einen Blödsinn lese schwillt mir echt der Hals :evil: :evil:
Laut meiner Definition ist ein Hobby oder eine Freizeitbeschäftigung etwas was ich zum Zeitvertreib ab und an mal ganz gerne mache ( bei mir isses Golf spielen :lol: ) , wenn ich aber mal kein Bock habe weil z.B. grad Scheiß Wetter ist oder auf NASN College Football kommt bleib ich halt zu Hause und leg mich auf die Couch. Wenn ich mich aber dazu entscheide GFL Football zu spielen, hab ich eine Verantwortung dem Verein, den Zuschauern , den Sponsoren und vor allem meinen Teamkameraden gegenüber und dann muss ich meinen Arsch auch mal zum Training bewegen wenn ich gerade 12 Stunden gearbeitet habe oder die Olle zu Hause mit Strapsen durch die Bude hüpft :shock:
Wer Football nur als Hobby ansieht, kann das gerne tun, es gibt genug Vereine in den unteren Ligen die von solchen Leuten leben , wer allerdings GFL spielen möchte sollte mit der Einstellung an die Sache herangehen das er in einer AMATEURLIGA spielt in der profefesionelle Einstellung gefragt ist.

Gruß

Panther75
Gerade in Düsseldorf liegt man ja mit der Professionalität weit vorne :roll:

Dann wirds Zeit das die in die Liga 2 abrücken :twisted:

Sorry, wenn ich sowas lese. :roll:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

guard68 hat geschrieben: Gerade in Düsseldorf liegt man ja mit der Professionalität weit vorne :roll:

Dann wirds Zeit das die in die Liga 2 abrücken :twisted:

Sorry, wenn ich sowas lese. :roll:
1. kann mich nicht erinnern in meinem Posting Düsseldorf als Vorbild für eine proffesionelle Einstellung erwähnt zu haben.

2. ob wir absteigen wird die Zukunft zeigen

3. Hör auf über Dinge zu reden von denen du keine Ahnung hast
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

panther75 hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben: Gerade in Düsseldorf liegt man ja mit der Professionalität weit vorne :roll:

Dann wirds Zeit das die in die Liga 2 abrücken :twisted:

Sorry, wenn ich sowas lese. :roll:
1. kann mich nicht erinnern in meinem Posting Düsseldorf als Vorbild für eine proffesionelle Einstellung erwähnt zu haben.

2. ob wir absteigen wird die Zukunft zeigen

3. Hör auf über Dinge zu reden von denen du keine Ahnung hast
Woher weisst du denn das ich keine Ahnung habe :?:

Ach, ich vergass...hier darf man ja nur posten wenn man eine GB Ring trägt.

Lt. deiner Aussage hängt es ja nur daran wieviel Zeit man in sein Training investiert um nicht mehr von einer "Freizeitliga" zu sprechen...

Kannst du das Trainingsmaß auch in Zahlen ausdrücken ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

@ panther75

ich sehe es genau so, dass man, wenn man in der GFL spielen möchte, auch eine passende Einstellung mitbringen sollte. Leider ist das nicht bei allen Spielern der Fall. Das heißt, die Trainingsbeteiligung ist unterirdisch, von 40 Spielern auf dem Roster kommen 20 zum Training. Aber das muss ich dir doch nicht erzählen. Das war bei den Panthern, bei den Crocs, bei vielen anderen Vereinen mal anders. Leider ist dieser Standard nicht mehr gegeben. Hamburg klagte über die Trainingsbeteiligung, in Köln war sie zumindest letztes Jahr zum Ende der Saison katastrophal und wie es in D'dorf im Moment aussieht, wirst du wohl besser beurteilen können. Wenn so etwas aber in einer Liga standard wird, man auf Leute bauen kann, die nur einmal in der Woche trainieren oder gar nicht kommen, hat das für mich leider nur etwas mit einer Freizeitliga zu tun, auch wenn ich es mir anders wünsche.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Ich behaupte trotzdem:

Selbst wenn jedes GFL TEam 53 Player auf dem Roster hat.

Zu jedem Training alle erscheinen.



ist und bleibt die GFL eine Freizeitliga. :!:

Das drängt sich mir gerade Frage auf, woran bewertet (Masstab) ihr die GFL ?

Vielleicht haben wir ja nur unterschiedliche Ansichten bezügliche des Bewertungssystems.

Nimmt man die Praxis dann erfolgt eine Bewertung immer am Branchenbesten ggf. noch am 2. besten um seine Postiotion bewerten zu können.

Mir fallen jedenfalls nur 2 Profiligen ein:

NFL
NFL-E

Zählt College für euch als Profiliga ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
madmax
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 06, 2004 16:58

Beitrag von madmax »

es scheint so, dass BS mit der meldung genau das erreicht hat, was bezweckt ist. ein spieler wird zu den playoffs präsentiert und schon rauscht es im forum, das nennt man marketing. übrigens gab es diese reaktion nicht, als z.b die scorpions passend zur verletzung von fajfr einen us-spieler aus dem hut gezaubert haben. da habe Ich mich über die null-reaktionen gewundert, obwohl das doch eine ganz andere qualität hatte. wie gesagt, für mich ist die BS - aktion nichts mehr als marketing.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

madmax hat geschrieben:es scheint so, dass BS mit der meldung genau das erreicht hat, was bezweckt ist. ein spieler wird zu den playoffs präsentiert und schon rauscht es im forum, das nennt man marketing.
Na klar, Braunschweig ist auch ein Profiteam 8)
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

@guard

In diesem Forum verkörperst Du doch den Freizeitsportler am besten, also wäre die GFL doch genau Dein Ding. Warum spielst Du dann nicht GFL ??
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10807
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Zumal die Meldung des Abflugs in Richtung USA letztes Jahr nicht ansatzweise so viel Interesse hatte... Man sollte vielleicht mal schauen um was für einen Spieler es sich handelt bevor man groß von "aufrüsten" spricht, das ist Kendall nämlich definitiv nicht und er wird auch keinem (deutschem oder nicht) Starter einen Platz wegnehmen...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Kasalla3000 hat geschrieben:@guard

In diesem Forum verkörperst Du doch den Freizeitsportler am besten, also wäre die GFL doch genau Dein Ding. Warum spielst Du dann nicht GFL ??
Korrekt, aber wenn ich der einzige bin der das so sieht würde ich mehr anecken als Spass haben.

Liegt leider an der sichtweise der Dinge, wie man an diesem Thread bereits sieht.

Ausserdem bin ich zu undersized für die GFL.

Mir fehlt es nciht an Trainingswillen (ich behaupte mal ein Trainingspensum ist GFL-Reif) nur muss ich mir alles hart antrainieren - mir fehlt das Talent.

Es gibt O-Liner bei den Jets die mit nichts an zusätzlichen Training und weniger Teamtraining (weil Sie nicht wollen oder nicht es halt nicht beruflich nicht können) locker genauso gut ( ww. für einige die meine Person hassen auch: genauso schlecht) sind wie der kleine Guard oder besser.

Ist halt mein Schicksal, aber ich beisse mich schon durch :wink:
Zuletzt geändert von guard68 am Mi Sep 06, 2006 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Fighti hat geschrieben:Zumal die Meldung des Abflugs in Richtung USA letztes Jahr nicht ansatzweise so viel Interesse hatte... Man sollte vielleicht mal schauen um was für einen Spieler es sich handelt bevor man groß von "aufrüsten" spricht, das ist Kendall nämlich definitiv nicht und er wird auch keinem (deutschem oder nicht) Starter einen Platz wegnehmen...

Deswegen hab ich auch vorsichtig formuliert. Aber es gab bestimmt auch andere Fälle wo einem anderen Starter dann der Platz weggenommen wurde.
guard68 hat geschrieben: Ich will ja jetzt nicht allzusehr mutmassen (da ich auch nicht weiss welche Position er spielt), aber wahrscheinlich darf ein nicht A & E der die Saison brav trainiert und seine Freizeit geopfert hat auf der Bank sitzen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@panther75

Du hast aber nicht wirklich dem Argument der Freizeitliga etwas entgegen setzen. Denn trotz allem Einsatzes und trotz der Trainingsbeteiligung bleibt es für die allermeisten deutschen Spieler in der GFL ein Hobby in ihrer Freizeit. Das hat der Status einer Amateurliga nun mal so an sich.

Insofern ist die Äußerung von Guard völlig in Ordnung, nur scheinst Du die Begriffe "Freizeit" und "Hobby" in Bezug auf die GFL abwertend zu sehen. Das ist aber nicht der Fall - und wohl auch nicht Guards Absicht.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten